Dem Geheimnis auf der Spur:Der kleine DiktatorJahrelang wollte Charlie Chaplin einen Film über Napoleon drehen, aber das ambitionierte Projekt scheiterte immer wieder.
Hollywood-Kino:Norman Lloyd ist totDer Schauspieler, Produzent und Regisseur arbeitete mit Alfred Hitchcock, Orson Welles und Charlie Chaplin. Er wurde 106 Jahre alt.
Filmgeschichte:Pfannkuchen und Slapstick gegen das Elend der WeltVor 100 Jahren kam Charlie Chaplins "The Kid" ins Kino. Warum die Stummfilmkomödie alle Blockbuster der Gegenwart blass aussehen lässt.
Filmgeschichte:"Der große Diktator" wird 80Nie war politische Satire gewaltiger als bei Charlie Chaplin. Zuletzt versuchte der brasilianische Präsident Bolsonaro sie als Waffe zu nutzen.
Urheberrecht:"Die Dürre ist vorüber"In einem einmaligen Vorgang ist in den USA zu Neujahr das Urheberrecht sehr vieler Kunstwerke erloschen - von Agatha Christie bis Charlie Chaplin. Und das ist gerade erst der Anfang.
Film:Berühmte Szenen aus den Werken von Charlie ChaplinCharlie Chaplin hat nicht nur den Tramp erfunden, sondern war auch ein bemerkenswerter Regisseur.
SZ PlusCharlie Chaplin:Charlies WeltVor 40 Jahren starb Charlie Chaplin. An Weihnachten. Über einen genialen Komiker - und die Frau, die in Paris über sein Erbe wacht.
SZ-MagazinJerry Lewis im Interview:"Für den Rest meines Lebens: stolpern, ausrutschen, hinfallen"Das wohl längste Interview seines Lebens gab Jerry Lewis dem SZ-Magazin. In dem legendären Gespräch blickte er auf seine Karriere zurück, auf seine stürmische Beziehung zu Filmpartner Dean Martin und seine Lust am Filmemachen.
Filmfestspiele Venedig:Heimstatt eines MördersIn "The Look of Silence" bohrt Joshua Oppenheimer in den Wunden Indonesiens. Dieser Film ist ein Ermittlungsverfahren, politisch, pädagogisch, unerbittlich. Außerdem: eine Charlie-Chaplin-Farce aus der Schweiz. Filme im Wettbewerb von Venedig.
TV-Tipps zu Ostern:Sauerkraut und ausgewalzte WölfeIn "Mars Attacks!" entfachen putzige Marsianer ein flammendes Inferno, der 125. Geburtstag von Charlie Chaplin wird mit zwei Klassikern und einem Biopic begangen, und "Der mit dem Wolf tanzt" ist lang. In der Extended Version sogar noch ein bisschen länger. Die Film-Highlights der Osterfeiertage.
Buch über Hollywood und die Nazis:Gier nach deutschen EintrittsgeldernWie moralisch war Hollywood? Obwohl sich Charlie Chaplin bereits 1938 an seine NS-Satire "Der große Diktator" machte, wandten sich die US-Filmstudios erst mit Kriegsbeginn konsequent vom Faschismus ab. Doch war Hollywoods Geschäftemacherei mit den Nazis gleichbedeutend mit plumper Kollaboration, wie ein neues Buch nun nahelegt?
125. Geburtstag von Charlie Chaplin:Mit Charme, Schnauzer und ChuzpeEr gab den "großen Diktator", wurde von den USA als Kommunist gejagt und schrieb mit seiner Figur des "Tramp" Filmgeschichte: Am 16. April 1889 wurde Charlie Chaplin geboren. Sein bewegtes Leben in Bildern.
Robert Wilson im Interview:"Ich habe mit Heiner Müller getanzt!"Brasilien, Berlin, New York - der Regisseur Robert Wilson kommt nicht zur Ruhe. Jetzt wird der große Theatermann 70. Ein Gespräch über seinen Freund Heiner Müller, schwere deutsche Denker und Bühnen, die leere Blätter sind.
YouTube-Video:Zirkus um Handy-Telefonat in Chaplin-FilmEin YouTube-Video sorgt derzeit in den USA für Furore: Eine Passantin hält dort offenbar ein Handy an ihr Ohr - in einem mehr als 80 Jahre alten Stummfilm.
Charlie Chaplin:Ein Tempel für den TrampTonbänder, Bücher, seine metallene Stehhilfe: Ein riesiges Museum soll in der Schweiz an Stummfilmstar Charlie Chaplin erinnern. Und nebenbei Elvis' Graceland in den Schatten stellen.
Charlie Chaplin:Mit Charme, Melone und elf KindernCharlie Chaplin, der traurige Clown, hat filmische Meisterwerke hinterlassen. Arte zeigt zwei davon am Silvesterabend.
Johnny Depp: Hutträger des Jahres:Der Hut steht ihm am bestenManchmal genügt ein Hut, um zu wissen, von wem die Rede ist. Manchmal eine Brille. Eine Sammlung von Accessoires, die bleiben.