La Boum:Weiße HolztafelnDie Kolumne "La Boum" klingt immer nach Party, nur gibt es eben Wochen, die keine Party sind. Diese ist so eine.
La Boum:Viech auf RollenUnsere Kolumnistin aus Paris denkt über Drachen, Palmen und das Phänomen der Selbsttäuschung nach.
jetztFrankreich:Freiwillige dokumentieren Polizeieinsätze gegen Geflüchtete in CalaisZwischen Polizeigewalt und Verzweiflung - ein Tag mit den ehrenamtlichen Helferinnen Sandra und Orianne von den "Human Rights Observers".
SZ PlusBrexit:Tunnel of LoveWas war das für ein Fest, als sich Großbritannien unter dem Ärmelkanal nach Europa buddelte. Durch den Brexit finden alle wieder ihre Grenzen, die Menschen, die Waren, die Gefühle. Ein Besuch in Europas Maschinenraum.
Kino:"Eine der dunkelsten Städte der Welt"Nach "Victoria" bringt Sebastian Schipper in "Roads" Flüchtlinge und Helfer in Calais auf die Leinwand. Ein Setbesuch.
Frankreich:Schüsse nach der EssensausgabeSie campieren hungrig unter Brücken und versuchen verzweifelt, nach Großbritannien zu gelangen: Flüchtlinge im französischen Calais sind in einer schlechten Lage. Immer wieder geraten junge Männer aneinander. Bei einer Massenschlägerei fielen nun Schüsse.
Calais und der Front National:Verbrannte ErdeDer "Dschungel" ist geräumt, aber noch immer leben Flüchtlinge im französischen Calais, obdachlos und versteckt. Verfallen die Bürger endgültig dem Front National? Spurensuche in einer zerrissenen Stadt.
Calais:Krumme ParalleleDen Vergleich zwischen dem Flüchtlingslager in Calais und dem US-Lager Guantanamo findet der französische Botschafter in Berlin absurd.
Flüchtlingslager:Der "Dschungel" von ParisIn der Zeltstadt schlafen bereits 2000 Flüchtlinge. Die Behörden wissen nicht, wo sie so viele Menschen unterbringen sollen. Präsident Hollande hat Härte angekündigt.
SZ Espresso am 28.10.2016:Der Tag kompakt - die Übersicht für EiligeWas heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de besonders interessiert hat.
Räumung des Lagers in Calais:Noch immer vegetieren Jugendliche im "Dschungel"Dutzende Menschen, die im Freien schlafen. Ein überfülltes Aufnahmezentrum. Helfer berichten von chaotischen Zuständen in dem mittlerweile zerstörten Flüchtlingslager in Calais.
Calais:Helfer berichten von obdachlosen Flüchtlingskindern in CalaisDas Flüchtlingslager bei Calais, auch "Dschungel" genannt, soll laut französischen Behörden erfolgreich geräumt sein. Hilfsorganisationen schildern die Situation anders.
Flüchtlingslager in Calais:Das Ende des "Dschungels"Das Lager in Calais ist geräumt. Tausende Flüchtlinge verlassen den Ort freiwillig. Auch wegen der schweren Brände, die immer wieder ausbrechen.
Calais:Der "Dschungel" von Calais ist Europas GuantanamoDas Lager am Ärmelkanal ist eine Schande für die ganze EU. Sie schafft es nicht, die in Europa ankommenden Flüchtlinge menschenwürdig zu versorgen.
Flüchtlingsdebatte in Frankreich:Grenzen auf nach rechtsDer "Dschungel" von Calais wird geräumt. Und Konservative und Front National überbieten sich mit Vorschlägen, wie sie Flüchtlinge künftig von Frankreich fernhalten wollen.
Räumung des Lagers von Calais:Der "Dschungel" verschwindet, das Problem bleibtDie Abwicklung des Flüchtlingslagers von Calais gleicht der Auflösung einer Kleinstadt. Doch der Traum von Großbritannien, den viele Flüchtlinge haben, wird damit nicht verschwinden.
Flüchtlinge in Europa:Räumung des "Dschungels" von Calais hat begonnenAm Morgen öffneten die Tore eines Registrierungszentrums in der Nähe des Lagers. Von dort aus sollen die Flüchtlinge mit Bussen in andere Regionen Frankreichs gebracht werden.
Frankreich:Flüchtlinge wehren sich gegen Räumung des "Dschungels von Calais"Die Räumung des Flüchtlingslagers hat begonnen - heute sollen die ersten 3000 Migranten das Camp verlassen. In der Nacht kommt es zu Protesten, die Polizei setzt Tränengas ein.
Flüchtlinge:Krawalle vor Abriss des "Dschungels" von CalaisDas umstrittene Flüchtlingslager wird ab Montag geräumt. Die etwa 6500 Bewohner wollen eigentlich nach Großbritannien - und sollen nun auf ganz Frankreich verteilt werden.
jetztIm "Dschungel" von Calais:"Ich entschuldige mich im Namen meines Landes"Lily Allen hat für eine BBC-Dokumentation die Flüchtlingslager von Calais besucht - und zeigt sich schockiert von der Perspektivlosigkeit vor Ort
01:17Calais:Großbritannien baut Mauer gegen FlüchtlingeDie britische Regierung lässt an der französischen Kanalküste eine vier Meter hohe Mauer errichten, um Flüchtlinge abzuhalten.
Calais:Großbritannien baut Mauer gegen FlüchtlingeTausende Migranten harren nahe der französischen Hafenstadt Calais aus, um nach Großbritannien zu kommen. Nun baut das Land eine vier Meter hohe Mauer aus Beton.
Frankreich:Briten bauen in Calais Mauer gegen FlüchtlingeImmer wieder versuchen Migranten, durch den Eurotunnel nach Großbritannien zu gelangen. Jetzt will London eine vier Meter hohe Mauer bauen. Der Plan stößt auf viel Kritik.
Frankreich:Gewaltausbruch im "Dschungel" von Calais - zahlreiche VerletzteIm Flüchtlingslager bei Calais gehen Flüchtlinge mit bloßen Händen, Messern und Eisenstangen aufeinander los. Zahlreiche Menschen werden verletzt, einer erleidet eine Schussverletzung.
Flüchtlinge:Wenn Lkw-Fahrer zu unfreiwilligen Schleusern werdenZusammengeschlagene Fahrer, zerstörte Lastwagen: Ein Spediteur berichtet von brutalen Erlebnissen seiner Mitarbeiter mit Flüchtlingen auf dem Weg nach England.
SZ PlusBrennpunkt Calais:"Die Gewalt da oben ist erschreckend"Georg Wittwer ist Spediteur - mittlerweile transportieren seine 160 Fahrer nicht nur Waren durch ganz Europa, sondern auch Flüchtlinge. Allerdings unfreiwillig.
Teilräumung des "Dschungels" in Calais:Radlader roden den "Dschungel" von CalaisDie Polizei räumt einen Teil des Flüchtlings-Slums an der französischen Kanalküste. Die Bewohner wehren sich mit verzweifelten Mitteln.
Flüchtlinge:Behörden räumen den "Dschungel" von CalaisVon dem Abriss des Flüchtlingslagers sind bis zu 3500 Menschen betroffen.
Flüchtlingscamp "La Jungle":Stadt aus Kanthölzern und SegeltuchIn dem Flüchtlingscamp "La Jungle" warten Tausende auf ihre Chance, durch den Eurotunnel nach England zu gelangen. Jetzt soll es geräumt werden.
Migration:Flüchtlinge in Frankreich: Vom Dschungel in den SumpfTausende warten in einem Hütten- und Zeltdorf in Calais auf eine Gelegenheit, nach England zu entkommen. Jetzt soll das Camp geräumt werden.
Flüchtlinge:Syrer erstreiten Einreise nach GroßbritannienVier junge Männer waren in Calais gestrandet, nun dürfen sie zu ihren Familien. Das Urteil könnte weitreichenden Folgen haben.
Nach Pariser Anschlägen:Konfusion durch Falschmeldungen im NetzAlte Fotos, kombiniert mit falschen Bildunterschriften, schon steht die Falschmeldung im Netz. Nach den Anschlägen von Paris nutzen virale Windmacher die Aufregung, um sich wichtig zu machen.
Flüchtlingscamp in Nordfrankreich:Gericht ordnet Verbesserungen im "Dschungel" von Calais anMehr Trinkwasser, mehr Toiletten, weniger Müll: Die Regierung muss binnen acht Tagen die Situation für die Flüchtlinge im französischen Calais verbessern.
jetztFlüchtlinge in Calais:Wo Menschen aus Pfützen trinkenStreetworker und Autor Hammed Khamis erzählt von seinen Besuchen im Flüchtlingslager in Calais - genannt "der Dschungel".
jetztUmstrittenes Kunst-Projekt:Happy End für Dismaland?Kein Banksy-Projekt war so umstritten wie sein satirischer Freizeitpark Dismaland. Jetzt wird er abgebaut - und der Künstler nutzt das Material für einen Seitenhieb auf seine Kritiker.
Calais:Hunderte Zugreisende sitzen vor Eurotunnel festStundenlang müssen Passagiere von Eurostar auf die Weiterfahrt warten. Flüchtlinge sollen versucht haben, auf die Züge zu klettern.
SZ PlusCalais:TunnelblickTausende Menschen sind im französischen Calais gestrandet und leben in einer riesigen Zeltstadt. Sie alle haben nur ein Ziel: England. Unterwegs mit den Flüchtlingen am Eurotunnel.
Flüchtlinge:Calais wird zu Camerons BewährungsprobeTV-Bilder von Flüchtlingen, die über Zäune klettern, schüren in Großbritannien die Angst vor unkontrollierbarer Einwanderung. Dabei hat Premier Cameron versprochen, die Zahl der Immigranten zu verringern.
Flüchtlingsdrama in Calais:Neuer Fleck der SchandeMenschen in Not, die alles riskieren. Politiker, die nur von härteren Gesetzen sprechen: In Calais kulminiert das Drama der EU-Flüchtlingspolitik.
Flüchtlingskrise in Calais:Cameron kündigt mehr Abschiebungen anPremier Cameron reagiert mit Härte auf die Flüchtlinge, die durch den Eurotunnel nach Großbritannien drängen. Das Land sei "kein sicherer Hafen".
Verbindung zwischen Frankreich und Großbritannien:Flüchtlinge blockieren Ausfahrt des EurotunnelsAuf Lastwagen und Zügen versuchen Hunderte Flüchtlinge über den Eurotunnel von Frankreich nach Großbritannien zu gelangen. Für zwei Männer endete das Unterfangen tödlich.
Frankreich:Eurotunnel wegen Protestaktion gesperrtBrennende Reifen, Demonstranten auf den Gleisen: Der Protest von Hafenarbeitern im französischen Calais führt zur Sperrung des Eurotunnels. Flüchtlinge versuchen, das für sich zu nutzen.
Nach Ausbruch der Krätze:Französische Polizei räumt Flüchtlingslager bei CalaisHoffnung Europa: Im nordfranzösischen Calais stranden Flüchtlinge, die nach Großbritannien wollen. Jetzt ist dort die Krätze ausgebrochen, die französische Polizei hat begonnen, die Lager zu räumen. In Marokko überwinden mehr als tausend afrikanische Flüchtlinge die Grenze ins spanische Melilla.
Passagiere im Eurotunnel-Zug:Sitzt da noch wer?Einmal Ärmelkanal und zurück, und zwar sofort: Rund 20 Passagiere und ihre Autos sind im Eurotunnel-Zug vergessen und nach der Ankunft im französischen Calais unfreiwillig gleich wieder ins englische Folkestone zurückgefahren worden.
Migranten-Lager in Calais:Bagger gegen FlüchtlingeDie französische Polizei hat ihre Drohung wahrgemacht und das Migranten-Lager "Dschungel" bei Calais geräumt. Etwa 280 Flüchtlinge wurden festgenommen - ihnen droht Abschiebung.