Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Bayern
  3. Bildung in Bayern
  • Regionalzentrum Rosenheim ANZEIGE
  • Trachten ANZEIGE
  • Gesundheit stärken ANZEIGE
  • leben und arbeiten in Niederbayern ANZEIGE

Bayerische Staatsbibliothek

Thema folgen lädt

Bayerische Staatsbibliothek

Olympia 1972

Das Spiel geht weiter

Eine Ausstellung in der Bayerischen Staatsbibliothek blickt auf Olympia 72 als gesellschaftliches, politisches und kulturelles Ereignis zurück - und das in teilweise noch nie gezeigten Bildern.

Von Jürgen Moises

8 Bilder
München

Acht Bibliotheken, die Sie gesehen haben sollten

Von Stabi zur Monacensia, vom Historicum nach "Hogwarts": Hier gibt es Lesestoff ohne Ende in sehenswerten Gebäuden.

Bayerische Staatsbibliothek München
Digitalisierung

So sieht die Stabi der Zukunft aus

Die Bayerische Staatsbibliothek stellt ihre überarbeitete Digitale Sammlung vor. Das Ergebnis? Bestände lassen sich leichter finden, sind besser lesbar - und sogar kostbare Bücher aus verschiedenen Jahrhunderten sind dabei.

Von Sabine Buchwald

Ildiko von Kürthy
Tipps und Links

Kultur im Netz

Ildiko von Kürthy liest mit anderen Prominenten Flüchtlingsgeschichten, die Punkrock-Legende Patti Smith streamt eine "Black-Friday-Performance".

Bayerische Staatsbibliothek erwirbt wertvolle Handschriften
Antiquariat

Staatsbibliothek kauft wertvolle Werke der Buchmalerei

Für einen "niedrigen siebenstelligen Betrag" wurden drei Handschriften des Spätmittelalters und der Renaissance erworben.

Kultur in München

Die Bayerische Staatsbibliothek öffnet wieder

Allerdings sind nur wenige Bereiche geöffnet - und der Zugang ist streng reglementiert. Mehr als 20 Menschen dürfen nicht gleichzeitig in das Gebäude.

Von Sabine Buchwald

Münchner Historie

Kontraste der Vergangenheit

In der Bayerischen Staatsbibliothek ist die herrliche Ausstellung "München. Schau her!" zu sehen, mit mehr als 270 Fotografien aus den Archiven.

Von Sabine Buchwald

Herbstmorgen im Englischen Garten in München, 2017 7 Bilder
Bayerische Staatsbibliothek

"München. Schau her!"

Noch bis zum 21. Juni 2020 sind die Bilder in der Ausstellung zu sehen.

Bayerische Staatsbibliothek

Homer und der rasende Igel

Im Büro von Generaldirektor Klaus Ceynowa findet sich keine Literatur - stattdessen zwei Figuren aus einem japanischen Videospiel und das Plakat eines amerikanischen Actionfilms.

Von Martina Scherf

VOE Paul Breitner Fussballspieler
Fotografie

15 Millionen Momente für die Ewigkeit

Das Hamburger Magazin "Stern" schenkt der Bayerischen Staatsbibliothek sein analoges Bildarchiv. Für das Institut bedeutet das einen enormen Zuwachs - und einen Paradigmenwechsel.

Von Evelyn Vogel

Vorstellung der Untersuchungsergebnisse zum Einstein-Brief
Bayerische Staatsbibliothek

Eine einzigartige Kopie eines Einstein-Briefs

Vergessen zwischen alten Schriftstücken tauchte 2018 in München ein Brief Albert Einsteins auf. Experten haben das Fundstück untersucht und festgestellt: Es ist kein Original. Wer das Papier angefertigt hat, bleibt ein Rätsel.

Von Wolfgang Görl

Waldseemüller-Karte zur Geschichte von Wolfgang Görl
SZ Plus
"Waldseemüller-Globus"

Raubkopie

Die Bayerische Staatsbibliothek in München kaufte im Jahr 1991 ein angebliches Originalexemplar der Taufurkunde Amerikas. Nun muss sie die abenteuerliche Geschichte einer Fälschung aufarbeiten.

Von Wolfgang Görl

Staatsbibliothek

Hohes Lob

In einem Brief würdigt Charles Darwin die Arbeit des Zoologen Anton Dohrn

A famous cartography is pictured, after its discovery in Munich's university library
Unechte Weltkarte

Schatz der Staatsbibliothek entpuppt sich als Fälschung

Bislang glaubte man in der bayerischen Staatsbibliothek, im Besitz der "Geburtsurkunde Amerikas" zu sein. Ein weißer Strich auf der Weltkarte widerlegte dies.

Von Theresa Parstorfer

HERBSTMILCH
"Herbstmilch"-Autorin Anna Wimscheider

"Da muas ich mich ja schämen!"

Die Bäuerin Anna Wimscheider schrieb mit dem autobiografischen Roman "Herbstmilch" einst Literaturgeschichte. Ihr Nachlass ist ein Stück deutscher Zeitgeschichte - und verrät, dass die Autorin die Veröffentlichung fast verhindert hätte.

Von Hans Kratzer

Staatsbibliothek

1,9 Millionen Bücher digital erfasst

SZ Plus
Staatsbibliothek

Die Rückkehr der verlorenen Bücher

Die Nazis enteigneten die katholischen Religionslehrer und nahmen ihnen die Schriftstücke weg - nun kommen sie zurück

Von Jasmin Siebert

Mariä Himmelfahrt in Kochel am See
Bayerischer Sprachatlas

Wo die Mädchen noch Mensch heißen

Da ist man mittendrin in den Dialekten Niederbayerns - und damit man die Worte nicht nur lesen, sondern auch sagen kann, gibt es nun einen "Sprechenden Sprachatlas".

Von Hans Kratzer

8 Bilder
Staatsbibliothek

Die verzweigte Welt der Bücher

Millionen Bände lagern in der Bayerischen Staatsbibliothek an der Ludwigstraße. Der Aufwand, die riesigen Bestände zu verwalten, ist enorm. Ein Blick hinter die Fassaden.

Von Silke Lode und Stephan Rumpf (Fotos)

Staatsbibliothek

Siemens-Stiftung fördert Buchankäufe

Staatsbibliothek

Digitalisierung schreitet voran

Digitales Nachschlagewerk

Landesgeschichte für alle

Was war der Bucentaur? Wann bekam Konradin in Rom seine Abreibung? Antworten auf all diese Fragen bietet das historische Lexikon Bayerns. Seit zehn Jahren steht es kostenlos im Netz

Von Wolfgang Görl

Inkunabeln in der Bayerischen Staatsbibliothek in München, 2013
App

Weil Besucher sich verlaufen: Bibliothek bekommt eigenes Navigationssystem

Auf Youtube gibt es bereits einen Anleitungsfilm, der zeigt, wie Menschen durch Gänge wandern und auf ihr Handy starren.

Von Jakob Wetzel

Kulturportal "Bavarikon"

Digitale Schatzkammer Bayerns

Gemälde, historische Karten, Ansichten von Schlössern: Mehr als 200 000 Kulturgüter lassen sich auf dem Internetportal Bavarikon am Bildschirm erkunden. Muss man überhaupt jemals wieder ins Museum gehen?

Von Hans Kratzer

Bayerische Staatsbibliothek in München, 2013
Digitalisierung von Büchern

Willkommen in der größten Bibliothek aller Zeiten

Die großen Bibliotheken digitalisieren alles, was nicht niet- und nagelfest ist. Gleichzeitig haben die Lesesäle massenhaft Zulauf. Was ist da los?

Von Johan Schloemann

mus_jetzt_101214
jetzt.de
Nachts in München

Wo es nicht dunkel wird

Nachts sind Unis und Bibliotheken verlassen? Von wegen. Irgendwo brennt immer noch Licht. Da haben wir uns mal selbst eingeladen. Drei Nächte, fünf Besuche.

Von Mercedes Lauenstein

Blick auf die neue App der Bayerischen Staatsbibliothek "Bayern in historischen Karten".
Neue App

Historische Karten fürs Handy

Kulturschätze für die Hosentasche: Touristen und historisch Interessierte müssen nicht länger dicke Bände wälzen, die Bayerische Staatsbibliothek hat alte Landkarten für die neue App digitalisiert. Besonders gut funktioniert das in Nürnberg.

Von Hans Kratzer

Stabi undressed
Nach Flitzer-Vorfall in der Stabi

Wachmänner sollen für Ordnung sorgen

Die Bayerische Staatsbibliothek reagiert mit drastischen Maßnahmen auf den Flitzer-Vorfall im Lesesaal. Sie hat nicht nur Strafanzeige gestellt, künftig soll auch ein Sicherheitsdienst für Ordnung sorgen. Und der kostet fast 200.000 Euro pro Jahr.

Von Sebastian Krass

tsljetzt
jetzt.de
Topsexliste

Unmännliche Handys und entkleidete Studenten

Schlimm: Sergey Brin findet dich und dein Smartphone doof, Otter haben Schrumpfpenisse und in München ist Studenten Nacktsein verboten. Diese und weitere Untenrum-Meldungen gibt es in der neuen Topsexliste.

Von Penni Dreyer

Stabi undressed
Aufruhr um nackte Studenten

Stabi zeigt Flitzer an

Aufregung in der Bayerischen Staatsbibliothek: Zwei nackte Studenten rennen als Flitzer durch den Lesesaal und posten das Video im Netz. Die meisten Kommilitonen finden das witzig - doch die Direktion der Stabi will nun hart durchgreifen und Anzeige erstatten. Wir zeigen das Video und erklären die Hintergründe.

Von Beate Wild

Bayerische Staatsbibliothek in München, 2009
Bayerische Staatsbibliothek

Revolution in der Stabi

Durst nach Wissen - und Wasser: Die Staatsbibliothek erlaubt Studenten neuerdings, Trinkflaschen mit in den Lesesaal zu nehmen.

Von Martina Scherf

Bib jetzt
jetzt.de
Vergessliche Studenten

"Da sind wir nachtragend"

Wilhelm Hilpert ist bei der Bayerischen Staatsbibliothek zuständig für nicht zurückgegebene Bücher. Vergangenes Jahr musste er mehr als 17.000 Mahnungen verschicken. Ein Gespräch über Kunst aus Bücherstapeln, Gerichtsvollzieher - und die kreativen Ausreden der Studenten.

Interview: Kathrin Hollmer

Archive planen Verbund
Etat für Staatsbibliothek

Konjunkturprogramm für Buchbinder

Auf eine Etatkürzung von 1,4 Millionen Euro sollte sich die Bayerische Staatsbibliothek im vergangen Herbst einstellen. Doch das Ministerium nimmt seine Sparbeschlüsse zurück - besonders für gesammelte Bücher.

Von Martina Scherf

Google, Buch, einscannen, ddp
Buchprojekt von Google

Freund oder Feind

Um die "Informationen der Welt" zugänglich zu machen, scannt Google Tausende Werke ein. Das sehen nicht nur Urheberrechtsschützer kritisch.

Von David Steinitz

jean-jacques sempe
Süskind über Sempé

Das Geheimnis der Porreestange

Wie das Wohlgefügte aus dem Lot gerät: Über den leisen Witz und die tiefe Melancholie der Zeichnungen von Jean-Jacques Sempé.

Von Patrick Süskind

Ähnliche Themen
Ausstellung München BR-Symphonieorchester Bayerische Staatsoper Bernd Sibler Bibliotheken Bücher Charlotte Knobloch Kultur in Bayern Maxvorstadt SZ München Instagram

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Weitere Themen
  • Politik
  • Freizeit
  • Kultur
  • Gesundheit
  • CSU
  • Ausflugsziele
  • Wirtschaft
  • Verkehr
  • Markus Söder
  • Berge und Wandern
  • Bildung
  • Wetter
  • Freie Wähler
  • Skigebiete
  • Gerichtsprozesse
  • Studieren in Bayern
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB