bedeckt München 3°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
2° 3° -1° -4°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig stark
bewölkt
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Will ich ein Kind?

      Diese Frage stellt sich jede Frau im Leben irgendwann. Spätestens, wenn sie ihr andere stellen. Drei Autorinnen haben ihre ganz eigenen Antworten gefunden - ein Gespräch über moderne Mütter und solche, die es lieber nicht werden wollen.

    • Bild zum Artikel

      So viele, die fehlen

      Im Januar 2020 gab es den ersten deutschen Corona-Fall. Ein Jahr später sind mehr als 700 Menschen aus München an oder mit Covid-19 gestorben. Dies sind einige ihrer Geschichten.

    • Bild zum Artikel

      Der Zank um die Kinder

      Wie gefährlich sind offene Schulen in der Pandemie tatsächlich? Diese Frage wird verbissen diskutiert. Was Studien über die Rolle von Kindern und Jugendlichen sagen.

    • Bild zum Artikel

      Der feine Herr Laschet

      Armin Laschets Sohn Johannes alias Joe verdient sein Geld als Influencer. Wofür er steht? Man könnte sagen: für Qualität und Komfort, Tradition und frische hellblaue Socken.

    • Bild zum Artikel

      Riskante Parallelwelt

      Bei Heilpraktikern finden viele Menschen das, was sie beim Arzt vergeblich suchen: Zeit und Zuwendung. Doch eine staatlich geregelte Ausbildung fehlt - was Patienten gefährdet.

    • Bild zum Artikel

      Wohldosierte Freiheit

      Lockerungen für Geimpfte fänden viele ungerecht. Nur: Vor dem Grundgesetz muss man die Beschränkung der Freiheit rechtfertigen, nicht ihre Rückgabe. Über die schwierige Frage der Solidarität.

    • Bild zum Artikel

      Meine Mitbewohner, die Mikroben

      Auch ein gesundes Raumklima ist wichtig für die Gesundheit. Warum es nicht gut ist, Bakterien und Viren allzu sehr in Schach zu halten - und wie Zimmerpflanzen helfen.

    • Bild zum Artikel

      Vergesst nicht, worum es geht

      Trotz unzähliger Toter und Kranker nehmen viele die Pandemie immer noch nicht ernst. Stattdessen wird über jede einzelne Maßnahme gestritten. Dabei gerät das eigentliche Ziel aus dem Blick: Corona auszurotten.

    • Bild zum Artikel

      America the Beautiful

      Warum die manisch-depressiven Europäer die USA nur lieben oder hassen können.

    • Bild zum Artikel

      Und, wie war's?

      Alles wird heute von allen bewertet. Von Ärztinnen, die darüber nicht gerade glücklich sind, von Anwälten, die daran verdienen - und einer Stadt, in der sogar Ampeln eine Note bekommen.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Briefe

Schleswig-Holstein

Postboten sollen mehr als 13 000 Briefe gehortet haben

Durch Zufall finden Polizisten bei einer Durchsuchung in Schleswig-Holstein die vielen Briefe, die nie ausgetragen wurden. Eigentlich ermittelten sie wegen Stromdiebstahls.

Tutzing Antiquariat
Briefe von Brecht und Miró

Die Handschriften berühmter Persönlichkeiten

Barbara van Benthem und Eberhard Köstler haben sich auf den Handel mit handgeschriebenen Manuskripten spezialisiert und begeben sich täglich auf Entdeckungsreise.

Von Sabine Bader

Briefporto wird teurer
Bundesverwaltungsgericht

Portoerhöhung der Post 2016 bis 2018 ist rechtswidrig

Bei der Berechnung des Portos wurden neue Regeln angewandt. Doch sie waren nicht durch das Postgesetz gedeckt.

doris dörrie sz magazin
SZ Plus SZ-Magazin
Doris Dörrie im Gespräch

"Man darf in Liebesbriefen alles!"

Die große Erzählerin Doris Dörrie erklärt, wie man umwerfende Liebesbriefe schreibt und warum man das viel öfter machen sollte.

Interview von Daniela Gassmann

Ein Briefkasten der Justizvollzugsanstalt Stadlheim in München.
Justiz

Drogenschmuggel per Brief ins Gefängnis

Um das Einschleusen von Flüssigdrogen zu verhindern, wird in Gefängnissen die Post der Insassen teilweise konfisziert. Wann der gesetzlich garantierte freie Briefverkehr nicht mehr gilt.

Von Hans Holzhaider

DHL Paketzustellung
Pakete

Deutsche Post erhöht Paketpreise erstmals seit drei Jahren

Ab dem 1. Januar gelten bei der DHL die neuen Entgelte. Je nach Größe und Gewicht fällt die Erhöhung unterschiedlich aus.

USA bestehen auf Sonderrechten bei Postgebühren
Kompromiss auf Sonderkongress

USA bleiben im Weltpostverein

Die Industrieländer dürfen für die Zustellung von Postsendungen nun bald mehr Geld verlangen von anderen Staaten.

Briefkasten der Post
Entscheidung in Genf

Warum dem Weltpostverein das Aus droht

Nur weil Postunternehmen weltweit zusammenarbeiten, erreichen Briefe und Pakete ihr Ziel. Doch nun steht alles auf dem Spiel.

Von Thomas Kirchner

Post Bahnhofstraße Dachau
Lieferengpass

Briefmarken sind in Dachau derzeit Mangelware

Nach der Portoerhöhung kann die Post auch in Dachau nicht alle Filialen rechtzeitig mit neuen Briefmarken ausstatten.

Von Thomas Radlmaier, Dachau

jetzt mimimi
jetzt
Jugendgenerationen

"Wir wollen uns das auch in den Lebenslauf schreiben"

Die Menschheit scheint vernarrt in die Weltretter*innen der Generation Z. Aber was ist mit uns? Der offene Brief eines beleidigten Millennials.

Von Berit Dießelkämper

jetzt coming out
jetzt
Coming-out-Kolumne

"Du verbindest Sex mit Scham und Sünde"

Unser schwuler Autor schreibt Briefe an sein jüngeres Ich. Diesmal über sein Sexleben, für das er früher eine Regel hatte: Bloß nicht zu umtriebig werden.

Von David Würtemberger

Briefe

Zum Glück eine Biertrinkerin

Gute Regie ist besser als Treue: Gottfried Benns Briefe an seine letzte Geliebte Gerda Pfau.

Von Helmut Böttiger

Porto Briefporto Deutsche Post
Briefporto

Wenn die Post teurer wird, soll sie bitteschön auch besser werden

Dass ein Brief bald 80 Cent kostet, lässt zwar niemanden verarmen. Trotzdem gibt es drei gute Gründe, sich über die Rekorderhöhung zu ärgern.

Kommentar von Benedikt Müller

Deutsche Post - Standardbrief
Briefporto

Post darf die Preise deutlich erhöhen

Lange hatte die Deutsche Post mit der Bundesnetzagentur gestritten. Nun ist klar: Ein Standardbrief könnte ab dem Sommer bis zu 90 Cent kosten.

Von Benedikt Müller, Düsseldorf

Briefträger
Sicherheit

Dein Postbote und Vertrauter

Früher kannten Postboten die Nachbarschaft und wussten, wer zum Haus gehört. Mancherorts laufen Versuche, das Verlorengegangene zurückzuholen - und für mehr Zusammengehörigkeitsgefühl zu sorgen.

Von Julian Hans

Internationale Briefmarkenbörse in München, 2011
Sammeln als Hobby

"Die ungestempelten Exemplare sind teuer"

Briefmarkensammeln war mal Nationalsport. Der Präsident des Bundesverbands erklärt, wie man den Wert einer alten Marke erkennt. Und ob das Hobby eine Zukunft hat.

Interview von Thomas Hummel

Deutsche Post - Zusteller
Freiburg

Briefträger hortet 7600 Briefe

Drei Jahre lang lieferte der 45-Jährige immer wieder Teile seiner Zustellung nicht aus. Bereichern wollte er sich dabei nicht - er war einfach überfordert.

Studentenwohnheim in München
Neue Heimat

Briefe sind die Quälgeister der Postmoderne

Unser Autor aus Nigeria hat das Schreiben von Papierbriefen abgelegt, als das Internet noch nicht erfunden war. In seiner Heimat ist es eine Wissenschaft für sich, erfolgreich etwas per Post zu verschicken.

Kolumne von Olaleye Akintola

IhreSZ Flexi-Modul Header
Leserdiskussion

Hatten Sie auch schon Ärger mit der Post?

Immer mehr Menschen beschweren sich über unzuverlässige Brief- und Paketzustellungen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?

Warnstreik der Post-Zusteller
Deutsche Post

Die Politik darf der Deutschen Post keine Abstriche erlauben

Der Konzern spart zulasten der Verbraucher bei der Briefzustellung. Eine Provokation, denn noch sind die Bürger auf den Service angewiesen.

Kommentar von Benedikt Müller

Riesenrad auf dem Oktoberfest in München, 2017
Bundestagswahl

Wiesn oder Wahllokal?

Die Münchner wählen gerne per Brief. Selbst Politiker rufen dazu auf, am Sonntag lieber aufs Oktoberfest zu gehen. Bleibt die Frage, wer am Montag den größeren Kater hat.

Kolumne von Andreas Schubert

IhreSZ Flexi-Modul Header
Leserdiskussion

Welchen Wert hat die Post in Zeiten von WhatsApp?

Briefe nur an ausgewählten Tagen und transportiert mit einem Elektroscooter. Die Post versucht im digitalen Zeitalter für ihre Kunden interessant zu bleiben. Funktioniert das?

Deutsche Post - Zusteller
Pilotprojekt

Wenn der Postbote nicht mehr täglich liefert

Die Post testet mit ausgewählten Kunden eine seltenere Briefzustellung: nur noch ein- oder dreimal die Woche. Die Gewerkschaft Verdi warnt vor einem "wirklich gravierenden Eingriff".

handgeschrieben_jetzt
jetzt
Meine Theorie

Stift schlägt Tastatur

Warum Handgeschriebenes nicht nur im Berufs- sondern auch Privatleben vorzuziehen ist.

Von Lara Thiede

Franken

Briefkasten am Grabstein

Sieht so etwa der ultimative Nachsendeantrag aus? Warum ein Friedhofsnutzer im fränkischen Gerolzhofen einen Metallkasten angebaut hat.

Kolumne von Olaf Przybilla

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Bertolt Brecht Bundesnetzagentur Bundestagswahl Bundesverwaltungsgericht Doris Dörrie Generation Praktikum Ihre Post Liebe Masar-i-Scharif

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB