bedeckt München 8°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
5° 8° 4° 0°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig Regen-
schauer
wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Die wichtigste Lektion war: Jeder kann dich töten"

      Rosa Brooks lehrte an einer Elite-Uni in Washington, dann ging sie vier Jahre auf Streife im ärmsten Viertel der Stadt. Was hat sie über die Polizei und ihr Land gelernt?

    • Bild zum Artikel

      Danke für nichts

      Was treiben eigentlich Frauen und Migranten im Bundestag? Zu einer Studie, die wieder mal nur gut gemeint war.

    • Bild zum Artikel

      Gärtnern ohne Garten

      Was, wenn man in einer Stadtwohnung lebt und nicht einmal einen Balkon hat? Hier sind Tipps für den Indoor-Anbau von Kräutern, Salat, Gemüse und Obst.

    • Bild zum Artikel

      Die Bösewichtin

      Ideologisch, weltfremd, gaga: Der Duden steht massiv in der Kritik - weil er auf geschlechtergerechte Sprache setzt und "Arzt" neuerdings männlich definiert. Was ist da los? Ein Spaziergang mit der Chefredakteurin.

    • Bild zum Artikel

      Der Leugner neben mir

      Corona? Halb so wild. Söder und Drosten? Profitieren doch durch die Krise. Was es im Unternehmen anrichtet, wenn Kollegen wilde Thesen verbreiten und Dinge leugnen, die wissenschaftlich erwiesen sind.

    • Bild zum Artikel

      Wir Spießer

      Ein Gespräch mit der Autorin, Satirikerin und Feministin Sophie Passmann über Selbsthass und die moderne Bürgerlichkeit.

    • Bild zum Artikel

      Ruhe da unten!

      Der Mensch hat den Klang der Meere dramatisch verändert. Das kann dazu führen, dass Wale sich gegenseitig nicht mehr hören, Robben keinen Partner finden oder Jungfische Feinde zu spät bemerken. Über das Getöse in der Tiefe.

    • Bild zum Artikel

      "Meiner Meinung nach ist jeder Präsident ein verkappter Rockstar"

      Alice Cooper über seine Golfplatzbekanntschaft Donald Trump, einen Crack-rauchenden Bürgermeister in Detroit und die Frage, warum er das erste "O" im Hollywood-Schriftzug gekauft hat.

    • Bild zum Artikel

      "Egal ob Mädchen oder Junge, ich werde dich immer lieben"

      Irgendwann stellt Bela fest, dass sein weiblicher Körper nicht stimmt. Nach 35 Jahren ist er plötzlich ein Mann. Wie erleben Freunde und Familie die Geschlechtsangleichung?

    • Bild zum Artikel

      Wir hätten dich sonst sehr vermisst

      Wie bekommt man einen solchen Augenaufschlag hin? Wie viele grüne Pullis hat Christoph? Und 48 weitere Fragen zu 50 Jahren "Lach- und Sachgeschichten".


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Gesundheit
  • Diagnose Krebs ANZEIGE
  • Zeit Zähne zu zeigen ANZEIGE
  • Gesundheit Digital ANZEIGE

Coronavirus

Corona und Reisen Corona und Kultur Corona-Impfung Corona-App Tipps für den Corona-Lockdown

Alles Wichtige zu Covid-19

Weltweit haben sich Millionen Menschen mit dem Coronavirus "Sars-CoV-2" infiziert, das die Lungenerkrankung "Covid-19" auslöst. Auf dieser Seite finden Sie alle Infos zum Thema.

Betrug um Soforthilfe: Behörden wollen Fake-Seiten beschlagnahmen
Betrug bei Corona-Soforthilfe

Kriminelle kopieren Webseite des NRW-Wirtschaftsministeriums

Die Fälschung ist aufwändig gemacht - und dient offenbar dazu, Unternehmensdaten abzugreifen, um Corona-Soforthilfen auf eigene Konten umzuleiten. Es ist nicht der erste Betrugsversuch in NRW im Zusammenhang mit der Pandemie.

Von Jan Willmroth, Frankfurt

A little girl touches her living room window. Garden City South, New York, USA. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY CR_FRRU1
Prantls Blick

Jeder braucht sein Nest

Ostern 2020: Wie man in all der Unruhe wieder zur Geborgenheit kommt. Und wie man die Gesellschaft wieder geraderückt.

Von Heribert Prantl

jetzt haircut
jetzt
Social Media

Frisuren der Krise

Friseurläden sind geschlossen und viele Menschen daher ungewohnt zottelig. Warum man sich die Haare trotzdem nicht selbst schneiden sollte, zeigen Bilder im Netz.

Coronavirus - Türkei
Türkei

Laute Kritik an Erdoğans plötzlichem Lockdown

Am Freitagabend ordnete die türkische Regierung Ausgangssperren für 31 Städte an, die nur wenige Stunden später in Kraft traten. Chaos brach aus. Die Opposition verurteilt die plötzliche Verordnung.

Von Tomas Avenarius, Istanbul

Philosophie-Studentinnen, Die Funzel
Zeitschrift von Studentinnen

"Dieses philosophische Underground-Ding ergibt sich an der LMU nicht"

Weil ihnen an der Uni der geistige Austausch fehlt, haben die Philosophie-Studentinnen Tizia Rosendorfer und Lea Würtenberger "Die Funzel" gegründet - eine Zeitschrift, die den Zugang zur Philosophie erleichtern soll.

Von Viktoria Molnar

Bayerische Seen

Die Corona-Krise legt die Schifffahrt lahm

Saisonbeginn verschoben, Mitarbeiter in Kurzarbeit und für den neuen Dampfer muss ein Kredit aufgenommen werden: Die Bayerische Seenschifffahrt leidet unter den Ausgangsbeschränkungen.

Von Astrid Becker

Coronavirus

Polizei räumt Supermarkt

110 Kunden sollen dort am Samstag gleichzeitig eingekauft haben. In der Schlange vor dem Supermarkt hielten die Wartenden den Mindestabstand nicht ein.

Morgenstimmung am Lech
SZ Plus
Coronavirus und Tierwelt

Plötzlich so ruhig hier

Tierarten nutzen derzeit den Freiraum, den ihnen der Mensch wegen der Coronakrise lässt. Um künftige Pandemien zu verhindern, müssten sich die Menschen ohnehin mehr zurückziehen.

Von Tina Baier

jetzt buecherregal
jetzt
Selbstdarstellung

Wie Bücherregale zu Statussymbolen werden

Und mit welchen Dingen sich die Deutschen in der Krise sonst noch profilieren.

Von Lara Thiede

Schule: Hausaufgabenbetreuung in der Bayernkaserne in München, 2019
SZ Plus
Corona-Krise

"Hallo, liebe Eltern"

Wie schreibt man ein scharfes S? Was ist ein Wochenplan? Plötzlich sollen auch die Familien von Kindern an Brennpunktschulen so etwas wissen, viele sind überfordert. Eine Mutter will das ändern.

Von Susanne Klein

Coronavirus - Ostern
Gesellschaft in der Krise

Der Corona-Mensch

Es wird Zeit, über mögliche Lockerungen des Ausnahmezustands zu reden. Nein, mehr als nur reden: Für das magische Datum "nach Ostern" muss geplant werden. Jetzt.

Kommentar von Kurt Kister

Luftaufnahme vom Rathausturm am Marienplatz in München, vor dem die Touristen auf das Glockenspiel warten
Stadtleben

Vorübergehend außer Betrieb

München ist voll, München boomt, in München steht ein Hofbräuhaus und in den weltbekannten Biergärten geht es hoch her. Von wegen! Osterspaziergang durch eine Stadt, in der vieles durcheinandergeraten ist.

Von Dominik Hutter

Ulrike Dahme
SZ Plus SZ-Magazin
Coronatagebuch, Folge 4

"Für mich beginnt jetzt die Zeit der Freiheit"

Die Telefonseelsorgerin Ulrike Dahme erzählt in der neuen Folge ihres Coronatagebuchs, warum sie glaubt, dass die Ostergeschichte uns allen, ob gläubig oder nicht, in dieser schweren Phase helfen kann.

Ironman daheim - Frodeno 6 Bilder
Fitness in der Coronakrise

Spenden sammeln beim Triathlon daheim

Sportler wie Jan Frodeno beweisen in der Coronakrise Einfallsreichtum. Mit diesen Digital-Angeboten halten sie sich selbst und ihre Zuschauer fit - oder verausgaben sich für den guten Zweck. Sechs Beispiele.

Von SZ-Autoren

Paketdienst

Q für Quarantäne

Auf die Unterschrift des Empfängers wird bei der DHL-Group derzeit verzichtet.

Von Selina Trummer, Kirchheim

Coronavirus - Frankfurt am Main
Suchtkranke

"Die Leute steigen wieder auf Spritzen um"

Für Drogenabhängige ist das Coronavirus lebensgefährlich. Tobias Fechner, Leiter einer Methadonambulanz, befürchtet eine Katastrophe.

Interview von Fabian Müller

SZ Plus
Glaube und Religion

"Corona ist keine Strafe Gottes"

Ein Gespräch mit dem evangelischen Landesbischof in Bayern Heinrich Bedford-Strohm über Konsequenzen aus der Corona-Krise und wie man den Glauben angesichts des Leids nicht verliert.

Interview von Annette Zoch und Bernd Kastner

Israel

Israels Präsident lehnt neue Frist für Regierungsbildung ab

In der Krise will Herausforderer Gantz doch mit Netanjahu koalieren und wünscht eine Fristverlängerung. Die soll es aber nicht geben. Das Land könnte erneut auf Neuwahlen zusteuern.

Coronavirus - Fernsehansprache des Bundespräsidenten
Steinmeier-Rede im Wortlaut

"Die Krise zeigt, wie stark wir sind"

In einer Fernsehansprache dankte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Bürgern für ihre Disziplin und Solidarität und schloss mit einer Aufforderung: Die Welt werde nach Corona eine andere sein. Was für eine? Es liegt an uns.

B2 Corona Helden des Alltags Teaser
SZ Plus
Corona-Pandemie

Zeit für Helden

Sie pflegen einsame Senioren, stapeln Klorollen, fahren Streife, arbeiten oft bis zur Erschöpfung. Wie es den Menschen geht, die in der Krise das Alltagsleben aufrecht erhalten.

Von SZ-Autoren, Illustrationen: Peter M. Hoffmann

Ansturm auf Supermärkte an Karsamstag
Einkaufen am Karsamstag

"Wie Ostern und Weihnachten zusammen"

Große Supermärkte in München erleben vor Ostern einen Ansturm. In Pandemie-Zeiten haben einige Geschäfte Mühe, der langen Schlangen Herr zu werden.

Von Anna Ernst

Outbreak of the coronavirus disease (COVID-19) in Frankfurt
Flughäfen und die Corona-Krise

Flug ins Ungewisse

Die Airports auf der Welt gehen durchaus unterschiedlich mit der Corona-Pandemie um. In Frankfurt sorgt sich das Personal um die eigene Sicherheit.

Von Steve Przybilla

Corona-Playlist von DJ Ellen Allien

Ein Trost in Musik

Die Berliner DJ Ellen Allien hat fürs Zuhause-Bleiben am Osterwochenende eine wunderbare "Isolation-Playlist" kuratiert - mit einer hoffnungsfrohen Botschaft zum Schluss.

Von Jan Kedves

jtzt verkleidung
jetzt
Coronavirus

So kreativ versucht ein Mann seine Nachbarn aufzuheitern

Und auf Twitter wird er dafür gefeiert.

Osteransprache des Bundespräsidenten

"Eine Prüfung unserer Menschlichkeit"

Steinmeier lobt den Kraftakt der Bürger in der Corona-Krise. Gleichzeitig mahnt er, es liege nun an allen, wie die Welt nach der Krise aussehen wird - solidarischer oder egoistischer.

Von Stefan Braun

zurück
1 ... 341 342 343 344 345 346 Seite 346 von 441 347 348 349 350 351 ... 441
weiter

Leben mit dem Coronavirus Alltag im Ausnahmezustand

  • SZ Plus

    Wie FFP2-Masken schützen

    Frau mit einer FFP2-Maske

    In Deutschland sind hochwertige Masken in vielen Bereichen bald Pflicht. Wie FFP2-Masken helfen und was bei der Wiederverwendung zu beachten ist.

  • Welche Maske schützt am besten?

    Coronavirus · Zwickau

    In der Corona-Pandemie sind Masken ein Zeichen der Solidarität. Doch die Wirksamkeit von selbstgemachten Modellen unterscheidet sich stark.

  • Viel hilft viel - vielleicht

    Eine Frau mit Maske geht an einer mit Rolltor verschlossenen Filiale der Modekette Primark in der Einkaufsstraße und Fu

    Die Bundesregierung bessert bei den Fördermitteln nach. Ein paar offene Fragen bleiben bei der sogenannten Überbrückungshilfe III aber.

  • Kurzarbeitergeld-Rechner: Wie viel bleibt vom Gehalt?

    Kurzarbeit Antrag

    Viele Betriebe in Deutschland setzen in der Corona-Krise auf Kurzarbeit. Für die betroffenen Arbeitnehmer bedeutet das nicht nur weniger Arbeit, sondern auch weniger Gehalt.

  • Der verflixte R-Wert

    Die Menschen genieï¬'en die Abendsonne im Juni an der Gera in der Innenstadt von Erfurt, unweit der Krâİmerbr¸cke. Innensta

    Sie ist eine der wesentlichen Zahlen, die beschreiben, wie sich das Coronavirus in Deutschland verbreitet: Die Reproduktionszahl. Ein Überblick.

SZ am Morgen und Abend Newsletter Banner
SZ-Serie
Licht an

Persönliche Geschichten aus dem Winter 2020

  • Michael Maar Bitte nicht Hundert Jahre Einsamkeit

    Finale Folge der Kolumne: Die vergangenen zwölf dunklen Monate lassen sich wunderbar in starke Literaturtitel fassen. Und im Sommer wird es wieder heller werden. Hoffentlich.

  • Der innere Pessimist

    Meine beste Strategie gegen Depression und Entmutigung? Die schonungslose Konfrontation mit der Wirklichkeit. Denn der Scheißdreck wird nicht weggehen, außer, wir sorgen selbst dafür.

  • Stadtflucht und Naturrausch

    Wenn uns das Virus aus der SUV-Hölle aufs Land treibt, entstehen selbst in einem unglamourösen Dorf ganz neue Glücksmöglichkeiten.

  • Ich bin ein Wesen, das nur strahlt, wenn angeleuchtet

    Künstler brauchen das Scheinwerferlicht - und ein Publikum, das ihren Wert immer und immer wieder bekräftigt. Sonst bleibt nur Dunkelheit.

Ähnliche Themen
Angela Merkel Coronakrise Coronavirus in München Donald Trump Leserdiskussion Markus Söder München Podcast SZ Instagram Stadt Starnberg

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    250€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Demenz
  • Ernährung
  • Herzinfarkt-Risiko testen
  • Heuschnupfen
  • Laufen
  • Promille-Rechner
  • Burnout-Test
  • Diabetes-Test für Frauen
  • Diabetes-Test für Männer
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB