Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Tourismus
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Bergtourismus

Thema folgen lädt
Kurzfristige Entscheidungen

Ich weiß noch nicht

Österreichs Hüttenwirte schlagen Alarm: Immer mehr Gäste reservieren, erscheinen dann aber nicht. Aus diesem Anlass ein Plädoyer für mehr Verlässlichkeit.

Von Martin Zips

E-Bikes in den Bergen
SZ Plus
E-Bike

Alpenüberquerung in 27 Stunden

Immer mehr Menschen radeln mit dem E-Mountainbike in die Berge und dringen so in Regionen vor, die bislang vor ihnen geschützt waren. Muss das sein?

Von Dominik Prantl

Kühe Berg Italien  Südtirol  Kühe auf dem Col Raiser Rundwanderweg
Leser-Erlebnisse auf dem Berg

"Was dann passierte, kann man sich ja denken"

Empörte Kühe und feierwütige Rentner, ein Wolkenwunderland und der Kampf um den Schlafsack: Was SZ-Leser in und um Berghütten erlebt haben.

Österreich

Wandern auf eigene Gefahr

Nach einem Unfall, bei dem eine Frau durch eine Kuh zu Tode kam, bangen Österreichs Bergbauern. Bundeskanzler Kurz hat jetzt einen Vier-Punkte-Plan vorgestellt zur "Zukunft der Almen" präsentiert.

Von Peter Münch, Wien

Bergtourismus

Im Rausch der Superlative

Die Fusionierung von Skigebieten schreitet weiter voran. Viele Betreiber versuchen auf diese Art, mehr Gäste anzulocken und so im Wettbewerb um die verbliebenen Besucher zu bestehen.

Von Lea Weinmann

Bergbahn Kitzbühel startet in Skisaison
Wintersport trotz Sommerwetter

Skifahren in der Hitze von Kitzbühel

Bei T-Shirt-Wetter eröffnet Kitzbühel die Skisaison - dank Schnee von gestern. Umweltschützer sind fassungslos, Wanderer neben der Piste wahrscheinlich auch.

Von Titus Arnu

Bergcamping

Gemütlichkeit ohne Jodel-Kitsch

Mit dem Lenggrieser Bergcamping, das am Samstag eröffnet, erfüllen sich drei Geschwister der Familie Probst einen Herzenswunsch. Die Anlage mit Campingplatz, Ferienzimmern, Gasthof und Chalets haben sie so geschaffen, wie sie selbst gerne Urlaub machen.

Von Petra Schneider

Freizeitunfälle

Wanderer stürzen in den Tod, Schwimmer ertrinkt im Staffelsee

In den bayerischen Alpen sind zwei Wanderer ums Leben gekommen. Am selben Tag wurde ein 79-Jähriger aus dem Staffelsee geborgen.

Riedberger Horn
Naturschutz

Streit um Beschneiungsanlage am Riedberger Horn entbrannt

Für die Beschneiungsanlage soll ein Teich gebaggert werden. Der Bund Naturschutz und der Landesbund für Vogelschutz wollen klagen.

Von Christian Sebald

Das Watzmannhaus im Nationalpark Berchtesgaden
Bergtourismus

Naturschützer klagen gegen die Modernisierung des Watzmannhauses

Bund Naturschutz und Alpenverein sind wegen der Renovierung des Schutzhauses heftig aneinander geraten. Das Problem: Ein verglaster Anbau am Steilhang.

Von Christian Sebald, Ramsau

Riedberger Horn
Umweltschutz im Wahlkampf

Warum Söder die Skischaukel am Riedberger Horn kippt

Es ist nicht die einzige Kehrtwende: Auch andere Themen räumt der bayerische Ministerpräsident mit Blick auf die anstehende Landtagswahl ab.

Von Lisa Schnell und Christian Sebald

Start ins Museumsjahr zu Josefi, Freilichtmuseum Glentleiten
Programm mit vielen Aktionen

Saisonstart mit Bockanstich

Das Freilichtmuseum Glentleiten hat an Josefi die Winterpause beendet - und die Schaubrauerei präsentiert, in der es künftig süffige Biere gibt. Das neue Eingangsbegäude wird im Juli eingeweiht.

Von Martin Brjatschak

Skigebiet Schmittenhöhe in Österreich

Grüner Schnee

Das Skigebiet Schmittenhöhe bei Zell am See bemüht sich um mehr ökologische Verträglichkeit. Aber können Schneekanonen und Hochleistungslifte überhaupt nachhaltig sein?

Von Johanna Pfund

Herzogstandbahn
Moderne Technik

Herzogstandbahn macht Pause

Die Seilbahn ist seit 1994 in Betrieb und hat 262.000 Fahrten absolviert. Nun werden die Steuerungsanlage für den Lift und die Gondeln für etwa 500 000 Euro auf den neuesten Stand gebracht.

Von Klaus Schieder

Bau der neuen Zugspitzbahn 13 Bilder
Zugspitzbahn

Seilbahn der Superlative

Als die Zugspitze zum ersten Mal bestiegen wurde, war das eine Sensation. Inzwischen kommen jährlich bis zu 500 000 Besucher auf den Gipfel. Wie aus einem einsamen Riesen ein Ziel für den Massentourismus wurde.

Von Birgit Kruse

Hostel und Dorfcafé Bergblick
40 Betten in Kochel am See

Die einfachen Dinge

Die 23-jährige Denise Bissinger betreibt das neue Hostel und Dorfcafé "Berg Blick" in Kochel am See. Im November hat es eröffnet und will vor allem Schulklassen ansprechen.

Von Dorothée Nowotny

Für die Attraktivität der Region

Kräuter zum Erlebnis machen

Das Tölzer Land will vor allem mit seiner Flora um Touristen werben, da die naturnahe Erholung bei Urlaubern im Trend liegt. Außerdem sollen auch kommunale Grünflachen wie Verkehrsinseln und Kreisel bepflanzt werden.

Von Julian Erbersdobler

Renovierung auf dem Berg

Umbau in 1848 Metern Höhe

Die Falkenhütte im Karwendel wird vom DAV für 6,3 Millionen Euro saniert. Für Wanderer bleibt sie bleibt zwei Jahre lang geschlossen.

Von Elena Winterhalter, Eng

Germany Bavaria Chiemgau Alps mountain inn Streichen with Breitenstein and Geigelstein PUBLICATIO
Chiemgau

Das sind die beiden schönsten Bergsteigerdörfer Bayerns

Sachrang und Schleching im Chiemgau erhalten den begehrten Titel "Bergsteigerdorf". Die beiden Gemeinden sind attraktiv für Besucher, ganz ohne Lifte und Events.

Von Matthias Köpf und Christian Sebald

Auszeit cabinporn
jetzt
Auszeit

Wo kann ich in Ruhe runterkommen?

Sabine Wagner sucht in ganz Europa Orte, die man für eine Auszeit vom Alltag mieten kann. Aber was macht den perfekten Ruheplatz aus?

Interview von Antonia Gaube

Müll am Berg

Nicht ganz sauber

Wanderer tragen ihren Plastikmüll vom Berg ins Tal - aber Bananenschalen, Essensreste und Taschentücher werfen sie in die Landschaft. Wahre Schmutzfinken der Berge sind trotzdem andere.

Von Katja Schnitzler

Der Hillary Step in der Todeszone des Mount Everest wurde vor allem durch die Bilder von Bergsteiger-Staus (wie hier 2009) berühmt.
Bergtour auf den Mount Everest

Zack und weg

Der Hillary Step war die letzte große Hürde auf dem Weg zum Gipfel des Mount Everest. Nun ist der berühmte Felszacken aber offenbar verschwunden.

Von Titus Arnu

Rauhekopfhütte im Kaunertal
Hütten-Serie "Hoch gelegen"

So schön urig

Duschen mit Gletscherwasser, schlafen dicht an dicht und der Weg führt über den schmelzenden Gepatschferner - trotzdem wird die Rauhekopfhütte im Kaunertal von Gästen überrannt.

Von Florian Sanktjohanser

Travel Destination: Raetikon Mountain Range
Tipps für Planung, Ausrüstung und Notfälle

In die Berge, aber sicher

Steinschlag, Herzinfarkt, Gewitter: Freizeitsportler unterschätzen leicht die Gefahren am Berg. Die wichtigsten Wandertipps.

Von Sarah Schmidt

Sz-Magazin
SZ-Magazin
Hotel Europa

Scharf auf sieben Schwestern

Vom Pool des "Alpinhotel Pacheiner" in Kärnten blickt man nicht nur auf ein atemberaubendes Bergpanorama. Nein, man blickt in die Unendlichkeit.

Von Lars Reichardt

Bergtourismus

Weniger nörgeln - mehr Achtung vor Schutzzonen für Tiere

Die Klagen über nächtliche Tourengeher am Hirschberg sind ein wenig schlicht. Aber der Umkehrschluss, dass da halt mal wieder einige Naturschützer eine Lappalie aufbauschen, ist auch zu einfach.

Kommentar von Christian Sebald

Wipptal
Alpen

Alles, was ein Tal braucht

Wer am Brenner einfach mal abbiegt, anstatt mit allen anderen im Stau zu stehen, kann dort eine unverdorbene Urlaubsregion erleben. Stellt sich nur die Frage: Wie viel Spa muss sein?

Von Dominik Prantl

Neuer Tourismusverein

Miami oder Eurasburg

Die Gastwirte im Ort wollen sich künftig mit bekannten Destinationen messen. Dafür suchen sie nach einem Alleinstellungsmerkmal mit dem "Allgäu-Effekt".

Von Thekla Krausseneck, Eurasburg

Mountainbiker
Tourismus in den Alpen

Wenn Sportler die Natur zerstören

Vor allem die Gemeinden Kochel am See und die Jachenau haben Probleme mit Mountainbikern.

Großglockner Hochalpenstraße
Rettung von Alpentouristen

Klettertaxe

In den Alpen verunglücken immer mehr Touristen. Aber wer soll das bezahlen? Ein Vorschlag aus Tirol sorgt nun für Diskussionen.

Von Dominik Prantl

Schweiz 8 Bilder
Bilder
Rundreise "Grand Tour" im Test

Können wir uns die Schweiz noch leisten?

Seit dem Franken-Schock im Januar sparen sich viele Deutsche die teure Schweiz. Ein neues Rundreise-Angebot soll helfen: einmal quer durchs Land im Zug. Eine Probefahrt.

Von Steve Przybilla

Berchtesgadener Land

14 Indonesier mit Hubschraubern vom Watzmann gerettet

Sie trugen untaugliche Schuhe, zu schwere Rucksäcke und ignorierten das schlechte Wetter: Eine Gruppe Studenten ist am Watzmann in Bergnot geraten. Es folgte ein Hubschraubereinsatz von historischem Ausmaß.

Haslital
Haslital in den Schweizer Alpen

Höchste Konzentration

Weg vom Rummel, aber nicht ab vom Schuss: Das Haslital hat alles, was man für guten Tourismus braucht. Doch direkt nebenan macht die berühmte Jungfrau-Region Konkurrenz - eine Kooperation soll die Rettung bringen.

Von Thomas Ebert

Rifugio Lavarella
Lavarellahütte in Südtirol

Im Schwitzkasten

Das beste Argument für einen Besuch der Fanes-Hochebene in Italien ist die grandiose Bergwelt der Dolomiten. Und die Wirte der Lavarellahütte sorgen dafür, dass Besucher nicht mehr weg wollen.

Von Dominik Prantl

Chamois
Chamois im Aostatal

Die andere Seite des Matterhorns

Ein Dorf in Italien, in das man nicht mit dem Auto fahren kann? Ganz recht. Chamois im Aostatal ist nur mit der Seilbahn zu erreichen. Das ist bei Weitem nicht sein einziger Vorteil.

Von Hans Gasser

Illustrationen Reise in den Winter 8 Bilder
Alpen im Winter

Die schönsten Orte zum Reinrutschen und Sonne tanken

Es soll ja Menschen geben, die nichts mit der kalten Jahreszeit anzufangen wissen. Dabei gibt es so viele Orte, an denen der Winter Spaß macht. Wir stellen unsere Favoriten in den Alpen vor - hier unter anderem für Sportliche und Faulenzer.

Aus der SZ-Redaktion

Illustrationen Reise in den Winter 8 Bilder
Alpen im Winter

Die schönsten Orte zum Anbandeln und Anhimmeln

Hier macht der Winter Spaß beim Gleiten und sogar beim Zigarettenholen. Wir stellen unsere Favoriten in den Alpen vor - hier unter anderem für Flirtwillige und Kunstsinnige.

Aus der SZ-Redaktion

Illustrationen Reise in den Winter 9 Bilder
Alpen im Winter

Die schönsten Orte zum Angeben und Aufwärmen

Hier macht der Winter Spaß beim Abtauchen, Abheben und Auftauen. Wir stellen unsere Favoriten in den Alpen vor - hier unter anderem für Mutige und Verfrorene.

Aus der SZ-Redaktion

Montafon, Skipiste in Österreich, Alpen
Russische Alpentouristen

Wenn der Rubel grollt

Kitzbühel, Ischgl, St. Anton: Österreichs Skiorte stellen sich auf Verluste ein, weil in diesem Winter die sonst so zahlungskräftigen russischen Gäste fernbleiben werden. Dafür gibt es zwei Gründe.

Von Cathrin Kahlweit

Lobhörner mit Eiger
Im Schatten der Eiger-Nordwand

Auf den Hörnern der weißen Riesen

Nur versierte Bergsteiger sollten sich an die Eiger-Nordwand wagen, zu unberechenbar sind die Bedingungen an dem Koloss. In Sichtweite jedoch kann man auf den Lobhörnern trainieren. In märchenhafter Landschaft.

Von Titus Arnu

Gries- und Hohsandgletscher im Wallis, 2007, Schweiz, Gletscher
Gletscher in der Schweiz

Neue Ufer

Wenn die Ewigkeit dahinschmilzt: Auch in einem Sommer wie diesem geht das Eis der Alpen den Bach runter. Aber dadurch entstehen andere Attraktionen - wie neue Seen und Panoramawege.

Von Dominik Prantl

Touren in den Alpen Egon E. Hüsler
Zuwachs an Klettersteigen

Auf dem Eisenweg

Seit 40 Jahren ist der passionierte Berggänger Eugen Hüsler auf Klettersteigen in den Alpen unterwegs. Dem Zuwachs an immer neuen Strecken steht er skeptisch gegenüber.

Interview: Dominik Prantl

Mountainbiken
Mountainbike-Lexikon

Alpencross bis Weißbier

Wer ein Kettenblatttattoo trägt, ist ein Isarradler. Wer den Umwerfer für das Bier am Ende Tour hält, ein hoffnungsloser Fall. Das A bis Z der Mountainbiker:

Von Dominik Prantl und Hans Gasser

Ähnliche Themen
Aktivurlaub Alpen Bergsteigen Deutscher Alpenverein Kochel am See Naturschutz Oberbayern Watzmann Winter Wintersport

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB