Katja Eichinger wirft in "Das große Blau" einen Blick auf die strahlenden Abgründe der Côte d'Azur.
Bildband über die Côte d'Azur
:Glanz und Gloria
Der Fotograf und Picasso-Kumpel Edward Quinn dokumentierte die glorreichen Jahre an der Côte d'Azur.
Lutz Hachmeister: "Hotel Provençal. Eine Geschichte der Côte d'Azur"
:Ewiger Sommer
In "Hotel Provençal" erzählt Lutz Hachmeister von einem schillernden Küstenort.
Merkel-Besuch in Frankreich
:Auf Macrons Festung
Der Besuch der Kanzlerin bei Frankreichs Präsident ist symbolhaft. Einmal im Jahr erwählt Macron Brégançon an der Côte d'Azur zum Schauplatz der großen Politik.
Bahnreise an die Côte d'Azur und nach Valencia
:Aussteigen, bitte!
Tipp für einen Urlaub ohne Flug: auf einer der schönsten Zugstrecken der Welt über Nizza, Marseille und Barcelona bis nach Valencia.
Côte d'Azur
:Brigitte Bardots Strand muss zurück zur Natur
Der legendäre Strand Pampelonne bei Saint Tropez wird radikal umgestaltet. Das erzürnt nicht nur die Schauspielerin, deren Karriere dort einst begann.
Reisequiz der Woche
:Was wissen Sie wirklich über Cannes?
Welche Extravaganz gönnt sich das Festival zum Jubiläum? Und welcher mysteriöse Gefangene schmorte im Gefängnis vor der Küste? Testen Sie sich in sieben Fragen - im Reisequiz der Woche.
Buchungen
:Frankreichs Tourismus hofft auf Macron-Effekt
Das Land blickt auf eine schwere Phase zurück, der Terror hat auch viele Urlauber abgeschreckt. Nach der Präsidentenwahl stehen die Zeichen immer deutlicher auf Erholung.
SZ MagazinEssen und Trinken
:Urlaub auf der Insel der Seligen
An der Côte d'Azur bietet ein Mönchs-Orden Urlaubern Wein und Ruhe. Während barbusige Frauen ins türkisfarbene Wasser hüpfen, schwitzen die Mönche auf dem Feld in der Kutte. Jetset und Mittelalter liegen nur 300 Meter auseinander.
Goldene Palme
:Cannes feiert das politische Engagement
Die Jury gibt Ken Loach seine zweite Goldene Palme. Die Berlinerin Maren Ade, Siegerin der Herzen, geht leer aus. Aber was bleibt vom Filmfest in Cannes?
Reisequiz
:Was wissen Sie über die Côte d'Azur?
Gehört die Côte d'Azur tatsächlich nur den Schönen und Reichen? Was hatten Maler an der Riviera auszusetzen? Testen Sie sich auf die Schnelle - in sieben Fragen.
Wandern in der Haute Provence
:Spur der Steine
Wanderer in der Haute Provence gelangen an Orte, die schon verloren gegeben waren. In spektakulärer Landschaft werden alte Häuser hergerichtet - um so die Entvölkerung der Dörfer aufzuhalten.
SZ MagazinSommermode
:Im Musentempel
Vor mehr als sechzig Jahren bemalte Jean Cocteau die Villa Santo Sospir an der Côte d'Azur: ein magischer Ort, bis heute. Und der perfekte Rahmen, um die kunstvollen Seiten der neuen Sommermode zu zeigen.
Unterwegs an der Côte d´Azur
:Informationen
Finden Sie hier nützliche Reise-Informationen zu Wetter, Veranstaltungen und Stränden an der Côte d´Azur.
Cannes
:Nacktbaden kostet Geldstrafe
Wer am Palm-Beach-Strand bei Cannes die Hüllen fallen lässt, wird künftig zur Kasse gebeten. Ein Jachtclub-Besitzer hatte sich beschwert.
Bretagne und Riviera
:Delfinschau auf Distanz
Stars und Sternchen an der Côte d'Azur erspähen scheint vielen Touristen zu langweilig geworden. Und auch im Norden Frankreichs wollen sie lieber Finnwale, Pottwale und Delfine fotografieren.
Station 2: St. Tropez
:Die Hauptstadt des Dolce Vita leuchtet
Auf den Spuren der Berühmtheiten, die ihren Glanz in St. Tropez hinterlassen haben, kann man es sich gut gehen lassen.
Reisen in Frankreich: Fréjus, Provence
:Frühling an der Côte d'Azur
Im südfranzösischen Fréjus liegt die Provence vor der Haustür, nach Nizza und Monaco ist es nicht weit. Und wer keine Lust auf Ausflüge hat, legt einen Badetag ein.
Hafenstadt Marseille
:Fischsuppe und große Kunst
Viele Côte-d'Azur-Fans behaupten, das Schönste an Marseille sei die Nähe zu St. Tropez und Nizza. Was für ein Irrtum.
Südfrankreich
:Riesenwellen in Nizza
Bis zu zehn Meter hohe Wellen haben eine Woche vor dem Filmfest in Cannes enorme Schäden an der Côte d'Azur angerichtet.
Strandgeschichten VII: Nizza
:Nur aus der Ferne schön
Dieser Strand gehört den Tauben, den Backpackern und alten Damen, die geschworen haben, nie wieder ihr Handtuch zu verlassen.