Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Auto & Mobil
  • mobile faszination ANZEIGE

Citroen

Thema folgen lädt

Test-Berichte, Nachrichten, Videos und Bilder

Der französische Getriebebauer André-Gustave Citroën gründete 1919 das gleichnamige Unternehmen und legte damit den Grundstein für heutige Automarke. Inzwischen ist Citroën zusammen mit Peugeot Teil der PSA-Gruppe. Schon frühe Modelle wie der Traction Avant waren bekannt für den hohen Fahrkomfort von Autos mit den schrägen Zahnrädern im Logo. Limousinen wie die DS oder der C6 etablierten das komfortable Fahrwerk nach dem Grundsatz der Hydropneumatik. Auch familienfreundliche Fahrzeuge (wie der Berlingo) und Kleinwagen mit extravagantem Design (wie der DS3) gelten als Spezialität von Citroën.

Carlos Tavares bei Stellantis

Zuversicht statt Übermut

Opel und Citroen, Maserati und Chrysler, Peugeot und Fiat: Bis zum Jahr 2038 sollen alle Autos im Stellantis-Konzern CO₂-neutral fahren. Wie der mächtige Vorstandschef Carlos Tavares das schaffen will.

Von Max Hägler, Amsterdam

SZ Plus
Mikro-Mobil Citroën Ami im Test

Der französische Freund

Kein Rückspiegel, keine Türgriffe, aber günstig, umweltschonend und perfekt für winzige Parklücken: Warum der Citroën Ami das Fahrzeug für Menschen ist, die kein Auto wollen.

Von Christina Kunkel

SZ Plus
Elektroauto im Alltagstest

Wer nicht wagt, der nicht lädt

"Spontanes Laden" soll an allen Ladesäulen möglich sein. Doch beim Test des DS3 Crossback E-Tense fühlt sich das eher wie eine Runde "Mensch ärgere Dich nicht" an.

Von Helmut Martin-Jung

Streit um Scheunenfund

Ente gut, gar nichts gut

In einem Holzschuppen im Schwarzwald finden Arbeiter einen fabrikneuen Citroën 2CV mit 15 Kilometern auf dem Tacho. Ein Glücksfall für die Gemeinde Oberwolfach. Bis sich die Schwester der ehemaligen Besitzerin meldet.

Von Felix Reek

18 Bilder
Vier Vans im Familien-Test

Bulli und die starken Konkurrenten

Zuerst kam der Bulli und dann lange Zeit nichts. Mittlerweile gibt es aber reichlich Konkurrenz. Und die zeigt: Es muss nicht immer ein VW sein.

Von Felix Reek

17 Bilder
Oldtimer Baujahr 1990

Diese Autos bekommen 2020 ein H-Kennzeichen

Mazda MX-5, Audi 100 und BMW 3er werden im kommenden Jahr offiziell Oldtimer. Auch ein Vorreiter des SUV-Booms ist dabei - der vor 30 Jahren gnadenlos floppte.

Von Felix Reek

FILE PHOTO: Carlos Tavares, Chief Executive Officer and Chairman of the Managing Board of PSA Group, attends a news conference to announce the company's 2018 results at their headquarters in Rueil-Malmaison
Automobilbranche

Sparen allein reicht nicht mehr

Auf dem Papier mag die Fusion von PSA und FCA sinnvoll sein, doch abseits der Größe gibt sie keine Antwort auf die Fragen, die in Zukunft eigentlich bewegen.

Kommentar von Max Hägler

Logos von Peugeot und Fiat
Automobilindustrie

Opel-Mutter PSA fusioniert mit Fiat Chrysler

Der viertgrößte Autokonzern der Welt entsteht: Die Unternehmen PSA und Fiat Chrysler schließen sich zusammen.

Elektroauto: Der Volkswagen e-up
E-Autos im Einstiegssegment

Elektrisch, aber nicht immer günstig

Elektroautos sind groß und schwer? Nein, nicht immer. Einige Hersteller setzen nun verstärkt Kleinwagen unter Strom. Ein Modellüberblick.

Von Peter Fahrenholz und Christina Kunkel

Base de donnée : Astuce Productions; DS 3 Crossback
Test DS3 Crossback

Dieses Auto ist mehr Verwirrung als Avantgarde

Die französische Luxusmarke DS sucht nach einem eigenen Profil. Der DS3 Crossback kann die hohen Ansprüche nicht erfüllen und fällt hinter die Wettbewerber zurück.

Von Joachim Becker

Opel Combo gegen Citroën Berlingo

Was ist das bessere Familienauto?

Citroën Berlingo und Opel Combo sind fast baugleich. Beide bieten vor allem eins: Platz ohne Ende. Dennoch lohnt es sich, bei einigen Details genauer hinzuschauen.

Von Marco Völklein

Mobilität

Das sind die neuen Elektroautos

In den kommenden zwei Jahren gibt es gut drei Dutzend neue Modelle. Bringen sie der Elektromobilität den Durchbruch?

Von Michael Neißendorfer

9 Bilder
70 Jahre Citroën 2CV

Vom hässlichen Entlein zum Kult-Auto

Als die Ente 1948 vorgestellt wurde, war die Presse über den klapprigen Kleinwagen entsetzt. Die Autofahrer liebten den 2CV über Jahrzehnte hinweg dafür umso mehr.

Von Felix Reek

Opel Insignia Produktion im Opelwerk Rüsselsheim
Autoindustrie

Opels Gewinn bezahlen die Mitarbeiter

Zum ersten Mal nach 20 Jahren schreibt der Autohersteller wieder schwarze Zahlen. Doch der Grund ist vor allem ein hartes Sparprogramm mit Lohnverzicht und Stellenstreichungen.

Von Leo Klimm, Paris

Opel-Entwicklungszentrum in Rüsselsheim
Automobilindustrie

PSA erwägt Verkauf von Opel-Herzstück

Der französische Eigentümer will offenbar die Entwicklungsabteilung des Autobauers abspalten. Die Gewerkschaft ist überrumpelt und spricht von einer "beispiellosen Provokation".

Von Max Hägler und Leo Klimm, Paris

Opel
Automobilindustrie

Gebt Opel eine Chance!

Peugeot-Citroën hatte dem kriselnden Autohersteller Zeit versprochen. Nun verhält sich der Mutterkonzern beinahe respektlos - ein großer Fehler.

Kommentar von Max Hägler

PSA Peugeot  Opel
Opel - PSA

Peugeots gefährlicher Traum von Größe

Opel und der PSA-Konzern sind sich zu ähnlich für eine erfolgreiche Ehe. Sie bedienen denselben Markt, haben dieselben Defizite - und Vertrauen fehlt.

Kommentar von Thomas Fromm

Visitors walk past new Opel Insignia car during the 87th International Motor Show at Palexpo in Geneva
Übernahmen

Warum Opel "nur" 1,3 Milliarden Euro kostet

Ein Start-up wie Whatsapp war zehn Mal so teuer wie der deutsche Autobauer. Doch der Vergleich ist trügerisch.

Von Valentin Dornis

Funkfernbedienungen

Sicherheitslücke bei 100 Millionen Autos

Forscher haben die Funkfernbedienungen für Autos von 15 Herstellern geknackt. Besonders Volkswagen ist betroffen: Nahezu alle Modelle ab 1995 können spurlos geöffnet werden.

Von Svea Eckert, Hans Leyendecker und Jan Lukas Strozyk

Citroën DS von 1955 10 Bilder
Bilder
Auto-Jubiläen - Teil 1: 1935 bis 1975

Eine Göttin und viele andere Schönheiten

Allein dieser Spitzname! 1955 bringt Citroën die DS auf den Markt - und entfacht ungeahnte Begeisterung. Doch schauen Sie mal auf die anderen Jubilare wie die Isetta, das Goggomobil, Giulia, den 190 SL und den Porsche 912.

Von Thomas Harloff

Krzysztof Szews aus dem Mini-Design-Team
Essay
Autodesign

Fahr zur Hölle

Vom Objekt der Begierde zur hässlichen Blechkiste: Die Krise des Autos ist auch die seiner Ästhetik. An den Designern liegt das nicht, aber an ganz vielen anderen Dingen.

Von Gerhard Matzig

Peugeot 108
Citroën C1 und Peugeot 108 im Test

Einfach tierisch, die Kleinen

Citroën C1 und Peugeot 108 sind Brüder im quirligen Geiste. Ihre Dreizylinder haben wenig Mühe mit den Leichtgewichten. Mit ihren Schwächen erinnern sie uns daran, wie Autofahren früher einmal war.

Von Joachim Becker

Renault Clio auf dem Pariser Autosalon 2012.
Pariser Autosalon

Hurra, wir leben noch

Seit Jahren sind Frankreichs Autohersteller in Not. Jetzt beschwören Renault und Peugeot-Citroën die Wende zum Guten. Grund zum Optimismus liefert ausgerechnet die Lage in Europa.

Von Leo Klimm, Paris

Citroën C1
Fahrbericht Citroën C1

Zuckende Augenbraue

Unoriginelle Kleinwagen passen nicht mehr in die Zeit. Das glaubt zumindest Citroën und meint, dem neuen C1 deutlich mehr Esprit als dem Vorgänger verpasst zu haben. Doch es ist langweiliger als gedacht - und dennoch ein ziemlich gutes Auto.

Von Thomas Harloff

Böser Blick
Test Peugeot 108, Citroën C1 und Toyota Aygo

Kleinste gemeinsame Vielfache

Es sind Drillinge mit unterschiedlichem Design: Peugeot, Citroën und Toyota bauen in Tschechien gemeinsam Kleinwagen. Die Neuauflagen sollen junge Kunden ansprechen. Die interessieren sich vor allem für die Vernetzung mit ihren Smartphones.

Von Michael Specht

Citroën C4 Cactus 6 Bilder
Fahrbericht Citroën C4 Cactus

Mutig, mutig

Viel Farbe, auffälliger Rempelschutz: Der Hang zum Anderssein ist - je nach Sichtweise - Citroëns größte Stärke oder größte Schwäche. Das sieht man auch beim neuen C4 Cactus.

Citroen Grand C4 Picasso
Citroën Grand C4 Picasso im Test

Raumschiff mit kleinen Schwächen

Der französische Van sieht aus wie aus einer anderen Welt, überzeugt aber mit Platz und Variabilität. Schade, dass ihm ausgerechnet eine traditionelle Citroën-Stärke abhandengekommen ist.

Von Thomas Harloff

Citroen DS3 Cabrio
Citroën DS3 Cabrio

Diven sind nun mal so

Eine Diva schmückt diejenigen, die sich mit ihr umgeben. Dass sie nicht immer einfach im Umgang ist, muss man dafür in Kauf nehmen. Das gilt auch für das neue kleine Cabrio von Citroën. Eine Ausfahrt im DS3 - ohne Dach, aber stilsicher.

Von Sascha Gorhau

Citroën C4 Picasso, Citroën, Citroën C4, Kompaktvan, VW Touran
Citroën C4 Picasso

Ausrufezeichen gegen den Abwärtstrend

PSA kann hoffen: Citroën zeigt den neuen Kompaktvan C4. Der hinterlässt mit frischem Design, neuen Assistenzsystemen und einem geräumigen Innenraum einen guten ersten Eindruck. Doch es gibt noch Verbesserungspotenzial.

Von Wolfgang Gomoll

Citroën Berlingo

Der formschöne Lastenkuli

Ein französischer Kleintransporter mit Limousinen-Komfort

Citroën Berlingo Dynavolt

Zwei Motoren unter der Haube

Reichweite steigt auf 260 Kilometer, was auch die Verkaufschancen erhöhen würde / Entscheidung über Serienproduktion im Juli

ds 19; citroen
50 Jahre Citroen DS

Mein Gott, eine Göttin!

Gar nicht so einfach gewesen damals, 1955: Frankreich war nicht gut drauf, hatte unter anderem Ärger mit den Kolonien, und dann kam im Oktober auch noch ein Produkt von einem Urgestein der französischen Industrie, das aussah wie ein flügelgestutzter Jagdflieger aus früheren Dekaden, aber paradoxerweise vier Räder hatte. Konnte doch nichts werden.

Von Andreas Schätzl

typen-emblem
Fahrbericht: Citroen C1 1.0 Style

Der Preis ist heiß

Das Dreigestirn aus Toyota Aygo, Citroen C1 und Peugeot 107 ist technisch identisch und auch optisch kaum zu unterscheiden. Im Vergleich mit seinen Brüdern setzt jedoch der Citroen C1 das "Billigheimer"-Konzept am konsequentesten um.

Von Von Stefan Grundhoff

Peugeot Onyx, Peugeot, Onyx, Paris Autosalon, Pariser Autosalon 9 Bilder
Schon vor dem Pariser Autosalon

Peugeot enthüllt neue Studien

Die französischen Autobauer sind in wirtschaftlichen Schwierigkeiten und müssen liefern. Wohl deshalb zeigen sie schon Wochen vor dem Pariser Autosalon ihre Neuigkeiten: Citröen präsentierte erst kürzlich sein neues Cabrio, nun enthüllt Peugeot einen Supersportler und einen Kleinwagen.

Citroen C3 1.6 HDi
Praxistest: Citroen C3 1.6 HDi

Kleiner Gallier ganz groß

Schon erstaunlich, was in diesen kleinen Franzosen so alles reinpasst: Mit der richtigen Ladetechnik wird er glatt zum Kleintransporter. Richtig flott unterwegs ist er obendrein - aber leider auch ganz schön teuer.

Von Von Jürgen Wolff

Citroën C3 Picasso
Citroën C3 Picasso

Quietschegrüner Fahrefroh

Wer einen C3 Picasso fahren will, muss sich entscheiden: zwischen unaufdringlicher Fröhlichkeit und französischer Eleganz. Ein Praxistest

von Günther Fischer

citroen_vorne180.jpg
Citroën C3

Kompaktlösung

Als Weltpremiere präsentiert Citroën auf der IAA den Citroën C3. Der Kompaktwagen ist von der Größe her zwischen den Citroën-Modellen Saxo und Xsara eingeordnet.

Von Andreas Schätzl

Citroën C3
Citroën C3

Gefühl im kleinen C

Der neue Citroën C3 sieht sympathisch aus und fährt sich kommod - für manche vielleicht eine Alternative zum Polo.

Von Jörg Reichle

citroen c4; pressinform
Praxistest: Citroen C4 1.6 HDI FAP Style

Mut zur Moderne

In der deutschen Kompaktklasse gab es für Citroen in den vergangenen Jahren nichts zu holen. Mit dem C4 soll vieles anders werden. Die Erwartungen sind trotz starker Konkurrenz groß. Im Test der 109 PS starke Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum.

Von Von Stefan Zaumseil

Citroen C4 Picasso
Praxistest: Citroen C4 Picasso 2.0i

Shuttle für Picard

Citroëns C4 Picasso ist wie eine rollende Wundertüte mit Dauer-Abo: Ständig gibt es Neues zu entdecken. Wer mit weniger Pioniergeist fahren will, dem bleibt nur das Studium der Bedienungsanleitung.

Von Von Jürgen Wolff

Peugeot, Citröen, Renault, PSA
Pariser Autosalon 2012

Darum darben Frankreichs Autobauer

Der Pariser Autosalon ist die wichtigste europäische Automesse des Jahres 2012. Ausgerechnet Peugeot, Citröen und Renault taumeln vor dem Heimspiel im Herbst. Die Absätze gehen stark zurück, Tausende Arbeiter verlieren ihre Stelle und neue Modelle sind Mangelware.

Von Wolfgang Gomoll und Stefan Grundhoff

FRANCE-AUTO-COMPANY-PSA
Peugeot streicht 8000 Stellen in Frankreich

Spar-Orgie in Paris

200 Millionen Euro hat der französische Autobauer seit Mitte 2011 verbrannt - pro Monat. PSA ist zu einem Symbol für die Misere von Europas Massenherstellern insgesamt geworden. Ein Erklärungsversuch.

Von Thomas Fromm

Einfach mal was anderes
Citröen Multicity

Vermitteln ja, Haften nein

Ende Mai 2012 schaltet Citröen sein neues Reiseportal im Internet frei. Als erster Autobauer gehen die Franzosen diesen Schritt. Das Konzept wirkt schlüssig. Doch bei Stornierungen oder Umbuchungen hat der Kunde ein Problem.

Citroën weitet SUV-Palette aus
Citroën C4 Aircross

Mehr Hülle als Fülle

Der Citroën C4 Aircross ist im Grunde ein alter Bekannter: Der gallische Crossover ist ein Ableger des Mitsubishi ASX, sieht aber origineller aus. Doch ihm fehlt die französische Raffinesse und auch in Sachen Verarbeitung leistet er sich Schwächen.

Von Georg Kacher

Citroën DS5
Citroën DS5

Der Hartmacher

Citroën wendet sich mit dem schicken neuen DS5 vom markentypischen Fahrkomfort ab. Und: Er ist auch als Hybrid zu haben. Die erste Ausfahrt.

Von Georg Kacher

Citroën DS5 8 Bilder
Citroën DS5

Von allem etwas

Citroën wendet sich mit dem schicken neuen DS5 vom markentypischen Fahrkomfort ab. Und: Er ist auch als Hybrid zu haben.

Citroën Tubik 14 Bilder
Citroën Tubik

Wenn der Weg zum Ziel wird

Reisen um des Reisens selbst willen, unterwegs zu neuen Erfahrungen, das Notwendige stets mit dabei: Das alles will Citroëns Studie Tubik ermöglichen. Schade nur, dass dieses Konzeptauto ein reines Ausstellungsstück bleiben wird.

Von Günther Fischer

Deutsch-französische Freundschaft 17 Bilder
Citroën DS4

Mit einem Hauch von Göttin

Mit dem DS4 hat Citroën nun das zweite Edel-Gewächs seiner DS-Reihe auf die Straße gebracht: mit frischem und schwungvollem Design, reichlich Komfort, edlem Ambiente - und jeder Menge Fahrspaß.

Göttinnenfunke 16 Bilder
Citroën DS5

Der Funke der Göttin

Wo bei Citroën DS drauf steht, da muss seit je auch etwas Besonderes drin sein. Nun haben die Franzosen in Shanghai mit dem Crossover DS5 ein weiteres Modell vorgestellt, das die Legende weiterspinnen soll.

Erste Sitzprobe.

Sparsame Lokomotive 10 Bilder
Facelift: Citroën C5

Sparsamer Franzose

Mit dem C5 hat sich Citroën ein kleines Stück vom deutschen Dienstwagen-Kuchen abgeschnitten. Jetzt versprechen die Franzosen einen besonders niedrigen Verbrauch - eine effiziente Start-Stopp-Automatik soll es ermöglichen.

Die Bilder, die Fakten.

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Beliebte Citroen-Modelle
  • Citroen C1
  • Citroen C3
  • Citroen C5
  • Citroen Berlingo
Aktuelles zu
  • Audi
  • BMW
  • Citroen
  • Dacia
  • Fiat
  • Ford
  • Honda
  • Hyundai
  • Kia
  • Mazda
  • Mercedes-Benz
  • Mini
  • Mitsubishi
  • Nissan
  • Opel
  • Peugeot
  • Porsche
  • Renault
  • Smart
  • Seat
  • Skoda
  • Tesla
  • Toyota
  • Volvo
  • VW
Führerscheintest
Impressionenbox Führerscheintest
Gebrauchtwagen
InstaMotion V2 rechte Spalte
Ähnliche Themen
Alfa Romeo Aston Martin Bielefeld Chrysler Citroën DS3 Fiat Lancia Mini Mitsubishi

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
Weitere Themen
  • Elektrisch in die Zukunft
  • Benzinpreise
  • Fahrberichte
  • Fahrrad
  • Motorrad
  • Promille-Rechner
  • Oldtimer
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB