Ukraine-Geflüchtete:Warten auf das Geld aus dem EntlastungspaketNoch immer sind keine Bundesmittel bei den Kommunen angekommen. Die Grünen sehen den Grund in der "Verschleppungstaktik" der bayerischen Staatsregierung.
Planspiel Landtag:Kein Lehrbeispiel für DemokratieDie Grünen-Politikerin Claudia Köhler und AfD-Mann Andreas Winhart geraten vor Ottobrunner Gymnasiasten heftig aneinander.
Bayerischer Landtag:Haushaltsdebatte gerät zur Wahlkampf-VeranstaltungFinanzminister Füracker stellt seinen Etatentwurf im Parlament vor und nutzt die Gelegenheit für ein paar Attacken. Die Opposition keilt zurück. Wegen des Haushalts? Aber nein.
Energiewende:Grüne: Staatsregierung verschleppt Geothermie-AusbauWeil der Freistaat die Förderung nur um 2,5 Millionen Euro im Jahr aufstockt, spricht die Unterhachinger Landtagsabgeordnete Köhler von "Arbeitsverweigerung".
Energiekrise in Bayern:Opposition unzufrieden mit neuem EntlastungspaketDie bayerische Staatsregierung will 500 Millionen Euro mehr als ursprünglich geplant in den Härtefallfonds investieren. Konkrete Details aber gibt es nicht. Dies stößt bei der Opposition auf Kritik.
SZ PlusLandtagswahl:Maß nehmen für nächsten HerbstDer Landtag wird zwar erst in einem Jahr gewählt, aber CSU und SPD nominieren jetzt schon ihre Kandidaten in den beiden Stimmkreisen München-Land. Und besonders Kerstin Schreyer erweckt den Eindruck, als würde sie sich schon warmlaufen. Muss sie die Grüne Claudia Köhler fürchten?
Armut:"Es funktioniert hinten und vorne nicht mehr"Energie-Krise und Inflation treffen sozial Benachteiligte besonders hart, aber auch immer mehr Menschen in der Mitte der Gesellschaft. Ein Diskussionsabend der Grünen in Unterhaching vermittelt einen Einblick.
Stammstrecke:"Nun haben wir den Salat"Während sich die Grünen in ihrer Kritik an dem Bauprojekt bestätigt sehen, halten andere Kreispolitiker das Großprojekt weiter für alternativlos.
Atomkraftwerke:Schreyer empört mit Ruf nach längerer LaufzeitDie CSU-Abgeordnete Kerstin Schreyer plädiert im Landtag dafür, die Laufzeit der letzten Kernkraftwerke zu verlängern. Das erzürnt die Grünen im Stimmkreis.
Rüstungspolitik:"Ein Kriegstreiber ist der Toni nicht"Anton Hofreiters Forderung, schwere Waffen an die Ukraine zu liefern, hat bei den Grünen Unruhe ausgelöst. Die Parteifreunde im Landkreis München aber stützen ihren Bundestagsabgeordneten - Kritik an ihm kommt aus der SPD.
Naturschutz:Grüne fordern besseren Schutz der IsarauenDie Landtagsabgeordneten Büchler und Köhler kritisieren die mangelnden Anstrengungen des Freistaats.
Anti-IAA-Proteste:"Ich hatte den Eindruck, dass unnötig eskaliert wurde"Die Unterhachinger Grünen-Abgeordnete Claudia Köhler übt deutliche Kritik an der Polizei-Strategie während der Demonstrationen.
Unterhaching:Schmähplakat gegen Roth und ÖzdemirNach den Morddrohungen entdecken die Grünen in einem Geschäft in Unterhaching ein geschmackloses Poster mit den Konterfeis ihrer Spitzenpolitiker. Der Ladeninhaber spricht von einem "Schmarrn".
Parteiaustritte bei Unterhachings Grünen:"Uns geht es nicht um Weltpolitik"Die beiden ausgetretenen Unterhachinger Grünen-Gemeinderätinnen kritisieren die Ausrichtung des Ortsverbands.
Ausstellung in Unterhaching:Mutige Frauen gesuchtEine Schau im Rathaus zeigt, wie weibliche Abgeordnete im Bayerischen Landtag Politik gestaltet haben. 100 Jahre nach Einführung des allgemeinen Wahlrechts hofft Grünen-Politikerin Claudia Köhler auf mehr couragierte Mitstreiterinnen.
Landtagswahl: Grünen-Kandidatin Claudia Köhler:Sozial, ökologisch, bayerischDie Unterhachingerin Claudia Köhler, die im Norden des Landkreises für den Landtag kandidiert, fühlt sich in der Feuerwehruniform ebenso wohl wie im Dirndl. Und ist doch eine waschechte Grüne.
Landtagskandidaten auf dem Podium:Sticheleien und ungewöhnliche AllianzenDrei Stunden lang diskutieren die Direktkandidaten im Unterschleißheimer Bürgerhaus vor rund 300 Zuhörern. Diese erleben einen Titelverteidiger und eine Herausforderin, die sich beharken, sowie zwei Bewerber, die mit ihren Auftritten überraschen.
Schäftlarn:Grüne geben sich selbstbewusstDas Schäftlarner Fischessen der Partei hat eine lange Tradition. In diesem Jahr werben die Direktkandidaten Hans Urban und Claudia Köhler für ihre politischen Botschaften und sparen nicht mit Kritik.
Ausblick auf die Landtagswahl:Auf dem Sprung ins MaximilianeumNeben den beiden Stimmkreisabgeordneten von der CSU rechnen sich dieses Mal eine Reihe von Kandidaten aus dem Landkreis München Chancen auf ein Landtagsmandat aus.
Grünen-Kandidaten bei der Landtagswahl:Über Kreuz ins ParlamentDie Unterhachingerin Claudia Köhler tritt für die Grünen bei der Landtagswahl im Norden des Landkreises an, der Oberschleißheimer Markus Büchler im Süden. So will die Partei ihren Kandidaten viele Zweitstimmen sichern.
Landtagskandidatur:Wahlkampf mit vertauschten RollenClaudia Köhler und Markus Büchler wollen für die Grünen in den Landtag.
Unterhaching:Lobby für Ältere und BehinderteGrüne und CSU mahnen Behandlung ihrer Anträge im Unterhachinger Gemeinderat an.
Tag der offenen Gartentür:Schlaraffenland für Biene und MenschIn Unterhaching bewirtschaften 40 Gartler gemeinsam 300 Quadratmeter.
Flüchtlingspolitik:Brandbrief an den InnenministerUnterhachinger Lokalpolitiker von CSU, SPD, Grünen und FDP beklagen in einem Schreiben an Joachim Herrmann die Verweigerung von Arbeitsgenehmigungen für Flüchtlinge. Sie sehen die Integrationsbemühungen konterkariert.