Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • WEF
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Landwirtschaft
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Bauernverband

Thema folgen lädt
Landwirtschaft

Bauernverband will weniger Ackerflächen stilllegen

Die deutschen Landwirte spüren den Ukraine-Krieg, weil Tierfutter und Düngemittel teurer werden. Nun fordern sie möglichst viele Entlastungen, doch Agrarminister Özdemir zieht nicht bei allen mit.

Von Michael Bauchmüller, Berlin

Agrarpolitik

Heftiger Streit um Ökoflächen

Bauern fordern Freigabe für Ackerbau, Grüne halten dagegen.

Von Christian Sebald, München

Krieg in der Ukraine

Bauern fordern verstärkte Lebensmittelproduktion

Sommerfeatures Landwirt bei Grafing
Bauern

"Wenn ich im Traktor durch Siedlungen fahre, halten sich Kinder die Nase zu"

Einst hockten Forstinninger Buben beim Naglersepp auf dem Bulldog. Die Zeiten sind vorbei. Was hat der Vorstoß zur Rettung der Bienen in drei Jahren gebracht?

Von Korbinian Eisenberger

Landkreis Dachau

"Die Existenz Dutzender Höfe steht auf dem Spiel"

Der Discounter Aldi will mehr fürs Tierwohl tun und besteht auf tiergerechtere Haltungsformen bei seinen Lieferanten. Das erzürnt den Bayerischen Bauernverband.

Von Thomas Radlmaier

Bauernverband

Mehr Tierwohl kostet Milliarden

Jahresversammlung des Bauernverbands

Warnung vor Ende der Nutztierhaltung

Abschluss Klausurtagung des Grünen-Bundesvorstands
Landwirtschaft

Minister ohne Vorbelastung

Mit Agrarpolitik hatte Cem Özdemir bisher nicht viel am Hut, trotzdem ist sie jetzt sein neuer Job. Schaden muss das nicht - und Vorarbeiten wird er in den Schubladen reichlich finden.

Von Michael Bauchmüller, Berlin

Bayerns Bauernpräsident Heidl kündigt Rückzug an
Landwirtschaft in Bayern

Bauernpräsident Heidl zieht sich überraschend zurück

Nach zehn Jahren an der Verbandsspitze stellt er sein Amt zur Verfügung. Der 61-Jährige hat für und mit dem Verband viele Kämpfe ausgefochten.

Von Christian Sebald

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz in Berlin. 30.06.2021.
Landwirtschaft

Weniger Fleisch kostet mehr Geld

Jahrelang standen sich Umweltschützer und Landwirte unversöhnlich gegenüber. Nun haben ihre Vertreter in einer Kommission darüber verhandelt, wie es auf den Äckern und in den Ställen weitergehen soll. Und sind sich überraschend einig geworden.

Von Thomas Hummel

Bauernprotest in Berlin
Landwirtschaft

Wie sich die Protestbewegung der Bauern selbst zerlegt

Das Bündnis "Land schafft Verbindung" wollte der Politik einheizen. Doch nun streiten die Bauern vor allem mit sich selbst - über die Frage, wie radikal der Widerstand sein darf.

Von Michael Bauchmüller, Berlin

Ausflügler im Fünfseenland

Raus aufs Land - aber mit Verstand

Erholungssuchende parken Feldwege zu, Wanderer stören brütende Vögel: Der Andrang wächst. Der Bauernverband ruft in einer Kampagne zu mehr Rücksicht auf.

Von Manuela Warkocz

EU-Staaten einigen sich auf Agrarreform
Landwirtschaft und Insektenschutz

Unmut vergeht nicht

Geht das überhaupt: eine Agrarpolitik, mit der Bienen und Bauern leben können? Julia Klöckner präsentiert ihr Insektenschutzpaket als Durchbruch, doch der Streit geht weiter.

Von Michael Bauchmüller, Berlin

Pestizide
Pestizide in der Landwirtschaft

"Konzentrationen im Nanobereich"

Laut einer neuen Studie verbreiten sich Pflanzenschutzmittel weiter als bisher gedacht. Vertreter von Bauernverband und LfL in Freising warnen aber davor, konventionelle Bauern als Umweltvergifter abzustempeln.

Von Alexandra Vettori, Freising

Bauernverband

Rukwied im Amt bestätigt

Bauernverband

Allein auf weiter Flur

Preisdruck, Klimawandel und immer strengere Auflagen: Der Tod des Bauern-Obmanns Anton Kreitmair trifft den 1400 Mitglieder starken Kreisverband Dachau in einer ohnehin schwierigen Phase. Viele Hoffnungen ruhen nun auf seinem Stellvertreter Simon Sedlmair

Von Benjamin Emonts, Dachau

Maisach

Regional und gerne öko

Familie Dinkel verarbeitet Hartweizen zu Nudeln, Martin Staffler erfüllt die strengen Auflagen von Naturland: Die Erntepressefahrt mit Ministerin Kaniber führt zu zwei Maisacher Bauernhöfen mit erfolgversprechenden Strategien

Von Stefan Salger, Maisach

Zwischenbilanz

Rettender Juni-Regen

Bayerns Bauern erwarten eine durchschnittliche Ernte

Von Stefan Salger, Maisach

Landwirtschaft, Bayern, Trockenheit
Landwirte in Bayern

"Wir kämpfen um unsere Existenz"

Fehlender Regen, nächtlicher Frost und östliche Winde trocknen schon jetzt - vor allem in Franken - die Ackerböden aus. Das hat spürbare Folgen für die Bauern.

Von Olaf Przybilla und Hans Kratzer

Andechs: Landfrauentag des BBV
Bauernverband

Im Familienkreis der Landfrauen

Der Fernsehmoderator Florian Wagner verbreitet bei der Versammlung in Andechs eine heimelige Atmosphäre

Von Astrid Becker, Andechs

Bauernprotest
Bauern im Landkreis Freising

Große Unzufriedenheit

Die meisten Landwirte und ihre Interessenvertreter sehen keine Gefahr, dass sich frustrierte Bauern im Landkreis radikalisieren könnten. Die Missstimmung wegen der vielen Auflagen ist jedoch spürbar.

Von Petra Schnirch, Freising

Kreisbauerntag
Landwirtschaft

Bauernverband erklärt:"Wir pflegen die Lunge der Erde"

Vertreter des Bauernverbands erklären, dass Landwirte einen großen Beitrag zum Klimaschutz leisten

Von Renate Zauscher, Bergkirchen

Agrarwende

Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Bei einer Großdemonstration zur Grünen Woche in Berlin fordern Landwirte eine Agrarwende. Das unterschreiben auch die Bio-Bauern im Landkreis, geben aber zu bedenken, dass dem ökologischen Landbau Grenzen gesetzt sind. Sie hoffen auf die Politik und den Verbraucher

Von Nicole Lamers, Dachau

Grüne Woche

Die Agrarmesse zeigt die Zukunft der Landwirtschaft

Auf der Grünen Woche wird mit bäuerlicher Idylle geworben. Doch ohne Digitalisierung kommt die Landwirtschaft nicht mehr aus. Für die Umwelt ist das eine Chance.

Von Michael Bauchmüller

Landwirte demonstrieren in München gegen Agrarpolitik der Bundesregierung, 2019
Zukunft der Landwirtschaft

Bauern attackieren BR-Journalistin

Im Fernsehen spricht die Agrarexpertin Christine Schneider über die Proteste der Landwirte und wird daraufhin scharf kritisiert. Der Fall zeigt, wie aufgeheizt die Debatte ist.

Von Christian Sebald

Bauernprotest in Bayern
Landwirtschaft

Die Politik hat die Bauern im Stich gelassen

Viele Landwirte kämpfen an mehreren Fronten gleichzeitig - und über allem schwebt die Existenzangst. Das spielt der AfD in die Hände. Die Bundesregierung muss endlich entschlossen handeln.

Kommentar von Silvia Liebrich

Bauernprotest
Landwirtschaft

Bauern protestieren - Klöckner zeigt Verständnis

Tausende Bauern demonstrieren gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung. Dort gibt es unterschiedliche Meinungen dazu.

Bauernverband

"Schlag ins Gesicht"

BBV-Chef Kreitmair kritisiert Doppelmoral bei Handelspolitik

Trockenheit in der Landwirtschaft
Landwirtschaft

Fragwürdige Verflechtungen

Ein kleiner Zirkel von Agrarlobbyisten bestimmt mit, was bei uns auf den Tisch kommt. Ganz vorn dabei: Der Bauernverband sowie CDU- und CSU-Politiker.

Von Markus Balser, Tatjana Mischke, Uwe Ritzer und Valentin Thurn

Volksbegehren Artenvielfalt

"Jetzt ist wieder der Bauernverband an allem schuld"

Bayern und Bauern, das war einst eine Einheit. Doch seit dem Volksbegehren wächst unter den Landwirten die Wut.

Von Hans Kratzer und Christian Sebald

"Rettet die Bienen"

Der Landkreis summt

Seit dem Volksbegehren bemühen sich zahlreiche Gemeinden darum, Lebensräume für die Insekten zu schaffen. Die einen geben kostenloses Saatgut aus, in anderen werden Blühpatenschaften verkauft

Von Anna Majid und Valérie Nowak, Ismaning

Antrag im Kreistag

Die Antwort auf das Volksbegehren zum Artenschutz

Bauern wollen öffentliche Einrichtungen verpflichten, mehr Lebensmittel aus der Region sowie Bioprodukte verwenden

Von Anna-Elisa Jakob, Dachau

Ländlicher Raum
Stadtentwicklung

Bauern drohen mit Aufstand

Grund sind Pläne für ein neues Stadtviertel im Nordosten Münchens. Die Debatte war zuletzt immer emotionaler geworden.

Bauernverband

Dürreschäden beziffert

Winter im Ebersberger Forst, 2019
Schnee in Bayern

Herr Wimmer, was tun die Bauern mit dem Problemschnee?

Für viele Bauern bedeuten die Schneemassen vor allem eins: Arbeit. Georg Wimmer, Generalsekretär des Bayerischen Bauernverbands, über ächzende Bäume und den perfekten Winter.

Interview von Merlin Gröber

Bauernverband

Kreitmair weist Kritik zurück

Getreideernte
Landwirtschaft im Landkreis

Ernteglück

Die Bauern im Landkreis kommen "mit einem blauen Auge" davon, sagt BBV-Kreisobmann Peter Fichtner. Ihre Ernteeinbußen sind nicht so drastisch wie anderswo. Das liegt am Regen und an der Grünlandwirtschaft.

Von Katharina Schmid

Landwirt beim Odeln, 2017
Naturschutz

Grundwasser in vielen Regionen stark mit Nitrat belastet

An mehreren Messstellen wird der Grenzwert für Trinkwasser überschritten. Doch Bauernverband, Kommunen und Versorger streiten weiter um strengere Auflagen.

Von Christian Sebald

Bauernverband

Maiandacht des Landkreises

Bauernverband

Ausflug nach Regensburg

Wildschwein
Tierseuche

Das Wildschwein als Bauernopfer

Aus Angst vor der Schweinepest will der Bauernverband die Wildschweinbestände in Deutschland stark dezimieren. Doch die Tiere sind nicht das eigentliche Problem.

Kommentar von Hanno Charisius

Wildschweine Abschuss Bauernverband Afrikanische Schweinepest
Schweinepest

Bauernverband fordert, 70 Prozent der Wildschweine zu töten

Im östlichen Europa ist die Afrikanische Schweinepest auf dem Vormarsch. Zur Vorbeugung fordert der Vizepräsident des Bauernverbandes drastische Maßnahmen.

Bauernverband

Studientag zur Hofübergabe

Wildschweine
Afrikanische Schweinepest

Deutschland bereitet sich auf neue Tierseuche vor

Die Afrikanische Schweinepest, die von Wildschweinen übertragen wird, kommt immer näher. Ein Ausbruch hätte dramatische Folgen für die Landwirtschaft.

Von Markus Balser

Bauernverband

Das Schweinemobil auf der Messe Diva

Milchviehbetrieb Schulte to Brinke
Landwirtschaft

Wie Lobbyisten bestimmen, was wir essen

Keiner anderen Wirtschaftsvereinigung wird ein so großer und unmittelbar Einfluss auf die Politik zugeschrieben wie dem Bauernverband.

Von Markus Balser, Moritz Geier, Jan Heidtmann und Silvia Liebrich

Gülle in der Landwirtschaft
Umweltschutz

Nitrat im Grundwasser: Staatsregierung verschärft Vorgaben für Bauern

Bisher setzte die Staatsregierung vor allem auf freiwillige Kooperation. Insider erwarten noch harte Auseinandersetzungen.

Von Christian Sebald

Bauernverband

Maiandacht in Rudlfing

Gülle-'Regen' auf Maisfeld
Umwelt

Qualität des Grundwassers in Bayern ist in Gefahr

Weil Bauern immer mehr Gülle und Dünger ausbringen, ist der Nitrat-Grenzwert teilweise überschritten. Das Agrarministerium will mit einem Wasserpakt gegensteuern, aber der ist höchst umstritten.

Von Christian Sebald

Bauernverband

Wahl des Kreisvorstands

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Agrarpolitik Bauern Bauernproteste Cem Özdemir Dachau Julia Klöckner Maisach Stadt Dachau Umweltschutz Ökologische Landwirtschaft

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB