Der ehemalige Stadtrat und Geschäftsführer von Münchenstift erhält die höchste Auszeichnung der Stadt und Ayşe Güvendiren eine bedeutende Auszeichnung für ihre Regiearbeit – unsere Münchnerinnen und Münchner der Woche.
ExklusivVerlagsbranche
:Burda feuert Top-Manager
Interne Machtkämpfe im Vorstand des Münchner Traditionsverlags eskalieren: Vorstandschef Martin "Die Nudel" Weiss muss gehen.
CSU gegen "Bunte"
:Du flippst aus
Der CSU-General und die "Bunte": Wo befindet sich dieser (für deutsche Verhältnisse) spektakuläre Fall auf der medialen Ausraster-Skala? Eine Einordnung.
Bayern
:Söder oder Dürer - wer ist der größere Meister?
Es gibt zwei Genies aus Nürnberg. Der eine hat das "Selbstbildnis im Pelzrock" gemalt, der andere posiert nun für ein Klatschblatt davor. Was sagt uns das?
Patricia Riekel
:"Aber nicht verheiratet, um Gottes willen!"
"Das Ende vom Beruf ist der Anfang vom Ende", sagt Patricia Riekel. Wie geht es ihr also, fünf Jahre nach dem Abschied von der "Bunten"? Ein Gespräch über ihre Kindheit, ihre Partnerschaft und schlechten Straßenbelag.
Medien
:Christiane Hoffmann wechselt zur "Bunten"
Boulevardprofi Hoffmann wird nach fast drei Jahrzehnten "Bild" Nachfolgerin von Promi-Reporterin Tanja May.
Tanja May verlässt die "Bunte"
:Das hat Folgen
Tanja May verlässt nach zwei Jahrzehnten die "Bunte". Was bleibt von dem Burda-Blatt dann übrig?
Medienkolumne "Abspann"
:Zeitreise für sieben Euro
Beobachtungen aus der Medienlandschaft, diesmal: Die neue "Bunte Quarterly" und ihre ausgesuchten Interviewpartner.
Patricia Riekel
:"Schön sehen Sie mal wieder aus"
Die langjährige Chefredakteurin der "Bunten" macht nun Politik in ihrem Stadtviertel. Über eine Frau, die es immer wieder schafft, dass sich die Menschen ihr gegenüber öffnen.
Patricia Riekel im Interview
:"Prominenz ist eine Sucht"
Als "Bunte"-Chefin hat Patricia Riekel Stars gemacht, längst sind sie und ihr Lebensgefährte Helmut Markwort selbst prominent. Ein Gespräch über Kontrolle, konservative Werte und Karl Lagerfeld.
Landgericht
:Die "Bunte" schreibt über Guttenbergs angebliche Millionengeschäfte - der klagt
Doch vor Gericht geht es weniger um die Aktivitäten des CSU-Politikers für eine Beratungsfirma in den USA. Sondern darum, ob Schlagzeilen eigentlich alles Mögliche bedeuten können.
Entschädigung
:"Bunte" muss Michael Schumacher 50 000 Euro zahlen
Vor zwei Jahren hatte die Zeitschrift getitelt: "Michael Schumacher kann wieder gehen". Doch das stimmt bis heute nicht.
Bunte-Chefredakteurin
:Bussi-Bussi, Patricia!
20 Jahre war sie Chefin der Bunten. Jetzt liegt das letzte Heft unter ihrer Leitung am Kiosk und Patricia Riekel wird gefeiert, von Redaktion und Verleger, von der Münchner Mia-san-Mia-Gesellschaft und sogar von Rudolf Scharping.
Streit um Hochzeitsfotos
:Menschenrechtsgerichtshof weist Jauch ab
Günther Jauchs Recht auf Privatheit hat Grenzen: Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hält die Beschwerde des Moderators gegen die Veröffentlichung von Hochzeitsfotos für unbegründet.
Nachruf
:Mensch, Paul
Der Gesellschaftsreporter Paul Sahner lebte bei der "Bunten" ein Leben, von dem viele träumen. Dabei war er bei größtem Fleiß immer nonchalant. Abschied von einem der besten Typen dieser Branche.
SZ MagazinMedien
:"Ich bin sehr oft auf die Schnauze gefallen"
Er ist einer der schillerndsten Verleger des Landes - obwohl er meint, lange nur Fehler gemacht zu haben. Jetzt feiert Hubert Burda seinen 75. Geburtstag und spricht über seine Eltern, die "teure Freundschaft" zu Rupert Murdoch und den Vorteil, nur 1,70 Meter groß zu sein.
Urteil des Landgerichts Köln
:Corinna Schumacher scheitert mit Klage gegen "taz" und ZDF
Die Frau des ehemaligen Rennfahrers Michael Schumacher wollte den beiden Medien die Veröffentlichung von Fotos untersagen, die sie auf dem Weg zu ihrem verunglückten Mann in der Klinik von Grenoble zeigen. Das Landgericht Köln lehnte dies ab.
Corinna Schumacher gegen Boulevardmagazine
:Notwendig privat
Klatschmagazine haben Fotos von Corinna Schumacher abgedruckt, auf denen sie die Klinik betritt, in der ihr Mann Michael im Koma liegt. Schumacher sah ihre Rechte durch die Bildveröffentlichungen verletzt, nun hat ein Gericht in dem Fall entschieden.
Hubert Burda: "Die Bunte-Story"
:That's new, Pussycat
Das Leben als Jamsession: Der Verleger Hubert Burda hat ein Buch über seine Zeit als "Bunte"-Chefredakteur geschrieben. "Die Bunte-Story" soll zeigen: Man muss sich nicht schämen für Zeitschriften, die das Volk mag.
Westerwelle und die "Bunte"
:Guido hat 'nen Schäferhund
Hat da jemand Hitler gesagt? FDP-Politiker Guido Westerwelle gibt am Obersalzberg ein Interview. Während er über Heimat und Werte schwadroniert, spielt auch ein Schäferhund eine Rolle.
Caroline versus "Bunte"
:Glasnost am Arlberg
Seit Jahren geht Caroline von Hannover juristisch gegen die deutsche Unterhaltungspresse vor, die unentwegt über ihr Privatleben berichtet. Im jüngsten Fall befasste sich das Bundesverfassungericht mit der Nennung ihres Urlaubsorts in der Illustrierten "Bunte". Das Urteil: Die monegassische Fürstentochter muss damit leben, unter öffentlicher Beobachtung skizufahren.
Protest gegen Bambi für Bushido
:Trostpflaster für einen "Gar-nix-Checker"
Bambi für den Brutal-Rapper: Ausgerechnet Bushido soll heute Abend vom Burda-Verlag eine Auszeichnung für Integration erhalten. Politiker, Frauenrechtsorganisationen und Homosexuellen-Verbände sind empört - und prangern das Verlagshaus an.
Unlautere Recherchemethoden
:"Bunte" nimmt Vorwürfe gegen Ex-Mitarbeiter zurück
Man entließ ihn, weil er angeblich die schmutzige Recherche eines externen Informanten gebilligt hatte. Jetzt ist der frühere Politik-Chef der "Bunten", Tobias Lobe, rehabilitiert. Das Klatschblatt um Chefredakteurin Patricia Riekel gab eine Erklärung ab, in der der frühere Mitarbeiter glänzend wegkommt.
"Bunte"-Chefin im ZDF-Interview
:Patricia hat die Haare schön
Grässlich, aber gar nicht so schlimm: Zum Auftakt der ZDF-Info-Reihe "Wie tickt..." offenbart Bunte-Chefredakteurin Patricia Riekel, wie sie die Welt sieht.
"Bunte"-Affäre
:Die unklaren Motive des Tricksers
Warum gibt ein Unbekannter einer Redakteurin vermeintliche Insider-Tipps über Sexpartys und Drogenkonsum eines Politikers? Hinweis auf unlautere Methoden oder bloße Selbstinszenierung: Die Recherche-Affäre bei der "Bunten" gibt weiter Rätsel auf.
Bushido gegen "Bunte"
:Falscher Text für Bushido
"Ja, wir sind ein Paar" ließ die "Bunte" den Rapper Bushido über sein Verhältnis zu Mesut Özils Exfreundin Anna-Maria Lagerblom jubeln. Der Musiker will sich so nie geäußert haben - und zog vor Gericht.
Kachelmann gegen Ex-Geliebte
:"Der Kampf fängt erst an"
Der Prozess gegen Jörg Kachelmann ist vorbei, der Schweizer Wettermoderator wurde freigesprochen - jetzt duellieren sich Kachelmann und seine Ex-Geliebte über die Medien - laut dem Moderator ist der Schlagabtausch erst der Anfang.
Fall Kachelmann
:Nächste Runde
Der Streit zwischen Jörg Kachelmann und einigen großen Medienhäusern nimmt kein Ende: Der "Burda"-Verlag geht nun gerichtlich gegen Johann Schwenn, den Anwalt des Wettermoderators, vor. Der Vorwurf: Diffamierung.
Kachelmann-Prozess
:Freundin bekam 50.000 Euro für ein Interview
Eine Geliebte des Wettermoderators gab sich bei einem Interview mit der "Bunten" offen - wohl auch, weil eine Menge Geld im Spiel war. Die Vereinbarung legte die Frau nun dem Gericht vor.
Boulevardjournalismus
:"Bunte" gewinnt gegen "Stern"
Erfolg für die "Bunte": Im vergangenen Jahr hatte der "Stern" der Illustrierten in einem Artikel vorgeworfen, sie lasse Politiker bespitzeln. Die Affäre löste eine Diskussion über die Intimsphäre von Politikern aus. Die "Bunte" klagte auf Unterlassung - und bekam nun Recht.
W&V: Auflagenrückgang bei Promi-Magazinen
:Genug getratscht
Neues aus der Promiwelt: Der lang anhaltende Höhenflug der People-Blätter scheint gebremst. Die aktuellen Zahlen sprechen für eine Übersättigung im Gossip-Regal.
Mediengeschäft von Kachelmanns Ex-Geliebten
:Unmut eines Richters
Im Kachelmann-Prozess sagen gleich mehrere Ex-Geliebte des Moderators aus. Doch die Frauen äußern sich nicht nur vor Gericht - sondern auch in diversen Klatschpostillen. Kein geschickter Schachzug: In den Augen des Richters, so ließ dieser nun erkennen, könnte sie das unglaubwürdig machen.
Kalifornien: Beverly Hills
:Bye-bye Botschafter!
Die schlechte Finanzlage Kaliforniens fordert ausgerechnet im reichen Beverly Hills ein populäres Opfer: Gregg Donovan, der Besucher im Auftrag des Tourismusbüros begrüßte, ist seinen Job los.
Kachelmann-Prozess
:Auf Krawall gebürstet
Kachelmanns neuer Anwalt setzt auf volle Konfrontation: Die Staatsanwälte seien "verdächtiger als Herr Kachelmann", sagt Johann Schwenn - und präsentiert auch eine neue Theorie zu einer Burda-Verschwörung.
Neuer "Bunte"-Artikel über Kachelmann
:"Dramatischer Höhepunkt"
Kachelmanns Verteidiger Johann Schwenn will gegen den Burda-Verlag vorgehen. Ungeachtet dessen berichtet die "Bunte" weiter über den Fall.
BGH: "Bunte" gewinnt gegen Monaco
:Charlotte darf man zeigen
"Bunte" hat über die Tochter der monegassischen Prinzessin Caroline berichtet. Das war rechtens, sagt nun der Bundesgerichtshof.
Länder-Umfrage
:Geliebte Österreicher
Wenn es um ihre Nachbarländer geht, haben Deutsche laut einer Umfrage deutliche Vorlieben - und Abneigungen.
Rätselhafte Pinguin-Entführung
:Fracksausen in Dublin
Die Bewohner der irischen Hauptstadt dürften ihren Augen nicht getraut haben, als ein Pinguin durch die Straßen watschelte. Lady "Kelli" war zuvor aus dem Dubliner Zoo gekidnappt und dann in der Innenstadt ausgesetzt worden.
Presserat: Müntefering versus "Bunte"
:Öffentliches Interesse oder Intimsphäre?
Verfahren eingestellt: Im Streit zwischen Müntefering und der "Bunten" steht es Aussage gegen Aussage.
VIP-Klick: Lindsay Lohan
:Durstige in Fesseln
Sie feierte lieber in Cannes, statt zu ihrem Gerichtstermin zu erscheinen. Deshalb muss Lindsay Lohan jetzt eine Fußfessel tragen und sich einmal pro Woche zum Alkoholtest melden.
W&V: Neuer Ärger um "Bunte"
:Ein falscher Oscar
Schon wieder gibt es Ärger um "Bunte": Der Oscar auf dem Titelbild ist gar keiner. Was ist nur mit Chefredakteurin Patricia Riekel los?
"Stern" versus "Bunte"
:Schnüffeltante? Riekel schreibt zurück
Die Grünen-Politikerin Künast will von Verleger Hubert Burda eine Entschuldigung - es antwortet Bunte-Chefin Riekel mit dem hohen Lied der freien Presse.
"Bunte" gegen "Stern"
:Brief an Hubert Burda
Weiter geht's im Bespitzelungs-Zwist von Bunte und Stern: Nun fordert Renate Künast eine Entschuldigung der Auftraggeber im Burda-Verlag.
Bespitzelungsaffäre
:Auch Verheugen wurde observiert
Mit der Kamera verfolgt: Auch der ehemalige EU-Kommissar Günter Verheugen wurde im Auftrag der Zeitschrift Bunte bespitzelt.
Pressefreiheit
:Chefredakteur Pontius Pilatus
Pressefreiheit ist keine Ausrede für die Verletzung der Persönlichkeitsrechte. Wenn ein Magazin Recherchen an Dienstleister auslagert, bleibt es verantwortlich: Das Recht lässt sich mit journalistischem Söldnertum nicht verdünnen.
"Stern" gegen "Bunte"
:Alles Lüge, oder was?
Die Schlammschlacht um Bunte und Stern geht weiter. Nun operiert die dubiose Agentur mit Fälschungshinweisen.
"Stern" gegen "Bunte"
:CMK bestreitet unlautere Methoden
Dementi des Stern-Berichts: Die Firma CMK will sauber für Bunte gearbeitet haben - dem Stern droht eine Klage. Franz Müntefering meldet sich zu Wort.
"Bunte" gegen "Stern"
:"Verleumdung" - harte Vorwürfe, harte Klage
Bunte kontert mit einer Verleumdungsklage gegen den Stern. Der berichtet, eine von Bunte beauftragte Agentur habe mit Spitzelmethoden Politiker verfolgt.
Klatschjournalismus
:"Bunte" Welt: Mit Stalker auf Politikerjagd
Müntefering, Lafontaine und Seehofer wurden ausspioniert, auch mit präparierten Fußmatten. Die Aufträge kamen von Bunte. Auch der Focus spielt eine Rolle.
SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Patricia Riekel
Ein Interview, in dem die Journalistin nichts sagt und doch alles verrät.