Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Bausparvertrag

IhreSZ Flexi-Modul Header
Leserdiskussion

Bausparkassen plündern Fonds - ein Problem?

Die deutschen Bausparkassen bedienen sich an einem Fonds, der ursprünglich als Puffer für den Notfall gedacht war - falls eine große Zahl an Kunden zur gleichen Zeit einen Kredit abrufen will. Wenn die Kassen so weitermachen, ist der Fonds bald leer.

Alling: Baugebiet Parsbergstrasse / oestlicher Ortsrand
Bausparvertrag

Bausparkasse kauft sich frei

Wegen eines Vergleichs in letzter Minute bleibt unklar, wann Bausparverträge gekündigt werden dürfen. Kunden müssen nun weitere Kündigungen fürchten.

Von Benedikt Müller

Sparen und tilgen - Sofortfinanzierung mit der Bausparkasse
Bausparkassen

Bausparer dürfen wieder hoffen

Laut BGH durften Bausparkassen tausendfach alte, hoch verzinste Verträge kündigen. Doch das Urteil bietet Raum für Ausnahmen - Verbraucherschützer machen den betroffenen Kunden Mut.

Von Benedikt Müller

Neubausiedlung, Grundsteuer,
Bausparvertrag

Wie sich Bausparen jetzt noch lohnt

Der BGH hat entschieden: Bausparkassen dürfen gut verzinste Altverträge kündigen. Was das für Bausparer bedeutet - und für wen sich ein Vertrag noch lohnt: Ein Überblick.

Von Dirk Eilinghoff, Finanztip

Starkregen kann jedes Haus fluten: Schutz nachrüsten
Bankberatung

Berater tricksen bei Bausparverträgen

Vor allem ältere Leute werden bei ihrer Geldanlage häufig falsch beraten. Wehren können sie sich dennoch - auch nach Ablauf der Frist.

Von Christian Endt

IhreSZ Flexi-Modul Header
Leserdiskussion

Bausparen ade? In was investieren Sie noch?

Der BGH hat die Massenkündigung von Bausparverträgen als rechtens erachtet - Bausparkassen hatten zuvor aufgrund niedriger Rentabilität Verträge gekündigt. Der Wüstenrot-Anwalt Reiner Hall gibt zu, dass das Kündigungsrecht den Bausparkassen einen komfortablen Ausweg aus der schwierigen Marktsituation böte.

Bundesgerichtshof verhandelt zu Bauspar-Altverträgen
Kündigung von Bausparverträgen

Der Bundesgerichtshof bricht mit einem Kernsatz des Rechts

Er wälzt das Risiko bei Bausparverträgen von den Kassen auf die Kunden ab - entgegen dem klaren Vertragswortlaut.

Kommentar von Heribert Prantl

Neubau Einfamilienhaus
Beliebte Bausparverträge

Was Bausparer wissen müssen

Millionen Deutsche schwören auf hochverzinste Bausparverträge. Immer öfter geraten Bausparkassen mit ihren Kunden darüber in Streit. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Von Benedikt Müller

Mit Bausparen zum Eigenheim
Bausparen

BGH: Massenhafte Kündigung von Bausparverträgen ist rechtens

Massenhaft haben Bausparkassen gut verzinste Verträge gekündigt, weil sie mit ihnen längst draufzahlen. Zu Recht, entschied nun der Bundesgerichtshof.

Von Wolfgang Janisch, Karlsruhe

Fertighaus, 2010
SZ Plus
Immobilien

Lohnt sich der Bausparvertrag?

Der Streit um Altverträge und neue Gebühren sorgt bei vielen Kunden für Unmut. Doch auch heute kann ein Bausparvertrag eine sinnvolle Option sein. Verbraucherschützer Hartmut Schwarz kennt die Vorteile - und die Risiken.

Interview von Simone Gröneweg

Geschichte

Lose aus der Suppenschüssel

Die Idee der Spargemeinschaften ist sehr alt. In Deutschland entstand die erste Bausparkasse erst 1921.

Von Jochen Bettzieche

Bausparvertrag

Bausparer können auf Rückzahlungen hoffen

Der Bundesgerichtshof hat die Darlehensgebühr gekippt, die in vielen älteren Verträgen festgehalten ist. Betroffene Kunden sollten jetzt ihre Verjährungsfristen überprüfen.

Von Benedikt Müller

Olching: Baugebiet / ehemaliges Mannesmann-Gelaende
Bonuszinsen

Wie Bausparkassen ihre langjährigen Kunden loswerden wollen

Immer mehr Bausparkassen drohen ihren Kunden, der Bonuszins sei in Gefahr, wenn sie jetzt nicht kündigen. Oft steckt nichts dahinter.

Von Benedikt Müller

Baufinanzierung Bausparvertrag Bonität Annuitätendarlehen Hypothekenkredit
Lexikon zur Baufinanzierung

Von Annuitätendarlehen bis Zinsbindung

Beleihungswert, Annuität oder Prolongation - die Banken haben bei der Baufinanzierung ihr ganz eigenes Vokabular. Die wichtigsten Begriffe von A bis Z.

Von Pia Ratzesberger

Baufinanzierung Immobilien Eigentumswohnung Haus Architektur
Baufinanzierung

Wie finanziere ich den Immobilienkauf?

Niedrige Zinsen locken ins Eigenheim: Immobilienkredite sind derzeit ausgesprochen günstig zu haben. Für die Finanzierung haben Verbraucher mehrere Möglichkeiten. Ein Überblick

Von Eva Dignös

Geldwerkstatt
Strittige Geldanlage

Wenn die Kasse den Bausparer nicht mehr will

Die Bausparkassen wollen hoch verzinste Altverträge nicht länger bedienen und kündigen sie auf. Ob das rechtens ist, hängt vom Einzelfall ab - und vom Richter.

Von Jan Willmroth

Ratgeber
Zusatzlohn

Wie kann ich vermögenswirksame Leistungen anlegen?

Welche Sparmodelle zu welcher Lebenslage passen und in welchen Branchen die Anlage von vermögenswirksamen Leistungen vorgeschrieben ist.

Von Marina Engler

Ratgeber
Zuschuss zum Gehalt

Lohnen sich vermögenswirksame Leistungen auch für Azubis?

Wer noch in der Lehre ist, muss bei der Wahl der Sparanlage einiges beachten.

Von Marina Engler

Ratgeber
Altersvorsorge und Geldanlage

Wie müssen vermögenswirksame Leistungen versteuert werden?

Mit dem Zusatzlohn können Arbeitnehmer etwas ansparen und ihre Steuerlast verringern. Das hängt vom Sparprodukt ab - ein Überblick.

Von Marina Engler

Ratgeber
Gehalt

Was passiert mit vermögenswirksamen Leistungen bei Arbeitslosigkeit?

Mit dem Zusatzlohn kann man sich etwas ansparen. Verliert man aber seinen Job, hat dies Folgen für die Hartz-IV-Bezüge.

Von Marina Engler

Vermögenswirksame Leistungen
Ratgeber
Vermögenswirksame Leistungen

Extra-Geld vom Chef

Vermögenswirksame Leistungen sind ein Geldgeschenk vom Arbeitgeber und können vielfältig angelegt werden. Welche Anlageform zu Ihnen passt, welche sich am besten rechnet, was Sie bei der Steuererklärung beachten müssen - ein Ratgeber.

Euroscheine
Ratgeber
Rechenbeispiele

Wie viel bringen mir vermögenswirksame Leistungen?

Viele Arbeitnehmer rechnen bei vermögenswirksamen Leistungen lediglich mit ein paar Euro mehr im Geldbeutel. Warum sich der Aufwand in jedem Fall rentiert, zeigen Rechenbeispiele.

Von Marina Engler

Ratgeber
Vermögenswirksame Leistungen

Gibt es Unterstützung vom Staat?

Vermögenswirksame Leistungen sollen helfen, mithilfe des Chefs ein kleines Vermögen aufzubauen. In manchen Fällen erhält man zusätzlich staatliche Förderung.

Von Marina Engler

Ratgeber
Extrageld vom Chef

Was sind vermögenswirksame Leistungen und wer bekommt sie?

Wer Anspruch auf diese Art von Zusatzlohn hat, welche Möglichkeiten zur Geldanlage es gibt und wie man Steuern sparen kann.

Von Marina Engler

Druck wegen Zinsflaute

LBS kündigt alte Bausparverträge

Um sich von ihren früheren Zinsversprechen zu befreien, hatte die LBS Bayern vor wenigen Wochen 26 000 Bausparverträge aus alten Zeiten gekündigt. Die Bausparer sind verärgert - und reagieren mit Protest.

Bausparverträge bei Wüstenrot

Schöne Bescherung - aber nicht für die Kunden

Das Angebot klingt verlockend: Ein paar Hundert Euro zusätzliches Weihnachtsgeld. Alles, was der Wüstenrot-Kunde dafür tun muss: Seinen alten Bausparvertrag in einen neuen umwandeln. Die Berater zeigen vollen Einsatz - denn sie kassieren üppige Provisionen. Für die Kunden lohnt sich der Deal allerdings nicht.

Ramsauer Eigenheimzulage
Finanztipps für Häuslebauer

Welcher Bausparer zu mir passt

Wer sich eine Immobilie zulegt, hat oftmals einen Bausparvertrag. Aber auch für geplante Sanierungen eignet sich diese Sparform. Doch das Angebot ist groß und vielfältig: Finanztest schafft einen Überblick.

hausbau ; dpa
Wohnungsbauprämie

Noch schnell beantragen

Wer eine Wohnungsbauprämie beantragen will, sollte sich ranmachen. Die Anträge sind in diesem Jahr rückwirkend bis einschließlich 2007 möglich.

Walter Riester ; picture-alliance / dpa
Der Weg zur eigenen Immobilie (8)

Wie man zu Geld kommt

Er ist nicht totzukriegen, der gute alte Bausparvertrag. Und nach dem Ableben der Eigenheimzulage hat der Staat eine neue Finanzierungsoption ins Feld geschickt.

Von Andreas Schätzl

Ähnliche Themen
Altersvorsorge Ausbildung BGH Bausparkasse Fonds Geldanlage und Finanzen Geldwerkstatt Geschichte Leserdiskussion

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB