Verkehr:Messe-Besucher parken Feldkirchen zuBürgermeister Janson zeigt sich schockiert über Zustände während der Bauma.
Familientag auf der Bauma:Wo Papa auch mal spielen willDie Bauma geht mit knapp einer halben Million Besuchern zu Ende. Am Wochenende bestaunen große Laien die Monstermaschinen nicht weniger als die kleinen.
Messe Bauma:Spielzeug für RiesenVon ferngesteuerten Minibaggern und gigantischen Umschlagmaschinen bis hin zum simulierten Erde schaufeln: Auf der Bauma kann man sich gut die Zeit vertreiben.
Bauindustrie:Der Bau bekommt die KriseDie Inflation ist hoch und die Zinsen steigen, Energie und Material sind extrem teuer - das bringt Bauunternehmen und Handwerker in immer größere Schwierigkeiten: Die Aufträge bleiben weg.
Bauma in München:Start der größten Messe der WeltBundesverkehrsminister Volker Wissing und Ministerpräsident Markus Söder eröffnen die Bauma. Letzterer bezeichnet sie als "Stimmungsaufheller" - doch die Krise macht sich auch hier bemerkbar.
Größte Messe der Welt:Bauma in München: Sechs Monate Vorbereitung, eine Woche ActionErstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie treffen von Montag an auf dem Gelände in Riem wieder Aussteller, Einkäufer und Baggerfahrer aus Bergbau und Bauwirtschaft zusammen. Ein Gespräch mit den Messemachern.
Baumaschinen-Messe Bauma:Spielzeug für RiesenKolossale Kräne, beachtliche Bagger und mächtige Muldenkipper: Die Bauma gilt als größte Messe der Welt. Am besten lässt sich der Aufbau aus der Luft überblicken. Ein Rundflug.
Ausgrabung:Die Siedler vom Bauma-ParkplatzArchäologen haben in Feldkirchen die Überreste von 4000 Jahre alten Häusern und Grabstätten gefunden. Das Besondere daran: Das Dorf aus der Bronzezeit wurde später nicht überbaut.
Doppelspitze der Münchner Messe:"Jetzt erleben wir, dass das Geschäft zurückkommt"Nach zwei Jahren Krise erwarten die beiden neuen Chefs der Messegesellschaft einen "starken Herbst". Vor allem Bauma und Expo Real sollen Aussteller und Besucher in die Hallen nach Riem locken.
Krieg in der Ukraine:Messe München verkauft russische "Bauma"Das Unternehmen beendet wegen des Angriffs auf die Ukraine sein Russland-Geschäft. Die Baumaschinen-Schau in Moskau läuft zwar weiter, allerdings unter anderem Namen und anderer Regie.
Corona-Pandemie:Stadt schließt Impfzentrum in RiemBis zum 14. April müssen die Hallen für die Baumaschinenmesse frei sein. Auch die Impfmöglichkeiten auf der Theresienwiese fallen bald weg. Zum Ausgleich werden bisherige Standorte ausgebaut und neue hinzukommen.
Corona-Maßnahmen:Impfzentrum Riem schließt im AprilDas Impfzentrum Riem wird geschlossen. Bis zum 14. April muss der Auszug aus der Messe Riem erfolgen. Das teilte Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek am Dienstagabend bei einem Vorbericht zu Corona-Themen dem Stadtrat mit. Auch die Impfmöglichkeit ...
Feldkirchen:Park und ParkplatzIn der Gemeinde entsteht zur Bauma eine temporäre Abstellfläche für Busse.
Bilanz der Bauma:620 000 Besucher, 3700 Aussteller und jede Menge StauAuf der Bauma geht es am letzten Tag fast zu wie auf einem Volksfest - Münchner belagern mit ihren Kindern die Bagger, viele Geschäftsleute sind schon abgereist.
Bauma:Walze eins an Walze zweiWartungsarbeiten mit Datenbrillen und Maschinen, die auf der Baustelle miteinander kommunizieren - auch in der Welt der Bagger und Kräne auf der Bauma spielt die Digitalisierung eine immer größere Rolle
Messerundgang:Mit nur einem Finger am Joystick Tonnen bewegenAuf der Baumaschinen-Messe kann man Giganten besichtigen, die sich zwar nicht für die heimische Gartenarbeit eignen, dafür aber zum Staunen.
Bauma:Herrin über eine der größten Messen der WeltMareile Kästner ist Projektleiterin der Bauma. Hunderttausende werden auf das Messegelände strömen. Dafür hat sie gesorgt.
SZ PlusBauma:Von einer Ein-Mann-Idee zu einer gigantischen MesseDie Historie der Bauma erzählt Münchner Stadt- und Wirtschaftsgeschichte. Es ist eine Erfolgsstory, die sich bis heute ungebremst fortsetzt.
Messe:Auf der Bauma entscheidet sich die Zukunft der UnternehmenSusanne Naumann organisiert für die Firma Zeppelin einen 12 000 Quadratmeter großen Messestand auf der Bauma. Weil dort lukrative Geschäfte gemacht werden, betreiben die Firmen einen enormen Aufwand.
Messe:Diese zehn Orte sind für Bauma-Besucher besonders interessantDie Bauma öffnet am Montag ihre Pforten. Der Blick aus der Luft zeigt, welche Ausmaße die Messe hat, die als die größte der Welt gilt.
A 94 bei Feldkirchen:Die Messe baut eine Brücke für die Bauma-BesucherÜber der A 94 ist über Nacht eine provisorische 113 Meter lange Stahlkonstruktion entstanden. Sie soll den Weg über die Autobahn während der Baumaschinenmesse vereinfachen.
Bauma:Messegelände wächst nach FeldkirchenAuf einem Feld jenseits der Münchner Stadtgrenze sollen eine Wertstoffhalle und ein Großparkplatz für die Messe München entstehen. Dort könnten künftig bis zu 220 Busse, Lastwagen und Autos abgestellt werden.
Bauma:Größte Messe wird noch größerMünchens größte Messe wird im kommenden Jahr noch größer. Die alle drei Jahre stattfindende Baumaschinenausstellung Bauma wird nach dem Ausbau des Messegeländes vom 8. bis 14. April 2019 etwa 614 000 Quadratmeter Fläche belegen, wie die ...
Virtuelle Realität:Interaktives 360°-Video: Die größten Maschinen auf der größten Baumesse der WeltErkunden Sie die zwei gigantischsten Maschinen, die es auf der Bauma zu sehen gibt.
Feldkirchen/Aschheim:Im Schatten der Monster-MesseIn Aschheim und Feldkirchen stehen für die Besucher der Bauma Tausende kostenlose Parkplätze bereit. Von dort aus wären es nur wenige Minuten bis nach Riem - wenn der Shuttle-Bus nicht im Stau steht würde.
Messe:Bauma treibt die Hotelpreise auf die SpitzeNicht einmal während der Wiesn sind die Unterkünfte in München so teuer.
Messe:Bauma: Wo Baggerarme die Brotzeit zubereitenMehr als 3400 Aussteller präsentieren in Riem Fahrzeuge und Baumaschinen aller Art. Ein Rundgang über die größte Messe der Branche.
Bauma:Bagger sind so schön berechenbarUnsere Welt ist schrecklich komplex, Baumaschinen hingegen sind ganz einfach und stark. Darum lieben Männer sie, wie der Psychologe Björn Süfke vermutet.
Bau-Lobbyist Thomas Bauer:Container für Flüchtlinge: "rausgeworfenes Geld"Besser seien günstigere Häuser, sagt Bau-Lobbyist Thomas Bauer. Seine Branche sei zudem nicht immer Schuld an Problemen - auch nicht beim Berliner Flughafen BER.
Bauma:Chefin auf dem MännerspielplatzDie Bauma erinnert mit dem Areal voller bunter Kräne von fern an einen Freizeitpark. Die Verantwortung für die größte Baumaschinen-Messe der Welt trägt Mareile Kästner.
Veranstaltungen:Höchstbelastung für Münchens VerkehrsnetzBauma, Fußball, Riesenflohmarkt: Um den Verkehr am Laufen zu halten, planen Polizei und MVG um die vielen Veranstaltungen im April herum. Ohne Erfolgsgarantie.
Ausstellung:Bauma - Messe der SuperlativeBereits vor sechs Monaten haben die Aufbauarbeiten für die Bauma begonnen - kurz vor Eröffnung der weltweit größten Baumaschinenmesse laufen nun die letzten Vorbereitungen. Ein Rundgang.
Maschinen auf der Messe Bauma:Gigantisch, praktisch, gutRiesige Baggerschaufeln oder meterlange Bohrer: Auf der Messe Bauma sind einige Exponate von einschüchternden Dimensionen zu sehen - vier davon im Kurzporträt.
Weltgrößte Baumaschinen-Messe Bauma:Von Männern und MaschinenBaggerschaufeln, in denen locker Kleinwagen parken können und Lastwagen so groß wie Einfamilienhäuser. Was auf der weltgrößten Baumaschinen-Messe in München präsentiert wird, beeindruckt - vor allem Männer. Die pilgern in allen möglichen Kostümierungen dorthin.
Prostitution während der Messe Bauma:Sündige MesseEine halbe Million Besucher kommen zur Bauma nach München - die allermeisten von ihnen sind Männer. Bordellbetreiber, Prostituierte und Taxifahrer bereiten sich auf die lukrativste Woche des Jahres vor.