Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Tanz
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Ballett

Thema folgen lädt
Ballett

Gespenstisch schön

Ein kontrastreicher Doppelabend beim Festival Dance First in Fürstenfeldbruck verbindet zwei unterschiedliche Choreografien überraschend passend.

Von Sabine Leucht, Fürstenfeldbruck

Vertragsverlängerung

Das Ballettwunder geht weiter

Goyo Montero bleibt bis 2028 Ballettdirektor in Nürnberg.

Pariser Ballettdirektorin Aurélie Dupont geht

Kopflos

Aurélie Dupont verlässt ihren Posten als Direktorin des Pariser Opernballetts. Will die legendäre Ballerina wieder selbst tanzen?

Von Dorion Weickmann

Ballett

Schwere Vorwürfe gegen Ballett-Eliteakademie

Wer an der Tanz-Akademie Zürich unterrichtet wurde, schaffte es meist auf große Bühnen. Nun steht der gute Ruf vor dem Aus. Jahrelang soll es Machtmissbrauch und Übergriffe gegeben haben.

Von Dorion Weickmann

Nach Rücktritt in München

Igor Zelensky und Putins Tochter: eine Liebesaffäre?

Anfang April war er aus privaten Gründen zurückgetreten. Nun stellt sich heraus: Münchens Ex-Ballettchef Zelensky soll mit Katerina Tichonowa liiert sein.

Von Dorion Weickmann

Dok-Fest-Weltpremiere

Die nächste Generation

Der Film "Dancing Pina" zeigt, wie junge Tänzerinnen und Tänzer aus aller Welt die Werke der legendären Choreografin neu entdecken.

Deutscher Tanzpreis

Doppelt spitze

Der Deutsche Tanzpreis geht erstmals an zwei Gewinner: An Marco Goecke und Christoph Winkler. Reinhild Hoffmann wird für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.

Von Dorion Weickmann

Theater in Moskau

Flurbereinigung

Das Moskauer Bolschoi sagt ein Ballett von Serebrennikov und eine Oper ab. Der Krieg ist die Gelegenheit, Unliebsames loszuwerden.

Von Dorion Weickmann

Benefiz

Tanzen für den Frieden

Internationale Ballett-Solisten treten bei einer Ukraine-Gala in Fürstenfeldbruck auf.

Von Jutta Czeguhn, Fürstenfeldbruck

SZ Plus
Das Ballett und der Krieg

Halt an der Stange

Wie geflüchtete Tänzerinnen und Tänzer aus Russland und der Ukraine in ausländischen Kompanien unterkommen. Zum Beispiel am Staatsballett Berlin.

Von Dorion Weickmann

Zeitgenössicher Tanz

Mister Gaga

Ohad Naharin, Erfinder einer eigenen Bewegungssprache, ist Gastchoreograf beim Dreistücke-Abend am Nürnberger Staatsballett.

Von Jutta Czeguhn, Nürnberg

SZ Plus
Bayerisches Staatsballett

Die Schadensbegrenzung

Der russische Direktor des Bayerischen Staatsballetts, Igor Zelensky, legt sein Amt nieder. Über die Hintergründe.

Von Dorion Weickmann und Moritz Baumstieger

Rücktritt des Staatsballettschefs

Fehler von Anfang an

Aus Sicht von Ivan Liška war schon die Bestellung seines Nachfolgers Igor Zelenskys von wirtschaftlichen Interessen gesteuert.

Von Jutta Czeguhn, München

Ballettfestwoche

Tanz den Putin

Zur Eröffnung der Münchner Ballettfestwoche choreografieren David Dawson, Alexei Ratmansky und Marco Goecke - Kunst und Politik ringen miteinander um Sichtbarkeit.

Von Sabine Leucht

Ballettfestwoche

"Nicht dass man denkt, wir hüpfen hier weiter glücklich rum"

Mit dem Triple Bill "Passagen" wird am Wochenende die Münchner Ballettfestwoche 2022 eröffnet - unter anderem mit einer Uraufführung von Marco Goecke. Doch die Kunst steht auch hier im Schatten geopolitischer und pandemischer Verwerfungen.

Von Sabine Leucht

SZ Plus
Russland

"Ich bin gegen diesen Krieg, mit jeder Faser meiner Seele"

Ein Leben ohne das Bolschoi-Theater konnte sich Olga Smirnowa nicht mehr vorstellen. Nun verlässt die weltberühmte Primaballerina wegen des Überfalls auf die Ukraine Russland.

Von Frank Nienhuysen

Krieg in der Ukraine

Zehn Jahre Eiszeit

Am Bolschoi-Theater in Moskau gibt es einen Exodus der zugewanderten Tänzer. Was bedeutet der Abbruch der Beziehungen für das Ballett?

Von Dorion Weickmann

Ballett im Krieg

Waffentaugliche Tänzer

Der Krieg in der Ukraine spaltet die internationale Ballettszene - und München wird zum Schauplatz.

Von Dorion Weickmann

SZ Plus
Nürnberg

"Das wird kein Flaggschiff wie die Elbphilharmonie"

Millionen von Euro hat die Stadt Nürnberg für die anfängliche Planung eines neuen Konzerthauses ausgegeben - um den Plan dann wieder zurückzuziehen. Ein Gespräch mit dem damaligen Sieger des Entwurfswettbewerbs Martin Rein-Cano.

Interview von Olaf Przybilla, Nürnberg

Mitten in Nürnberg

Söder haut die Bremse rein

Einen millionenschweren Kulturbau auf kontaminiertem NS-Gelände wieder abreißen? Markus Söder kann darüber nur lachen - und die zuständige Behörde schwenkt ein. Jetzt sollte sich auch die Stadt Nürnberg ehrlich machen.

Von Olaf Przybilla, Nürnberg

Musikschule Gilching

Die Frau, die das Ballett nach Gilching brachte

Als Hannelore Husemann-Sieber die Ballettabteilung der Musikschule Gilching gründet, ist die filigrane Tanzform in der Münchner Peripherie kein großes Thema. Das hat sich geändert, auch wegen ihr. Nun geht sie nach 46 Jahren in den Ruhestand.

Von Linus Freymark

Tanz

Zurück in Nimmerland

Das Ballettmärchen "Peter Pan" ist erstmals auf der Bühne des Gärtnerplatztheaters zu sehen.

Staatsballett Stuttgart

Aus dem Takt

Totalschaden vor Gericht: Das Stuttgarter Ballett hat seinen Musikdirektor gefeuert.

Von Dorion Weickmann

Wechsel von Tamara Rojo nach San Francisco

Die Erneuerin

Die Ex-Ballerina und Direktorin des English National Ballet Tamara Rojo übernimmt als erste Frau die Leitung des San Francisco Ballet.

Von Dorion Weickmann

Ballett

Auf großem Parkett

Hamburgs Ballettchef John Neumeier will 2023 als Intendant nach 50 Jahren an der Spitze aufhören. Wer wird ihm nachfolgen?

Von Dorion Weickmann

Kritik

Aus dem Baukasten

Peter Chus Kammerballett-Uraufführung "Moving" in Augsburg kombiniert Medienkritik und Akrobatik.

Von Sabine Leucht, Augsburg

Kritik

Ein Meer aus Leibern

Goyo Monteros begeisternde Balletturaufführung "Narrenschiff" am Nürnberger Staatstheater

Berliner Staatsballett

Streit um Tschaikowskis "Der Nussknacker"

In Berlin pausiert der Weihnachtsklassiker gerade wegen rassistischer und kolonialistischer Szenen. Sofort schaltet sich der russische Botschafter ein. Was ist da los?

Von Dorion Weickmann

Ballett

Es schneit wieder

Andrey Kaydanovskiys "Der Schneesturm" ist in der Bayerischen Staatsoper zu sehen - beinahe in der Originalversion.

Operninterim

Historischer Zwischenstopp

Weil das Stammhaus saniert werden muss, zieht das Nürnberger Staatstheater um. Der Zielort klingt wenig verlockend - ist beim Ensemble aber hochwillkommen.

Von Olaf Przybilla, Nürnberg

Ottobrunn

Stipendien für Musik- und Balletschule

Der getanzte Adventskalender
Ballett

24 Sprüche, 24 Tänze

Die Gilchinger Musikschule füllt ihren virtuellen Adventskalender mit gefilmten Einlagen ihrer Elevinnen und Eleven, weil eine abendfüllende Aufführung wegen Corona derzeit unmöglich ist.

Von Patrizia Steipe

94/ Ballett: DER NUSSKNACKER, Danse Chinoise mit Nanami Terai, Vladislav Marinov und Corps de Ballet des Staatsballetts
Tanz

Klischees auf Eis

Zweifelhafte Exotik: Das Berliner Staatsballett setzt zu Weihnachten den "Nussknacker" ab.

Von Dorion Weickmann

Cinderella
Bayerisches Staatsballett: "Cinderella"

Aschenputtel leuchtet

Das Bayerische Staatsballett bezaubert mit Christopher Wheeldons zeitgemäßer "Cinderella" - der Choreograf muss vom Broadway aus zusehen und ist deswegen "so sorry".

Von Dorion Weickmann

Cinderella, Deutschland-Premiere der Produktion von Choreograf Christopher Wheeldon an der Bayerischen Staatsoper,  mit Madison Young  in der Titelrolle und Jinhao Zhang als Prinzen und  Ensemble
Kulturprogramm

Diese Ballettaufführungen sind in München zu sehen

Wenn das Leben seine Leichtigkeit verliert, bringt sie der Tanz zurück mit seiner Energie, Eleganz und Poesie. Ob opulente Handlungsballette oder Körperexperimente, die einen schwindelig machen - ein dynamischer Herbst und Winter im Überblick.

Von Jutta Czeguhn

Proben zu Cinderella am Bayerischen Staatsballett: 
 Jinhao Zhang (Prinz)Madison Young (Cinderella)
Promi-Tipps für München und die Region

Die Woche von Igor Zelensky

Der Direktor des Bayerischen Staatsballetts freut sich in der kommenden Woche besonders auf die Deutschlandpremiere von Christopher Wheeldons "Cinderella". Aber es steht nicht nur Ballett in seinem Terminkalender.

Gastbeitrag von Igor Zelensky

Tanztheater  "Himmel über Berlin" in Straßburg
Tanz

Als das Kind Kind war

Bruno Bouché choreografiert Wim Wenders' "Himmel über Berlin" mit dem Ballet du Rhin als Seelenlandschaft

Von Dorion Weickmann

Ballett

Funkelnder Smaragd

Inspirieren ließ sich Choreograf George Balanchine 1967 von den Auslagen eines Juweliers auf der 5th Avenue in New York. Jetzt ist sein neoklassisches "Jewels" wieder in München zu sehen.

Von Barbara Hordych

"Geschlossene Spiele" in Düsseldorf

Geköpftes Huhn als sterbender Schwan

Düsseldorfs neuer Ballettchef Demis Volpi startet mit einem getanzten Drama aus seiner Heimat Argentinien.

Von Dorion Weickmann

Kooperation

Gastspiele

Die Tanzsparte des Gärtnerplatztheaters kooperiert zukünftig mit den Opernfestspielen Heidenheim - gefördert von der Kulturstiftung des Bundes.

Tanz

Liebe dich selbst, sonst liebt dich keiner

Zwei Premieren, eine Sehnsucht: Die Stücke "Voices" am Staatsballett Berlin und "Toda" am Staatsballett Hannover bedienen sich bei Paar- und Psycho-Workshops.

Von Dorion Weickmann

Virtual Reality im Tanz

Stahlharte Moves

Das Staatstheater Augsburg huldigt mit der Choreografie "kinesphere" dem Automatentanz, zu sehen mit VR-Brille. Roboter im Ballett gibt es aber schon länger.

Von Dorion Weickmann

Staatsoper für alle

Gelungener Auftritt

Die Bayerische Staatsoper beginnt ihre erste Saison unter dem neuen Intendanten Serge Dorny in Ansbach und München mit einem volksfestartigen Saisonauftakt: Oper, Konzert und Ballett begeistern das Publikum

Von Rita Argauer, Veronika Kügle und Paul Schäufele, München/Ansbach

Nur in Zusammenhang mit der akt. Aufführung!
SZ Plus
Tänzer Eric Gauthier

Lässt nicht locker

Eric Gauthier ist Tänzer, Choreograf, Chef einer Truppe, die den Stuttgarter Ballettzauber neu belebt und nicht zuletzt: Animationstalent.

Von Dorion Weickmann

Kyle Abraham
Tanz

Komet über Hamburg

Kyle Abrahams getanztes "Requiem" zeigt auf Kampnagel, warum er der Choreograf der Stunde ist.

Von Dorion Weickmann

Tanz

Junge Klassiker

Die Tanzwerkstatt Europa beginnt ihre Jubiläumsedition mit einer Rückschau. Und ist dabei trotzdem beeindruckend gegenwärtig.

Von Rita Argauer, München

Tanz

Drehung nach oben

Eine Ausstellung im Berliner Georg-Kolbe-Museum zeigt, wie modern die Tänzerinnen der Weimarer Republik waren.

Von Dorion Weickmann

Tanz

Gemischtwarenabend

Am Nürnberger Staatsballett haben die Choreografen Marco Goecke, Jacopo Godani und Goyo Montero drei ihrer Arbeiten kombiniert. Das Ergebnis ist durchwachsen.

Von Eva-Elisabeth Fischer, Nürnberg

Sidi Larbi Cherkaoui
Wechsel in die Schweiz

Tanzender Kosmopolit

Der Choreograf Sidi Larbi Cherkaoui übernimmt das Ballett in Genf.

Von Dorion Weickmann

Affäre um Berliner Ballettschule

Fürsorgepflichtig

Ob unter alter oder neuer Leitung: Berlins Staatliche Ballettschule muss nach den Vorwürfen der Kindeswohlgefährdung einen Fortschrittskurs steuern.

Von Dorion Weickmann

zurück
1 Seite 1 von 5 2 3 4 5
weiter
Ähnliche Themen
Bayerische Staatsoper Bayerisches Staatsballett Fürstenfeldbruck Gärtnerplatztheater Klassische Musik Markus Söder Mittelfranken NS-Vergangenheit Nürnberg Oper

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB