V-Mann-Prozess:Geldstrafe für LKA-BeamtenNach 38 Hauptverhandlungstagen ist auch der letzte Strang in einem der spektakulärsten Verfahren der jüngeren bayerischen Justizgeschichte zu Ende gegangen.
Nach großer Razzia:Seehofer verbietet Rockergruppe "Bandidos West Central"Den Mitgliedern gehe es weniger ums gemeinsame Motorradfahren, sondern um Macht und Geld, argumentiert der Bundesinnenminister. Und das setzten sie auch gewaltsam durch.
Nordrhein-Westfalen:Sechs mutmaßliche Bandidos-Mitglieder festgenommenIn Nordrhein-Westfalen haben Ermittler in sieben Städten Wohnungen aus dem Rockermilieu durchsucht. Das SEK rückte unter anderem mit einem gepanzerten Fahrzeug an.
Polizei:Rockerkriminalität nimmt abDas liegt der Polizei zufolge an Fahndungserfolgen, außerdem dürfen Rocker ihre Kutten nicht mehr öffentlich tragen. Jedoch fordern neue Klubs die Etablierten heraus.
"Spitzel-Prozess":Gericht verurteilt Polizisten wegen FalschaussageDer Prozess um kriminelle Machenschaften bei einem LKA-Einsatz gegen die Bandidos endet mit zwei Bewährungsstrafen und vier Freisprüchen.
Prozess in Nürnberg:Staatsanwaltschaft fordert Haft für LKA-BeamteSechs Polizisten sollen Straftaten ihrer Spitzel bei den Bandidos gedeckt haben. Die Geschichte klinge unglaublich, erklären die Staatsanwälte. Doch sie sei leider auch wahr.
Nürnberg:LKA-Skandal: Gericht lässt V-Mann als Nebenkläger zuEs ist eine Wende im Prozess gegen sechs LKA-Beamte in Nürnberg. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen unter anderem falsche Aussagen in einem Verfahren gegen den Ex-Bandido vor.
Nürnberg:LKA-Beamter Mario H. sagt im V-Mann-Prozess ausEr äußert seine tiefe Verwunderung darüber, dass er - der Spitzenermittler - vor Gericht gezerrt wird. Die Anklage nimmt an, dass H. einen Diebstahl womöglich forciert hat, um den V-Mann Mario F. zu schützen.
Prozess:LKA-Beamte vor Gericht: Die "Keuschheitsprobe" der BandidosMithilfe eines V-Manns wollten die Männer in der Rockerbande ermitteln. Um ihr Vertrauen zu gewinnen, sollen sie einen Baggerdiebstahl nicht verhindert haben. Nun sagte einer der Angeklagten in Nürnberg aus.
Nürnberg:LKA-Skandal: Sechs Beamte vor GerichtEiner von ihnen sollte einst das Oktoberfest-Attentat aufklären - seine Karriere ist nun vorbei. Der Anklage zufolge sollen die Männer systematisch gelogen und betrogen haben, um einen Spitzel bei den Bandidos zu decken.
Nordrhein-Westfalen:Hells Angels und Bandidos kämpfen um die Vorherrschaft in KölnEin SEK-Einsatz in einem Klubheim und 40 Rocker, die versuchen, eine Geburtstagsparty zu überfallen - das sind die jüngsten Entwicklungen im Streit zwischen den rivalisierenden Gruppen.
ExklusivBandidos:"V-Mann-Affäre": Hochrangige LKA-Beamte angeklagtDie Männer sollen Straftaten eines V-Mannes im Bandidos-Milieu gedeckt haben. In der Geschichte der bayerischen Behörde gilt der Vorgang als einzigartig.
Hells Angels und Bandidos in Berlin:Krieg der KuttenMitglieder der Hells Angels stehen wegen des mutmaßlichen Mordes an einem Helfer der Bandidos vor Gericht. Der Prozess ermöglicht Einblicke in die Rockerszene, die sich nun neu organisiert.
Bandidos:"V-Mann-Affäre" im LKA weitet sich ausSechs beschuldigte Polizisten haben an ihren Dienstcomputern verbotenerweise Daten abgefragt. Zusätzliche politische Brisanz bekommt der Fall, weil ein Beamter mit einer prominenten CSU-Politikerin verheiratet ist.
Ermittlungen:Polizei durchsucht bayerisches LandeskriminalamtUrkundenfälschung, Betrug, Strafvereitelung: Ausgerechnet Mitglieder der Abteilung "Organisierte Kriminalität" sollen Aktionen der Rockergruppe "Bandidos" gedeckt haben.
Bekannte Rockergröße:Nach mutmaßlicher Messerattacke: Hells Angel stellt sich PolizeiDer 53-Jährige sitzt nun wegen versuchten Totschlags in Untersuchungshaft. Das 32 Jahre alte Opfer überlebt nur dank einer Notoperation.
Würzburg:V-Mann-Prozess: "Bandidos"-Spitzel erhält FreiheitsstrafeDiese fällt allerdings geringer aus als in einem ersten Prozess. Laut Gericht ist nicht auszuschließen, dass Unterlagen des Landeskriminalamts gefälscht wurden - zuungunsten des Angeklagten.
V-Mann-Prozess in Würzburg:Einblicke ins SpitzelwesenDer V-Mann-Führer des Ex-Bandidos gerät vor Gericht zunehmend in die Bredouille.
Würzburg:Im V-Mann-Prozess geraten zwei Polizisten ins VisierSie stehen im Verdacht, ihre Zeugenaussagen vor der Verhandlung abgesprochen zu haben. Auch gegen sechs LKA-Beamte wird ermittelt.
V-Mann-Prozess:Zwei Zeugen mit merkwürdig identischer ErinnerungIm Prozess gegen Mario F., einen ehemaligen V-Mann des LKA, machen zwei Beamte identische Aussagen. Eine Absprache?
Vorwürfe gegen LKA-Beamte:Die unglaubliche Geschichte eines ehemaligen V-MannsRocker, Drogen und eine Tankkarte vom LKA: Lange wurde Mario F. für einen Lügner gehalten. Nun scheinen sich seine abenteuerlichen Aussagen gegen Beamte zu bestätigen.
Landeskriminalamt:LKA-Führungskräfte sollen Straftaten vertuscht habenEs "sollen keine schlafenden Hunde geweckt werden", heißt es in einem internen Dokument. Damit haben sie sich selbst strafbar gemacht.
Prozessauftakt:LKA-Beamte geraten wegen eines V-Mannes in ErklärungsnotIm Prozess gegen einen eingeschleusten Ex-Bandido belegen Kripoermittlungen die dubiose Rolle des Landeskriminalamtes.
Prozess:Ex-Bandido erhebt schwere Vorwürfe gegen LKA-BeamteEin verurteilter Ex-Bandido behauptet, er sei als V-Mann zu Verbrechen angestiftet worden. Tatsächlich belasten Dokumente das Landeskriminalamt.
Strafvereitelung im Amt:Staatsanwaltschaft ermittelt gegen LKA-BeamteEin ehemaliger V-Mann sagt: Beamte des Landeskriminalamts hätten bei schweren Straftaten der Rockerbande "Bandidos" nicht so genau hingeschaut.
Regensburg:Ex-Bandidos-Chef sagt ausFünf Bandidos-Rocker müssen sich vor dem Landgericht Regensburg wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten. Ausgerechnet der ehemalige Chef bricht nun den Ehrenkodex.
Bundesgerichtshof:Sieg für die BandidosRockergruppen wie die Bandidos dürfen sich weiterhin öffentlich in ihren Kutten zeigen. Für die berüchtigten Vereinigungen ist das Urteil des Bundesgerichtshofs ein Erfolg.
Grundsatzurteil:BGH entscheidet erst im Juli über Rocker-KuttenIst das Verbot ihrer Vereinskluft rechtmäßig? Nein, urteilte ein Gericht in Bochum - und gab den Bandidos recht. Nun muss der Bundesgerichtshof entscheiden.
Rockergruppen in den USA:Die blutige Fehde zwischen Bandidos und CossacksSeit Jahren kämpfen zwei Rockergruppen in Texas um die Vorherrschaft. Besonders brutal gehen dabei die Bandidos vor. Nun gibt es einen gemeinsamen Feind: die Polizei.
Streit um Bandidos-Kutten:Gericht gibt Rockern rechtDie erste Runde ging an die Bandidos-Rocker: Ihre Symbole dürfen laut einem Urteil des Bochumer Landgerichts nicht grundsätzlich verboten werden. Über die endgültige Zukunft von "Fat Mexican" und "Totenkopf" entscheidet aber wohl der Bundesgerichtshof.
Straubing:NPD-Vize in HaftEr ist ein führender Kopf bei den Regensburger Bandidos und bayerischer NPD-Vize: Nun sitzt Sascha Roßmüller in Untersuchungshaft. Vor vier Jahren soll er bei einer Auseinandersetzung zweier Rockerbanden beteiligt gewesen sein.
Bandidos in NRW:Gericht verhandelt über Verbot von RockerkuttenIst das Verbot ihrer Vereinskluft rechtmäßig? Um eine Klärung dieser Frage zu erzwingen, fuhren zwei Bandidos-Rocker in voller Montur zum Bochumer Polizeirevier. Das dortige Landgericht soll nun entscheiden.
MeinungOrganisierte Kriminalität:Stoppt die Rockerbanden!Verstöße gegen das Waffengesetz, Geldwäsche, Rauschgiftvergehen, Mord: Viele Mitglieder in Rockerbanden sind bereits vorbestraft. Der Staat muss die organisierten Kriminellen in den Motorradklubs nachhaltig bekämpfen. Doch dazu fehlen oft Wille und Mut.
Rockerclubs:Welche Gangs es in München gibtStraßengangs in München - gibt es nicht? Doch, und es kommt immer wieder zu Reibereien zwischen den Rockerclubs. Ein Übersicht, von Hells Angels bis zu Black Jackets.
"Black Jackets" in München:Kriminelle Streetgang macht Rockern KonkurrenzIhre Mitglieder fahren alte BMWs, sind meist arbeitslos und stehen seit ihrer Jugend in Konflikt mit der Polizei: Die "Black Jackets" sind in anderen Städten bereits durch Gewalttaten aufgefallen, nun drängen sie nach München. Die Polizei befürchtet, dass es zwischen ihnen und den Hells Angels oder den Bandidos bald krachen könnte.
Streit unter Rockerbanden:Hells Angels prügeln Bandido bewusstlosEin Mitglied der Rockerbande Bandidos ist in einer Münchner Tabledance-Bar von mehr als zehn Hells Angels attackiert worden. Inzwischen hat ein Spezialeinsatzkommando das Clubheim gestürmt und zwei der Bosse festgenommen.
SZ-MagazinPolizei gegen Rocker:Faust um Faust Machetenkämpfe und Mordaufträge, Razzien und Verhaftungen: 2012 ist das Jahr, in dem die Polizei zum ersten Mal hart gegen die Hells Angels durchgreift. Ihr neues Erfolgsrezept: genauso hart sein wie die Rockerbande. Wir haben die Ermittler bei der Arbeit begleitet.
Prozess gegen Bandidos:Blutige AbrechnungZwei Münchner Mitglieder der berüchtigten Bandidos haben einen 27-jährigen Rocker fast totgeprügelt. Es könnte Rache gewesen sein - oder gekränkte Eitelkeit. Das Münchner Landgericht hat die Täter jetzt zu mehreren Jahren Gefängnis verurteilt.
Prozess gegen Bandidos:Abreibung nach RockerartEine Prostituierte nimmt "überraschend" Urlaub - und plötzlich eskaliert ein Streit: Zwei Bandidos-Rocker müssen sich vor Gericht verantworten, weil sie ein Mitglied einer anderen Gang fast tot geprügelt haben. Der Prozess beginnt unter massiven Sicherheitsvorkehrungen.
ExklusivErmittlungen gegen Terrorgruppe NSU:Dokumente deuten auf Verbindungen zur Rockerszene hinDas Nazi-Terrortrio NSU pflegte möglicherweise Verbindungen zur Rockerszene. Zwar werten Bundeskriminalamt und Bundesanwaltschaft neu aufgetauchte DNA-Spuren bislang nicht als Beleg dafür. Aus geheimen Dokumenten ergeben sich aber Hinweise auf Kontakte der Terrorgruppe zu Mitgliedern der Bandidos.
Dutzende Wohnungen durchsucht:Razzien im RockermilieuBei Messerstechereien im vergangenen Dezember wurden ein 15-jähriger Schüler und ein 26-jähriger Rocker verletzt. Von den Tätern fehlt bis heute jede Spur. Die Polizei sucht jetzt in vier Bundesländern.
Rocker nach Sprengstoff-Fund festgenommen:Bandidos sollen Anschlag geplant habenEs sollte ein "blutiger Racheakt" werden: Bandidos-Sympathisanten sollen einen Sprengstoff-Anschlag auf verfeindete Hells Angels in Berlin geplant haben. Jetzt sitzen sie in Untersuchungshaft. Die Polizei erhöht nun weiter den Druck gegen die kriminelle Rocker-Szene - und sammelt Unterlagen.
Berlin:Schießerei vor Clubhaus der Bandidos - zwei VerletzteGewalt im Berliner Rockermilieu: Vor einem Vereinsheim der Bandidos in der Haupstadt ist es zu einer tätlichen Auseinandersetzung gekommen. Schüsse fielen, zwei Männer wurden verletzt. Es ist bereits der dritte Vorfall dieser Art innerhalb weniger Wochen.
Nach Todesfall in Bottrop:Bandidos-Rocker beging SuizidDer tote Rocker aus Bottrop hat die Waffe offenbar gegen sich selbst gerichtet. Davon geht die Polizei nach wochenlangen Ermittlungen aus. Zunächst vermuteten die Ermittler eine Gewalttat im Rocker-Milieu.
Bandenkrieg in Berlin:Angriff auf führenden Hells-Angels-RockerEiner der bekanntesten Berliner Rocker ringt mit dem Tod. Mehrere Schüsse haben den Chef einer Berliner Hells-Angels-Gruppierung lebensgefährlich verletzt. Es war nicht der erste blutige Anschlag auf den 47-Jährigen.
Großrazzia bei Bandidos:GSG-9-Einsatz gegen Rocker1000 Polizisten, 70 durchsuchte Gebäude: Nach den Hells Angels geht die Polizei in Berlin und Brandenburg nun mit einer großangelegten Razzia gegen die Rockergruppe Bandidos vor. Auch Spezialkräfte der GSG 9 sind im Einsatz.
NRW und Potsdam:Neue Großrazzia im Rocker-MilieuEs geht um eine Massenschlägerei, um illegalen Waffenbesitz und vor allem darum, Stärke zu demonstrieren: Erneut haben mehr als 500 Polizisten in zwei zeitgleichen Aktionen Räume von Rockerbanden in NRW und in Potsdam durchsucht. Die Beamten stellten unter anderem Handys und USB-Sticks sicher, Computer und eine Machete.
Umstrittene Motorradclubs:Niederländische Rocker markieren Revier im RevierZwischen den beiden Rockerbanden Hells Angels und Bandidos herrscht offene Feindschaft, die im Ruhrgebiet derzeit auch mit Waffen ausgetragen wird. Nun entdeckt auch ein umstrittener Motorradclub aus den Niederlanden die Gegend für sich.
Hells Angels und Bandidos:"Fürs Geschäft wird auch der Club verraten"Nicht alle Rockerclubs sind kriminelle Organisationen. Aber unter den jüngeren Mitgliedern zählten Werte wie Treue und Respekt nichts mehr, sagt der Ex-Polizist und Autor Stefan Schubert. Ihnen gehe es oft vor allem um eins: ums Geld. Da wird aus einem Hells Angel auch schonmal ein Bandido.
Bandidos und Hells Angels:Rocker wechseln die SeitenAufruhr im Rockermilieu: Untergruppen der Bandidos laufen zu den eigentlich verfeindeten Hells Angels über - aber die lösen sich auf. Offenbar wollen die Rocker so einem möglichen Verbot und einer Großrazzia entgehen.