bedeckt München 2°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
2° -1° -2° -1°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schneefall Schneefall Schneefall Schnee-
griesel
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Der Absturz der Ivanka Trump

      Probleme lassen sich mit Geld lösen, erfolgreich ist, wer Abhängigkeiten schafft, aber über allem steht die Familie: Mit diesem Weltbild ist Ivanka Trump groß geworden. Das wird ihr nun zum Verhängnis.

    • Bild zum Artikel

      Das Prinzip Hoffnung funktioniert nicht mehr

      Je länger die Pandemie dauert und je weniger konkrete Ansagen die Menschen bekommen, wie es weitergeht, desto schneller erodiert das Vertrauen in die Politik. Die Zeit des "Fahrens auf Sicht" muss endlich vorbei sein.

    • Bild zum Artikel

      Die Kraft der Lyrik

      In Deutschland hätte Amanda Gorman mit ihrem Gedicht an keiner Schreibschule eine Chance - zu pathetisch, zu naiv. Warum das im amerikanischen Kontext alles andere als trivial ist.

    • Bild zum Artikel

      Nicht nur die Narbe bleibt

      Chris Pham ist 27 und voller Energie, arbeitet viel, schläft kaum. Bis eines Tages alles schwarz wird. Wochenlang liegt er im Krankenhaus, im Wissen, dass er am Gehirn operiert werden soll. Wie geht man damit um? Und was kommt danach?

    • Bild zum Artikel

      "Am Schluss kommt alles auf den Tisch"

      Wenn sich getrennt lebende Eltern bei der Übergabe des Kindes nicht sehen wollen, braucht es oft einen Umgangsbegleiter. Michael Nerreter über den Umgang mit Konflikten und was Eltern ihren Kindern schulden.

    • Bild zum Artikel

      Wie man Liebeskummer überwindet

      Nach einer Trennung kann es sich anfühlen, als würde man nie über den Schmerz hinwegkommen. Neun Menschen erzählen, wie sie es dann doch geschafft haben.

    • Bild zum Artikel

      "Es war definitiv die Maschine, die den Fehler gemacht hat"

      Überall an deutschen Unis wird gerade mit Online-Klausuren gekämpft. Die Fernuniversität Hagen ist seit 1974 ein Vorreiter für das Studium auf Distanz. Dort sollte man also wissen, wie das geht. Oder?

    • Bild zum Artikel

      "Kleidung war meine Sprache"

      Die Litauerin Milda Mitkuté hat mit Vinted eine Plattform für Secondhand-Mode gegründet, in Deutschland unter Kleiderkreisel bekannt. Ein Gespräch über ihre Kaufsucht, Schuldgefühle und ein Leben in Projekten.

    • Bild zum Artikel

      Im Namen des Guten

      Rechten wird oft vorgeworfen, sie würden auf Fakten pfeifen. Aber Studien zeigen, dass auch liberale Menschen gerne die Evidenz ignorieren, wenn es um ihre Anliegen geht. Was vernebelt unser kritisches Denken?

    • Bild zum Artikel

      Es funkt

      Der Flughafen BER ist zwar offen, aber menschenleer. Es fliegt ja gerade niemand. Und mit der Technik gibt es auch Probleme: An der Sicherheitsschleuse bekommt man offenbar Stromschläge. Besuch an einem Ort, der sich mal wieder selbst übertrifft.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Gesundheit
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Blindheit

FREISING: Untere Hauptstrasse - Gehweg-Markierung für Blinde
Hilfe für Blinde

Parkende Autos und Stühle auf taktilen Streifen

Das Freisinger Rathaus hat Mühe, Sehbehinderten deren Leitsystem freizuhalten. Dieses wird immer wieder zugestellt.

SZ Plus
Menschen in der Pandemie

Corona-Alltag mit neuen Hindernissen

Plexiglasscheiben, an denen man sich den Kopf anstößt, und die Ungewissheit, wer eine Schutzmaske trägt: Judith Faltl ist Vorsitzende des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes. Wie Menschen mit geringer Sehkraft die Corona-Krise erleben.

Von Ramona Dinauer

jetzt federico delfrati barrierefrei social media
jetzt
Social Media

Wie postet man barrierefrei?

Menschen mit Behinderung können oft nicht am Austausch im Netz teilhaben. Dabei ließe sich das mit einfachen Mitteln ändern. Die Initiative "Barrierefrei Posten" erklärt, wie.

Von Sophie Aschenbrenner

Menschen mit Behinderung

Wenn Blinde zahlen wollen

Ein Touchscreen? Und dann noch ohne Ton? Für Sehbehinderte unmöglich zu bedienen. Alltäglichkeiten wie Geldabheben oder Einkaufen werden für sie zur Herausforderung.

Von Julian Rodemann

Regenerative Medizin

Stammzellen helfen blinden Mäusen sehen

Umprogrammierte Stammzellen geben blinden Mäusen wieder etwas Augenlicht. Experten sprechen von einem großen Schritt, doch vieles ist noch unklar.

Von Hanno Charisius

Blinde Malerin und Fotografin
SZ Plus
Blinde Kunst

Malen ohne Augenlicht

Die Berlinerin Silja Korn hat mit zwölf Jahren das Augenlicht verloren - und trotzdem die Malerei und die Fotografie für sich entdeckt. Über die Kunst, die richtige Farbe zu finden, wenn die Welt um einen herum farblos ist.

Von Gianna Niewel, Berlin

Glentleiten

Ein Museum zum Tasten und Hören

Im "Wagnerhäusl" von 1821 wurde auf der Glentleiten das erste Inklusionsprojekt umgesetzt. Die Ausstellung ist vor allem für Blinde und Sehbehinderte gedacht. Nachbesserungen sind aber noch notwendig.

Von Alexandra Vecchiato, Großweil

Sz-magazin
SZ-Magazin
Leben in einer sehbehinderten Familie

Mit meinen Augen

Die Mutter ist blind. Der Vater ist blind. Auch die kleine Schwester hat eine Augenkrankheit. Nur Myra kann einwandfrei sehen. Die Geschichte einer außergewöhnlichen Familie.

Von Amelia Wischnewski

Sehhilfe mit Tönen

Echolot für Blinde

Eine neue Sehhilfe für Blinde soll Kamerabilder in Töne verwandeln - sehbehinderte Menschen könnten so ihre Umwelt wie eine Klanglandschaft "sehen". Die Forscher sind fasziniert, wie das Gehirn der Probanden die akustischen Informationen verarbeitet.

Von Christian Weber

Orientierung

Mit den Ohren sehen

Ob Schnalzen oder Zischen: Blinde können sich am Echo selbsterzeugter Laute orientieren. Münchner Forscher haben nun untersucht, ob auch normal sehende Menschen diese Technik erlernen können.

Kritik an Münchner Geschäftsleuten

Hausverbot für den Blindenhund

"Blind oder nicht - der Hund bleibt draußen": Diesen Satz musste sich eine blinde Münchnerin beim Einkaufen von mehreren Geschäftsleuten anhören - obwohl ein Gesetz das Mitnehmen eines Blindenhundes erlaubt. Die Frau ärgert aber etwas anderes.

Von Michael Morosow

Sehhilfe

Ein Auge am Ohr

Ein Start-up-Unternehmen in Jerusalem entwickelt ein künstliches Auge für Menschen mit Sehschwäche. Das Gerät erkennt nicht nur Ampelfarben und Geldscheine, es liest sogar Speisekarten vor.

Peter Münch

Fotos von Blinden

Ich sehe nichts, wo Du was siehst

Wie nimmt man Räume wahr, wenn man sie nicht sehen kann? Ein Fotograf hat Blinde gebeten, vertraute Orte zu fotografieren - und zu erzählen, was die Aufnahme ihrem Gefühl nach zeigt. Bilder eines beeindruckenden Experiments.

Von Alex Rühle

Netzhautchip
Hirnforschung

Sehen auf Knopfdruck

Ein Chip ersetzt die lichtempfindlichen Zellen in der Netzhaut von Blinden und gibt ihnen einen Teil der Sehfähigkeit zurück. Ein Patient kann sogar Gegenstände und große Buchstaben erkennen.

Von Katrin Blawat

Beschwerliche Reise von Blinden mit der Bahn, Joachim Haar, Geschäftsführer des Blinden- und Sehbehinderten-Verband Brandenburg e.V., dpa
Zugreisen

Blind auf dem Bahnsteig

Fehlende Lautsprecherdurchsagen, kurzfristige Bahnsteigwechsel - auch für Sehende ist Zugfahren nicht immer einfach. Für Blinde wird es zum Hindernislauf.

Tastbildband, Lisa J. Murphy
Ein Gespräch über Pornos für Blinde

Fingerspitzenhochgefühl

Erotik für die Fingerkuppen: Sie selbst nennt ihr Buch "Aktfotografie für Blinde", die Medien machten aus Lisa J. Murphys Tastbildband einen "Blinden-Porno".

Interview: Marten Rolff

Bildband, Porno, Blinde, oh
Pornographie für Blinde

Wie fühlen sich Aktfotos an?

Eine kanadische Fotografin hat den weltweit ersten erotischen Bildband für Blinde herausgegeben. Wie die Didaktin zum "Blinden-Porno" kam: Ein Anruf bei Lisa J. Murphy.

Von Marten Rolff

Ähnliche Themen
Coronakrise Familien Freising Freisinger Innenstadt Landkreis Freising Malerei Menschen mit Behinderung Museum Stammzellenforschung

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB