Durch den Klimawandel verändert sich das Wetter in Braunschweig. Ist das auch heute zu spüren? Lesen Sie hier jeden Tag aktuell, wie außergewöhnlich das Wetter in Ihrer Region ist.
:Ein hochgefährlicher Vergewaltiger kommt frei, weil das Gericht mit ihm überfordert war
Das Landgericht Braunschweig hat Christian B. in allen Punkten freigesprochen – in einem Prozess, in dem sich die Vorsitzende Richterin von der Verteidigung schwer beeindrucken ließ.
VW-Abgasaffäre
:Der tiefe Fall von Martin Winterkorn
Von heute an steht der frühere VW-Vorstandschef vor Gericht. Es geht um seine Rolle beim Dieselbetrug und komplizierte Details. Und dann ist da noch ein legendäres Video.
Prozess gegen Christian B.
:"Kotz mir nicht den ganzen Teppich voll"
Im Vergewaltigungsprozess gegen jenen Mann, der auch im Verdacht steht, Maddie McCann getötet zu haben, sagt der erste Zeuge aus. Er habe Videos der Taten gesehen. Aber sein Auftritt weckt kaum Vertrauen.
ExklusivMinistererlaubnis
:Kauf dich selbst
Peter Altmaier erlaubte als Minister trotz vieler Bedenken ein Joint Venture von zwei Industriekonzernen, die dafür 50 Millionen Euro in Deutschland investieren sollten. Die kauften mit einem Teil des Geldes Firmen von sich selbst. Und das Ministerium? Sieht darin kein Problem.
ExklusivIndustriepolitik
:Der Milliardär, der Minister und die Suche nach den Millionen
Als Wirtschaftsminister erlaubte Peter Altmaier gegen alle Widerstände die Fusion zweier Unternehmen. Am Ende ist ein Werk zu, die Belegschaft auf der Straße – und es gibt Ungereimtheiten bei Millioneninvestments.
SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:Braunschweiger Nächte sind frei
Zwei Männer steigen nachts in ein Straßenbahndepot ein, fahren mit einer Tram, filmen sich dabei und lassen sogar Fahrgäste zusteigen. Die Staatsanwaltschaft reagiert äußerst entspannt.
Rechtsextremismus
:Judenhass ohne Konsequenz
Neonazis äußern öffentlich üble antisemitische Schmähungen. Ein Paar stellt Strafanzeigen, doch die Staatsanwaltschaft Braunschweig stellt ihre Ermittlungsverfahren ein - und das nicht nur in einem Fall.
Historie
:Stolz und Vorurteil
Braunschweig gegen Hannover: Das ist jetzt wieder ein Derby in der zweiten Fußballbundesliga. Seit dem Mittelalter konkurrieren die beiden niedersächsischen Städte um die Vorherrschaft in der Region. Über zwei ewige Rivalen.
Braunschweig - Hertha
:Moneten gegen Menetekel
Auf die Fortsetzung des ewigen Scheiterns im Pokal kann Hertha reagieren wie ein "Big City Club": Nach dem 4:5 soll Kölns Cordoba gekauft werden.
Braunschweig
:Aus trotz Aufstieg
Obwohl er die Eintracht mit einem starken Endspurt in die zweite Liga geführt hat, trennt sich Braunschweig nach nur sieben Monaten wieder von Trainer Marco Antwerpen. Seine kantige Art soll im Klub nicht gut angekommen sein.
Vögel in den Städten
:Kommt her, ihr Täubchen!
Tauben lassen sich nicht leicht loswerden, nicht durch Falken, nicht durch Spikes, nicht durch Verhütungsmittel. Vielleicht sollte man einfach mal nett zu ihnen sein.
Salzgitter
:69-Jähriger muss für Schuss auf Mädchen ins Gefängnis
Ein Café-Besitzer schießt in der Silvesternacht mit einer Pistole um sich, trifft ein Kind und verletzt es schwer. Das Gericht verurteilt ihn nun wegen versuchten Totschlags.
Braunschweig
:Eine Mannschaft sieht rot
Der eigentliche Aufstiegskandidat schadet sich wieder selbst - und verliert auf kuriose Weise in Regensburg.
Braunschweig
:Lieberknecht tobt
Der Trainer der Eintracht beklagt lautstark und wohl zu Recht eine falsche Schiedsrichterentscheidung in der Verlängerung des Pokal-Achtelfinales, durch die der spätere Sieger VfB Stuttgart entscheidend begünstigt wurde.
1:0 gegen den 1. FC Nürnberg
:Braunschweig erklimmt Aufstiegsplatz
Beim Absteiger-Duell in der 2. Bundesliga schaffen die Niedersachsen den fünften Sieg in Serie und klettern in der Tabelle. Das entscheidende Tor erzielt ein Norweger - Nürnberg muss sich nach unten orientieren.
Zweitliga-Auftakt
:Düsseldorf vergibt Heimsieg
Vier Tore, aber keinen Sieger gab es beim Eröffnungsspiel Fortuna Düsseldorf gegen Eintracht Braunschweig: Am Ende einer unterhaltsamen Partie stand es 2:2, wobei Düsseldorf zweimal führte, Braunschweig zweimal ausglich.
01:56
Rasenschach - die Fußball-Taktikkolumne
:Weg von der Mauertaktik
Im Hinspiel überraschte Braunschweigs Trainer Torsten Lieberknecht die Bayern mit einer Mauertaktik, wie sie die Bundesliga selten erlebt hat. Das werden die Braunschweiger im Rückspiel kaum wiederholen.
2. Fußball-Bundesliga
:Braunschweiger Aufstiegshelden sind müde
Bundesliga-Rückkehrer Eintracht Braunschweig hat die Aufstiegs-Feierlichkeiten offenbar genossen: Gegen Energie Cottbus schafft das Team von Trainer Torsten Lieberknecht nur ein 0:0. Die Fans im Eintracht-Stadion feiern trotzdem.
2. Fußball-Bundesliga
:Eintracht Braunschweig verpasst Platz eins
Es hätte die Rückkehr an die Tabellenspitze sein können - doch Aufstiegskandidat Eintracht Braunschweig verliert in Duisburg überraschend 0:1. Damit bleibt Hertha BSC Berlin Spitzenreiter der zweiten Liga.
Mysteriöser Wohltäter
:2000 Euro für argentinischen Jungen
Die Umschläge kommen aus dem Nichts und enthalten viel Geld: Bereits 200.000 Euro hat ein unbekannter Wohltäter gespendet, immer anonym und immer an soziale Einrichtungen im niedersächsischen Braunschweig. Das Spendenmärchen ging um die Welt - jetzt beschenkt der anonyme Spender den elfjährigen Pablo aus Buenos Aires.
Unbekannter verteilt Geldgeschenke
:Eine Spur des Guten quer durch Braunschweig
Die Familie des schwerbehinderten 14-jährigen Tom bedachte er mit 10.000 Euro. 50.000 Euro steckte er in den Postkasten der Stadtverwaltung - inklusive Hinweisen, welchen Einrichtungen die Finanzspritze zugutekommen sollte. Seit November verteilt ein Unbekannter großzügige Geldgeschenke in Braunschweig - und die ganze Stadt rätselt über Identität und Motiv des Wohltäters.
Morde in Gifhorn
:Mutter gesteht Tötung von zwei Babys
Die Tötung eines Neugeborenen, das 2005 im niedersächsischen Gifhorn mit durchgeschnittener Kehle aufgefunden worden war, ist aufgeklärt: Die 35-jährige Mutter aus Braunschweig hat die Tat gestanden - und eine weitere zugegeben.