Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Panorama
  3. Promis
  • Zero Food Waste ANZEIGE
  • Jörg Pilawa erklärt die SKL ANZEIGE

Bill Gates

Thema folgen lädt

Aktuelle Nachrichten zum Thema

Leute

Schlechte Nachrichten

Boris Beckers Sohn erfuhr erst zwei Tage später, dass sein Vater in Haft ist, Bill Gates spricht über Fehler in der Ehe, und Kaley Cuoco kommuniziert poetisch.

SZ Plus
Bill Gates bei der TED-Konferenz

Ladehemmung bei den Feuerlöschern

Wie Bill Gates die Welt vor Pandemien retten will und was das über die neue Ära verrät, die jetzt beginnt.

Von Andrian Kreye

Bayerischer Landtag

Technische Probleme - AfD wittert Verschwörung

Wegen einer Panne bei der Mikrofonanlage muss der Landtag eine Sitzung vorzeitig beenden. Der AfD-Abgeordnete Ralf Stadler sieht sich dadurch gezielt boykottiert - von wem auch immer.

Von Johann Osel

SZ Plus
Bill Gates über die Pandemie

"Wir hatten noch Glück, sie hätte zehnmal so tödlich sein können"

Bill Gates gibt sich zuversichtlich, dass wir die nächste Pandemie verhindern können - wenn wir uns richtig dafür wappnen. Ein Gespräch über Ungleichheit, Impfskepsis und seine Rolle als Sündenbock.

Interview von Christina Berndt und Stefan Kornelius

SZ Plus
Deutschland und USA

Affären mit Folgen

Annäherungsversuche, anzügliche SMS und Sex im Tausch gegen Beförderung: Wäre Julian Reichelt Chef einer US-Zeitung gewesen, hätte er womöglich schon früher seinen Job verloren. Affären mit Machtgefälle werden dort strenger geahndet als hierzulande. Warum?

Von Kathrin Werner

Psychologie

Einfach spannend

Verschwörungsmythen wirken oft glaubhaft, weil sie viel unterhaltsamer sind als die Realität.

Von Sebastian Herrmann

Premiere von 'Stillwater' in New York
Leute des Tages

Kein F-Wort mehr

Matt Damon hat eine späte Erkenntnis, Marina Abramović ist abstinent und zufrieden und Bill und Melinda Gates sind nun offiziell geschieden.

Bill Gates, Gründer von Microsoft
SZ Plus
Impfgerechtigkeit

Das Gefühl der unmittelbaren Gefahr bleibt

Bill Gates gab der Welt im März 2020 zwei bis drei Jahre, um sich von Corona zu erholen. Eine Studie rechnet inzwischen eher mit 57 Jahren, bis alle geimpft sind. Die Folgen: Eine Erde mit No-go-Zonen und das Ende des Kosmopolitismus.

Von Andrian Kreye

GHANA-US-AID-HEALTH-PEOPLE-GATES
SZ Plus
Afrika

Ein Kontinent am Tropf der Superreichen

Die Stiftung von Bill und Melinda Gates hat in Afrika viel Gutes bewirkt, die globale Ungleichheit aber nie infrage gestellt. Das rächt sich in der Pandemie - und zeigt auch eine andere Seite der Gates-Erfolgsgeschichte.

Kommentar von Bernd Dörries

**FILE PHOTO** Bill And Melinda Gates Divorcing after 27 Years Of Marriage. United States President Barack Obama presen
Bill Gates

Der Chef und die Ingenieurin

Im Zuge der Trennung von Bill und Melinda Gates ist jetzt eine alte Affäre des Microsoft-Gründers ans Licht gekommen. Ist sie der Scheidungsgrund? Oder der Grund für sein Ausscheiden aus dem Verwaltungsrat? Es kursieren diverse Interpretationsmodelle.

Von Hubert Wetzel, Washington

SZ Plus
Bill und Melinda Gates

Eine Trennung, die keine Privatsache ist

Die Scheidung von Bill und Melinda Gates wird die teuerste der Welt. Und sie wird nicht nur das Leben einer Familie umkrempeln, sondern weltweit Konsequenzen haben.

Von Kathrin Werner

FILE PHOTO: Philanthropist and co-founder of Microsoft, Bill Gates and his wife Melinda listen to the speech by French President Francois Hollande, prior to being awarded Commanders of the Legion of Honor at the Elysee Palace in Paris
SZ Plus
Melinda und Bill Gates

Eine High-Profile-Trennung

Melinda und Bill Gates lassen sich nach 27 Jahren scheiden. Warum jetzt? Und wie geht es weiter mit der gemeinsamen Stiftung, die auch Milliarden in Corona-Impfstoffe investiert hat?

Von Jürgen Schmieder, Los Angeles

Florida

Twitter-Hacker akzeptiert dreijährige Haftstrafe

Ein erst 17-jähriger Mann hatte im vergangenen Jahr die Accounts von Prominenten gehackt, darunter auch Barack Obama und Bill Gates. Jetzt hat er einen Deal mit den Justizbehörden gemacht.

Bill Gates
Klimabuch von Bill Gates

Des Retters Kernkraft

Microsoft-Gründer und Stifter Bill Gates sucht auch nach Wegen, um die Klimakatastrophe zu verhindern. In seinem Buch setzt er auf technischen Fortschritt, viel Zeit - und Atomstrom, in den er selbst investiert.

Rezension von Michael Bauchmüller

Promis der Woche
Promis der Woche

Hauptsache perfekt inszeniert

Meghan und Harry setzen auf Babybauch und Baum, Joe Biden auf den Swag und Lourdes Leon ist mürrisch.

Bill Gates Berlin
SZ Plus
Bill Gates

"Wir sind auf die nächste Pandemie nicht vorbereitet"

Was die Welt aus der Corona-Krise lernen kann - und warum sie das in den Augen des Microsoft-Gründers und Gesundheits-Mäzens Bill Gates bislang versäumt hat.

Interview von Stefan Kornelius

Elon Musk shows off prototype of Mars-bound rocket, Starship
Superreiche

Tesla-Chef Musk überholt Bill Gates in Milliardärs-Rangliste

Dank des kräftigen Kursanstiegs der Tesla-Aktie stieg Musks Vermögen zuletzt an einem einzigen Tag um 7,2 Milliarden Dollar. Unangefochten an der Spitze des "Bloomberg Billionaires Index": Amazon-Gründer Bezos.

Windows 95 löste vor 25 Jahren den PC-Boom aus
Ein viertel Jahrhundert Windows 95

Als Bill Gates' Traum Realität wurde

Mit Windows 95 löste Microsoft Mitte der 90er Jahre den PC-Boom aus. 25 Jahre später ist das Unternehmen so erfolgreich wie noch nie - trotz einiger Missgriffe.

Von Helmut Martin-Jung

Twitter-Hack auf Prominenten-Accounts
Cyberattacke

Drei Verdächtige wegen Angriffs auf Twitter-Konten Prominenter festgenommen

Die jungen Männer zwischen 17 und 22 Jahren hatten mutmaßlich die Accounts von Persönlichkeiten wie Barack Obama, Bill Gates und Elon Musk gehackt, um Geld zu erschwindeln.

SZ Plus
Zukunftsideen

Wie wir die Krise nutzen könnten

Bei der Ted Conference treffen sich jedes Jahr die Zukunftsgläubigen dieser Welt: Wegen Corona dieses Jahr nur virtuell. Über Ansätze, den digitalen Raum neu zu erfinden und wie es gelingen könnte, den Kapitalismus zu transformieren.

Von Andrian Kreye

Twitter

Beispielloser Hackerangriff auf Twitter-Accounts Prominenter

Betroffen sind unter anderem Profile von Elon Musk, Joe Biden, Barack Obama und Bill Gates. "Dies scheint der bislang schlimmste Angriff auf eine große Social-Media-Plattform zu sein", sagt ein Experte.

Bill Gates Ted Conference 2020
Bill Gates auf der Ted Conference

Nicht mehr lustig

Bill Gates warnte vor fünf Jahren vor der globalen Gefahr der Pandemien. Nun äußert er sich zu den Verschwörungsmythen, die über ihn kursieren.

Von Andrian Kreye

Bill Gates, Melinda Gates
SZ Plus
Bill und Melinda Gates

Zwischen Gut und Böse

Um die Stiftung der beiden Milliardäre ranken sich viele Verschwörungstheorien. Diese sind reichlich abstrus - doch es gibt unter Fachleuten auch ernsthafte Kritik am Engagement des Ehepaars.

Von Claus Hulverscheidt und Kristiana Ludwig

News Bilder des Tages  Attila Hildmann protestiert vor dem Reichstag gegen die Corona Maßnahmen Der Autor zahlreicher ve
SZ Plus
Verschwörungstheorien

"Na dann klär mich mal auf"

Kann man Verschwörungsgläubige wie den Koch und Unternehmer Attila Hildmann einfangen? Unser Autor hat es versucht.

Von Jan Stremmel

Bill Gates
Verschwörungsmythen

Diese Feindbilder einen die Corona-Querfront

Auf den "Hygiene-Demos" finden sich Rechts- und Linksradikale, Antisemiten und Esoteriker. Der Kitt dieser Allianz sind Verschwörungsmythen, die ihren Anfang im Netz nehmen.

Von Simon Hurtz

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Der lodernde Irrsinn auf Corona-Demos

Verschwörungstheoretiker neben Esoterikern, Rechtsextremisten und versprengten Linken. Bei den "Hygiene-Demos" verbünden sich Milieus, die sonst wenig miteinander zu tun haben.

Von Willi Winkler und Lars Langenau

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Die Verschwörungstheorien um Bill Gates

Über Microsoft-Gründer Bill Gates kursieren die wildesten Gerüchte. Doch was macht die Stiftung des Multimilliardärs tatsächlich?

Von Andrian Kreye und Lars Langenau

Streit um Impfstoff-Firma erreicht Kreis der G7-Staaten
Weltweite Geberkonferenz

Gegen das Virus und den Egoismus

Bei einer internationalen Konferenz am Montag sollen mindestens 7,5 Milliarden Euro für die Entwicklung von Arzneien und Diagnosemethoden zusammenkommen. Aber der Zugang zu Medikamenten und Impfstoffen birgt großes Konfliktpotenzial.

Von Karoline Meta Beisel

Bill Gates, Melinda Gates
SZ Plus
Melinda Gates über die Coronakrise

"Wäre ich Bürgerin von Deutschland, ich wäre schrecklich stolz"

Melinda Gates über einen weltweiten Plan für Covid-19, den deutschen Umgang mit der Krise und ihre Hoffnung, dass wir in zwei Jahren wieder in einer Art Normalität leben könnten.

Interview von Kathrin Werner

Leserdiskussion

Coronavirus: Wie hat die Krise die Politik verändert?

Riesige Summen werden für wirtschaftliche Hilfsmaßnahmen zur Verfügung gestellt, Freiheitsrechte werden eingeschränkt: Ein Tabu nach dem anderen werde gebrochen, kommentiert Georg Mascolo. Langfristig sei das für jede Demokratie tödlich.

Former President Obama Speaks At The Gates Foundation Inaugural Goalkeepers Event
SZ Plus
Pandemie-Prophet

Alle meine Milliarden

Seit Jahren warnt der Multimilliardär Bill Gates vor einer Pandemie - und bereitet sich auf die Ankunft der Viren vor wie auf einen Krieg.

Von Andrian Kreye

Gates-Stiftung und "Spiegel"

Der "Spiegel" widerspricht Vorwürfen zur Gates-Stiftung

Das Verdi-Medienmagazin MMM hatte dem Magazin vorgeworfen, in einem Text über Atomkraft die Interessen von Bill Gates zu befördern.

SZ-Magazin
SZ-Magazin
Kolumne: die Lösung

Das Spiegelfeld der Sonnenanbeter

Eine von Bill Gates geförderte Firma hofft, mit Hilfe einer neuen Solar-Technologie die klimaschädliche Stahl- und Zementproduktion zu revolutionieren. Was steckt dahinter?

Von Michaela Haas

A view of fog over the New York skyline as seen from the One World Trade Center during sunrise in New York
SZ Plus
Nachhaltige Finanzinvestitionen

Gutes grünes Geld

Immer mehr Anleger kaufen Aktien von Unternehmen, die Mensch und Umwelt nützen. Ist das wirklich sinnvoll? Oder helfen grüne Fonds nur dabei, das ramponierte Image der Finanzbranche aufzupolieren?

Von Victor Gojdka

SZ Plus
Melinda Gates

"Die Welt wird besser, aber sie wird nicht schnell genug besser"

Als Kind hat Melinda Gates Wohnungen geputzt, damit ihre Eltern sie und ihre drei Geschwister auf College schicken konnten. Heute ist sie einer der reichsten Menschen der Welt.

Interview von Kathrin Werner

Zur Leonardo Geschichte; Beyonce Video Still
Leonardo da Vinci

Vom Codex Silicon bis zum Mona-Lisa-Edelselfie

Er beflügelte Bill Gates genauso wie Dan Brown oder Beyoncé: Zum 500. Todestag von Leonardo da Vinci eine kleine Sammlung über die Nachwirkung des großen Renaissancemannes.

Aus der SZ-Redaktion

6 Bilder
Promis der Woche

Übel riechende und andere Überraschungen

Bill Gates lenkt mit einem Glas Kot die Aufmerksamkeit auf sich und ein großes Problem. Adele erlebt wegen der Spice-Girls-Reunion einen Flashback und Idris Elba kann nicht fassen, dass er sexy sein soll.

SZ Plus
Nachruf

Paul Allen - der Ideenmann

Nerds waren beide Microsoft-Gründer. Bill Gates aber ging es ums Geschäft, Paul Allen um coole Produkte. Nun ist Allen mit 65 Jahren gestorben.

Von Jürgen Schmieder

World Health Summit 2018
Bill Gates in Berlin

Die Verknüpfung von Marktwirtschaft und Weltrettung

Bill Gates besucht Deutschland und bescheinigt der Wissenschaft hier viel "ungenutztes Potenzial". Nur der westliche Kapitalismus bringe Wohlstand und Gleichheit.

Von Kathrin Zinkant

ILLUSTRATION Ein älterer Herr arbeitet in einem mittelständischen Unternehmen für Maschinenbauteile
SZ Espresso

Der Morgen kompakt - die Übersicht für Eilige

Was wichtig ist und wird: Furcht vor Altersarmut, USA erwägen Schutzzoll-Ausnahmen, Prozessauftakt in Dänemark

Von Dorothea Grass

SZ Espresso

Nachrichten am Morgen - die Übersicht für Eilige

Was wichtig ist und wird: Rücktritt von Trumps Wirtschaftsberater, Steinmeier zu Essener Tafel, Bankeninvestments in Atomwaffen-Produzenten.

Von Dorothea Grass

Amazon-Chef Jeff Bezos, der reichste Mann der Welt 11 Bilder
"Forbes"-Liste 2018

Jeff Bezos stößt Bill Gates vom Thron

Erstmals führt der Amazon-Chef die Liste der reichsten Menschen der Welt an. Gar nicht freuen dürfte sich hingegen US-Präsident Trump über das diesjährige Ranking.

Bill Gates Speaks On Ebola Crisis
Mächtige Wohltäter

Gutes tun mit Kosten-Nutzen-Analyse

Reiche Philanthropen setzen auf unternehmerische Mittel, um ihr Geld wirkungsvoll zu spenden. So zetteln Milliardäre wie Bill Gates eine Revolution des Gebens an.

Von Christoph Gurk

Illustration Desktop-Essay
SZ-Magazin
Computergeschichte

Darum arbeiten wir auch am Rechner an einem Schreibtisch

Um Computer für Benutzer verständlicher zu machen, erfanden Entwickler den Desktop. Wie kam es dazu? Und: Wäre eine virtuelle Hotelrezeption nicht besser geeignet?

SZ Plus
Ingmar Hoerr

"Pioniere haben es schwerer"

Ingmar Hoerr will mit seinem Biotechnologieunternehmen Curevac neue Krebsmedikamente und Impfstoffe auf den Markt bringen. Dabei hat er prominente Unterstützer.

Interview von Elisabeth Dostert

Robotersteuer

Besteuert Gewinne, nicht Roboter!

Maschinen erledigen künftig immer mehr Jobs. Ausgerechnet Bill Gates will diese Entwicklung mit einer neuen Steuer bremsen. Es zeichnet sich ein Klassenkampf ab, in dem die Masse aufstehen muss, will sie nicht im Elend enden.

Kommentar von Alexander Hagelüken

File picture of a worker walking past second-hand robots in a factory in Shanghai
Digitalisierung

Bill Gates fordert Robotersteuer

Der Software-Milliardär plädiert: Wenn Roboter in der Arbeitswelt Menschen ersetzen, sollen Unternehmen dafür Sozialabgaben leisten. Eine umstrittene Idee, vor der die Wirtschaftswelt warnt.

Von Alexander Hagelüken

BESTPIX 2017 Munich Security Conference
Sicherheitskonferenz

Lawrow: "Der Kalte Krieg ist nicht überwunden"

Der russische Außenminister kritisiert die Nato und wünscht sich eine "Post-West-Weltordnung". Alles zur Münchner Sicherheitskonferenz.

Der Liveblog in der Nachlese von Gunnar Herrmann und Martin Anetzberger

Veranstaltung an der TU

Den Hunger der Welt besiegen

Microsoft-Gründer Bill Gates und Entwicklungsminister Gerd Müller reden über Chancen für Afrika

Von Martina Scherf

SZ Plus
Entwicklungshilfe

"Armut ist sexistisch"

Donald Trump hat Unterstützung für die Dritte Welt massiv eingeschränkt. In einem Brief erklären Bill und Melinda Gates, warum ihre Stiftung die Lücke nicht schließen könne - und weisen auf die Folgen hin.

Von Sarah Boseley

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel Apple Bloomberg Facebook Mark Zuckerberg Steve Ballmer Steve Jobs Twitter Verschwörungstheorien Warren Buffett

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
Weitere Themen
  • Absurdistan
  • Glitzer, Glamour und Skandale
  • Wetter
  • Was es zur Zeit zu sehen gibt
  • Spiele
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB