bedeckt München 9°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
5° 9° 4° -1°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
heiter wolkig wolkig stark
bewölkt
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Ruhe da unten!

      Der Mensch hat den Klang der Meere dramatisch verändert. Das kann dazu führen, dass Wale sich gegenseitig nicht mehr hören, Robben keinen Partner finden oder Jungfische Feinde zu spät bemerken. Über das Getöse in der Tiefe.

    • Bild zum Artikel

      "Die wichtigste Lektion war: Jeder kann dich töten"

      Rosa Brooks lehrte an einer Elite-Uni in Washington, dann ging sie vier Jahre auf Streife im ärmsten Viertel der Stadt. Was hat sie über die Polizei und ihr Land gelernt?

    • Bild zum Artikel

      Wir Spießer

      Ein Gespräch mit der Autorin, Satirikerin und Feministin Sophie Passmann über Selbsthass und die moderne Bürgerlichkeit.

    • Bild zum Artikel

      Danke für nichts

      Was treiben eigentlich Frauen und Migranten im Bundestag? Zu einer Studie, die wieder mal nur gut gemeint war.

    • Bild zum Artikel

      Gärtnern ohne Garten

      Was, wenn man in einer Stadtwohnung lebt und nicht einmal einen Balkon hat? Hier sind Tipps für den Indoor-Anbau von Kräutern, Salat, Gemüse und Obst.

    • Bild zum Artikel

      Die Bösewichtin

      Ideologisch, weltfremd, gaga: Der Duden steht massiv in der Kritik - weil er auf geschlechtergerechte Sprache setzt und "Arzt" neuerdings männlich definiert. Was ist da los? Ein Spaziergang mit der Chefredakteurin.

    • Bild zum Artikel

      Der Leugner neben mir

      Corona? Halb so wild. Söder und Drosten? Profitieren doch durch die Krise. Was es im Unternehmen anrichtet, wenn Kollegen wilde Thesen verbreiten und Dinge leugnen, die wissenschaftlich erwiesen sind.

    • Bild zum Artikel

      "Meiner Meinung nach ist jeder Präsident ein verkappter Rockstar"

      Alice Cooper über seine Golfplatzbekanntschaft Donald Trump, einen Crack-rauchenden Bürgermeister in Detroit und die Frage, warum er das erste "O" im Hollywood-Schriftzug gekauft hat.

    • Bild zum Artikel

      "Egal ob Mädchen oder Junge, ich werde dich immer lieben"

      Irgendwann stellt Bela fest, dass sein weiblicher Körper nicht stimmt. Nach 35 Jahren ist er plötzlich ein Mann. Wie erleben Freunde und Familie die Geschlechtsangleichung?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Conchita Wurst

Verleihung Live Entertainment Award
Conchita Wurst

"Eigentlich irrelevant"

Der Drag-Künstler Thomas Neuwirth entscheidet sich, seine HIV-Infektion öffentlich zu machen, um einem Erpresser zuvorzukommen - und der gesellschaftlichen Stigmatisierung Infizierter.

Von Martin Zips

Probe des Auftritts von Conchita Wurst während der Vorbereitungen für die Silvester Party am Brandenburger Tor
Statement von Conchita Wurst

HIV ist der Schrecken genommen, nicht aber das Stigma

Conchita Wursts öffentliches Statement, HIV-positiv zu sein, entlarvt längst überwunden geglaubte Diskriminierung. Doch gerade durch Stigmatisierung drohen neue Infektionen.

Kommentar von Karin Janker

jetzt Conchita
jetzt
ESC-Sieger

Conchita Wurst spricht nach Erpressung über HIV-Infektion

Der Sänger sagt, er wolle sich von niemandem Angst machen lassen - und weiter für Entstigmatisierung kämpfen.

ESC 2017 Kiew Nathan Trent
Eurovision Song Contest 2017

Früher war mehr Verstörung

Der Eurovision Song Contest lebt von großen Irritationen und absurden Auftritten. Doch in diesem Jahr könnten die Zuschauer enttäuscht werden.

Von Kathleen Hildebrand

SZ-Magazin
SZ-Magazin
Sagen Sie jetzt nichts, Conchita Wurst

Wären Sie als Conchita Käse auch erfolgreich?

Sängerin Conchita Wurst im Interview ohne Worte über ihre wichtigste Pose, ihre zerbrechliste Körperstelle und einen gewissen Tom Neuwirth.

Eurovision Song Contest, Ann Sophie 42 Bilder
Bilder
ESC-Finale in Wien

Deutschland: 0 Punkte

Was war das wieder für ein Spektakel! Ein Klavier geht in Flammen auf, einer Frau wird das Kleid vom Leib gerissen, Menschen werden zu Werwölfen. Und am Ende sitzt da eine geknickte Ann Sophie.

60. Eurovision Song Contest

Schweden gewinnt in Wien

Mit "Heroes" auf Platz eins: Måns Zelmerlöw holt den Eurovision Song Contest 2015 nach Schweden. Mit 365 Punkten setzt er sich gegen Russland und Italien durch. Deutschland landet auf dem letzten Platz - und auch die Zuschauerquote dürfte die ARD wenig zufriedenstellen.

Grand Final - 60th Eurovision Song Contest
Showkritik
ESC-Finale in Wien

Ein Hauch von Nichts

Deutschland hat am Ende des Eurovision Song Contest exakt: null Punkte. Ann Sophie strengt sich ehrlich an, aber ihr Auftritt kann nicht davon ablenken, dass ihr Lied "Black Smoke" zu den schwächsten im Wettbewerb gehört. Einziger Trost: Das passt zur Gesamtvorstellung in Wien.

Von Hans Hoff

Eurovision Song Contest 2015 - Semi Final 2 10 Bilder
Bilder
Zweites Halbfinale zum ESC

Goldstaub! Glitzer! Feuerwerk!

Der "Eurovision Song Contest" soll ein Gesangswettbewerb sein. Tatsächlich? Das fragt man sich als Zuschauer beim zweiten Halbfinale. Und hofft, dass die Sänger nicht das Singen vergessen.

Eurovision Song Contest, Wien, erstes Halbfinale 11 Bilder
Bilder
Erstes Halbfinale zum Eurovision Song Contest

Xena und die Primadonnen

Wird es wieder einen Wurst-Moment geben? Die Halbfinals zum Eurovision Song Contest lassen erahnen, wo es hingeht in Sachen Gesang, Outfit und Bühnenbild. Erster Eindruck: Show bleibt Trumpf.

-
Eurovision Song Contest

Finnland scheitert mit Ausnahme-Band im Halbfinale

Der Punkband Pertti Kurikan Nimipäivät mit ihren vier behinderten Mitgliedern wurden große Chancen beim ESC-Halbfinale ausgerechnet - doch Jury und Zuschauer entschieden sich gegen die Finnen. Russland trat mit einem Friedenslied auf.

Conchita Wurst at Logie Awards in Sydney
Albumkritik
Debütalbum von Conchita Wurst

Fahrstuhl statt James Bond

Swing, Techno, orientalische Klänge: Auf ihrem ersten Album probiert sich Conchita Wurst in vielen Genres aus - eine positive Überraschung. Aber der ESC-Effekt ist verpufft. Fünf Fragen, fünf Antworten.

Von Carolin Gasteiger

Andreas Gabalier
Popkolumne
Die CDs der Woche - Popkolumne

Na servus

Ironie mal Ironie ergibt Authentizität: Andreas Gabalier interpretiert mit "Mountain Man" mathematische Gesetze neu. Und Tom Neuwirth erlaubt sich musikalische Brüche, die so radikal sind wie seine Verwandlung in Conchita Wurst.

Von Max Fellmann

MENSCHEN BEI MAISCHBERGER
TV-Kritik
Maischberger-Talk über sexuelle Vielfalt

Conchita Wurst sperrt sich gegen Klischee-Klatsch

Für Akzeptanz von sexueller Vielfalt werben? Hatte sich die Redaktion von Talkerin Maischberger nicht auf die Agenda geschrieben, ihre Gästeliste zementiert Vorurteile. Conchita Wurst boykottiert zu Recht die Suggestivfragen der Moderatorin.

Von Johanna Bruckner

Wetten, dass..?
Reportage
Conchita Wurst

Politisch korrektes Glamour-Schmuckstück

Show ist ihr Geschäft, Toleranz ihre Mission. In Paris beweist Conchita Wurst, dass man mit Ausziehen sogar Politik machen kann. Doch es wird auch deutlich, wie verletzlich das Symbol für Gleichberechtigung ist.

Von Friederike Zoe Grasshoff

opaistonline
jetzt.de
Mit Opa im Internet

"Für 90 km/h im zweiten Gang gibt's keine Punkte"

Charlottes Opa ist 84 Jahre alt und täglich im Internet unterwegs. Einmal im Monat erzählt er, was ihn dort so beschäftigt. Diesmal mit großer Gelassenheit: Er hat weder Angst vor einem strengeren Punktesystem in Flensburg noch vor der AfD. Um solche Parteien gebe es "immer eine große Aufregung und dann fällt alles in sich zusammen."

Von Charlotte Haunhorst

AUSTRIA-CHARITY-LIFE BALL
Life Ball in Wien

Nackt sein ist kein Kostüm

Paillettenkleider, Elfenflügel und mehr als zwei Millionen Euro für den Kampf gegen Aids: Die Österreicher sind stolz auf ihren Life Ball. Nur die FPÖ wettert gegen den "Transgender-Hype".

Von Cathrin Kahlweit, Wien

Heinz-Christian Strache
Mein Europa
Österreich und die Europawahl

Warum so viele Jungwähler für die FPÖ schwärmen

Party, Politik und Protest: Die FPÖ verknüpft diese Komponenten auf so perfekte Weise, dass die Rechtspopulisten bei jungen Österreichern die Nummer eins sind. Dass das Land gerade Conchita Wurst feiert, ist kein Beweis für wachsende Toleranz.

Ein Gastbeitrag von Thomas Baumgartner, Innsbruck

Wurst performs on stage during a concert in Vienna
Nach ESC-Sieg

Wurst in Wien

Die Dragqueen gab in ihrer Heimat Österreich ihr erstes Konzert nach dem Sieg beim Eurovision Song Contest in Kopenhagen. Zuvor empfing sie Österreichs Kanzler. Auf einen Auftritt auf dem Balkon des Kanzleramts verzichtete Conchita Wurst allerdings.

-
Ausrichtung ESC 2015

"Österreichs Wurst ist die beste"

Ist Conchita Wursts Garage der geeignete Ort für den nächsten Eurovision Song Contest? Österreich diskutiert bereits über den ESC 2015. Das Land ist aufgekratzt - und rührend dankbar.

Von Cathrin Kahlweit, Wien

Conchita Wurst representing Austria reacts after qualifying in the second semi-final at the 59th annual Eurovision Song Contest at the B&W Hallerne in Copenhagen
ESC-Siegerin Conchita Wurst

Europa einig tolerant? Von wegen!

Eine "Ohrfeige für alle Homophoben" sei der Sieg des Travestiekünstlers Conchita Wurst beim Eurovision Song Contest, hieß es. Wirklich? Am Tag danach herrscht schon wieder Katerstimmung.

Von Carolin Gasteiger

-
Sieben Fakten über Conchita Wurst

Phoenix mit Vollbart

Wer ist der junge Mann hinter der Kunstfigur "Conchita Wurst"? Ist der Bart echt? Und welche Botschaft hat die Österreicherin an Wladimir Putin? Sieben Fakten über die ESC-Gewinnerin 2014.

Conchita Wurst alias Tom Neuwirth 11 Bilder
Eurovision Song Contest

Conchita Wurst ganz nah

Ob Vamp oder Diva, Conchita Wurst scheint jede Pose und jede Geste perfekt zu beherrschen. Das gehört sich ja auch für eine Gewinnerin des größten Glamourfests Europas.

Bilder von Chonchita Wurst.

-
ESC 2014 auf Twitter

Bärte sind toll!

Als gäbe es nur Conchita Wurst. Die österreichische ESC-Siegerin war auch das vorherrschende Thema auf Twitter. Sie und ihre Gesichtsbehaarung. Die besten Tweets des Abends.

jetzt.de Conchita Wurst esc österreich
jetzt.de
Österreichische ESC-Teilnehmerin

Wurst mit Bart

Experten rechnen mit einer Top-Ten-Platzierung. Für Österreich. Denn diesmal tritt beim Eurovision Song Contest eine junge Frau mit Bart an: Conchita Wurst. Sie ist skurril, sorgt für Schlagzeilen und Proteste und versteht ihr Dasein als Statement. Zehn Fakten über die einzige echte Diva des ESC 2014.

Von Michel Winde und Christian Helten

Ähnliche Themen
Barbara Schöneberger HIV LGBT Lena Meyer-Landrut Meinung am Mittag Musik Oasis Stefan Raab Transgender

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    15€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    250€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB