Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Boeing
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Boeing 737

Thema folgen lädt
China

Mysteriöser Flugzeugabsturz war womöglich Absicht

In knapp neun Kilometern Höhe beginnt eine chinesische Boeing "737-800" einen rapiden Sinkflug: Das Unglück mit 132 Toten hatte im März Rätsel aufgegeben. Einem Bericht zufolge könnte es eine Person im Cockpit absichtlich verursacht haben.

FILE PHOTO: An Aeromexico Boeing 737 MAX 9 cockpit, part of the new airplanes incorporated to its fleet, is pictured at the Benito Juarez International airport, in Mexico City
Luftfahrt

Ehemaliger Testpilot der Boeing "737 Max" angeklagt

Eine Software des Flugzeugs spielte eine zentrale Rolle bei zwei Abstürzen mit 346 Toten. Dem Chef-Testpiloten wird vorgeworfen, Fehler bereits im Flugsimulator festgestellt, aber nicht gemeldet zu haben.

Mängel bei Zulassung

Boeing "737 Max": US-Luftfahrtbehörde weiter unter Druck

Ein Untersuchungsbericht listet 14 Kritikpunkte bei der Zertifizierung des Flugzeugs auf. Boeings Erfolgsmodell war nach zwei Abstürzen 2019 vorübergehend aus dem Verkehr gezogen worden.

Grounded Boeing 737 MAX aircraft are seen parked at Boeing facilities at Grant County International Airport in Moses Lake
Boeing

US-Aufsicht lässt "737 Max" unter Auflagen wieder starten

Damit endet eine Episode, die Boeings Ruf beinahe zerstört hat, vor allem aber 346 Menschen das Leben kostete. Bis Fluglinien die Maschine wieder einsetzen, dürfte es aber noch dauern.

Von Jens Flottau, Frankfurt

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Flug PS752: Was für einen iranischen Abschuss spricht

Eine Boeing startet in Teheran und stürzt kurz darauf ab. Nun gibt es immer mehr Indizien für einen versehentlichen Abschuss.

Florian Hassel und Jean-Marie Magro

Boeing 737 MAX
Boeing

Wenn der Profit über allem steht

Der US-Flugzeugkonzern Boeing hat in der Affäre um die Abstürze des Prestigefliegers "737 Max" mit Hunderten Todesopfern alle Glaubwürdigkeit verspielt. Es wird Zeit für einen Kurswechsel.

Kommentar von Jens Flottau

Nach Abstürzen

Boeing verspricht Hinterbliebenen 100 Millionen Dollar

Bei zwei Abstürzen von Boeing-Flugzeugen des Typs "737 Max" sind 346 Menschen gestorben. Nun kündigt der US-Konzern finanzielle Hilfe an - unabhängig von den laufenden Klagen.

Nahles tritt vom SPD-Partei- und Fraktionsvorsitz zurück
SZ Espresso

Der Morgen kompakt - die Übersicht für Eilige

Was wichtig ist und wird.

Von Anna Ernst

Boeing 737 Tragfläche Defekt
Flugzeughersteller

Boeing muss Teile der 737-Tragflächen austauschen

Die fraglichen Bauteile sind dafür da, die Flugzeuge bei der Landung abzubremsen. Dem Hersteller zufolge besteht kein Zusammenhang mit dem Absturz zweier Maschinen des Typs 737 Max.

FILE PHOTO: A number of grounded Southwest Airlines Boeing 737 MAX 8 aircraft are shown parked at Victorville Airport in Victorville, California
Nach Flugzeugabstürzen

Boeing wusste schon 2017 von Problem bei "737 Max"

Dem Unternehmen war bereits ein Jahr vor dem ersten Absturz des Flugzeugtyps bekannt, dass eine Warnsoftware nicht richtig funktionierte.

Boeing 737 Max 8 der Fluggesellschaft Lion Air
Flugzeugabsturz

Albtraum nach dem Start

Ein Wrackteil der Boeing "737 Max 8" in Äthiopien soll neue Hinweise zur Absturzursache bringen. Inzwischen wurde auch bekannt, wie kurz Piloten im Umgang mit neuer Software geschult wurden.

Absturz einer Boeing "737 Max 8"

Frankreich wertet Blackbox aus

Die äthiopischen Behörden hatten bei der Analyse der Flugschreiber um Unterstützung gebeten. Deutschland lehnte ab.

U.S. Grounds All Boeing 737 MAX 8 Aircraft After Viewing New Satellite Data
Luftfahrt

Die "737 Max" darf nun weltweit nicht mehr fliegen

Als letztes Land verbieten auch die USA den Start des Boeing-Flugzeugs. Der Hersteller selbst empfiehlt ein vorübergehendes weltweites Startverbot.

Von Jens Flottau, Frankfurt

A Jet Airways Boeing 737 MAX 8 aircraft is seen parked inside a hanger during its induction ceremony at the Chhatrapati Shivaji International airport in Mumbai
Leserdiskussion

Boeing-Abstürze: Ist das Flugverbot angemessen?

Nach zwei Boeing-Abstürzen sperrt die europäische Luftfahrtbehörde den Luftraum für Flugzeuge des Typs 737 Max 8 und Max 9. Die US-Luftfahrtbehörde FAA verhängt für die USA als letztes Land ein Flugverbot. Die "737 Max" darf nun weltweit nicht mehr fliegen.

Boeing 737 MAX 8 Planes Face Renewed Scrutiny After Second Crash In 5 Months
Flugzeugabsturz in Äthiopien

Europa sperrt die Boeing 737 Max aus

Die zuständige Behörde schließt den Luftraum für die 737 Max 8 und 9. Ethiopian Airlines berichtet unterdessen, dass die Piloten kurz vor dem Absturz Probleme hatten, das Flugzeug unter Kontrolle zu halten.

Flugzeug nach Start in Beirut ins Meer gestürzt
Fluggesellschaft

Es trifft die größte Airline Afrikas

Ethiopian Airlines hat bei Passagieren und Experten einen guten Ruf, die Gesellschaft wächst trotz starker Konkurrenz schnell.

Von Hans von der Hagen

Flugzeugindustrie

Absturz bringt Boeing in Nöte

Nach dem Unglück in Äthiopien wird ein Drittel aller Maschinen des Typs "737 Max 8" vorerst nicht mehr eingesetzt. Der Aktienkurs des amerikanischen Konzerns bricht ein.

Von Jens Flottau, Frankfurt

Boeing 737 Max vor der Boeing-Fabrik im US-Bundesstaat Washington
"737 Max 8" von Boeing

Zwei Abstürze in fünf Monaten

Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Unglück mit 157 Toten in Äthiopien und dem Absturz einer Boeing "737 Max 8" Ende Oktober in Indonesien? China und Indonesien verbieten den Einsatz des neuen Boeing-Modells bis auf Weiteres.

Von Jens Flottau, Frankfurt

Äthiopien - Trümmer der abgestürzten Boeing 737 von Ethiopian Airlines
Flugzeugunglück in Äthiopien

Flugschreiber der abgestürzten Boeing gefunden

Unter den 157 Toten der verunglückten Maschine der Ethiopian Airlines befinden sich auch fünf Deutsche. Mehrere Fluggesellschaften lassen Maschinen dieses Typs nun nicht mehr starten.

A senior pilot of Lion Air Group points at the control computer during a routine practice session on Boeing 737-900ER simulator at Angkasa Training Center near Jakarta
Flugzeugabsturz in Indonesien

Neue Sicherheitsvorschriften nach Boeing-Absturz

Nach dem Absturz der indonesischen Lion-Air-Boeing-737 zieht die US-Luftfahrtbehörde Konsequenzen für den Jet-Typ.

Von Jens Flottau

SZ Plus
Boeing 737 Max

Mit diesem Jet will Boeing Airbus einholen

Der Flugzeughersteller hat die erste Maschine seines generalüberholten Erfolgsmodells 737 ausgeliefert. Sie soll deutlich weniger Treibstoff verbrauchen.

Von Jens Flottau, Frankfurt

Landshut 5 Bilder
"Landshut"

So sieht es in der "Landshut" heute aus

Der Copilot Jürgen Vietor und die Stewardess Gabriele von Lutzau waren 1977 als Geiseln in einer Boeing 737 gefangen. Nach 40 Jahren stehen sie nun zum ersten Mal wieder im Flugzeug.

Von Joachim Käppner

Start einer Boeing-737 der Lufthansa
Luftfahrt

Lufthansa nimmt Abschied von der Boeing 737

Das meistverkaufte zivile Flugzeug der Welt hat seinen letzten Lufthansa-Linienflug absolviert. Eine Ära geht zu Ende.

Von Jens Flottau, Frankfurt

To match Analysis AIRCRAFT-BUBBLE/
Entsorgung von Flugzeugen

Mit zehn Jahren schon auf dem Schrottplatz

Immer mehr Flugzeuge werden in den USA zerlegt, bevor sie veraltet sind. Airlines geben ständig neue Maschinen in Auftrag. Die Hersteller freut das. Experten warnen allerdings vor einer Flugzeug-Blase, die bald platzen könnte.

SUV contra Stromer
Elektroautos auf Sylt

SUV contra Stromer

Promis, Parties, dicke Schlitten: Die Insel Sylt platzt vor SUV und Luxusautos aus allen Nähten. Einige Bewohner laufen jetzt dagegen Sturm - die Insel soll ein Elektroauto-Paradies werden.

Von Sebastian Viehmann

Gepfändeter Prinzen-Jet gegen Sicherheitsleistung frei
Flughafen München

Gepfändete Boeing: Thailand zahlt doch

Überraschung im Ringen um die am Münchner Flughafen gepfändete Thai-Boeing: Der Kronprinz muss das Flugzeug nicht selbst freikaufen, denn der thailändische Staat wird die Sicherheit von 20 Millionen Euro erbringen. Die Reaktion aus Bangkok wirft jedoch Fragen auf.

Von Tobias Dorfer

Thailands Kronprinz löst gepfändete Boeing in München selbst aus
Flughafen München

Thai-Prinz kauft gepfändete Boeing frei

Rolle rückwärts: Der thailändische Kronprinz wird seine am Münchner Airport gepfändete Boeing nun doch ablösen - für eine Sicherheit von 20 Millionen Euro. Der deutsche Insolvenzverwalter, der das Flugzeug konfizieren ließ, hat nun auch "andere Vermögenswerte Thailands im Blick".

Von Tobias Dorfer

Boeing von Thailands Kronprinz gepfändet
Deutsch-thailändischer Streit

Gepfändete Thai-Boeing: Der Ton wird schärfer

Wem gehört die gepfändete Thai-Boeing am Münchner Airport? Ein Gutachten soll nun die Besitzverhältnisse klären - und damit auch die Frage, ob der Kuckuck zu Recht auf dem Flugzeug klebt. Unterdessen eskaliert der Konflikt zur Staatsaffäre.

Gepfändeter Thai-Jet in München

Seine Majestät will nicht zahlen

Massiv hatte sich Thailand dafür eingesetzt, das am Münchner Airport konfiszierte Flugzeug freizubekommen. Nun darf die Boeing gegen eine Sicherheit von 20 Millionen Euro abheben. Doch plötzlich haben es die Thais gar nicht mehr eilig. Denn da ist ja noch ein zweites Flugzeug.

Von Tobias Dorfer

Boeing von Thailands Kronprinz gepfändet
Flughafen München

Konfiszierte Thai-Boeing provoziert Staatsaffäre

Der Streit um den gepfändeten Jet des thailändischen Kronprinzen eskaliert: Thailands Außenminister reist nach Berlin und droht mit ernsten Verstimmungen zwischen beiden Ländern. Unterdessen könnte sich das Schicksal des Flugzeugs bald entscheiden.

Von Tobias Dorfer

Beschlagnahmtes Flugzeug des thailändischen Kronprinzen
Gerichtsvollzieher am Flughafen

Thailändische Prinzen-Boeing in München gepfändet

Eine Boeing 737 der Royal Thai Air Force steht am Münchner Flughafen und darf nicht abheben. Der Grund: Ein Insolvenzverwalter hat den Flieger pfänden lassen. Es geht um die Insolvenz eines Großkonzerns - und um sehr viel Geld.

Von Tobias Dorfer

File photo of a Southwest Airlines plane taking off from Midway Airport in Chicago
Riss in der Kabinendecke

"Man konnte den Himmel sehen"

Schreck in 11.000 Metern Höhe: In der Kabinendecke einer Passagiermaschine mit 118 Menschen an Bord klaffte plötzlich ein Loch - und zwang die Boeing zur Notlandung.

ILA Berlin
Neue Triebwerkskonzepte

Verspäteter Start

Airbus und Boeing stehen unter dem Druck, ihre Jets möglichst bald mit modernen Triebwerken aufzurüsten. Aber: Kosten und Risiken sind riesig.

Von Andreas Spaeth

ILA Berlin

Ringen um die Mittelstrecke

Die Luftfahrtmesse in Berlin mit ihren 1150 Ausstellern steht ganz im Zeichen der Forderung nach wirtschaftlicheren Flugzeugen.

Von Jens Flottau

Skarklets Winglets Airbus Boeing
Flugzeugtechnik

Knick am Flügel

Was bei Boeing Winglets heißt, nennt sich bei Airbus Sharklets - in jedem Fall sparen die gebogenen Flügelenden bei Passagierjets viel Treibstoff.

Von Andreas Spaeth

Ähnliche Themen
Airbus Airbus A320 Andrea Nahles Auf den Punkt Boeing Boeing 747 Flugsicherheit Flugzeugabsturz Flugzeuge Schiene-Wasser-Luft

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB