Am Sonntagabend war auch im Landkreis Ebersberg ein besonderes Phänomen am Himmel zu bestaunen: Polarlichter, wie sie sonst nur viel weiter im Norden vorkommen.
Am Wochenende
:Zwei Verletzte bei Fahrradunfällen
Ein weniger schönes Ende haben am Wochenende die Ausflüge dreier Radler gefunden, der erste Unfall ereignete sich am Samstag gegen 11 Uhr in Berganger bei Baiern. Ein 59-Jähriger stürzte dort mit seinem Elektrorad, laut Polizei waren keine anderen ...
Baiern
:KLB sammelt gebrauchte Schulranzen
Wie schon seit einigen Jahren sammelt die Katholische Landvolkbewegung Baiern/Glonn/Aßling (KLB) auch heuer wieder gut erhaltene Schulranzen, die dann an bedürftige Familien in verschiedenen Ländern - unter anderem der Ukraine - weitergegeben ...
Am Wochenende
:Woidfest in Baiern
Eine Holzkegelbahn, ein Tanzboden, eine Felsenbar: Das alles und noch viel mehr ist beim Bairer Woidfest am Stoaberg zwischen Netterndorf und Antholing geboten. Los geht's am Freitag, 11. August, 19 Uhr, mit dem Woidweinfest und verschiedenen Bars ...
Spatenstich in Baiern
:Mehr Platz für Kinder und Lehrkräfte
An der Freien Schule Glonntal entsteht ein großzügiger Anbau. Bis alles komplett fertig ist, wird es allerdings eine Weile dauern.
Baiern
:Bach durch Kraftstoff verunreinigt
Eine "nicht unerhebliche Menge an Kraftstoff" ist am Montagmorgen in Baiern in einen Bach gelaufen, wie die Polizei Ebersberg mitteilt. Die Polizei geht davon aus, dass ein Fahrzeug den Kraftstoff auf der Hauptstraße verloren hat. Von dort floss er ...
Umwelt im Landkreis Ebersberg
:Regenerativ autark
Wasserkraft, Holzgas, Photovoltaik: Das idyllische Piusheim, ein Ortsteil von Baiern, versorgt sich komplett selbst mit Energie. Ein Modell für die Zukunft?
SZ-Serie "Mein Sommer"
:Im Dauereinsatz gegen den Durst
Matthias Widmann beliefert Gaststätten und große Feste. Je wärmer es ist, umso mehr ist der Bierwagenfahrer aus Aying unterwegs.
Neue Gastronomie in Piusheim
:Aus Alt mach Neu
Nachdem sie für ihre Bio-Bäckerei Insolvenz anmelden musste, startet Antonia Weiß nun mit der Glonntaler Bio-Manufaktur ein neues Projekt: authentische Küche mit regionalen Zutaten.
Im Bairer Winkel
:Radtour von Bauernhof zu Bauernhof
Am 18. Juni lädt der Bayerische Bauernverband im Landkreis Ebersberg zu einer Bauernhof-Radltour im Bairer Winkel ein. Bei einem schönen Ausflug können Besucher in mehreren Betrieben die Vielfalt der heimischen Landwirtschaft kennenlernen. Los ...
ÖPNV im Landkreis Ebersberg
:Ruf der Wildnis
Das Ruftaxi-Angebot im südlichen Landkreis Ebersberg wird überraschend gut angenommen. Und auch beim Umstieg auf erneuerbare Antriebe im öffentlichen Nahverkehr geht es voran.
Nachhaltigkeit
:Ideenreiche Bio-Bauern
Regional, ökologisch, nah am Verbraucher: Die Verwaltungsgemeinschaft Glonn wird Öko-Modellregion. Treibende Kraft waren ansässige Landwirtsfamilien, die große Pläne haben.
In Glonn und Bruck
:Zigarettenautomaten mit Böllern geknackt
Böller hat ein Unbekannter im Landkreis genutzt, um Zigarettenautomaten zu knacken. Das berichtet nun die Polizei Ebersberg. Am 27. oder 28. Dezember schlug der Unbekannte demnach in Glonn zu. Hier steckte er mehrere Böller in das Auswurffach eines ...
Nahverkehr
:Bessere Anbindung für den ländlichen Süden
In der Verwaltungsgemeinschaft Glonn sind nun Ruftaxis im Einsatz. Damit gibt es nun auch abends und am Wochenende ein ÖPNV-Angebot.
Christkindlmärkte im Landkreis
:Besinnlichkeit allüberall
In vielen Landkreisgemeinden kann man am ersten Adventswochenende einen Christkindlmarkt besuchen. Etwa in Anzing, dort beginnt das besinnliche Treiben am Sonntag, 27. November, um 14 Uhr vor dem Rathaus.
MeinungMissbrauchsvorwürfe
:Die Polizei ist überfordert
Zwei Jahre Ermittlungen zu Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs im Piusheim enden ohne Ergebnis. Das zeigt, wie schwierig die Spurensuche bei solchen Fällen ist.
Missbrauch in der Katholischen Kirche
:Die Akte der Namenlosen
Nach gut zwei Jahren beendet die Staatsanwaltschaft die Missbrauchs-Ermittlungen in der Causa Piusheim. Drei Zeugen berichteten zwar öffentlich von schockierenden Erinnerungen - doch diese Hinweise reichen nicht aus.
Missbrauchsvorwürfe
:Staatsanwaltschaft stellt Piusheim-Ermittlungen ein
Sexpartys und Zwangsprostitution im katholischen Jugendheim? 2020 wurden Missbrauchsvorwürfe gegen das Piusheim in der Nähe von München bekannt. Doch nun wurden die Untersuchungen beendet. Eine Betroffeneninitiative sieht jetzt die Politik in der Pflicht.
Spendenaktion
:Gutes tun mit alten Taschen
Die KLB Baiern Glonn Aßling ruft zur Spende von Schulranzen auf, die nicht mehr benötigt werden.
Zwangspause beendet
:Waldfest am Stoaberg in Baiern
Nach drei Jahren Pause wird der idyllisch gelegene Platz zwischen Antholing und Netterndorf wieder zu einem Festplatz umgewandelt: Die Bairer Trachtler laden wieder zum Waldfest am Stoaberg - ein Geheimtipp für Familien und Genießer.
Bei Baiern
:Zweimal Totalschaden
In der Gemeinde Baiern ereignet sich ein schwerer Unfall, bei dem zwei Autos kollidieren.
Mobilität
:Neue Busverbindungen im Ebersberger Süden
Durch eine Reform der Buslinien soll der südliche Landkreis besser angebunden werden. Profitieren werden vor allem kleinere Gemeinden.
Politik und Bildung
:"Bildung ist für mich ein Luxusgut!"
Als Mitglied im Bürgerrat Bildung und Lernen hat Angelika Best aus Baiern Handlungsempfehlungen für die Politik erarbeitet.
E-Bikes aus Baiern
:"Wir können alles, nur nicht günstig"
Nachhaltig, edel und hochpreisig: Die kleine Manufaktur Electrolyte produziert E-Bikes nach Maß. Das bisher teuerste Exemplar wurde für 25 000 Euro verkauft.
Baiern
:Hohe Kultur
Bund fördert Umbau des alten Jakobsbairer Kirchturms
Ausflugstipps
:Diese Biergärten rund um München lohnen einen Ausflug
Steckerlfisch oder Knödel, Radi und Brezn. Und dazu eine frische Maß: Elf Tipps fürs Wochenende, damit die ganze Familie auf ihre Kosten kommt.
Urlaub in Ebersberg
:Große Entschleunigung auf kleinem Raum
In Antholing steht erste "Tiny-House" im Landkreis. Hier kann man Erholung finden und das Leben auf 21 Quadratmetern ausprobieren.
Musikalische Lesung
:Zwischen Vergänglichkeit und Zuversicht
"Von Seuchen und Menschen": Bina Schröer und Emanuel Dürr zeigen, wie dereinst literarisch und musikalisch mit Krisen umgegangen wurde.
Piusheim in Baiern
:"Eine höllische Einrichtung"
Sexparties und Zwangsprostitution im katholischen Jugendheim? 2020 wurden heftige Missbrauchsvorwürfe gegen das Piusheim in der Nähe von München bekannt. Jetzt soll ein Urteil fallen.
Landkreis Ebersberg
:Was bedeuten 15 Kilometer?
Tritt der Corona-Radius in Kraft, bieten sich den Bewohnern der Ebersberger Landkreisgemeinden recht unterschiedliche Möglichkeiten.
Einrichtung in Baiern
:Rückblick 2020: Dunkle Zeit im Piusheim
Im April werden Hinweise bekannt, wonach in der früheren katholischen Anstalt für Erziehung Kinder und Jugendliche sexuell missbraucht wurden.
Frauenbründl
:Ein mystischer Ort
Seit vielen Jahren zieht das Marienheiligtum in der Gemeinde Baiern Wallfahrer an. Nun droht die Heilquelle zu versiegen. Doch hat die Auenlandschaft um die Kapelle weit mehr zu bieten
Schauspielerin aus Baiern
:Kunst trifft Realität
Sabine Schröer sieht für die Bühne auch Chancen in der Krise
Baiern
:Vor der eigenen Haustüre kehren
Bezirksschornsteinfegermeister Andreas Krischke wird zurück in seine Heimat bestellt
Bei Berganger
:Quadfahrer bei Unfall schwer verletzt
Ein Mann aus dem südlichen Landkreis ist bei Berganger in der Nacht von Freitag auf Samstag von seinem Quad gestürzt und hat sich dabei schwer verletzt. Der 46-Jährige stürzte laut Polizei aus bislang noch unbekannten Gründen ohne Fremdeinwirkung ...
Landwirtschaft
:Klein, grün und voller Proteine
Für das "Ebersberger Land" baut Familie Riedl aus Jakobsbaiern eigenes Hühnerfutter an. Vorne mit dabei sind die Sojabohnen.
SZ-Serie: Auf Touren
:Durch das stille Glonntal
Der zweistündige Spaziergang bietet auf 6,5 Kilometern schöne Ausblicke, kostbare Kirchenkunst und am Ende eine idyllische Einkehr
Missbrauchsvorwürfe
:"Du musst nur zum M. gehen, der verführt dich dann"
In den Siebzigern soll ein Religionslehrer im katholischen Piusheim Schüler für sexuelle Dienste bezahlt haben. Von diesen Vorgängen im Landkreis Ebersberg wisse man nichts, heißt es vom Erzbistum - man werde den Fall aber prüfen.
Missbrauchsskandal
:Piusheim: "Seine Hand wanderte zwischen meine Beine"
Frühere Schüler beschreiben, wie sie in der katholischen Erziehungsanstalt sexuell missbraucht wurden. Warum bekam niemand etwas mit? Eine Spurensuche mit zwei einstigen Abteilungsleitern.
Landkreis Ebersberg
:Seit Jahren Hinweise auf Missbrauch in Heim
Bei einer staatlichen Beratungsstelle haben sich 28 Bewohner des seit Langem geschlossenen Piusheims in Baiern gemeldet. Dort soll es zu schweren Sexualverbrechen gekommen sein.
Piusheim in Baiern
:"Es gehörte zu den absoluten Horroreinrichtungen"
Bereits 1969 eskalierte die Lage im Piusheim, als Schwabinger Studenten 24 Jugendliche befreiten und vor der Polizei versteckten. Die Historie der Erziehungsanstalt.
Piusheim in Baiern
:"Nach den Schilderungen war das eine höllische Einrichtung"
Nach dem Bekanntwerden massiver Missbrauchsvorwürfe in einem ehemaligen katholischen Jugendheim in Oberbayern melden sich immer mehr ehemalige Bewohner bei einer Opfer-Initiative.
Baiern
:Mehr Missbrauchsopfer melden sich bei Initiative
Nach Bekanntwerden massiver Missbrauchsvorwürfe gegen das ehemalige katholische Piusheim in Baiern bei München melden sich immer mehr Betroffene zu Wort. "Es haben sich beim ,Eckigen Tisch' bis jetzt sieben Betroffene und Zeitzeugen gemeldet ...
Bei Gerichtsprozess
:Schwere Vorwürfe
56-Jähriger spricht von sexuellem Missbrauch im früheren Piusheim
Piusheim in Baiern
:Droht der katholischen Kirche ein weiterer Missbrauchsskandal?
In einem ehemaligen katholischen Jugendheim in Oberbayern soll es zu massivem sexuellen Missbrauch, Gewalt und Prostitution gekommen sein. Die Staatsanwaltschaft hat Vorermittlungen eingeleitet.
Klare Sache in Baiern
:Alle für die Einigkeit
Wer ein Faible für klare Sachen hat, der sollte sich im Internet die Seite mit dem Wahlergebnis für die Gemeinderatswahl in Baiern ansehen: Ein einziger Ergebnisbalken wird dort angezeigt - nach wie vor gibt es hier nur die Liste Einigkeit, die ...
Bairer Trachtler
:Theater mit Geizhals
Einen lustigen Abend verspricht das Theater der Bairer Trachtler im Vereinsheim in Antholing: Unter der Leitung von Franz Baumann spielen sie das Stück "Da Pfenningfuchser", eine bayerische Komödie in drei Akten von Peter Landstorfer. Wie der Titel ...
Vereinsheim in Antholing
:Komödie um Pfennigfuchser
Einen lustigen Abend verspricht das Theater der Bairer Trachtler im Vereinsheim in Antholing: Unter der Leitung von Franz Baumann spielen sie das Stück "Da Pfenningfuchser", eine bayerische Komödie in drei Akten von Peter Landstorfer. Wer sich das ...
Magazin aus Ebersberg
:Dem Wald eine Bühne
Ein Ehepaar aus Baiern hat zusammen mit Freunden das Heft "33% - Das Waldmagazin" entwickelt. Die Herausgeber wollen damit nicht die Natur erklären, sondern sie in ihrer ganzen Schönheit darstellen
Multitalent aus Baiern
:Traumverwirklicherin
Bina Schröer ist Schauspielerin, Regisseurin, Dozentin und Coach. Am Freitag kann man sie in Vaterstetten auf der Bühne erleben