Burschenschaft

Thema folgen lädt

Polizei
:Burschenschaft wegen Verdachts auf Volksverhetzung durchsucht

Der betreffenden Würzburger Burschenschaft wurden bereits in der Vergangenheit rechtsextreme Tendenzen vorgeworfen.

Vorfall im Parlament
:Rechtsextremisten feiern mit der AfD im Landtag

Auf Einladung von Abgeordneten sind Gäste im Hohen Haus, die vom Verfassungsschutz beobachtet werden. Außerdem sollen die Burschenschafter rassistische Gesten gezeigt haben. Nun ist die Aufregung groß - aber lässt sich etwas tun gegen solche Besuche?

Von Andreas Glas und Johann Osel

Schlagende Studentenverbindungen
:Coburgs Oberbürgermeister wird "Regenwurm" genannt - und reagiert mit Größe

Einer internen E-Mail zufolge haben Alte Herren des "Coburger Convent" den Rathauschef der Stadt übelst beleidigt. Und der? Zeigt ihnen beim öffentlichen Herrengelage, was Haltung ist.

Glosse von Olaf Przybilla

SZ Plus175 Jahre Nationalversammlung in Frankfurt
:So deutsch wie Winnetou und Wurst

Als Erinnerungsort ist die Paulskirche keineswegs so eindeutig bestimmt, wie es die Erinnerungskultur gerne hätte: Auch die Rechte bezieht sich auf die Frankfurter Nationalversammlung.

Gastbeitrag von Volker Weiß

Studentenverbindungen
:Hitlergruß am Herrenklo

Zum Coburger Convent, einem Zusammenschluss schlagender Studentenverbindungen, gehören auch viele Juristen. Einer soll einem Verbindungsbruder auf der Toilette ein "Heil Hitler" entgegengeschmettert haben. Manche im Verband zeigen sich entsetzt, doch die Justiz wollen sie draußen halten.

Von Christoph Ruf

Erlangen
:Staatsanwaltschaft ermittelt nach Fechtduell bei Burschenschaft

Zwei junge Männer kamen mit Kopfverletzungen ins Krankenhaus. Gegen zwei weitere wird wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ermittelt. Geprüft wird nun, ob das Duell illegal war.

Polizei
:Schlägerei nach Veranstaltung zu rechten Burschenschaften im Eine-Welt-Haus

Mehr als 30 Personen geraten in der Schwanthalerstraße aneinander, zwei Polizisten werden verletzt. Mehrere einschlägig Vorbestrafte aus dem linken Spektrum werden festgenommen.

AfD-Klausur
:Sänger garstiger Lieder

Überraschenderweise veranstaltet die AfD wieder einmal eine Klausur. Es kommt ein Referent, der in den Neunzigerjahren Herausgeber der Liedersammlung "Der Schlachtruf" war. Er soll jetzt Ratschläge zum Verfassungsschutz geben.

Glosse von Johann Osel

SZ JetztBurschenschaft in München
:Die ganz eigene "Vulvahrheit"

Die weibliche Burschenschaft Molestia will "mit der Kraft der Vulva" das Patriarchat zerstören. Ein Stadtrundgang mit ihren Mitgliedern.

Von Sophie Aschenbrenner

Protest der Burschenschaft Molestia
:"Nein zum Männerwahlrecht"

Molestia, die erste rein weibliche Burschenschaft Münchens, hat zum Staatsakt eingeladen. Ihr Ziel: das "Patriarchat zerfotzen".

Von Jakob Wetzel

August von Kotzebues Erdolchung
:Mord in Mannheim

Der Täter war Burschenschafter, das Opfer reaktionärer Schriftsteller: Wie ein Verbrechen vor 200 Jahren den politischen Terrorismus in Deutschland begründete.

Von Gustav Seibt

Rechte Burschenschaften in Österreich
:"Sie haben ein völkisches Reinheitsverständnis"

In Wien treffen sich jeden Januar deutschnationale Burschenschaftler zum Akademikerball. Extremismusforscher Reinhold Gärtner erklärt, warum die Männerbünde in Österreich so radikal sind - und wieso die FPÖ sie braucht.

Interview von Oliver Das Gupta

SZ JetztStudentenverbindung
:Wohnen bei den Burschis

Weil die Miete so günstig war, zog unsere Autorin in ein Verbindungshaus. Dort musste sie sich mit den Traditionen und Regeln arrangieren - und ausgerechnet das Bier hat sie wieder vertrieben.

Von Florine Pfleger

Rechtsextremismus
:Burschenschaft Frankonia unterliegt Freistaat

Die Erwähnung der Erlanger Burschenschaft im Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2015 ist rechtens. Die Klage der Burschenschaftler wurde abgewiesen.

Von Johann Osel

Burschenschaft in Österreich
:Nazi-Liederbuch bringt FPÖ-Politiker in Bedrängnis

Auch im Gesangbuch der österreichischen Burschenschaft Bruna Sudetia sollen antisemitische Texte stehen. Deren Vorsitzender ist ein Mitarbeiter von FPÖ-Verkehrsminister Norbert Hofer.

Österreich
:Ein brauner Schatten liegt auf der österreichischen Politik

Der Skandal um das Burschenschafter-Liederbuch zieht Kreise. Neue Recherchen bringen einen weiteren FPÖ-Politiker in Bedrängnis. Doch auch die SPÖ gerät in den Sog der Affäre.

Von Peter Münch

Österreich
:Kurz will umstrittene Burschenschaft auflösen

Der österreichische Kanzler reagiert auf den Skandal um ein Liederbuch voller judenfeindlicher und volksverhetzender Texte der "Burschenschaft Germania zu Wiener Neustadt". FPÖ-Spitzenpolitiker Landbauer muss aber nicht mit Konsequenzen rechnen.

Wartburg-Fest
:Freiheit und Feuerstank

Das berühmte Wartburg-Fest 1817 ist ein Meilenstein der demokratischen Bestrebungen - aber auch eines eifernden Nationalismus: Schon dort brennen Bücher von vermeintlichen Verrätern.

Von Gustav Seibt

Tübingen
:Student tot nach Verbindungs-Party gefunden

Die Leiche des 20-Jährigen aus dem Raum München lag im Garten eines Verbindungshauses in Tübingen. Sein Tod gibt Rätsel auf.

SZ JetztBurschenschaft
:"Wir empfehlen, männliche Reize auf jeden Fall bedeckt zu halten!"

Die feministische Burschenschaft Hysteria in Wien will das Patriarchat abschaffen und bei ausbleibendem weiblichen Orgasmus Hoden amputieren.

Interview: Quentin Lichtblau

Trinkzwang und Konservatismus
:Sind Männerbünde überhaupt noch zeitgemäß?

In fünf der elf Studentenverbindungen in Freising spielt das Geschlecht bei der Aufnahme neuer Mitglieder mittlerweile keine Rolle mehr: Männerdominanz ade! Doch im Vergleich zu anderen Städten ist das schon viel.

Von Jenny Schössler

Danubia
:Die rechten Burschen ziehen um

Nach längerem Gezerre verlässt Münchens umstrittenste Studentenverbindung Danubia ihr Haus in Bogenhausen - und geht vielleicht nach Schwabing-Freimann.

Von Sebastian Krass

Burschenschaft Danubia
:Was junge Männer in rechte Verbindungen zieht

Die Burschenschaft Danubia wird vom Verfassungsschutz beobachtet. Zu Unrecht, finden die Mitglieder. Ein Besuch im Haus an der Münchner Möhlstraße.

Von Benjamin Breitegger, Moritz Geier, Christopher Gerards und Josef Wirnshofer

Burschenschaft Danubia
:Hetze gegen KZ-Überlebende

Ein Mitglied der Rechtsaußen-Burschenschaft Danubia bezeichnet Befreite des Lagers Mauthausen als Massenmörder.

Von Sebastian Krass

Prozess in München
:Vermummter Demonstrant aus Zufall

Ein Münchner Schüler randaliert beim Wiener Akademikerball - doch er will nur ganz zufällig unter die Demonstranten geraten sein. Das Münchner Amtsgericht glaubt ihm und verurteilt ihn zu einer milden Strafe.

Von Ekkehard Müller-Jentsch

Universitätsstadt
:Extremisten bei rechter Messe in Erlangen

Sie verbinden Ökothemen mit Rassismus und Fremdenfeindlichkeit: Bei der Messe "Zwischentag" in Erlangen präsentieren sich die Macher einer Zeitschrift, die von einem rechtsextremistischen Verein herausgegeben wird. Der Organisator will davon nichts wissen.

Von Sebastian Krass

Studentenverbindungen
:Falsch verbunden

Elitär, gestrig, rassistisch - der Dachverband Deutsche Burschenschaft hält sein jährliches Treffen ab. Er prägt das Bild von Studentenverbindungen. Andere Gruppen sehen sich zu Unrecht am Pranger.

Von Johann Osel

Universitätsstadt
:In Erlangen soll rechte Messe stattfinden

Sie ist ein Forum für den islamfeindlichen Blog "Politically Incorrect" und rechte Verlage: Nun soll die Messe "Zwischentag" erstmals in Bayern stattfinden - bei der Erlanger Burschenschaft Frankonia. Der Verfassungsschutz hat Veranstalter und Gastgeber im Blick.

Von Sebastian Krass

Nordrhein-Westfalen
:Burschenschafter lehrt an Bonner Berufskolleg

Er unterrichtet Politik - und gehört einer wohl rechtsextremen Burschenschaft an. Nun ist ein offener Brief aufgetaucht, in dem K. aufgefordert wird, sich von seinem Engagement zu distanzieren.

Von Oliver Das Gupta und Antonie Rietzschel

Proteste gegen Akademikerball in Wien
:Polizei nimmt 54 Demonstranten fest

Auf dem Wiener Akademikerball treffen sich Burschenschaftler und Rechte - Tausende demonstrieren dagegen in der Innenstadt. Anfangs bleibt alles friedlich, doch dann kommt es zu Auseinandersetzungen zwischen linken Aktivisten und der Polizei.

Studentenverbindungen in Tübingen
:Verrufene Villenbewohner

Wie kleine Schlösser thronen sie über dem Neckar: Etwa 30 Studentenverbindungen gibt es in Tübingen. Horte antiquierter Rituale und Deutschtümelei? Besuch in zwei sehr unterschiedlichen Häusern.

Von Hanna Spanhel

In Österreich inhaftierter Deutscher
:Prozess mit kafkaesken Ausmaßen

Ihm drohen fünf Jahre Haft, obwohl die Beweislage äußerst dünn ist. Josef S., ein deutscher Student ist in Wien des Landfriedensbruchs, der Sachbeschädigung und Körperverletzung angeklagt, weil er gegen den rechten Akademikerball demonstriert hat. Will eine konservative Justiz hier ein Exempel statuieren?

Von Cathrin Kahlweit

Burschenschaften
:Fackeln im Sturm

"Ariernachweis" für Mitglieder, Dietrich Bonhoeffer ein "Landesverräter": Weil der Dachverband Deutsche Burschenschaft politisch immer radikaler wird, darf er nicht mehr auf die Wartburg. Es ist nicht der einzige Ort, der den Burschenschaftern künftig verschlossen bleibt.

Von Jan Bielicki

Burschenschaften
:Harmlos oder verharmlost?

Nach Auffassung der Linken ist die Deutsche Burschenschaft auf "einen harten rechtsextremen Kern zusammengeschrumpft". Die Bundesregierung widerspricht und muss sich den Vorwurf gefallen lassen, das Problem zu unterschätzen.

Von Tanjev Schultz

Burschenschafterball in München
:Künstlerhaus wehrt sich gegen Rechte

Münchner Burschenschaften laden für Samstag zum großen Ball im Künstlerhaus am Lenbachplatz - dort ist das Entsetzen über die potentiellen Gäste groß.

Von Sebastian Krass

Burschenschaft Danubia
:Referenten vom rechten Rand

Sie bezeichnen sich selbst als konservativ, patriotisch und auch liberal: Dieses Selbstbild der Burschenschaft Danubia teilen nicht alle. Bei einer Gesprächsrunde in München erhalten auch Referenten aus dem rechtsextremistischen Bereich ein Forum.

Von Sebastian Krass

Junge AfD trennt sich von rechtem Burschenschafter
:Abschied von Bananen-Nolte

Die Junge Alternative für Deutschland trennt sich von ihrem stellvertretenden Vorsitzenden Benjamin Nolte. Noch vor ein paar Tagen war ein Rassismus-Eklat um eine Banane nebensächlich, nun ist er plötzlich ein Trennungsgrund.

Wahlkampf der AfD-Jugend
:Zu weit rechts

Bernd Lucke will seine AfD von europafeindlichen Parteien wie der britischen Ukip absetzen. Dumm nur, dass heute ein AfD-Bundesvorstand mit Ukip-Chef Farage in Köln auftritt. Eingeladen wurde Farage von der AfD-Jugend. Dort ist ein Burschenschafter mit rassistischer Vorgeschichte aktiv.

Von Sebastian Krass

Schlagende Studentenverbindungen
:Seltsame Seminare für Einser-Schüler

Viele bayerische Gymnasien vermitteln ihre besten Abiturienten an den Hochbegabten-Förderungsverein Jugend Aktiv. Was die Schulleiter nicht wissen: Dahinter steht ein Netzwerk schlagender Verbindungen. Das Kultusministerium sieht "Untersuchungsbedarf".

Von Stefanie Schoene

Akademikerball in Wien
:Vermummungsverbot, Sperrzonen und 2000 Polizisten

Der Akademikerball ist der mit Abstand umstrittenste Ball Österreichs. Rechte und Rechtsextreme aus ganz Europa treffen sich in Wien. Kommt es in diesem Jahr zu Ausschreitungen? Und wie geht es bei dem Ball in der Hofburg eigentlich wirklich zu? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Von Ruth Eisenreich, Wien

Umstrittenes Treffen in Wien
:Protest gegen Burschenschafter-Gala

Die FPÖ veranstaltet in Wien einen Ball, zu dem vor allem ultrarechte Burschenschafter erwartet werden. Nun protestieren Holocaust-Überlebende - doch die Veranstaltung lässt sich nur schwer verbieten.

Von Cathrin Kahlweit, Wien

Burschenschaftstreffen in Innsbruck
:Eine Stadt wehrt sich

Sie können so viele Protestlieder singen, wie sie wollen: Die Türen der Messe in Innsbruck bleiben für ein Treffen des rechten Dachverbandes Deutscher Burschenschaften geschlossen. Die Entscheidung der Stadt ist überraschend - und könnte in Österreich für eine Wende im Umgang mit den Bünden sorgen.

Von Antonie Rietzschel, Innsbruck

Umgang mit rechtsextremen Studenten
:"Von Hetzjagden halte ich nichts"

An der Uni Hannover wurde jüngst eine Studentin als NPD-Aktivistin geoutet. Konfliktforscher Andreas Zick über den schwierigen Umgang mit rechten Studenten - und warum deren Studienwahl Anlass zur Sorge gibt.

Von Antonie Rietzschel

Volkstrauertag
:Burschenschaft von Gedenkfeier ausgeladen

Ihre Teilnahme stand schon lange fest, doch nun wurde die als rechts geltende Burschenschaft Cimbria von der offiziellen Gedenkfeier zum Volkstrauertag ausgeladen. Die Anweisung kam direkt aus dem Innenministerium.

Burschenschaft Cimbria
:Gedenken mit rechter Gesinnung

Die Münchner Burschenschaft Cimbria steht an der Spitze einer Strömung im studentischen Verbindungswesen, von der Kritiker sagen, sie bilde neue Vordenker des Rechtsextremismus aus. Nun will sie an der offiziellen Feier zum Volkstrauertag teilnehmen. Das Innenministerium prüft noch.

Von Sebastian Krass

Treffen der Burschenschaften
:Rechte unter sich

Auf Einladung der Münchner Cimbria treffen sich am Wochenende völkisch orientierte Burschenschaften in Bogenhausen. Sie haben offenbar radikale Pläne für ihre Vereinigung.

Von Sebastian Krass

Umstrittener Deutschlandfunk-Redakteur
:Der Grenzgänger

Ein Redakteur des Deutschlandfunks steht dem rechtsextremen Milieu nahe. Darf so jemand bei den Öffentlich-Rechtlichen arbeiten?

Von Sebastian Krass

US-Universitäten
:Im Bann der Studentenverbindungen

25 Vergewaltigungen gab es am Dartmouth College in nur einem Jahr. Auch in Harvard wird derzeit über die hohe Zahl an sexuellen Übergriffen diskutiert. Mancher sieht die Ursache dafür im Kapitalismus - doch die entscheidende Rolle spielen die Fraternities, die mächtigen Studentenverbindungen an US-Unis.

Ein Gastbeitrag von Tanja Dückers

Burschentag in Eisenach
:Deutschtümelei unter Ausschluss der Öffentlichkeit

Hunderte Burschenschafter versammeln sich in diesen Tagen nahe der Wartburg. Bei dem Traditionstreffen soll es Meldungen zufolge auch um deutschtümelnde Mitgliedschaftsregeln gehen. Zum Auftakt verteidigen die Burschen ihre Aufnahmekriterien - manch einer vergreift sich da im Ton.

Von Jens Schneider, Eisenach

SZ JetztStudentenverbindungen
:Was Sie über Burschenschaften wissen sollten

Warum "Bursche"? Und was hat es mit dem "Arier-Nachweis" auf sich? Burschenschaften machten zuletzt wieder Negativ-Schlagzeilen. Zum alljährlichen Treffen der Burschen in Eisenach alles Wissenswerte zu den umstrittenen Studentenverbindungen.

Von Jan Stremmel

Gutscheine: