Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Verkehr
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Brennerbasistunnel

Thema folgen lädt
Brenner-Nordzulauf

"Lärmmäßig ist Kirchseeon der große Verlierer"

Mehr als 200 Menschen machen in Kirchseeon ihrem Ärger über den geplanten Brenner-Nordzulauf Luft. Die Kritiker bedienen sich einem Werk von Edvard Munch.

Von Andreas Junkmann, Kirchseeon

Verkehr in Bayern

Kirchseeoner wehren sich gegen Brenner-Nordzulauf

Bei einer Informationsveranstaltung in der ATSV-Halle sollen Schritte besprochen werden, wie sich das Mega-Projekt möglichst anwohnerfreundlich umsetzen lässt.

Von Andreas Junkmann, Kirchseeon

Bahn stellt Pläne vor

Hearing zum Brenner-Zulauf

Brenner-Nordzulauf

Bahn bringt neue Variante ins Spiel

Bei den Planungen für den Brenner-Nordzulauf durch den Landkreis Ebersberg bahnt sich eine Kehrtwende an: Die Schienen sollen nun ganz wo anders verlaufen.

Von Andreas Junkmann, Ebersberg

Variante für Brenner-Zulauf bei Ebersberg

Das Problem mit der Bestandsstrecke

Der Brucker Bürgermeister hat eine alternative Trasse für den Brenner-Nordzulauf ins Spiel gebracht - nahe an den vorhandenen Gleisen. Glücklich macht aber auch die nicht alle.

Von Alexandra Leuthner

Brenner-Nordzulauf

"Warum muss ein Zug nach Rostock über München fahren?"

Wo werden die neuen Bahngleise durch die Region verlegt? Um Einfluss zu nehmen, vereinen sich die Fraktionen in Ebersberg zu einer Allianz. Es gibt eine Kernforderung und Umleitungsideen.

Von Korbinian Eisenberger, Ebersberg

Brennerzulauf vor Ort - Bestandsstrecke bei Aßling
Brenner-Nordzulauf

Die Gleise werden trotz Protest kommen

Trotz demonstrativer Einigkeit der Ebersberger Politiker werden sich die Menschen in Grafing, Kirchseeon und Aßling mit diesem Gedanken anfreunden müssen.

Kommentar von Korbinian Eisenberger

Überbordender Güterverkehr

An der grauen Grenze

Die Blockabfertigungen auf der Inntalautobahn bei Kiefersfelden reizt Wirtschaftsverbände, Spediteure, Anwohner. Wenn es nach den Grünen aus Bayern und Tirol geht geht, dann soll es für das gemeinsame Problem eine gemeinsame Lösung geben.

Von Matthias Köpf, Kiefersfelden

Rosenheim

Gegner fordern Ende des Milliardenprojekts Brenner-Nordzulauf

Aus den jüngsten Zugprognosen der Verkehrsministerien und Bahnunternehmen für den Brenner-Basistunnel ziehen die Bürgerinitiativen und der Bund Naturschutz in Bayern ihre eigenen Schlüsse - und fordern ein Ende neuen Nordzulaufs.

Von Matthias Köpf, Rosenheim

Brenner-Nordzulauf

Im Einklang mit der Natur

Auch die Ebersberger Grünen schalten sich nun in die Debatte um eine mögliche neue Zugstrecke durch den südlichen Landkreis ein.

Von Andreas Junkmann, Ebersberg

Brenner-Nordzulauf

Bahn begrüßt Rückkehr zu Gesprächen

Beim Schienenunternehmen ist man froh über den Vorstoß von Verkehrsministerin Schreyer, bei einem Runden Tisch den Streit über die Zugstrecke durch den Ebersberger Süden beizulegen.

Von Andreas Junkmann, Ebersberg

Bahnverkehr in Bayern

Die wichtigsten Fragen zum Brenner-Nordzulauf

Die Deutsche Bahn hat einen umfassenden Antwortenkatalog zur möglichen Neubaustrecke im Landkreis Ebersberg vorgelegt. Darin erklärt sie auch, warum ein Ausbau der bestehenden Trasse keine Option ist.

Von Andreas Junkmann, Ebersberg

Verkehrspolitik

CSU fordert Ende der Blockabfertigungen

In einem Resolutionsentwurf verlangt die Landtagsfraktion der Christsozialen von Tirol eine Abkehr von dessen bisheriger Nadelstich-Politik.

SZ Plus
Bahn in München

Die S-Bahn-Fahrgäste bleiben auf der Strecke

Der Güterverkehr im Osten der Stadt wird sich in den kommenden Jahren mindestens verdreifachen. Der Ausbau soll möglichst billig sein. Die Leidtragenden sind nicht nur die Anwohner.

Von Ulrike Steinbacher

Verkehr

"Brenner DBakel": 300 Leute demonstrieren gegen Zugstrecke

In Eisendorf demonstrieren rund 300 Menschen gegen eine neue Güterzugstrecke durch den südlichen Landkreis Ebersberg.

Von Andreas Junkmann, Grafing

Brenner-Zulauf

Protestkundgebung gegen Neubautrassen

Die Gemeinden Bruck und Aßling sowie die Stadt Grafing laden zur Demo ein.

Von Wieland Bögel, Grafing

Brenner-Zulauf

Gerüstet für den Planfall

Die Gemeinde Vaterstetten schließt sich den Forderungen ihrer Nachbarn an die Bahn zu mehr Lärmschutz an der Strecke an.

Von Wieland Bögel, Vaterstetten

Brennerzulauf

Worum es geht

Zum ersten Mal haben sich Bahnvertreter und Anwohner über die geplanten Neubaustrecken im Landkreissüden ausgetauscht. Das Ergebnis ist ein durchaus ausbaufähiger Dialog.

Von Wieland Bögel

Demos gegen Brenner-Nordzulauf Bahntrassen
Brenner-Nordzulauf

Trassenkritiker machen ihrem Ärger Luft

Die Bahn informiert online über die umstrittenen Neubaugleise im südlichen Landkreis Ebersberg. Das Interesse ist groß - die Reaktionen sind deutlich.

Von Wieland Bögel, Ebersberg

Brennerzulauf - Güterverkehr
Brennerzulauf im Kreis Ebersberg

Die Vorstellungen der Kritiker waren unrealistisch

Die Varianten der Bahn für zwei zusätzliche Gleise stoßen auf Gegenwehr. Diese ist nur teilweise verständlich.

Kommentar von Wieland Bögel, Ebersberg

Brenner-Zulauf

So könnten die Gleise im Kreis Ebersberg verlegt werden

Die Bahn hat erste Trassen-Varianten für den Ausbau der Strecke südlich von Grafing-Bahnhof bis zur Landkreisgrenze veröffentlicht. Nicht alle sind damit zufrieden.

Von Wieland Bögel, Ebersberg

Kommentar

Langer Dienstweg

Dass die CSU sich beim Brenner-Zulauf für die Belange der Bahn-Anwohner einsetzt, ist zu loben - der Weg, den die Partei wählt, wirft Fragen auf

Von Wieland Bögel, Ebersberg

Programm Online Deutsche Bahn
Brenner-Nordzulauf

Die Bahn lässt Bürger zeichnen

Mit einem neuen Online-Programm können Menschen aus den Regionen Ebersberg und Rosenheim erstmals selbst den Gleisverlauf für den Brenner-Nordzulauf entwerfen. Die DB erklärt, jede Idee auf Tauglichkeit prüfen zu wollen.

Von Korbinian Eisenberger, Grafing/Ostermünchen

Brenner-Nordzulauf

Frag den Ebersbürger

Dass die potenziellen Anlieger einer Neubaustrecke zum Brenner diese nun selber entwerfen können, wird den Widerstand dagegen wohl nicht völlig aus der Welt schaffen - aber vielleicht geringer machen.

Kommentar von Korbinian Eisenberger

SZ Plus
Brennerbasistunnel

Jahrhundertprojekt trifft auf Kuhweide

Gegen die Trasse zum Brennerbasistunnel kämpfen sie in Bayern schon lange. Jetzt hat sich die Bahn entschieden - und schon ist die Hölle los.

Julia Huber und Matthias Köpf

Baustelle Brenner Basistunnel
Brenner-Basistunnel

Achillesferse der Verkehrspolitik

Bayern ist mit seinem Nordzulauf arg spät dran - und hat mit grundsätzlichen Widerständen gegen neue Gleise zu ringen.

Bahntrasse zum Ausbau Brennertunnel: Bahngleise in Haar
Brenner-Nordzulauf

Total verplant

Bahn und Politik lassen sich Zeit, zu viel Zeit. Deutschland schickt sich an, seine Liste missglückter Infrastrukturprojekte zu verlängern.

Kommentar von Markus Balser

Zug auf der Bahnstrecke München - Rosenheim, 2018
Brenner-Basistunnel

Vier Jahre warten

Genauer Plan für den Ausbau der Strecke bis Grafing wird 2025 bekannt gegeben

Von Korbinian Eisenberger, Grafing/Berlin

Streckenführung zum Brennerbasistunnel

Vier Trassenverläufe sind noch möglich

Die Regierung von Oberbayern hält mehrere neue Gleistrassen durch das Inntal zum Brennerbasistunnel für denkbar. Die Deutsche Bahn will sich nach Ostern für eine davon entscheiden.

Von Matthias Köpf, Rosenheim

Güterzüge

Konkurrenz für die S-Bahn

In Haar wächst die Sorge, dass der Ausbau der Strecke als Zubringer zum Brenner-Basistunnel nicht nur mehr Lärm mit sich bringt, sondern auch auf Kosten des Nahverkehrs gehen könnte.

Von Bernhard Lohr, Haar

Bahn-Vorhaben

Kaninchen vor dem Tunnel

Mit der Eröffnung des Brenner-Basistunnels wird der Güterverkehr in Haar in einigen Jahren massiv zunehmen. Die FDP beklagt mangelndes Problembewusstsein am Ort und will mit einem virtuellen Forum wachrütteln.

Von Bernhard Lohr, Haar

Brennerbasistunnel
Rosenheim

Protest gegen neue Gleise

Die Deutsche Bahn will Richtung Brennerbasistunnel neue Schienen legen. Der Bund Naturschutz und Bürgerinitiativen lehnen dies ab - und bekommen nun Unterstützung von der Stadt und dem Landkreis Rosenheim.

Von Matthias Köpf, Rosenheim

Zug auf der Bahnstrecke München - Rosenheim, 2018
Im Landkreis

Ebersberger Gemeinden sollen bei Brenner-Zulauf mitreden

In dieser Woche haben die Dialogforen zwischen Deutscher Bahn und den Kommunen begonnen. Man möchte das Mega-Projekt im stetigen Austausch entwickeln - doch zum Lärmschutz bleiben die Aussagen bisher sehr unkonkret.

Von Andreas Junkmann, Ebersberg

Bahnbrücke Oberelkofen
Bahnverkehr in Grafing

Knapp daneben ist auch vorbei

Die Stadt möchte in Oberelkofen und Schammach die Lärmschutzwände verlängern lassen

Zug auf der Bahnstrecke München - Rosenheim, 2018
Verkehr in Bayern

Bürger kämpfen mit Studie gegen Neubau von Bahntrasse im Inntal

Deutschland ist beim Zulauf zum Brennerbasistunnel ohnehin im Verzug - nun kommen neue Vorschläge aus Rosenheim.

Von Matthias Köpf, Rosenheim

Bahnlärm, Lärmschutz, Bahn
Infoveranstaltung

Grafing: Bahnvertreter informieren über Brenner-Zulauf

Bahnvertreter sprechen in Grafing über die geplante Neubaustrecke in Richtung Brenner-Basistunnel. Ein wichtiger Punkt ist die Bürgerbeteiligung.

Von Wieland Bögel, Grafing

Brennerbasistunnel

Mit 99 Luftballons gegen Bahntrasse

Hunderte protestieren wegen geplanter Gleise durchs Inntal

Brennerbasistunnel

Bahn: Ausbau der Gleise im Inntal reicht nicht aus

Bahnlärm, Lärmschutz, Bahn
Streckenverlauf durch das Inntal

Auf alten Trassen in die Zukunft

Im Streit um den Nordzulauf für den Brennerbasistunnel präsentieren Naturschützer und Bürgerinitiativen ihren Vorschlag. Demnach könne die bestehende Strecke noch viel mehr Verkehr aufnehmen.

Von Matthias Köpf

Verkehr

Wo die Gleistrassen für den Brennerbasistunnel verlaufen könnten

Die Planer haben fünf Varianten für den Nordzulauf zum Brennerbasistunnel vorgestellt. Eine ist fast komplett unterirdisch.

Von Matthias Köpf

Brennerbasistunnel

Kein Anschluss

Bayern verschläft ein europäisches Großprojekt.

Von Maximilian Gerl

Brennerbasistunnel

Die Angst der Anwohner vor einem "Inntal 21"

Die Planer der Bahn haben ihre zahlreichen Gleiskorridore Richtung Brennerbasistunnel zu fünf Grobtrassen verdichtet. Kritiker halten sie allesamt für unnötig.

Von Matthias Köpf, Rosenheim

Fahrverbote in Tirol
Fahrverbote in Tirol

Auge um Auge, Stau um Stau

Tirol macht seine Landstraßen dicht. Der Streit über deutsche Autos, die sich durch Österreich quälen, eskaliert. Dabei müssten sich beide Seiten zusammentun. Denn das Problem sind nicht die Urlauber.

Kommentar von Matthias Köpf

Info Brennernordzulauf in Assling
Brenner-Zulauf

Gespanntes Warten

Die Anlieger einer möglichen Neubaustrecke der Bahnlinie nach Grafing sind verunsichert

Von Wieland Bögel, Aßling

Brenner-Zulauf

Einladung an den Verkehrsminister

Landrat fordert Dialogforum zum Lärmschutz an der Bahn

Brennerbasistunnel

Tirol baut, Bayern bremst

Die Bauarbeiten im Brennerbasistunnel kommen gut voran - und zwar in Tirol. In Bayern, wo die Deutsche Bahn für die Planung zuständig ist, macht dagegen bisher nur Widerstand von Bürgern Lärm.

Von Matthias Köpf, Mauls

Bessere Informationen

Bahn will Fakten liefern

Im Internet wird künftig regelmäßig über den Brenner-Zulauf informiert

Brennerbasistunnel

Bahn erkundet Trassen im Inntal

Demonstration gegen Bahntrasse im Inntal
Brennernordzulauf

Der Güterverkehr muss trotz aller Proteste auf die Schiene

Mit ihrem Lavieren beim Brennerbasistunnel hat die Politik den Widerstand gegen die notwendigen Bahntrasse im Inntal erst angefacht.

Kommentar von Matthias Köpf

Demonstration gegen Bahntrasse im Inntal
Verkehr in Bayern

Protest gegen den Brennernordzulauf

In Italien und in Österreich wird der Brennerbasistunnel mit Elan vorangetrieben, in Bayern gibt es noch nicht einmal Pläne für die Zulaufstrecke. 14 Bürgerinitiativen üben Kritik.

Von Matthias Köpf, Rosenheim

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Aßling Bogenhausen Brenner Bruck Die Seite Drei Grafing Innsbruck Kiefersfelden Kirchseeon

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB