bedeckt München -2°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
-2° -3° -5° -4°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
heiter wolkig Schnee-
griesel
Schnee-
griesel
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Warum funktionieren die Maßnahmen nicht?

      Sechs Wochen Lockdown "light", dann vier Wochen Lockdown "strong" - und die Infektionszahlen sinken nicht. Außerdem steigt die Zahl der Toten immer schneller. Welche Gründe es dafür gibt.

    • Bild zum Artikel

      Die verlassene Tochter

      Romy Schneider starb, als ihre Tochter Sarah Biasini vier Jahre alt war. Nun veröffentlicht Biasini ein Buch über ihre berühmte Mutter. Aber: Wie schreibt man über eine Frau, an die man kaum eigene Erinnerungen hat?

    • Bild zum Artikel

      Die Frau im Hintergrund

      Als Kamala Harris in Chucks auf dem Cover der Vogue erschien, war die Aufregung groß - und auf einmal bekam Julia Wagner, eine Frau aus Österreich, ganz viel Aufmerksamkeit. Denn sie war die Set-Designerin für das Shooting. Über die Kunst, andere glänzen zu lassen.

    • Bild zum Artikel

      Der Schimmelfahnder

      Gerade im Winter breitet sich in vielen Wohnungen Schimmel aus. "Schimmel-Schimanski" Jürgen Jörges kennt die Ursachen der modrigen Flecken - und weiß, wann man handeln muss.

    • Bild zum Artikel

      An die Waffen

      Ist der deutsche Wald nur zu retten, wenn man deutlich mehr Wild schießt? Förster meinen: ja. Private Jäger sagen: nein. Unterwegs mit einem, der beide Seiten kennt - und seine Antwort gefunden hat.

    • Bild zum Artikel

      Feindbild Milliardär

      In Krisen fordern Linke zuverlässig: "Die Reichen zur Kasse bitten." Logisch, dass sie das auch jetzt vorschlagen. Eine gute Idee - oder?

    • Bild zum Artikel

      Die mysteriöse Maria Chen-Tu

      Hunderte Meisterwerke von Anselm Kiefer und Markus Lüpertz sind in China verschwunden. Einige davon hat die SZ nun aufgespürt. Ein Krimi, der von Gier, Geld und Gemälden handelt - und von einer rätselhaften Sammlerin aus Bremen.

    • Bild zum Artikel

      Am Nullpunkt

      Pandemie, Inflation, Regierungskrise, und dann wird im August halb Beirut durch eine Explosion zerstört. Wie hält man das aus? Besuch bei den Bewohnern eines gebeutelten Landes.

    • Bild zum Artikel

      Danke, Dämon Trump

      Der Twitter-Präsident war das Beste, was Zeitungen wie der "New York Times" und "Washington Post" passieren konnte: Sie steigerten ihre digitalen Umsätze erheblich. Wie die Trump-Jahre den klassischen Medien zu einem Aufschwung verhalfen.

    • Bild zum Artikel

      "Im Grunde genommen ist Sex eine Katastrophe"

      Was Pornos mit Pärchensex zu tun haben: Philosoph Slavoj Žižek erklärt, warum wir den anderen beim Geschlechtsverkehr zum Objekt machen. Und warum das nicht der Liebe widerspricht.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Politik Katalonien
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Carles Puigdemont

Katalonien-Konflikt

Belgien liefert Puigdemont offenbar nicht an Spanien aus

Seit mehr als zwei Jahren lebt Carles Puigdemont im Ausland. Nun verkünden der katalanische Separatistenführer und sein Anwalt eine weitreichende Entscheidung der belgischen Justiz.

Oriol Junqueras, Katalonienkonflikt
Katalonien gegen Spanien

Juristischer Erfolg für inhaftierten Separatistenführer

Der wegen Aufruhrs verurteilte Katalane Junqueras ist von Spanien zu Unrecht an der Aufnahme seines Mandats als Europaabgeordneter gehindert worden, urteilt der Europäische Gerichtshof. Es ist der jüngste Schritt im schon lange währenden Konflikt zwischen spanischer Zentralregierung und Katalonien. Eine Chronologie.

Von Barbara Galaktionow

Catalonia's general strike 10 Bilder
Barcelona

Katalonien streikt

Zehntausende demonstrieren in Barcelona gegen die Haftstrafen für katalanische Separatistenführer. Wegen eines Generalstreiks bleiben viele Geschäfte und Fabriken geschlossen. Die Bilder.

Puigdemont bei Demonstration in Brüssel
Katalonien-Konflikt

Puigdemont stellt sich den belgischen Behörden

Der Oberste Gerichtshof Spaniens hatte am Montag einen neuen internationalen Haftbefehl gegen den früheren katalanischen Regierungschef erlassen. In Katalonien beginnt heute ein Generalstreik.

Manuel Valls

Warum der französische Ex-Premier Bürgermeister von Barcelona werden will

"Er ist ein Kandidat, den Barcelona nicht kennt", sagt Separatistenführer Puigdemont über ihn. Manuel Valls glaubt trotzdem, dass seine Geburtsstadt ihn dringend braucht.

Von Jean-Marie Magro

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Droht in Katalonien eine neue Eskalation?

In Madrid beginnt der Prozess gegen zwölf katalanische Separatisten. Der Vorwurf lautet unter anderem "Rebellion".

Oberstes Gericht Spaniens

Katalanische Separatisten müssen sich vor Gericht verantworten

Dem früheren katalanischen Vizepräsidenten Junqueras und weiteren führenden Separatisten wird unter anderem Rebellion vorgeworfen.

SZ Plus
Protest

Kataloniens Jugend radikalisiert sich

Vor einem Jahr eskalierte der Konflikt um die Unabhängigkeit der spanischen Region. Heute treibt es vor allem jugendliche Katalanen auf die Barrikaden.

Von Thomas Urban, Madrid

SZ Plus
Carles Puigdemont in München

Wir sind das Volk, aber wer ist wir?

Carles Puigdemont, der Asterix aus Katalonien, trifft auf seinen natürlichen Gegner, den spanischen Generalkonsul.

Von Martina Scherf

Nationalfeiertag in Katalonien

"Spalterisch ist die 'Diada' schon seit Langem"

Spaniens neuer Ministerpräsident geht im Streit um die Unabhängigkeit auf die Regierung in Barcelona zu. Doch wie reagiert die? Politologe Adam Holesch über die Stimmung in Katalonien.

Interview von Barbara Galaktionow

SZ Espresso

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Matthias Fiedler

Former Catalan leader Puigdemont is greeted by his supporters after a news conference in Berlin
Katalane im Exil

Puigdemont sagt Adéu

Carles Puigdemont, lange unfreiwilliger Gast in Deutschland, kehrt nach Belgien zurück. Bei seinem Abschied räumt er einen "Klimawandel" im Verhältnis mit Spanien ein.

Von Constanze von Bullion, Berlin

Carles Puigdemont 2018 in Berlin
Katalonien-Konflikt

Puigdemont will nach Belgien zurückkehren

Der Separatistenführer will seine politischen Aktivitäten von Belgien aus fortsetzen. Er werde in den kommenden Jahren vielleicht keinen spanischen Boden betreten, aber katalanischen.

SZ Plus
Verzicht auf Auslieferung

Puigdemont kann in Berlin bleiben

Ein Madrider Gericht zieht den Europäischen Haftbefehl gegen den Separatistenführer zurück - und tadelt die deutsche Justiz.

Von Sebastian Schoepp

Carles Puigdemont Spanien Auslieferung
SZ Espresso

Nachrichten kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Xaver Bitz

Katalonien-Konflikt

Spaniens Justiz verhindert den Märtyrer Puigdemont

Der europäische Haftbefehl gegen Carles Puigdemont wird zurückgenommen, der Separatist darf in Deutschland bleiben. Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez hat damit ein riesiges Problem vom Hals.

Kommentar von Sebastian Schoepp

Carles Puigdemont Spanien Auslieferung
Katalanischer Separatistenführer

Spanien zieht Auslieferungsgesuch für Puigdemont zurück

Der frühere katalanische Regierungschef kann in Deutschland bleiben. Sollte er nach Spanien zurückkehren, droht ihm aber weiterhin die Verhaftung wegen Rebellion.

Puigdemont

Stehaufmännchen

Kataloniens Ex-Regionalpräsident unternimmt einen neuen Versuch, seinen Namen im Spiel zu halten.

Von Karin Janker

Carles Puigdemont auf einer Pressekonferenz in Berlin
Katalonien

Puigdemont ist kein verfolgter Unschuldsengel

Die Auslieferung des Katalanen ist legitim, Spanien darf ihn anklagen. Trotzdem muss Madrid den Umgang mit Separatisten überdenken.

Kommentar von Stefan Ulrich

FILE PHOTO: Former Catalan President Carles Puigdemont walks in front of the Bundestag in Berlin
SZ Plus
Carles Puigdemont

Der Rebell, der keiner mehr ist

Der Ex-Regionalpräsident Carles Puigdemont darf nur wegen Veruntreuung nach Spanien ausgeliefert werden. Die Entscheidung könnte auch Folgen für seine Mitstreiter in der Heimat haben.

Von Thomas Urban und Robert Probst, Madrid/München

Carles Puigdemont

Berliner Luft

Der vormalige Regierungschef Kataloniens bleibt trotz Auslieferungsgesuchen seitens der Generalstaatsanwaltschaft von Schleswig-Holstein weiterhin in Deutschland.

Von Peter Burghardt, Hamburg

Puigdemont-Nachfolger

Quim Torra zum Regionalpräsidenten Kataloniens gewählt

Ein halbes Jahr nach der Absetzung von Carles Puigdemont hat die spanische Region damit wieder einen Regierungschef.

Candidate for head of Catalan regional government Quim Torra arrives to the parliament in Barcelona
Nachfolge von Puigdemont

Kein Linker, kein Rechter, sondern vor allem Katalane

Noch bevor Quim Torra sich der Kandidatenkür gestellt hat, erregt er schon die Gemüter - und fordert in provokanter Weise die Führung in Madrid heraus.

Porträt von Thomas Urban, Madrid

Separatismus

Puigdemont macht Weg für Regierungsbildung in Katalonien frei

Eigentlich wollte sich der Separatistenführer aus dem Berliner Exil heraus noch einmal zum Regionalpräsidenten wählen lassen. Nun verzichtet er zugunsten eines unbelasteten Ersatzkandidaten.

Puigdemont berät sich mit Parteimitgliedern in Berlin
Katalonien-Konflikt

Separatisten wollen Puigdemont erneut als Regionalpräsident installieren

In einem Hotel in Berlin haben sich die Unabhängigkeitsbefürworter beraten. Schon in gut einer Woche wollen sie im Parlament in Barcelona eine Abstimmung riskieren. Doch die Zentralregierung in Madrid könnte das Vorhaben torpedieren.

zurück
1 Seite 1 von 6 2 3 4 5 6
weiter
Ähnliche Themen
Außenansicht Barcelona Die Seite Drei Facebook Katalonien-Konflikt Newsletter Pedro Sánchez Thema des Tages Wahl in Katalonien Washington D.C.

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    Gratis Lieferung

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    15€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB