bedeckt München 9°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
9° 4° -2° 5°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
sonnig wolkenlos wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung
    Das Beste aus der Zeitung
    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Gibt es Liebe ohne Sex?

      Ein Ehepaar ist seit 19 Jahren verheiratet - und hat nur ein paar Mal miteinander geschlafen. Trotzdem bleiben die beiden zusammen. Paartherapeuten berichten von Fällen, die ihnen besonders in Erinnerung geblieben sind - Folge eins.

    • Bild zum Artikel

      "Fieses Verhalten ist ansteckend"

      Robert Sutton von der Stanford University ist ein international führender Experte für Arschlöcher. Er erklärt, wie man im Arbeitsleben mit ihnen klarkommt, was ihre Schikanen begünstigt und wie man herausfindet, ob man selbst eines ist.

    • Bild zum Artikel

      Ein Platz an der Sonne

      Die Hofpfisterei ist bei Kunden beliebt für ihre Öko-Brote und ihre Liebe zur Natur. Doch im Umgang mit Konkurrenten tritt sie hart auf, zieht immer wieder vor Gericht - und gefährdet so ihr Image.

    • Bild zum Artikel

      "Wenn es windstill ist, stecken sich Menschen auch draußen an"

      Lockerungen hält Bernhard Junge-Hülsing, HNO-Arzt und Pandemie-Koordinator, für vorschnell und erklärt, warum im Frühling auch Draußensein gefährlich sein kann.

    • Bild zum Artikel

      Karawane der Freundschaft

      Sarah ist 28 Jahre alt, todkrank und ihre Kräfte schwinden. Noch einmal will sie auf ihren Lieblingsberg und schreibt ihren Freunden. Also kommen sie zusammen - die Menschen, die sie liebt, und die, die sie lieben.

    • Bild zum Artikel

      Wirklich grün wohnen

      In Hamburg soll ein Hochhaus im Sinne einer konsequenten Kreislaufwirtschaft entstehen: Möglichst viele der eingesetzten Materialien sollen wiederverwertet werden können. Funktioniert das?

    • Bild zum Artikel

      Wider das Gift kollektiver Identität

      Die Diskurse werden immer emotionaler, immer beleidigender. Wenn Empörung die Abwägung von Gründen ersetzt - dann zerstört das unsere Chance auf ein freies Miteinander. Es ist an der Zeit, an unseren Gemeinsamkeiten zu arbeiten.

    • Bild zum Artikel

      "Mir geht es doch gar nicht um diese Klamotte"

      Nationalspielerin Karla Borger spricht über ihre Absage für das Weltserienturnier in Katar, fehlende Frauen- und Menschenrechte - und den verblassten Zauber der Olympischen Spiele.

    • Bild zum Artikel

      Das Erbe

      Die Besitzerin einer queer-feministischen Buchhandlung gerät in Erklärungsnot, weil ihre Vorfahren Nazis waren. Hätte sie das offenlegen müssen?

    • Bild zum Artikel

      Mit 35 fängt das Leben an

      Vor dem nächsten Corona-Gipfel mehren sich die Stimmen, die regionale Lockerungen befürworten. Aber kann das funktionieren?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Bertelsmann Stiftung

Intensivstation
Arbeit und Soziales

Corona-Helden gehen leer aus

Pfleger und Verkäuferinnen, für die im Frühjahr geklatscht wurde, fallen beim Gehalt zurück. Gerade alleinerziehende Mütter sind betroffen. Eine Studie warnt vor gesellschaftlichen Ungleichheiten.

Von Alexander Hagelüken

Kindertagesstätte
Bertelsmann-Studie

Die Betreuung in Kitas ist "nicht zufriedenstellend"

Personalmangel und fehlende Kompetenz: Die Ergebnisse des Ländermonitorings zeigen, dass die Bildungschancen für die Kleinsten davon abhängen, wo sie leben.

Von Edeltraud Rattenhuber

Internationale Studie

Demokratie wird schwächer

Eine Untersuchung von 137 Ländern zeigt: Einst solide Demokratien entwickeln sich negativ, Autokratien werden repressiver.

Von Clara Lipkowski

Reinigungskraft
Soziale Gerechtigkeit

Armutsrisiko steigt trotz sinkender Arbeitslosigkeit

In vielen Ländern steigt die Beschäftigung, doch der Aufschwung kommt längst nicht bei allen an. Woran das liegt - und was sich dagegen tun lässt.

Von Simon Groß

Frühkindliche Betreuung

Kitas brauchen weitere 106 000 Fachkräfte

Die Zahl der Fachkräfte in den Kitas hat sich deutlich erhöht - doch vielerorts steht noch immer kein Personal zur Verfügung. Wie gut Kinder betreut werden, hängt zudem zu sehr vom Wohnort ab, zeigt die Bertelsmann Stiftung.

Von Edeltraud Rattenhuber

Bundeskanzerlin Angela Merkel
Bertelsmann-Studie

Koalition arbeitet zügig, und kaum einer merkt es

Wissenschaftler haben eine Halbzeitbilanz für Union und SPD erstellt, die ganz gut ausfällt. Doch die Wahrnehmung der Bürger ist eine ganz andere.

2. Islamkonferenz
Studie zu Religion und Toleranz

Jeder Zweite nimmt Islam als Bedrohung wahr

Unter Menschen, die keinen persönlichen Kontakt zu Muslimen haben, ist diese Haltung besonders stark verbreitet. Wie aus der Studie außerdem hervorgeht, hält die große Mehrheit die Demokratie für eine gute Regierungsform.

Obdachlose Person
Bertelsmann-Studie

Lebensverhältnisse in den Kommunen driften auseinander

Arme Städte kommen trotz guter Wirtschaftslage einfach nicht aus den Schulden heraus - während die ohnehin starken Kommunen kräftig profitieren.

Bildung
Studie

So häufig werden Schüler gehänselt und ausgegrenzt

Die Schule sollte ein sicherer Ort sein. Eine neue Untersuchung zeigt nun: Gerade in Deutschland erleben Kinder sie häufig nicht so.

Von Bernd Kramer

BLG Logistikzentrum für Siemens
Neue Wirtschaftswelt

Warum trotz Boom die Löhne oft kaum steigen

Unternehmen, die besonders rasch auf digitale Technik umsteigen, dominieren meist ihre Branche - und sorgen so für Lohneinbußen und Arbeitsplatzverluste.

Von Alexander Hagelüken

Umfrage in fünf großen Mitgliedstaaten

Zwei Drittel der EU-Bürger sehnen sich nach gestern

Sie glauben, die Welt sei früher besser gewesen. Wer so denkt, verortet sich laut einer Studie selbst eher rechts der politischen Mitte - und ist eher ein Mann als eine Frau.

Bertelsmann-Stiftung

Gute Noten für den Landkreis

Personalschlüssel in Krippen und Kindergärten ist über Durchschnitt

Von Regina Bluhme, Landkreis

Bertelsmann-Stiftung

Spitzenreiter bei Kniegelenk-OPs

In Bayern legen sich besonders viele Patienten unters Messer

Krippe in München: Lösung im Kita-Streik in Sicht
Studie

Kita-Gebühren in Deutschland sind ungerecht verteilt

Mehrere Hundert Euro zahlen manche Familien für die Betreuung ihrer Kinder, andere gar nichts. Die Höhe der Kita-Gebühren ist abhängig vom Wohnort. Und ärmere Familien werden stärker belastet als wohlhabende.

Eine Aktivistin in Venezuela wird verhaftet - laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung ist die Demokratie zunehmend in Gefahr.
Bertelsmann-Studie

Diktatur gewinnt, Demokratie verliert

Nie zuvor lebten so viele Menschen unter der Herrschaft von Autokraten wie jetzt. Und die Tendenzen sind beunruhigend.

Von Michael Bauchmüller, Berlin

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg in einem CNN-Interview am 21. März 2018 - Zuckerberg räumte Fehler im Zuge des Datenskandals ein.
SZ Espresso

Zuckerbergs Reaktion auf Datenaffäre, Barley fordert Erklärung, Urteil in Freiburg

Was wichtig ist und wird: Zuckerbergs Reaktion auf Datenaffäre, Barley fordert Erklärung, Urteilsverkündung in Freiburg

Von Dorothea Grass

Bertelsmann Stiftung Carl Bertelsmann Strasse Guetersloh Nordrhein Westfalen Deutschland Bertels
Bertelsmann

Eine Stiftung vermisst die Welt

Kaum eine Woche vergeht, ohne dass Autoren der Bertelsmann-Stiftung das Land belehren wollen. Sie kommen selbstlos daher - und regen viele auf. Zurzeit zum Beispiel die Lehrer.

Von Paul Munzinger, Gütersloh

F wie Familienleben
Bertelsmann-Studie

Jedes fünfte Kind lebt in Deutschland längere Zeit in Armut

Existenzielle Not trifft in der Bundesrepublik nur wenige. Doch 21 Prozent der Kinder haben dauerhaft kein Geld für einen Computer oder Aktivitäten mit Freunden, besagt eine Studie der Bertelsmann-Stiftung.

Bertelsmann-Stiftung

Defizite in der Kinderbetreuung

Studie: Bayernweit große regionale Qualitätsunterschiede

Tag der offenen Moschee
Studie

Muslime sind besser integriert, doch es mangelt an Akzeptanz

Gerade auf dem Arbeitsmarkt gibt es kaum noch Unterschiede zwischen Muslimen und dem Bevölkerungsdurchschnitt, heißt es in einer aktuellen Studie. Als Nachbarn sind sie trotzdem häufig unerwünscht.

Loitz - Stadtansicht
Städtefinanzen

Reiches Deutschland, verschuldete Kommunen

Der Staat schwimmt förmlich im Geld. In vielen Städten ist davon allerdings wenig zu spüren. Die hohen Schulden sind für ganze Regionen zum Teufelskreis geworden.

Von Vivien Timmler und Benedict Witzenberger

Landesparteitag der AfD Sachsen
Studie der Bertelsmann-Stiftung

Was die Anhänger rechtspopulistischer Parteien umtreibt

Wer Angst vor der Globalisierung hat, sympathisiert eher mit AfD, Front National oder FPÖ. Das ist das Ergebnis einer europaweiten, repräsentativen Umfrage. Das Thema spaltet Europa.

Fünfer-Reihe beim Lotto
Umfrage zur Bedeutung der Arbeit

Keine Arbeit ist auch keine Lösung

"Was würdest du tun, wenn du morgen im Lotto gewinnst?" Die meisten Deutschen haben auf diese Frage eine ziemlich nüchterne Antwort.

Von Christina Waechter

Bürger-Kulturfestival rund ums Bürgerhaus Unterföhring
Bevölkerungsentwicklung

Der Landkreis boomt

Die aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung zum demografischen Wandel zeigt: Der Landkreis München bleibt als Wohnort attraktiv. Hier liegt sogar eine der jüngsten Kommunen Deutschlands.

Von Iris Hilberth, Landkreis

IhreSZ Flexi-Modul Header
Ihr Forum
Ihr Forum

Ist mehr Zuwanderung essentiell für die Zukunft der deutschen Wirtschaft?

Laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung soll die Zahl der Deutschen im erwerbsfähigen Alter bis 2050 um etwa 36 Prozent sinken. Dieser demografische Wandel birgt große Gefahren für die wirtschaftliche Stabilität.

Diskutieren Sie mit uns.

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Bundestagswahl Christian Ude Deutsche Rentenversicherung Deutscher Lehrerverband Diskriminierung EU Ostdeutschland Schuldenkrise in Europa Ungleichheit

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    25%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    75€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    50€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Partnersuche mit Kind

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB