Birkenstock geht an die Börse. Warum kein Schuh gegenwärtiger ist - trotz seines Aussehens.
Ausstellung "Plastic World" in Frankfurt
:So bunt, so bröckelnd
In den Sechzigerjahren galt Kunststoff als das große Versprechen, auch bei den Kreativen. Die Ausstellung "Plastic World" in Frankfurt zeigt eindrucksvoll, was davon übrig blieb.
SZ-Kolumne "Das ist schön"
:Susi und Barbie, Schwestern im Geiste?
Pink regiert die Kinowelt: Was ist dran am Phänomen #barbenheimhofer? Gedankenspiele zum Sommer der Blockbuster, in dem jetzt auch "Rehragout-Rendezvous" mitmischt.
Körper
:Lieb dich
Alle Körper sind schön, hört man jetzt oft. Aber werden Mädchen heute wirklich mit einem anderen Gefühl groß als die Frauen vor ihnen?
Leute
:"Ich muss meine Grenzen erkennen"
"Heartstopper"-Schauspieler Joe Locke arbeitet an der Beziehung zu seinen Fans, Frank Zander hat genug gearbeitet, und Justin Timberlake bewundert die körperliche Arbeit seiner Frau.
"Barbie" knackt die Milliarden-Dollar-Grenze
:Na dann, gute Nacht
"Barbie" und "Super Mario" sind die bislang erfolgreichsten Filme des Jahres. Was das für die nähere Kinozukunft bedeutet, ist relativ einfach: die Hölle.
Kinofilm
:"Barbie" spielt mehr als eine Milliarde Dollar ein
Noch nie hat ein Film, der von einer weiblichen Regisseurin gedreht wurde, so viel Umsatz gebracht. Und es ist nicht der einzige Rekord, den "Barbie" von Greta Gerwig gerade bricht.
"Oppenheimer" und "Barbie" in Japan
:Osama bin Barbie
Dass "Oppenheimer" bislang nicht in Japan läuft, hat gute Gründe: Das Land wurde von dessen Atombombe getroffen. Jetzt gibt es aber auch noch Ärger um "Barbie".
Kolumne: Hin und weg
:Die Autofarbe hilft bei der Partnersuche
Ob Pink die Farbe mit dem höchsten Flirtfaktor ist? Eine Umfrage schafft Klarheit.
Spielzeugbranche
:Mit Barbie aus der Krise
Der US-Konzern Mattel legt sehr maue Quartalszahlen vor. Das soll sich bald ändern, dem "Barbie"-Film sei Dank. Und in der Zentrale bastelt man schon am nächsten Hype.
Hype-Aktie
:Aktien der US-Kinokette AMC springen um mehr als 100 Prozent
Die Papiere der Meme-Aktie boomen - und das hat weder etwas mit Barbie, noch mit Oppenheimer zu tun. Es geht um Affen, die sich wegen Affen abgezockt fühlen.
Erfolg von "Barbie"
:Glückwunsch, Mattel
Der Blockbuster "Barbie" ist ein feministischer Film? Das ist zum Totlachen. Zum Sieg des Kapitalismus über die gerechte Sache.
"Barbie" vs. "Oppenheimer"
:Pink gewinnt
"Barbie" liegt an den Kinokassen vor "Oppenheimer" - aber beide sorgen gemeinsam für ein Kinowochenende, das Hollywood aus der Krise holt.
Mattel
:Das Barbie-Business
Zahnpasta, Ohrringe, Limonade - alles gibt es in diesem Sommer von Barbie. Davon profitiert der Mattel-Konzern. Er will nicht nur Geld verdienen, sondern auch die Popkultur prägen. Lässt sich der Erfolg kopieren?
Film "Superstar: The Karen Carpenter Story"
:Barbie war schon mal
Nur mit Puppen erzählte Todd Haynes in den Achtzigern die Geschichte einer magersüchtigen Musikerin: "Superstar: The Karen Carpenter Story".
Ladies & Gentlemen
:Pinke Premiere
Alle haben mittlerweile die Nase voll von Barbie? Ja, klar. Aber in Berlin musste der Filmstart eben auch noch gefeiert werden.
MeinungGleichberechtigung
:Yes, you Ken
Die eigentliche Geschichte des "Barbie"-Films handelt nicht von Plastikpuppen, sondern von Männern. Die dürfen sich mal fragen, was sie alles sein wollen.
Kino-Premiere in München
:Hey, wir sind alle Barbies!
Der neue Barbie-Film verwandelt die Kinos in der Stadt in eine pinke Puppenwelt. Im Mathäser-Filmpalast kommt sogar Busenfreund Ken dazu - nur interessiert sich niemand so richtig für ihn.
Leute
:"Da schneide ich mir jeden Abend ein Stück von ab"
Dieter Thomas Kuhn kauft Brusthaar als Meterware, der Schiffbrüchige Tim Shaddock lässt seinen Hund zurück, und Jamie Lynn Spears glaubte nicht an Vampire.
Film
:Die Frau, die aus Langeweile und Panik Großes erschafft
Greta Gerwig gehört seit Jahren zu den wichtigsten Independent-Filmemacherinnen der USA. Nun ist sie im Blockbuster-Milieu angekommen - mit ihrem Film "Barbie".
Kino
:Wohnen wie Barbie
Die Szenenbildnerinnen Sarah Greenwood und Katie Spencer haben das Spielzeug-Haus für den Kinofilm im Großformat gebaut. Ein Gespräch über weltweite Lieferengpässe bei der Farbe Pink und die Frage, warum Barbie eine feministische Ikone ist.
"Barbie" vs. "Oppenheimer"
:Die Apokalypse wird rosa
"Barbie" und "Oppenheimer" starten gleichzeitig im Kino, ein Fest für Memes und Marketing. Über ein Blockbuster-Duell, bei dem sogar Tom Cruise mitmacht.
Leute
:"Super peinlich"
Britney Spears hat Probleme mit der Security von Victor Wembanyama, Billie Eilish singt für Barbie, und Günther Jauch klagt gegen die Kaulitz-Zwillinge.
Leute
:Eine Rutsche vom Bett in den Pool, bitte!
Barbie-Darstellerin Margot Robbie gibt sich bei der Verwirklichung ihres Lebensziels kompromisslos, Caroline Peters hasst Verliebtsein und Felix Klare vermisst den Austausch unter Tatort-Kommissaren.
"Barbie"-Film
:Überdosis Pink
Der "Barbie"-Film ist sehr rosa - was sonst? Dass der Farbstoff vorübergehend sogar zu einer weltweiten Mangelware wurde, lag aber nicht alleine an dem Streifen und seinem knallbunten Interieur. Auch ein heftiger Frost in Texas ist schuld gewesen.
Leute
:Felicitas Woll hinter Gittern
Die Schauspielerin protestiert gegen Zoos, Kim Cattrall wird nun doch im "Sex and the City"-Nachfolger zu sehen sein, und eine britische Mutter wird im selben Monat zweimal schwanger.
SZ-MagazinVorgeknöpft - die Modekolumne
:Hi Ken!
Ryan Gosling wird auf Social Media verspottet, weil er zu alt für die Rolle von Ken im neuen Barbie-Film sei. Werden jetzt auch Männer für ihr Alter diskriminiert? Ein besseres pseudo-feministisches Marketing hätte man sich nicht ausdenken können.
Mode
:Fühlen Sie es auch, dieses Pink?
Jeder will individuell sein, trotzdem kann sich immer wieder eine überwältigende Mehrheit auf einen Look einigen. Über die Geburt eines Trends und seine drei Leben.
Kino
:Welcher Film wird der nächste Blockbuster?
Die Branche preist bei der Filmwoche München die Kinohits von morgen an. Darunter Til Schweiger mit dem "zwoten Teil" von "Manta, Manta" - und andere Fortsetzungen großer Reihen.
Puppenhaus-Architektur
:Ist das Kens späte Rache?
Single-Appartement ohne Küche: In den 60ern durfte Barbie noch als moderne, selbständige Frau wohnen. Heute haust sie in suburbaner, bonbonbunter Plastik-Architektur. Über Barbies neue Traumbude.
Ryan Gosling
:Hey, Sonnyboy
Bald wird Ryan Gosling als Ken im Kino zu sehen sein. Richtig blond. Warum die Haarfarbe nahezu aus Hollywood verschwunden ist.
Ryan Gosling als "Barbie-Ken"
:Sind wir nicht alle ein bisschen wie er?
Arme und Sixpack wie aus Knetmasse modelliert, und darüber: eine Weste aus Stonewashed-Denim. Klingt lächerlich, aber es ist Ryan Gosling, der dieses Outfit trägt - auf einem Foto, das gerade das ganze Internet in Verzückung versetzt. Warum nur?
SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:God Save the Barbie-Queen
Pünktlich zum 96. Geburtstag der britischen Königin kommt eine Plastikversion von ihr auf den Markt. Gott sei Dank hat die Queen einen guten Humor.
Aus Spielzeug wird Mode
:Nimm das, Puppe!
Balmain widmet Barbie eine eigene Kollektion, Warner Bros arbeitet am Barbie-Film. Hallo? Wo bleibt eigentlich die Cancel Culture?
SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:Aber bitte mit Make-up
Es gibt jetzt eine Barbiepuppe, die aussieht wie die britische Impfstoffforscherin Sarah Gilbert. Beim Spielen damit offenbart sich Mädchen im besten Fall, dass es auch männliche Kanzler geben kann.
Leute des Tages
:Feuer unterm Dach
Bushido hat Ärger mit der Justiz, Plácido Domingo hat Ärger mit seiner Stimme, und Linda Ronstadt ärgert sich über Mexiko-Klischees.
Neue Barbie-Puppe
:Für immer Praktikantin
Die Barbie gibt es jetzt bald auch als Robotik-Ingenieurin. Sie löst die Biochemikerin ab, denn die ach so selbstbestimmte Karriere-Puppe gibt es immer nur ein Jahr lang. Wie bezeichnend!
SZ JetztDiversität
:Barbie trägt jetzt einen Hidschab
Denn Frauen sind eben nicht alle weiß und haben blonde Locken.
Filmstarts der Woche
:Welche Filme sich lohnen und welche nicht
Florence Pugh ist als "Lady Macbeth" eine echte Entdeckung und in "Good Time" reitet Robert Pattinson seinen geistig behinderten Bruder in einen Bankraub rein.
Nürnberg
:Wie Barbie jung bleiben soll
Auch eine Plastikschönheit altert. Für ein Forschungsprojekt zerlegen Nürnberger Studenten die Puppe in ihre Einzelteile - und zünden sie an.
SZ JetztHollywood
:Amy Schumer soll Barbie spielen
Dabei verkörpert die US-Comedian eher das Gegenteil des Frauenbildes, das die Spielzeugfigur vermittelt. Umso besser passt der Plot zur vorlauten und feministischen Schumer.
Ashley Graham
:"Sports Illustrated"-Cover: Dürfen Frauen jetzt dick sein?
Erst die Kurven-Barbie, nun ein Plus-Size-Model im Bikini: Wandelt sich gerade unser Schönheitsideal? Leider nicht.
Kinderspielzeug
:Die füllige Barbie ist ein großer Fortschritt
Das Legomännchen im Rollstuhl und die Barbie mit Bauch haben Begeisterung ausgelöst. Doch muss Spielzeug wirklich realistisch sein?
Barbie
:Kurvendiskussion
Barbie, die bekannteste Puppe der Welt, gibt es nun auch in klein, groß und kurvig. Der Grund? Verantwortung, sagt der Hersteller.
Puppen
:Barbie: ein Körper, kein Charakter
Sie war bereits schwarz, und sie war sogar schon Präsidentin (allerdings nicht gleichzeitig). Nur dick, das war sie noch nie: Barbie im Wandel der Zeit.
Mattel-Puppe
:Barbie hat zugenommen
Die bekannteste Blondine der Welt hat jetzt einen Körper, in dem auch ihre Organe Platz fänden.
"Barbie - Prinzessin im Rockstarcamp" im Kino
:Dieser Film ist gut für den Feminismus
Normalerweise gibt es Barbie-Filme nur in der Spielwarenabteilung. Jetzt kommt einer in die Kinos - und ist viel weniger schlimm als erwartet.
Spielzeug
:Lauschangriff im Kinderzimmer
Neue Produkte für Kinder sind manchmal mit Elektronik ausgestopft. Für den Nachwuchs mag das Spaß sein, doch tatsächlich werden damit seine Daten geklaut.
Neue Barbie-Puppe
:Endlich Emanze
Glitzerprinzessin, Ballkönigin, Krankenschwester, Stewardess: Barbie hatte schon die unterschiedlichsten Berufe. Dennoch wird sie als blondes Dummchen wahrgenommen. Nun aber gibt es die Puppe auch als Unternehmerin - ob sich das Image dadurch ändert?
Barbies Proportionen
:Leicht entkleidet
Barbie ist groß, schlank und könnte mit ihren Proportionen eigentlich nicht überleben: Für die Maße der Figur wurde der Hersteller schon oft kritisiert. Dabei gibt es für Wespentaille und Endlosbeine angeblich eine ganz einfache Erklärung.