bedeckt München 4°
Nacht Vormittag Nachmittag Abend
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
1° 3° 4° 3°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Regen Sprüh-
regen
Sprüh-
regen
wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • Vorteilswelt
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Immer diese Blaumacher

      Ein Unternehmer beschwert sich, dass Mitarbeiter sich zu oft Montag und Freitag und zu lange krankschreiben lassen. Es gebe zu viele Simulanten in Deutschland. Stimmt das - und was sind die Gründe?

    • Bild zum Artikel

      Uneiniges Königreich

      Schotten, Waliser, Nordiren - sie alle unterscheidet mittlerweile eines von den Engländern: Sie sind mehrheitlich gegen den Brexit. Strebt bald nicht mehr nur Schottland nach Unabhängigkeit?

    • Bild zum Artikel

      Erleben statt pauken

      An Waldorfschulen leben Kinder ihre Kreativität auf viele Arten aus. Doch der Sprung vom Spielerischen zum Ernst des Lebens fällt den Schülern oft schwer - so auch das Abitur.

    • Bild zum Artikel

      Zum Denken nach draußen

      Nicht umsonst gehen einige Menschen mal kurz vor die Tür, um den Kopf freizubekommen. Warum Bewegung für das Gehirn so wichtig ist - und es danach Höchstleistungen bringt.

    • Bild zum Artikel

      "Wir wissen alle genau, wer die Täter sind"

      Die Berliner Gruppe "Soup du Jour" kämpft gegen Sexismus in der Kunstwelt. Ein Gespräch über die Macht weißer Männer und warum die Wahrheit so selten ans Licht kommt.

    • Bild zum Artikel

      Der Traum vom Orient

      Katar putzt sich heraus. Nicht nur für die Fußball-WM 2022. Ein Besuch in einem Land, das wenig Geschichte hat - aber hofft, dass zumindest die Zukunft ihm gehört.

    • Bild zum Artikel

      Die Guten und der Ausgezeichnete

      Vom ökologisch korrekten, höfischen und auch sonst bemerkenswerten Abend der Nobelpreisverleihung in Stockholm.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
  • Digital
  • Karriere
    • Alle
    • Karriere
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  • Home
  • Reise
  • Italia ANZEIGE
  • Leserreisen ANZEIGE
  • Reiseangebote ANZEIGE

Bergsteigen

Tipps und Routen für Bergsteiger

Bergsteigen von leicht bis schwer, ob im Ötztal, auf den Brünnstein oder am Watzmann: Tipps und Routen für Bergtouren.

Schauspielerin Corinne Thalmann zeigt auf das Matterhorn.
Schweiz

Pfeifkonzert am Matterhorn

Die Britin Lucy Walker bezwang als erste Frau den Gipfel und musste sich dabei nicht nur am Berg beweisen. Ein Theaterstück in Zermatt erzählt ihre Geschichte.

Von Peter Linden

Figln Skifahren Firn Firngleiter
Figln in Österreich

Wer hier zu Fuß geht, ist selbst schuld

Im Tal ist es heiß, so heiß - trotzdem liegt weit oben in den Bergen in diesem Jahr noch zu viel Schnee zum Wandern. Optimal für eine vergessene Sportart: die Abfahrt mit dem Firngleiter.

Von Dominik Prantl

Der 3905 Meter hohe Ortler, von Trafoi aus gesehen.
Südtirol

Mythos Ortler

Der höchste Berg in Südtirol ist ein Sehnsuchtsziel für Alpinisten. Die Einheimischen leben gut von ihm, erfahren aber auch immer wieder seine schreckliche Seite.

Von Dominik Prantl

Wanderer queren in den Alpen ein Schneefeld.
Alpen

Der Schnee von gestern

Von Sommer keine Spur: Viele Wege in den Alpen sind eisig, viele Hütten noch geschlossen. Wie Wanderer jetzt ihre Touren planen sollten.

Von Hans Gasser

Kühe Berg Italien  Südtirol  Kühe auf dem Col Raiser Rundwanderweg
Leser-Erlebnisse auf dem Berg

"Was dann passierte, kann man sich ja denken"

Empörte Kühe und feierwütige Rentner, ein Wolkenwunderland und der Kampf um den Schlafsack: Was SZ-Leser in und um Berghütten erlebt haben.

Reise - Hüttengaudi
Hüttentouren

"Drei Tage an der frischen Luft, dann konnten wir endlich schlafen"

So richtig abenteuerlich wird eine Wanderung erst mit einer Übernachtung auf einer Berghütte. SZ-Autoren schildern ihre schaurig-schönsten Erlebnisse.

Leichtes Gepäck und Flugmodus: Hüttentouren richtig vorbereiten
Leserumfrage

Was haben Sie auf der Hütte erlebt?

Schön oder schauderhaft: Schreiben Sie uns Ihre unvergessliche Berghütten-Erfahrung, die Sie mit Wirten, anderen Gästen oder der Natur gemacht haben.

Sherpa
SZ-Magazin
Neue Fotografie

"Den Sherpas liegt nicht viel daran, den Gipfel zu erreichen"

In der Hochsaison im April und Mai zieht der Mount Everest Hunderte Bergsteiger an. Für die Sherpas geht es dabei um Leben und Tod. Der Fotograf Adriano Marzi hat sie begleitet.

Interview von Simon Sales Prado

7 Bilder
Wandern zu Bergkapellen

Göttliches am Gipfel

Wer vom Berg blickt, fühlt sich angesichts der Natur ganz klein - manche sagen Schöpfung: Noch auf dem kleinsten Gipfel kann Platz sein für ein Gotteshäuschen. Sieben besonders schöne Exemplare samt Wegbeschreibung.

töhrhaus vor der Südwand des Berchtesgadener Hochthron 8 Bilder
Alpen

Acht Wanderungen für den goldenen Herbst

Jetzt ist der Sommer wirklich vorbei, die Bergsaison aber nicht. Wir machen Vorschläge für den Weg zum Gipfel - mal entspannt, mal auf die harte Tour.

Von SZ-Autoren

Wandern Interview
SZ-Magazin
Interview über das Wandern

"Auf alten Wegen wird die Vergangenheit greifbar"

Der Schriftsteller Robert Macfarlane erklärt, wie Wandern mehr sein kann als bloßer Freizeitsport.

Interview: Gero Günther

75th Anniversary of the First Climb of the Eiger North Face 9 Bilder
80 Jahre Erstbesteigung Eiger-Nordwand

Durch die Mordwand

Vier jungen Bergsteigern aus Deutschland und Österreich gelingt 1938 das, was Alpinisten auf der ganzen Welt bejubeln: Sie bezwingen die gefürchtete Eiger-Nordwand. Eine Leistung, mit der sich Nazi-Deutschland schmückt.

Mount Everest in der Abendsonne
Nach der Rekordsaison

Mount Everest, ein lebensgefährliches Disneyland?

Mehr Bergsteiger als je zuvor erreichen den Gipfel, auch dank billigerer Anbieter und neuer Techniken. Doch der Ansturm auf den höchsten Berg der Welt bleibt nicht ohne Folgen. Und nicht alle kehren zurück.

Von Nadine Regel

Alpenüberquerung E5: Bergführerin Nina Ruhland bei der Alpenquerung von Oberstdorf nach Meran
Alpenüberquerung auf dem E5

"Und dann kommt die Natur dazwischen"

Nach ihrer ersten Alpenüberquerung kündigt Nina Ruhland ihren Job und ist seitdem Bergwanderführerin. Ein Gespräch über den Mythos Europäischer Fernwanderweg E5, lebensgefährliche Schneebretter und "bombenkitschige" Momente.

Interview von Katja Schnitzler

Messner 1978 auf dem Everest
Reinhold Messner

"Wir sind auf Knien und Ellenbogen zum Gipfel gekrochen"

Vor 40 Jahren stiegen Reinhold Messner und Peter Habeler erstmals ohne zusätzlichen Sauerstoff auf den Mount Everest. Im Interview am Morgen erzählt Messner, warum die Freude am Gipfel nur kurz war.

Von Nadine Regel

Mount Everest
Reisequiz der Woche

Was wissen Sie wirklich über den Mount Everest?

Vor 40 Jahren bezwangen Reinhold Messner und Peter Habeler den Mount Everest ohne zusätzlichen Sauerstoff. Wie dünn ist dort oben eigentlich die Luft? Und wie heißt der Berg auf Tibetisch? Testen Sie sich auf die Schnelle in sieben Fragen.

Von Eva Dignös

Chow
SZ-Magazin
Bergsteigen

Mit Kleinkind am Mount Everest

Mit seiner dreijährigen Tochter besteigt der Fotograf Stefen Chow hohe Berge und unternimmt abenteuerliche Rucksacktouren. Dabei halten sich die beiden an drei wichtige Regeln.

Von Xifan Yang

Karwendel Bergtour Tour Wanderung Sylvensteinsee Schafreuter Baumgartensattel Fleischbank Hinterriß Rißbach Tölzer Hütte; 17 Bilder
Zweitages-Bergtour im Karwendel

Allein unter Gämsen

Im Herbst ist die schönste Zeit zum Wandern - und um im Karwendel über dem Rißtal Gämsen zu beobachten. Vorausgesetzt man weiß, wo die Tiere nicht vom Trubel verscheucht werden.

Von Hauke Bendt

8 Bilder
Wandern in den Alpen

Mit der Bahn zum Berg

Wandern ohne Auto - das geht und macht so manche Tour überhaupt erst möglich. Acht Gipfel in den Alpen, die mit Bus und Bahn erreichbar sind.

Von Eva Dignös

Bergsteigerdörfer in den Alpen

Klein, fein - aber weiterhin arm?

Als erster Ort in Südtirol zählt Matsch zu den Bergsteigerdörfern, die sich durch naturnahen Tourismus auszeichnen. Was sich das Dorf davon erhofft.

Von Dominik Prantl

Reise Berg nervt
Wandern mit Teenagern

Wenn der Berg nervt

Früher war der Sohn als erster am Gipfel, heute lässt er sich bitten. Es gibt ja schließlich kein Wlan beim Aufstieg. Was ist passiert? Die Pubertät. Was kann man tun, wenn locken, mitreißen und erpressen nicht mehr hilft? Einiges!

Von Violetta Simon

Brotzeit am Berg
Müll am Berg

Nicht ganz sauber

Wanderer tragen ihren Plastikmüll vom Berg ins Tal - aber Bananenschalen, Essensreste und Taschentücher werfen sie in die Landschaft. Wahre Schmutzfinken der Berge sind trotzdem andere.

Von Katja Schnitzler

Bergwachtretter beim Abseilen, 200
Tourismus in den Alpen

Liebe Bergwacht, du kannst mich jetzt abholen

Ein Wanderer lässt sich sechs Mal in drei Jahren aus Bergnot retten - am liebsten ganz bequem mit dem Hubschrauber.

Von Dominik Prantl

Der Hillary Step in der Todeszone des Mount Everest wurde vor allem durch die Bilder von Bergsteiger-Staus (wie hier 2009) berühmt.
Bergtour auf den Mount Everest

Zack und weg

Der Hillary Step war die letzte große Hürde auf dem Weg zum Gipfel des Mount Everest. Nun ist der berühmte Felszacken aber offenbar verschwunden.

Von Titus Arnu

Rauhekopfhütte im Kaunertal
Hütten-Serie "Hoch gelegen"

So schön urig

Duschen mit Gletscherwasser, schlafen dicht an dicht und der Weg führt über den schmelzenden Gepatschferner - trotzdem wird die Rauhekopfhütte im Kaunertal von Gästen überrannt.

Von Florian Sanktjohanser

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Alpen Alpenüberquerung Asien Berge Berge und Wandern Berghütten Bergsteigen Bergtourismus Deutscher Alpenverein Deutschland Familie Frankreich Himalaya Italien Kinder Klettern Matterhorn Mount Everest Nepal SZ Instagram Schweiz Schweizer Alpen Südtirol Tibet Tipps Tirol Wandern Zugspitze Österreich

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    ABOUT YOU Gutscheine

  • Gutschein
    600€

    IKEA Gutscheincode

  • Gutschein
    20€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    50€

    TUI Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    11%

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    10%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    15€

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    50%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    40€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    75%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    15€

    CHRIST Gutscheincode

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich
    Gasvergleich
  • Baufinanzierung
    Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich
    Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
    Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich
    Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche
    Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung
    Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test
    Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test
    Gasgrill Test
  • Mähroboter Test
    Kinderwagen Test
  • Beamer Test
    Soundbar Test
  • Boxspringbett Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Alpen Wandern
  • Deutsche Bahn
  • Dokublog
  • Flugerlebnisse
  • Hotel Europa
  • Italien
  • Kfz-Versicherung
  • Reiseangebote
  • Reisebildband
  • Wissen, wo die Reise hingeht
  • Sizilien
  • Städtetipps von Insidern
  • Städtetipps von SZ-Korrespondenten
  • Thailand
  • Wellness
  • Wetter
  • Datenschutz
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • AGB
  • Jobs bei der SZ Digitale Medien
  • Kontakt und Impressum

Copyright © Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH