bedeckt München 2°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
0° 2° -1° -2°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schneefall Schneefall Schneefall Schneefall
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Der Absturz der Ivanka Trump

      Probleme lassen sich mit Geld lösen, erfolgreich ist, wer Abhängigkeiten schafft, aber über allem steht die Familie: Mit diesem Weltbild ist Ivanka Trump groß geworden. Das wird ihr nun zum Verhängnis.

    • Bild zum Artikel

      Das Prinzip Hoffnung funktioniert nicht mehr

      Je länger die Pandemie dauert und je weniger konkrete Ansagen die Menschen bekommen, wie es weitergeht, desto schneller erodiert das Vertrauen in die Politik. Die Zeit des "Fahrens auf Sicht" muss endlich vorbei sein.

    • Bild zum Artikel

      Die Kraft der Lyrik

      In Deutschland hätte Amanda Gorman mit ihrem Gedicht an keiner Schreibschule eine Chance - zu pathetisch, zu naiv. Warum das im amerikanischen Kontext alles andere als trivial ist.

    • Bild zum Artikel

      Nicht nur die Narbe bleibt

      Chris Pham ist 27 und voller Energie, arbeitet viel, schläft kaum. Bis eines Tages alles schwarz wird. Wochenlang liegt er im Krankenhaus, im Wissen, dass er am Gehirn operiert werden soll. Wie geht man damit um? Und was kommt danach?

    • Bild zum Artikel

      "Am Schluss kommt alles auf den Tisch"

      Wenn sich getrennt lebende Eltern bei der Übergabe des Kindes nicht sehen wollen, braucht es oft einen Umgangsbegleiter. Michael Nerreter über den Umgang mit Konflikten und was Eltern ihren Kindern schulden.

    • Bild zum Artikel

      Wie man Liebeskummer überwindet

      Nach einer Trennung kann es sich anfühlen, als würde man nie über den Schmerz hinwegkommen. Neun Menschen erzählen, wie sie es dann doch geschafft haben.

    • Bild zum Artikel

      "Es war definitiv die Maschine, die den Fehler gemacht hat"

      Überall an deutschen Unis wird gerade mit Online-Klausuren gekämpft. Die Fernuniversität Hagen ist seit 1974 ein Vorreiter für das Studium auf Distanz. Dort sollte man also wissen, wie das geht. Oder?

    • Bild zum Artikel

      "Kleidung war meine Sprache"

      Die Litauerin Milda Mitkuté hat mit Vinted eine Plattform für Secondhand-Mode gegründet, in Deutschland unter Kleiderkreisel bekannt. Ein Gespräch über ihre Kaufsucht, Schuldgefühle und ein Leben in Projekten.

    • Bild zum Artikel

      Sag mir, was ich hören will

      Fragen der Moral vernebeln das kritische Denken: Wenn es um eine gute Sache geht, vergessen Menschen Evidenz und Fakten erstaunlich schnell und nehmen erwünschte Haltungen ein.

    • Bild zum Artikel

      Es funkt

      Der Flughafen BER ist zwar offen, aber menschenleer. Es fliegt ja gerade niemand. Und mit der Technik gibt es auch Probleme: An der Sicherheitsschleuse bekommt man offenbar Stromschläge. Besuch an einem Ort, der sich mal wieder selbst übertrifft.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Burda

Journalismus

Empörung über "Back to black"-Ausgabe von "Elle"

Die deutsche Ausgabe der Zeitschrift hat Schwarz zur Trendfarbe erklärt - nicht nur für Schuhe. International äußern sich kritische Stimmen, unter ihnen das Model Naomi Campbell.

Von Theresa Hein

Burda

Wechsel an der Spitze

ADAC und Burda schließen strategische Partnerschaft
ADAC-Mitgliedermagazin

Für Selbstabholer

Die "ADAC Motorwelt" ist Europas auflagenstärkstes Magazin und landete bisher automatisch bei Mitgliedern im Briefkasten. Jetzt übernimmt der Burda-Verlag - und krempelt das Heft komplett um.

Von Laura Hertreiter und Uwe Ritzer

Burda gibt ´Playboy"-Lizenz ab
Playboy

Häschen in der Grube

Hubert Burda Media will sich von der deutschen "Playboy"-Ausgabe trennen. Das bisherige Führungsduo übernimmt die Lizenz - ein nur bedingt gutes Zeichen für die Mitarbeiter.

Von David Denk

ADAC - Mitgliederzeitschrift 'Motorwelt'
ADAC-Mitgliedermagazin

Wettstreit um die "Motorwelt"

Burda soll offenbar den Zuschlag erhalten, von 2020 an das ADAC-Mitgliedermagazin zu produzieren. Es geht um einen dreistelligen Millionenbetrag.

Von Uwe Ritzer

Helmut Markwort als FDP-Kandidat

Ein Instagram-Star fürs Bildungsbürgertum

Der ehemalige "Focus"-Chef will für die FDP in den bayerischen Landtag einziehen. Die Bilder, die er dafür produziert, zeigen, dass er das Dasein als Influencer verstanden hat - also fast. Eine Stilkritik.

Von David Pfeifer

Focus Online
Geistiges Eigentum

"Bild"-Zeitung klagt gegen "Focus Online"

Das Internetportal schreibe systematisch exklusive Bezahl-Inhalte der "Bild"-Zeitung ab, so der Vorwurf.

'Bunte' - Patricia Riekel
Führungswechsel

Patricia Riekel - sanfte Stimme der "Bunten"

Aus dem einstigen Skandalblatt machte sie eine "Bunte", mit der man sich als Promi arrangieren konnte. Zum 1. Juli tritt sie als Chefredakteurin ab.

Von Christian Mayer

Medienkonzern

Burda-Chef kritisiert Googles Macht

Die Politik soll einschreiten: Der Chef des Medienkonzerns Burda beklagt, dass Google und andere US-Internetkonzerne unfaire Vorteile hätten.

SZ-Magazin
SZ-Magazin
Hubert Burda im Interview

"Ich bin sehr oft auf die Schnauze gefallen"

Er ist einer der schillerndsten Verleger des Landes - obwohl er meint, lange nur Fehler gemacht zu haben. Jetzt feiert Hubert Burda seinen 75. Geburtstag und spricht über die "teure Freundschaft" zu Rupert Murdoch und den Vorteil, nur 1,70 Meter groß zu sein.

Von Sven Michaelsen und Michael Ebert

Urteil des Landgerichts Köln

Corinna Schumacher scheitert mit Klage gegen "taz" und ZDF

Die Frau des ehemaligen Rennfahrers Michael Schumacher wollte den beiden Medien die Veröffentlichung von Fotos untersagen, die sie auf dem Weg zu ihrem verunglückten Mann in der Klinik von Grenoble zeigen. Das Landgericht Köln lehnte dies ab.

Elle Magazin, 25 Jahre
Zeitschrift "Elle"

Hübsch gemacht

Die deutsche Ausgabe der Modezeitschrift "Elle" wird 25. Zum Geburtstag schenkt sie sich eine Jubiläumsausgabe und kann es sich trotz neuer Konkurrenz leisten, nicht hysterisch zu werden.

Von Katharina Riehl

"Huffington Post" greift in Deutschland an

Hoffnung auf schnelles Geld

Die "Huffington Post" steht kurz vor dem Start in Deutschland. Am 10. Oktober soll die Online-Zeitung hierzulande erstmals online erscheinen. Der wirtschaftliche Fahrplan ist alles andere als bescheiden.

Wappen des Hamburger Abendblatts
Verkauf von Springer-Blättern

Gefährlicher Tunnelblick aufs Internet

Liegt die Zukunft der Medienbranche wirklich fast ausschließlich im Internet? Der Springer-Vorstandsvorsitzende Mathias Döpfner kappt mit dem Verkauf von traditionsreichen Zeitungen und Zeitschriften die Wurzeln des Konzerns. Doch das könnte ihm zum Verhängnis werden, denn gerade im unübersichtlichen Netz entscheiden starke Marken.

Ein Kommentar von Caspar Busse

Arianna Huffington Huffington Post
Online-Journalismus

"Huffington Post" drängt in deutschen Medienmarkt

Noch 2013 will die "Huffington Post" den deutschsprachigen Raum "zu unserem wachsenden Portfolio internationaler Ausgaben hinzufügen". Während in Deutschland vermehrt über Bezahlschranken im Internet diskutiert wird, plant die "HuffPost" mit einem gängigen Finanzierungsmodell.

Fokus auf Onlinegeschäft

Burda kauft Mehrheit an Xing

Für knapp 51 Millionen Euro hat der Burda-Verlag die Mehrheit am Karrierenetzwerk Xing gekauft. Burda baut sein Internetgeschäft seit Jahren aus, um die sinkenden Print-Umsätze auszugleichen. Zu den bekanntesten Online-Beteiligungen des Verlags gehört auch ein Tierfutterhändler.

Verlag baut Digitalgeschäft aus

Burda will Xing übernehmen

Die Burda-Mediengruppe baut weiter vom klassischen Verlag zum Digitalgeschäft um: Nun hat der Konzern ein Übernahmeangebot für das Karrierenetzwerk Xing gemacht.

COVER kommt am 18. August
Crossmediales Frauenheft "Cover"

Magazin als Katalog

Immerzu geht es um Schuhe, Taschen und Schminke - Frauenmagazine glänzen üblicherweise nicht durch Alleinstellungsmerkmale. Das Besondere an dem neuen Burda-Heft "Cover" ist, dass es der Frau von Welt helfen will, die besprochenen Produkte gleich zu kaufen - per App und Smartphone.

Von Katharina Riehl

Nikolaus Albrecht ist neuer "Freundin"-Chefredakteur

Weniger Kochrezepte, mehr Lifestyle

Ein neuer Mann gegen den Auflagenschwund: Nikolaus Albrecht wird Chefredakteur der Frauenzeitschrift "Freundin". Er soll das Magazin für eine jüngere Zielgruppe attraktiver machen. Dabei ist die "Freundin" nicht das einzige Projekt, das er für den Burda-Verlag auf dem Zettel hat.

Von Katharina Riehl

Vorstand von Burda

The Winners takes it all

Burda setzt auf Mumm: Stefan Winners, bisheriger Chef von "Tomorrow Focus", rückt zum Jahreswechsel in den Vorstand des Medienhauses auf. Er soll das Digitalgeschäft weiter ausbauen. Winners prangert gern das Verhalten von Facebook oder Google an und fordert starke europäische Internetkonzerne.

Von Hans-Jürgen Jakobs

Bambi 2011 - Ceremony
Zum Streit um die Bambi-Verleihung 2011

Bushido und Integration ist wie Bohlen und Pädagogik

Was wurde nicht alles gestritten um diese Bambi-Verleihung! Und wäre sie nicht ohne den Preis für Rüpel-Rapper Bushido einfach mal wieder nur fade gewesen? Trotzdem: Wer einem wie Bushido die Läuterung glaubt, der wird seinen Stinkefinger sehen.

Von Hans Hoff

Hahn nimmt Bambi-Preistraeger Bushido in die Pflicht
Protest gegen Bambi für Bushido

Trostpflaster für einen "Gar-nix-Checker"

Bambi für den Brutal-Rapper: Ausgerechnet Bushido soll heute Abend vom Burda-Verlag eine Auszeichnung für Integration erhalten. Politiker, Frauenrechtsorganisationen und Homosexuellen-Verbände sind empört - und prangern das Verlagshaus an.

Von Michael Grill

Bambi: E! Entertainment - Alexandra Polizin moderiert
Neuer Promi-Sender "E!"

Von den Schönen und Wichtigen

Während am Abend in der ARD der "Bambi" verliehen wurde, war ein Sender stolz darauf, näher dran zu sein als alle anderen: "E!"-Entertainment sendet schon seit Jahren 24 Stunden am Tag Promi-News aus Hollywood - nun auch aus Deutschland. Warum nur?

Von Ruth Schneeberger

Frankfurter Buchmesse 2009
Noch einmal "Max" am Kiosk

Burda macht einen Hochglanz-Test

Die eigentlich eingestellte Zeitschift "Max" erscheint nun doch noch einmal - ein "One Shot", wie der Verlag betont. Doch vielleicht wird mehr daraus? Schließlich war "Max" einmal das Paradebeispiel für einen strahlend glänzenden Lifestyle-Titel.

Burda kauft 'Journal für die Frau' von Springer
Ende des Lifestylemagazins "Wellfit"

Herbst im Blätterwald

Im Markt für Frauenzeitschriften weht ein immer schärferer Wind. Nun lässt der Burda-Verlag das Magazin "Freundin-Wellfit" nach elf Jahren eingehen. Die härteste "Widersacherin" des Lifestylemagazins kam aus dem eigenen Verlag.

Von Claudia Tieschky

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Andy Warhol Bambi Bild-Zeitung Bunte Focus Hubert Burda Mathias Döpfner Patricia Riekel Verlag Wolfram Weimer

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB