Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten
Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Die Auktion, bei der der Preis sinkt
Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung
Das Beste aus der Zeitung
Zur Zeitung
Gärtnern ohne Garten
Was, wenn man in einer Stadtwohnung lebt und nicht einmal einen Balkon hat? Hier sind Tipps für den Indoor-Anbau von Kräutern, Salat, Gemüse und Obst.
Frankreich wurstelt sich durch
Emmanuel Macron verfolgt eine völlig andere Corona-Strategie als Deutschland. Steigende Infektionszahlen sind längst keine Grundlage für politische Entscheidungen mehr.
Dieser Kampf vibriert, bis heute
Der Boxkampf Muhammad Ali gegen Joe Frazier brachte vor 50 Jahren alles mit allem in Berührung: Hedonismus mit Askese, Bob Dylan mit Gangsterbossen, Amerika mit Amerika. Erinnerung an die Magie des Miteinanders in einer einsamen Gegenwart.
Weil Fische nicht traurig werden
Peter Marschick hatte Probleme, die Ladenmiete zu zahlen. Dann kam Corona und auf einmal kaufen die Leute wie verrückt Aquarien. Gibt es den richtigen Fisch für jeden Menschen? Und: Sind sie gar die perfekten Pandemie-Haustiere?
Ciao Bella
Nach 35 Jahren als Frau möchte Isabella als Mann leben und nennt sich Bela. Wie erleben Angehörige eine solche Entscheidung?
"Meiner Meinung nach ist jeder Präsident ein verkappter Rockstar"
Alice Cooper über seine Golfplatzbekanntschaft Donald Trump, einen Crack-rauchenden Bürgermeister in Detroit und die Frage, warum er das erste "O" im Hollywood-Schriftzug gekauft hat.
Das schafft uns
Ein Jahr nach Ausbruch der Seuche und nach Monaten im Lockdown: Viele Menschen sind einfach erschöpft. Die Politik hat an vieles gedacht, aber nicht an die psychische Gesundheit.
"Ich bin zu alt für diesen neuen woken Zeitgeist"
Ein Gespräch mit der Autorin, Satirikerin und Feministin Sophie Passmann über Selbsthass, Bürgerlichkeit und die Klimabewegung.
Das vermeidbare Risiko
Nicht nur das Alter steigert die Gefahr, schwer an Covid-19 zu erkranken. Auch Krankheiten wie Adipositas, Diabetes, Bluthochdruck können den Krankheitsverlauf dramatisch verschlimmern.
Der raue Charme des Champignons
Pilze sind ein köstlicher Fleischersatz. Und oft erstaunlich einfach zuzubereiten. Ob confiert als Burger-Füllung oder geschmort als Pilz Bourguignon - wir hätten da ein paar herzhafte Rezeptvorschläge.
Die Golden Globes sind vergeben. Viele Preise sind an Streamingdienste gegangen. Wie die Pandemie das Kino verändert.
Von Tobias Kniebe und Lars Langenau
Im Fernsehbereich war die Serie "The Crown" der große Gewinner.
"Very nice!" sagen begeisterte Reisende in Filmclips, die zum Filmstart veröffentlicht wurden. Als der erste "Borat" in die Kinos kam, hatte sich die Regierung heftig distanziert.
Wie besteht der lustige Mann aus Kasachstan in Trumps Amerika? Klar ist: Die 14 Jahre seit Sacha Baron Cohens erstem "Borat"-Film wirken wie eine Ewigkeit.
Von Tobias Kniebe
Uwe Wöllner, Brüno und Horst Schlämmer: Spaßvogel-Kunstfiguren feiern Triumphe. Doch diese "embedded comedians" leben nur kurz.
Ein Terrorist, der keiner ist, macht richtig Ärger: Warum ein Palästinenser 110 Millionen Dollar als Wiedergutmachung vom britischen Comedian Sacha Baron Cohen fordert.
Von Peter Münch
Am Donnerstag kommt "Brüno" in die deutschen Kinos. Vorab offenbart er im Interview, wer er wirklich ist.