Durch den Klimawandel verändert sich das Wetter in Bochum. Ist das auch heute zu spüren? Lesen Sie hier jeden Tag aktuell, wie außergewöhnlich das Wetter in Ihrer Region ist.
Ihr Bündnis gründet einen Landesverband in Nordrhein-Westfalen – ein wichtiger Schritt. Noch wichtiger wären aber Wahlerfolge im Westen. Das wird nicht so einfach.
Behzad Karim Khani
:„Antizipieren hilft“
Behzad Karim Khani hat nicht nur ein, sondern mehrere Leben gelebt. Bei einem Treffen in Neukölln spricht der Schriftsteller über iranischen Geist und deutsche Klischees.
Internetkriminalität
:Bayern: Betrug im großen Stil mit vorgetäuschten Rücksendungen
Erst erfolgt die Bestellung im Online-Handel, dann die Fake-Retoure: Mit dieser Masche soll eine Bande Hunderttausende Euro erbeutet haben. Nun haben Ermittler Anklage erhoben.
Ionesco in Bochum
:Persil wäscht rein
Johan Simons entdeckt am Schauspielhaus Bochum in Eugène Ionescos kühler Groteske "Die kahle Sängerin" den heißen Wunsch nach Verdrängung.
Nordrhein-Westfalen
:Möge der Pott blühen
Einst träumte das Ruhrgebiet von blauem Himmel, nun will es die "grünste Industrieregion der Welt" werden.
Literatur
:Eine Autorin und ihr würdevoller Verzicht
Die Schriftstellerin Sharon Dodua Otoo sollte von der Stadt Bochum geehrt werden. Bis herauskam, dass sie vor Jahren einen Brief von Israel-Gegnern unterschrieben hatte.
MeinungReligionen
:Mitgefühl und Verständnis
Erst ein Synagogen-, nun ein Moscheebesuch: In Nordrhein-Westfalen scheint etwas zu gedeihen.
Premiere in Bochum
:Drei-Gang-Theater
Johan Simons inszeniert am Schauspielhaus Bochum eine Sieben-Stunden-Version von Dostojewskis "Die Brüder Karamasow" - was soll der ganze Aufwand?
Ruhrtriennale
:Lauter wilde Kerle
Dmitri Tcherniakov inszeniert Leoš Janáčeks Oper "Aus einem Totenhaus" bei der Ruhrtriennale. Mats Staub lässt dort in seiner Installation 100 Menschen von sich erzählen.
Glamour im Quadrat
:Taylor Swift am Rhein-Herne-Kanal
Die Sirene aus Nashville kommt nach Gelsenkirchen? Willkommen im Emscherflorenz, ruft unser Experte: Ein Reiseführer für den Superstar.
Filmfestspiele in Cannes
:Sandra Hüller kann alles außer normal
In gleich zwei internationalen Filmen ist die Schauspielerin beim Festival an der Riviera zu sehen. Das Kino braucht sie mehr als andersherum.
"Macbeth" in Bochum
:Urkomisch, brillant und abgründig
Das Schauspielhaus Bochum zeigt Shakespeares "Macbeth", und Jens Harzer entdeckt den Performer in sich. Fulminant.
01:23
Explosion
:Haus in Bochum eingestürzt - ein Todesopfer
Mit einem lauten Knall zerlegt es im Stadtteil Linden ein Mehrfamilienhaus. Für eine Frau kommt jede Hilfe zu spät.
Saisoneröffnung in Bochum
:Kamerad Schnürschuh, hilf!
Vom Epidauros Festival ans Bochumer Schauspielhaus: Johan Simons' Inszenierung von Euripides' "Alkestis".
SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:Einfach mal Sonne tanken
Dieser von Bochumer Studenten umgebaute E-Landrover hat garantiert kein Reichweitenproblem. Aber passt er mit seinem Solarsegel durch Unterführungen?
Prozess um Betrug mit Schnelltests
:"Ich war im Chaos versunken"
Im Prozess um falsch abgerechnete Corona-Tests hat der Angeklagte aus Bochum gestanden. Die Umrüstung der Busse in Teststationen sei ihm "über den Kopf gewachsen".
Fußballtheater in Bochum
:Auswärtsspiel
Malte Jelden inszeniert den Fußballroman "Nicht wie ihr" für das Schauspielhaus Bochum als heiteres Stationendrama im Vereinsheim der SG Wattenscheid 09.
Theater
:Too Much
Ist das sein Ernst? Robert Borgmann inszeniert "Passion I und II" nach Michail Bulgakows "Der Meister und Margarita" am Schauspielhaus Bochum.
Bochum
:Schüsse auf Synagoge
Der Staatsschutz fahndet in Bochum nach einem Unbekannten, der in der Nacht zu Montag mit Metallkugeln auf das Planetarium und die Synagoge in Bochum geschossen haben soll. An beiden Häusern wurden unter anderem Scheiben beschädigt. Wie die Polizei ...
Bochum
:Kindergarten nach Fund von Schlangenhaut geräumt
Feuerwehr und Schlangenexperten durchsuchen das Gebäude nun nach dem Reptil. Mehl und Klebeband sollen dabei helfen.
Bochum
:Platz für Innovatives
Auf dem ehemaligen Opel-Gelände in Bochum tut sich was. Nicht nur Logistiker und Händler, auch Forschungseinrichtungen haben den Standort entdeckt.
Missbrauchsprozess in Bochum
:"Ich habe erst nur die Füße gesehen"
Zweieinhalb Jahre hält ein Mann einen Teenager gefangen, soll ihn immer wieder missbraucht haben. Vor Gericht erzählt eine Polizistin von der Befreiung des Jungen - der Angeklagte schweigt.
Bochum
:Haftstrafe für Influencerin
Die 27-Jährige hat gestanden, Frauen die Lippen und Nasen illegal aufgespritzt zu haben.
Bochum
:Drei Schwerverletzte bei Massenschlägerei mit Mistgabel
Bis zu 30 Personen sind am Sonntag in Bochum aufeinander losgegangen - mit Gartenwerkzeug, Baseballschlägern und Autos. Die Hintergründe sind noch unklar.
Prozess in Bochum
:Beauty-Influencerin muss ins Gefängnis
Ohne Erlaubnis und Expertise hat eine Instagram-Influencerin Frauen die Lippen aufgespritzt. Nun wurde sie verurteilt und muss in Haft - nachdem sie ihr Kind zur Welt gebracht hat.
Bochum
:E-Scooter geworfen
Zwei Männer, 18 und 22 Jahre alt, die einen Elektro-Tretroller auf die A40 im Ruhrgebiet geworfen haben sollen, sind in Untersuchungshaft genommen worden. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen versuchten Mord und gefährlichen Eingriff in den ...
Bochum
:Fehlende Gitter in der JVA
Ein Ausbruch offenbart neuerliche Mängel in der "Pannenknast"-JVA.
Bochum
:Unqualifizierte Dienstleistung
Zwei Frauen sind festgenommen worden, weil sie ohne Zulassung Lippen aufspritzten.
Schauspielhaus Bochum
:Aufbruch West
Theatermacher Johan Simons möchte es mit 71 noch mal wissen und das Schauspielhaus Bochum "in die Bundesliga" zurückführen - also zu alter Größe.
VfL Bochum
:Unter der Schminke
Zwei entlassene Trainer, ein freigestellter Kapitän und ein Job für den eigenen Sohn: Bochums Sportchef Christian Hochstätter ist schwer in die Kritik geraten.
"The Humans" am Theater Bochum
:Im Zeichen des Truthahns
Stephen Karams preisgekrönter Broadway-Hit "The Humans" erzählt in Echtzeit aus dem von Schicksalsschlägen geplagten Leben der Familie Blake. In der Bochumer Inszenierung unterliegt die Regie am Ende einem Missverständnis.
Bochum
:Wo die Sonne nicht mehr verstaubt
Vor Jahren besang Herbert Grönemeyer die Industriemetropole Bochum. Viele Fabriken sind heute weg, doch die Stadt scheint den Niedergang von Kohle, Stahl, Opel und Nokia zu verkraften - und andere können daraus lernen.
Bochum
:Obdachloser verprügelt und unter Steinen begraben
Der Täter hat den 55-Jährigen auf einem Parkplatz in Bochum niedergeschlagen und mit Steinen, Säcken und einer Palette bedeckt. Mehrere Stunden lang versuchte der Mann, sich zu befreien.
Bochum
:Gestern Zeche, heute Pakete
Bergbau, Nokia, Opel: Kaum eine Stadt traf der Strukturwandel so hart wie Bochum. Doch nach Jahrzehnten des Schrumpfens herrscht Aufbruchstimmung in der Universitätsstadt. Auf dem alten Opel-Gelände entstehen nun ganz neue Arbeitsplätze.
Bochum - St. Pauli 0:1
:Ein Mal die große Speciale, bitte
St. Pauli macht da weiter, wo es letzte Saison aufgehört hat - und ist plötzlich ein Aufstiegsaspirant.
Prozess
:"Satanist von Witten" steht erneut vor Gericht
Mit seiner Exfrau hatte der 41-Jährige 2001 einen Bekannten umgebracht. Aus dem Gefängnis heraus soll er einen weiteren Mord angeordnet haben.
Prozess um Geheimagent
:Ex-Geheimagent Mauss darf ein wenig aufatmen
Vor Gericht tritt der frühere Geheimdienstkoordinator Bernd Schmidbauer als Kronzeuge der Verteidigung auf - und der deutet an, woher das Geld aus Mauss' "Treuhandfonds" stammen könnte.
Werner Mauss vor Gericht
:Ein bisschen Frieden
Ex-"007" Werner Mauss und Ex-"M" Bernd Schmidbauer treffen in Bochum vor Gericht aufeinander: Endlich kann der ehemalige Agent auch mal aufatmen.
Bochum
:Vergewaltigung aufgeklärt
Ein Iraker soll zwei chinesische Studentinnen bedrängt haben. Der Fall sorgte auch in China für Aufmerksamkeit.
Nordrhein-Westfalen
:Mutmaßlicher Vergewaltiger von zwei Frauen in Bochumer Univiertel gefasst
Die Staatsanwaltschaft bestätigt die Festnahme eines Mannes, der zwei Chinesinnen missbraucht und schwer verletzt haben soll. Es handelt sich um einen 31-jährigen Flüchtling.
Prozess um Geheimagent
:Mauss nennt den "Vater des Geheimfonds" beim Namen
Werner Mauss hat das Gericht auf die Folter gespannt: Erst hatte der frühere Top-Agent angedeutet, der Urheber seines Geheimfonds könne als Zeuge auftreten. Nun stellt sich heraus: Er ist längst tot.
Bochum
:Zwei Tote bei Brand in Krankenhaus
Das Feuer bricht in der Nacht aus und breitet sich rasend schnell im Gebäude aus. Zwar gibt es Rauchmelder in den Patientenzimmern der Klinik Bergmannsheil, aber keine Sprinkleranlagen.
NRW
:Zwei Menschen sterben bei Großbrand in Bochumer Klinik
In einem Zimmer ist ein Feuer ausgebrochen, das sich schnell ausbreitete. Das Krankenhaus ist mit 650 Betten eines der größten im Ruhrgebiet.
Bochum
:Immobilien-Blase
Dusche in der Telefonzelle und statt Bilder Projektionen an der Wand -Architekturstudenten haben die Antwort auf das Problem mit der Wohnungsnot gefunden: Die Studentenbude zum Aufblasen.
Klassische Musik
:Der amerikanische Traum im Ruhrpott
Wie man an einen neuen Konzertsaal kommt? Ein Mann aus Los Angeles zeigt es den Deutschen: mit Charme, Humor und Fleiß. Dank Steven Sloane hat das klamme Bochum jetzt einen Ort für seine Symphoniker.
Zum 60. Geburtstag von Herbert Grönemeyer
:Grönemeyers "Bochum" ist der schönste deutsche Pop-Song
1984 sang Herbert Grönemeyer die ultimative Ode an die deutsche Kartoffeligkeit - eine Würdigung zum 60. Geburtstag des Sängers, Schauspielers und Philanthropen.
Bochum
:Spontanes Glück
Der Zweitligist VfL schießt gegen 1860 erst ein irreguläres Tor, das zählt, und bekommt dann noch im Viertelfinale des Pokals den FC Bayern München zugelost.
1860 - Bochum
:Kopf, Hand und Pfosten
Ein irreguläres Tor besiegelt das Pokal-Aus von 1860 München gegen Bochum - die Löwen-Funktionäre fordern nun Geld für Verstärkungen von Investor Ismaik.
Bochum
:Ende Gelände
Für Bochum war Opel mehr als nur eine Autofabrik. Das Werk war Heimat, Antrieb und Symbol des Arbeitertums. Über eine Stadt, die wieder mal viel Glück braucht.
SZ MagazinMusik
:Auf Schicht
Stimme des Volkes, Feingeist, Musikminister? Auch. Aber Herbert Grönemeyer, der in wenigen Tagen seine Deutschland-Tournee beginnt, ist anders, als ihn viele sehen. Unterwegs mit einem Mann, der seinen Job erstaunlich hemdsärmelig angeht.