Die Fluggesellschaft Bangkok Airways ermittelt neuerdings das Gewicht ihrer Gäste - "streng vertraulich" natürlich. Was kommt als Nächstes? Ticketpreise nach Körpergewicht?
MeinungThailand
:Gestern hat gegen morgen gewonnen
Vor der Wahl des Premierministers erlebt die Demokratiebewegung einen Rückschlag. Das Establishment zeigt, wozu es immer noch imstande ist.
Tierschutz
:Gequälter Heiliger
Zwischen Thailand und Sri Lanka gibt es diplomatische Verstimmungen, weil ein vom König verschenkter Elefant auf der Insel im Indischen Ozean offenbar misshandelt wurde. Über die Fallstricke der Tierdiplomatie.
Essen und Trinken
:Die Macht der Nacht
Der "Bangkok Social Club" gilt zwei Jahre nach seiner Eröffnung als eine der besten Bars der Welt. Das liegt auch am Manager Philip Bischoff aus Berlin. Ein Besuch.
Wahlen in Thailand
:Die neue Kandidatin aus alteingesessener Dynastie
Paethongtarn Shinawatra will Premierministerin in Thailand werden. Ein Amt, das auch Vater und Tante schon innehatten.
Drogen in Thailand
:Auf einen Joint in Bangkok
Thailand hat den Konsum von Cannabis legalisiert - und stellt sich jetzt auf jede Menge Rausch-Touristen ein. Können die denn mit der neuen Freiheit überhaupt umgehen? Beobachtungen in der Khao San Road.
SZ-Kolumne "Mitten in ..."
:Darling, deine Nasenhaare!
Bei einer Einladung in Portland muss eine SZ-Redakteurin feststellen: Duftkerzen sind ein Mitbringsel mit Gefahrenpotenzial. Drei Anekdoten aus aller Welt.
Thailändische Spitzenküche
:Die Aromafrau
In Bangkok hat während der Pandemie das "Potong" eröffnet. Nur 18 Monate später gilt das kleine Lokal als eine der besten Empfehlungen der Stadt, und seine 33-jährige Chefin räumt einen Preis nach dem anderen ab. Die Geschichte eines Traumstarts.
SZ-Serie „Urlaubsbekanntschaften“
:„Es ist ein Märchen“
Jay Jay ist Managerin einer Go-go-Bar im Bangkoker Rotlichtviertel. Hier berichtet sie von heiteren Abenden und heikleren Momenten und erzählt, wie sie mit verliebten Touristen umgeht.
Digitalisierung
:Wie Instagram uns verändert
Soziale Netzwerke wie Instagram sind so mächtig geworden, dass sie das Verhalten ihrer Nutzer formen. Doch das ist nicht alles: Sie verändern auch, wie wir die reale Welt wahrnehmen.
Sandbox-Urlaub in Thailand
:Willkommen in der Einsamkeit
Reisende sollen Thailand wieder genießen können. Wie ist es, nun auf Phuket Urlaub zu machen? Ein Besuch.
04:09
Corona in Bangkok
:Absurd ruhig
Bisher kam Thailand relativ gut durch die Pandemie. Aber im Mai musste Bangkok wegen steigender Infektionszahlen doch in den Lockdown. Eindrücke aus einer dörflichen Megacity.
Gastronomie
:Feine Grüße von der Oma
Eines der besten Restaurants Asiens ist das Sühring in Bangkok. Dort gibt es Leberwurst, Toast Hawaii und Eierlikör - in leichter Version und auf Sterneniveau.
Jazzkolumne: Ein Club in Bangkok
:Laute Intimität
Wer gerne Jazz hört, sollte Bangkok besuchen - und den "Siwilai Sound Club". Über das Geschenk, das Livemusik sein kann.
Myanmar
:Mit Smartphones gegen Gewehre
Auch in Bangkok wird der Kampf gegen die Militärjunta in Myanmar organisiert und angefeuert. Über den Kampf mit Bildern und Symbolen.
SZ-Kolumne "Mitten in"
:Omas Plombenzieher
Unser Autor vertilgt die Reste des Weihnachtsgebäcks und gerät dabei an Kekse, die gar nicht für ihn gedacht waren. Drei Anekdoten aus aller Welt.
Urlaub in Thailand
:Wartezimmer zum Paradies
Alina Eisenbeiß und Jochen Braitsch fliegen während der Pandemie nach Bangkok und erleben nach 15 Tagen Quarantäne im Hotelzimmer eine ganz neue Freiheit. Wie Reisen plötzlich wieder zum Abenteuer wurde.
Proteste in Thailand
:Mehr als 20 000 Regierungskritiker demonstrieren in Bangkok
Seit Tagen gehen wieder Tausende Menschen in Bangkok auf die Straße. Trotz Wasserwerfern, Regen und angedrohter Festnahmen fordern sie den Rücktritt des Regierungschefs und weitreichende Reformen.
Thailand
:Verletzte bei mehreren Explosionen in Bangkok
Mindestens zwei Menschen wurden verletzt, zwei Verdächtige wurden einem Bericht zufolge festgenommen. Über den Hintergrund der Vorfälle in der thailändischen Hauptstadt gibt es noch keine Erkenntnisse.
Thailand
:Das Ende der dampfenden Töpfe
Bangkok ohne Streetfood? Für viele ist das so undenkbar wie ein Satayspieß ohne Soße. Aber bis zum Ende des Jahres sollen die beliebten Straßenküchen komplett verschwinden.
Thailand
:Der verdächtigte Mönch
Thailands Polizei belagert seit Wochen eine Tempelanlage. Drinnen ist ein berühmter Mönch, dem Geldwäsche vorgeworfen wird - und den seine Anhänger schützen.
Bangkok
:Mit Münzen gefütterte Schildkröte ist tot
Ärzte hatten fast 1000 Münzen aus dem Bauch des Tieres entfernt, das Geld hatte eine schwere Infektion verursacht. Zwei Wochen nach der OP stirbt die Schildkröte nun an einer Blutvergiftung.
Thailand
:Ein Urlaubsland trägt Trauer
Schwarze Kleidung, Kondolenzbücher in den Hotels und Straßen voller Girlanden: Nach dem Tod von König Bhumibol ist Urlaub in Thailand anders als sonst.
Reisequiz
:Was wissen Sie wirklich über Thailand?
Welches Spektakel wird in der "Affenstadt" veranstaltet? Und wann sollten Sie nicht gleich beleidigt sein? Testen Sie sich auf die Schnelle.
Thailand
:Leben auf dem Flugzeugfriedhof
In Bangkok wohnen Menschen in den Wracks ausgemusterter Passagiermaschinen. Ein Fotojournalist dokumentiert den Alltag der drei Familien.
SZ MagazinFresstour durch Bangkok
:Schärfer, bitte!
In den Restaurants und Straßenküchen von Bangkok hat unser Autor chinesische Zaubertränke gekostet, nach der feurigsten Suppe gesucht - und eine Frucht gekostet, die vielerorts verboten ist.
Anschlag in Thailand
:Ermittler finden mehr Bombenmaterial in Bangkok
Ein Verdächtiger ist festgenommen, jetzt hat die thailändische Polizei in einer Wohnung Material zum Bombenbau sichergestellt. Gefahndet wird nach einer Frau und ihrem Mitbewohner.
Nach Anschlag in Bangkok
:Polizei nimmt mutmaßlichen Bombenleger fest
Der Attentäter von Bangkok ist offenbar gefasst: Die thailändischen Behörden präsentieren einen Tatverdächtigen. In dessen Wohnung seien Materialien zum Bombenbau gefunden worden.
Thailand
:Wieder Bombe in Bangkok gefunden
Thailands Hauptstadt kommt nicht zur Ruhe: Die Polizei muss erneut eine Bombe in einem Haus im Stadtzentrum entschärfen.
Anschlag in Bangkok
:Zwei Verdächtige stellen sich
Die Polizei suchte nach den Anschlägen von Bangkok zwei Männer, die auf Videoaufnahmen vom Tatort zu sehen waren. Sie haben sich jetzt freiwillig bei der Polizei gemeldet - doch sie sind offenbar unschuldig.
Anschlag in Bangkok
:Thailands Polizei jagt die Attentäter
Nach dem tödlichen Anschlag in Bangkok veröffentlicht die Polizei ein Fahndungsfoto des Hauptverdächtigen. Doch der Mann soll nicht alleine gehandelt haben.
Anschlag in Bangkok
:Verdächtiger auf Überwachungsvideo entdeckt
Rebellen, Rothemden oder Racheakt? Thailands Polizei hat zwar einen Verdächtigen ermittelt, aber bisher gibt es nur vage Hinweise, in wessen Auftrag er wohl mordete.
Anschlag in Bangkok
:Was Thailand-Reisende jetzt wissen müssen
So ist die Sicherheitslage in Bangkok - und in Thailand generell. Das rät das Auswärtige Amt.
Anschlag in Thailand
:Spurensicherung am Erawan-Schrein
Der Morgen nach dem blutigen Anschlag von Bangkok: Die Polizei sichert Spuren, die Hinweise auf den oder die Täter geben. Ein Video führt zu einem Verdächtigen.
Bombenanschlag in Bangkok
:Ermittler fahnden nach Verdächtigem
Nach dem Bombenanschlag in Bangkok liefert Videomaterial Hinweise auf einen möglichen Täter. Die Zahl der Toten steigt auf mindestens 21. Die Polizei veröffentlicht eine erste Liste mit Namen von Verletzten.
00:51
Bombenanschlag in Bangkok
:Video zeigt Zeitpunkt der Explosion
In der thailändischen Hauptstadt Bangkok hat sich eine Explosion ereignet. Ersten Ermittlungen zufolge handelt es sich um einen Anschlag.
SZ MagazinParkplatzmangel
:Du kommst hier nicht rein
Wer in der Großstadt einen guten Parkplatz findet, will ihn sofort belegen - auch wenn er das Auto noch holen muss. Nur wie? Ein Hamburger Fotograf hat in Bangkok sehr einfallsreiche Lückenfüller entdeckt.
Ohne Eltern in Bangkoker Wohnung
:Neun Babys und Kleinkinder gefunden
Zwischen zwei Wochen und zwei Jahren waren sie alt: In einer Wohnung in Bangkok wurden neun Kinder entdeckt - ohne Hinweise auf ihre Herkunft. Die Polizei ermittelt nun, ob die Kleinen von Leihmüttern ausgetragen wurden.
Proteste in Thailand
:Tote bei Angriff auf Regierungsgegner
Neue Todesopfer bei den Protesten in Thailand: Im Zentrum Bangkoks explodiert eine Bombe, zwei Menschen sterben - Oppositionelle nehmen die Regierung für die Gewalt in die Pflicht.
Gewaltsame Proteste in Thailand
:Regierung verhängt Notstand über Bangkok
Die Regierung in Thailand reagiert: Angesichts der massiven Proteste ruft sie für Bangkok und Umgebung den Notstand aus. Die Maßnahme räumt den Sicherheitskräften besondere Befugnisse ein - und beschneidet die Rechte der Demonstranten. Das könnte zu einer Eskalation der Lage führen.
MeinungUmkämpfte Demokratie in Thailand
:Überfordert vom Wandel der Gesellschaft
In Thailand prallen zwei politische Welten aufeinander: die alte Ordnung mit ihren mächtigen Eliten und die Massendemokratie. Premierministerin Yingluck Shinawatra ist nicht unschuldig am Zorn der Demonstranten. Doch deren Führer plant nichts anderes als den Umsturz einer mit breiter Mehrheit gewählten Regierung - und damit das Ende der Demokratie.
Unruhen in Bangkok
:Thailändische Polizei setzt auf Deeskalation
Die Behörden in Bangkok haben ihre Gangart gegenüber den Protestierenden geändert. Fortan werden Regierungsgegner nicht mehr daran gehindert, die Polizeizentrale zu betreten. Tausende Demonstranten feiern einen Sieg, doch ihrem Anführer reicht das nicht.
Ausschreitungen in Thailand
:"Es gibt keine Fähigkeit zum Kompromiss"
Tränengas wabert durch die Straßen, die Polizei schießt auf Demonstranten: Auch am Montag ist die Lage in Thailands Hauptstadt Bangkok unübersichtlich. SZ-Korrespondent Arne Perras ist in Bangkok und schildert seine Eindrücke.
Rat der thailändischen Regierung
:"Straßen in der Nacht meiden"
In Bangkok spitzt sich die Lage zu. Die Massenproteste gegen Thailands Regierung schlagen zunehmend in Gewalt um: Es sind erste Todesopfer zu beklagen. Ein Treffen zwischen der Regierungschefin und dem Anführer der Demonstranten verläuft erfolglos.
Massenproteste in Thailand
:Sicherheitskräfte verbarrikadieren die Regierungszentrale
Die Proteste gegen die Regierung in Thailand spitzen sich zu: Bei den Ausschreitungen in Bangkok kommen mehrere Menschen ums Leben, Ministerpräsidentin Yingluck Shinawatra flieht vor den Demonstranten. Nun wollen Tausende Oppositionelle die Regierungszentrale besetzen.
Proteste in Thailand
:Demonstranten in Bangkok stürmen Hauptquartier der Armee
Sie spannen Sonnenschirme auf und campieren im Innenhof des Armee-Hauptquartiers: In Thailand wollen die Demonstranten nun die Armee auf ihre Seite ziehen - um so den Druck auf Regierungschefin Yingluck zu erhöhen.
Thailand
:Unruhestifter aus dem Off
Seit Jahren lebt der frühere thailändische Premier Thaksin Shinawatra im Exil, trotzdem polarisiert er die Nation. In Bangkok protestieren Menschenmassen gegen sein Regierungslager und fordern die Absetzung der Premierministerin, Thaksins Schwester Yingluck Shinawatra.
Tipps für den Kurzaufenthalt
:Bangkok in zwei Tagen
Während dem Stopover-Aufenthalt bleibt nur kurz Zeit, um die Millionenmetropole Bangkok zu erkunden? Mit diesen Städtetipps bekommen Reisende dennoch mehr als nur einen ersten Eindruck.
Anschläge in Thailand
:Explosionen erschüttern Bangkok - Israel beschuldigt Iran
Einen Tag nach dem Bombenanschlag in Indien auf einen israelischen Diplomatenwagen sind in Thailands Hauptstadt fünf Menschen bei Detonationen verletzt worden. Mindestens ein Attentäter ist iranischer Staatsbürger. Israel macht die Führung in Teheran für die Attacken verantwortlich. Der Ton zwischen den Ländern verschärft sich.
Nach Überschwemmungen
:Thailändische Abgeordnete fordern neue Hauptstadt
Der Boden in Bangkok sackt stetig ab. Eine Gruppe Abgeordnete befürchtet, dass sich dadurch Überschwemmungen wie zuletzt häufen könnten - und fordern in einem Antrag das Parlament auf, über eine Verlegung der Hauptstadt nachzudenken.