Die Buchautorin und Gartenplanerin Ulrike Windsperger gibt am Dienstag, 10. Mai, um 19 Uhr eine Einführung, wie Permakultur für den eigenen kleinen Garten oder sogar den Balkon funktionieren kann. Mit wenig Aufwand kann sich eine Vielzahl an ...
Garten und Balkon
:Frühling daheim
Wer im Sommer Selbstgezogenes ernten will, sollte jetzt loslegen. Auch für Blumenfans und Balkongärtner gibt es im Frühling viel zu tun. Welche Pflanzen schon jetzt in die Beete dürfen.
Wohnen in Corona-Zeiten
:Vom Gerümpel-Abstellplatz zum grünen Refugium
Im Corona-Sommer hatten viele Menschen Zeit, ihren Balkon neu zu gestalten. Drei Frauen zeigen, wie es bei ihnen vor der Pandemie ausgesehen hat - und was aus ihrer Veranda geworden ist.
Urban Gardening
:Wie Obst und Gemüse auf dem Balkon ein Erfolg werden
Wer aus eigenem Anbau ernten möchte, braucht keinen Garten. Zwergäpfel und exotische Kräuter wachsen auch auf kleinem Raum - wenn man ein paar Tipps beachtet.
Tipps für die Balkonbepflanzung
:"Jeder Mensch hat einen grünen Daumen"
Welke Blüten, schlaffe Blätter, kaum Ernte auf dem Balkon? Expertin Silvia Appel gibt Tipps, die Hobbygärtnern und ihren Pflanzen das Leben erleichten.
Balkonzeit
:Strandbar mit Waldblick
"Chiringuitos" sind spanische Strandbars, die ihren Besuchern vor allem eines bringen sollen: Entspannung. Eva-Maria Sievert verrät, wie Sie das auch auf ihrem Balkon hinbekommen. Protokoll einer Verwandlung.
Balkonzeit zu Basilikum & Co.
:So gedeihen Kräuter wie am Mittelmeer
Frisches Basilikum schmeckt besser als fertiges Tomate-Mozzarella-Dressing, ein Tee aus selbst gezogener Minze frischer als die Trockenmischung aus dem Beutel. Kräuter sind vielseitig einsetzbar. Wie wachsen sie auf kleinem Raum am besten? Tipps für den Anbau auf dem Balkon.
Balkonnutzer-Typologie
:Wer darf was und wenn ja, wie lange?
Auf deutschen Balkonen tummeln sich feierwütige Studenten, exzessive Gärtner, Sichtschutzkonstrukteure und Freiluftliebhaber. Dürfen die das?
Balkonzeit
:Blühende Weinkisten
Schmetterlinge, Frösche, Grünpflanzen in Weinbehältern. Das Ehepaar Bastian und Annika von den Eichen erzählt in unserer Serie "Balkonzeit", wie man sich auf wenigen Quadratmetern viel Natur nach Hause holt. Immer dabei: idiotensichere Hülsenfrüchte.
Balkonzeit
:Kräuter und Gemüse im Quadrat
Radieschen neben Zwiebeln neben Tomaten neben Geranien, akkurat quadratisch angeordnet. Mit "Square Foot Gardening" wachsen auf kleinem Raum verschiedenste Pflanzen und Gemüse. Schädlinge haben das Nachsehen.
Balkonzeit
:Wohnzimmer im Freien
Eigentlich wollte Jasna Janekovic gar keinen Balkon. Aber dann war er plötzlich da - und die Kölnerin hat daraus etwas gemacht, was ihrem 35 Quadratmeter-Apartment noch fehlte. Protokoll einer kreativen Wohnraumerweiterung.