bedeckt München 8°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
8° 4° -1° 5°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung
    Das Beste aus der Zeitung
    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Fieses Verhalten ist ansteckend"

      Robert Sutton von der Stanford University ist ein international führender Experte für Arschlöcher. Er erklärt, wie man im Arbeitsleben mit ihnen klarkommt, was ihre Schikanen begünstigt und wie man herausfindet, ob man selbst eines ist.

    • Bild zum Artikel

      "Wenn es windstill ist, stecken sich Menschen auch draußen an"

      Lockerungen hält Bernhard Junge-Hülsing, HNO-Arzt und Pandemie-Koordinator, für vorschnell und erklärt, warum im Frühling auch Draußensein gefährlich sein kann.

    • Bild zum Artikel

      Mit 35 fängt das Leben an

      Vor dem nächsten Corona-Gipfel mehren sich die Stimmen, die regionale Lockerungen befürworten. Aber kann das funktionieren?

    • Bild zum Artikel

      Karawane der Freundschaft

      Sarah ist 28 Jahre alt, todkrank und ihre Kräfte schwinden. Noch einmal will sie auf ihren Lieblingsberg und schreibt ihren Freunden. Also kommen sie zusammen - die Menschen, die sie liebt, und die, die sie lieben.

    • Bild zum Artikel

      Wider das Gift kollektiver Identität

      Die Diskurse werden immer emotionaler, immer beleidigender. Wenn Empörung die Abwägung von Gründen ersetzt - dann zerstört das unsere Chance auf ein freies Miteinander. Es ist an der Zeit, an unseren Gemeinsamkeiten zu arbeiten.

    • Bild zum Artikel

      "Mir geht es doch gar nicht um diese Klamotte"

      Nationalspielerin Karla Borger spricht über ihre Absage für das Weltserienturnier in Katar, fehlende Frauen- und Menschenrechte - und den verblassten Zauber der Olympischen Spiele.

    • Bild zum Artikel

      Das Erbe

      Die Besitzerin einer queer-feministischen Buchhandlung gerät in Erklärungsnot, weil ihre Vorfahren Nazis waren. Hätte sie das offenlegen müssen?

    • Bild zum Artikel

      Ärztin ohne Grenzen

      Für Medizinerinnen wie Anna Klimkova sind Einreisebeschränkungen kein Hindernis. Das ist ein Glück für die Kliniken in Sachsen - und ein Problem für die Kliniken in Tschechien. Denen fehlt das Personal.

    • Bild zum Artikel

      Wirklich grün wohnen

      In Hamburg soll ein Hochhaus im Sinne einer konsequenten Kreislaufwirtschaft entstehen: Möglichst viele der eingesetzten Materialien sollen wiederverwertet werden können. Funktioniert das?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Reise
  • Leserreisen ANZEIGE
  • Reiseangebote ANZEIGE

Bahnreise

Unterwegs mit der Bahn

Viele Urlauber reisen gerne mit dem Zug - denn eine Bahnreise ist oft stressfreier als ein Flug oder eine lange Fahrt mit dem Auto. Dabei ist der Zug nicht nur bei einer Deutschland-Reise ein beliebtes Verkehrsmittel; auch im Ausland gibt es zahlreiche Bahnfahrten, die mitunter nostalgischen Charme versprühen. Informieren Sie sich hier über alles, was Sie für die Bahnreise wissen müssen: aktuelle Nachrichten, Informationen und Bilder.

Passagiere Bahn Bahnreisende Hauptbahnhof München Deutsche Bahn Eu-Recht
Nach dem Bahn-Urteil

Welche Rechte haben Reisende in der EU?

Die Deutsche Bahn muss ihre Kunden künftig auch bei Verspätungen, die durch Unwetter oder Streik verursacht wurden, entschädigen. Anders sieht es bei Reisen mit Flugzeug, Bus und Schiff aus. Ein Überblick.

Deutsche Bahn will Anglizismen vermeiden
Weniger Anglizismen bei der Deutschen Bahn

Bahn spricht Deutsch statt German

Die Deutsche Bahn wurde schon oft für ihr Denglish kritisiert. Nun legt der Konzern Leitlinien fest, um unnötige Anglizismen zu vermeiden. Es geht um 2200 Begriffe.

Hochwasser in Sachsen-Anhalt
Hochwasser in Deutschland

Flut bringt Bahn aus dem Takt

Wegen Schäden nach dem Hochwasser müssen Züge der Deutschen Bahn umgeleitet werden. Ausgerechnet drei besonders stark genutzte ICE-Strecken sind betroffen. Ein neuer Übergangsfahrplan soll die Bahnreise wieder besser planbar machen.

Von Daniela Kuhr

ICE der deutschen Bahn
Zugmonitor-Analyse

Verspätungen machen ICE um bis zu 28 km/h langsamer

Schnell, schneller, ICE - bis zu 300 km/h in der Spitze ist das Tempo-Versprechen der Bahn. Doch ausgerechnet auf den Hochgeschwindigkeitsstrecken gibt es die häufigsten Verspätungen. Die SZ hat nun die Folgen für Deutschlands wichtigste Achsen berechnet. Ergebnis: Die Flitzer sind im Schnitt viel langsamer unterwegs als gedacht, bis zu 28 km/h.

Von Stefan Plöchinger

A bicycle hangs from the window of a train at Parsha Bazar railway station 18 Bilder
Bahnreisen in Indien

In vollen Zügen

Eine Fahrt mit dem Zug durch Indien ist ein Erlebnis, das jeder Reisende gemacht haben sollte, meinen die einen. Wer anderer Ansicht ist, wirft hier zumindest einen Blick auf und in die Waggons.

Der Norden ist weiterhin von Schnee und Eis ueberzogen
Deutsche Bahn

So will die Bahn den Weihnachtsverkehr bewältigen

Schon an normalen Tagen fahren im Schnitt 340.000 Menschen mit der Bahn. An den Tagen rund um Weihnachten werden es deutlich mehr sein. 2010 erlebte die Bahn deshalb ein Desaster. Dieses Jahr sieht sich der Konzern für die Feiertage gerüstet. Doch vor allem auf den stark ausgelasteten Verbindungen wird es eng werden.

Von Daniela Kuhr

Bremer Hauptbahnhof ist 'Grossstadtbahnhof des Jahres' 8 Bilder
Bahnhöfe des Jahres 2012

Märchenhaft schön abreisen

Der Bahnhof von Bremen ist der schönste in deutschen Großstädten. Aber auch der beste Bahnhof einer Kleinstadt sowie für Touristen wurde gekürt.

Bahn startet Fahrplan 2005
Bahntickets im Internet buchen

Die App-Fahrer

Mehr als fünf Millionen Menschen kaufen ihre Zugtickets im Internet statt am Schalter. Das hat die Deutsche Bahn deutlich besser im Griff als ihre Gleise. Doch auch online finden sich die Kunden noch nicht optimal zurecht - was künftig anders werden soll.

Von Michael Kuntz

Illlustrationen Bahn Typen 10 Bilder
Ärgernis auf der Bahnreise

Mein Feind, der Sitznachbar

Mitreisende können eine Bahnfahrt bereichern - oder sie unerträglich machen. Eine Typologie vom "Schwitzfinken" bis zum "Motzbold".

Illustrationen: Alper Özer

Warnstreiks bei der Bahn
Bahnreisen

So verspätet ist Ihr Zug

Die Tage um Weihnachten sind eine Belastungsprobe für das Netz der Deutschen Bahn. Nach dem Desaster 2010 sieht sich der Konzern für die Feiertage gerüstet. Der SZ-Zugmonitor zeigt an, ob Ihr Zug pünktlich ist - live und in Farbe.

Bahnstrecke bei Duisburg gesperrt

Fliegerbombe am Hauptbahnhof entschärft

Bahnfahrer im Ruhrgebiet brauchten am Mittwoch Zeit und Geduld. Schuld daran war eine Fünf-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg in unmittelbarer Nähe des Duisburger Hauptbahnhofs.

Warnstreiks bei der Bahn
Fahrgastrechte bei der Bahn

Was bei Verspätung hilft

Ärgerlich, wenn sich der Zug verspätet - doch Passagiere können vor und während der Fahrt einiges tun, um zeitnah ans Ziel zu gelangen. Oder wenigstens Geld zurückzubekommen.

Von Daniela Dau

zugmonitor teaser
SZ.de-Zugmonitor in Echtzeit

So verspätet ist die Bahn - live

Ein Klick, schon sieht man den verspäteten ICE - und was ihn aufgehalten hat. Der einzigartige interaktive SZ-Zugmonitor stellt live den Fernverkehr auf dem deutschen Schienennetz dar: Auf einen Blick sehen Sie Verspätungen, eine Echtzeit-Statistik und können Monate zurück in die Historie springen.

Railway tracks lead towards the main train station as the sun sets on a freezing cold afternoon in Frankfurt
40 Jahre Interrail

36.000 Rekord-Kilometer mit der Bahn

Als Flüge noch teurer waren als Züge, bedeutete Interrail vor allem für junge Leute die große Reisefreiheit. Manfred Weis nutzte das vier Wochen gültige Pauschalticket besonders intensiv - sein Bahnrekord im Guinness-Buch ist bis heute ungebrochen.

Gleise
Fragen zum Bahnticket-Kauf im Internet

Ratlos am Online-Bahnsteig

Warum passt das Ticket nicht auf ein Blatt Papier? Wieso können Stammkunden nicht zehn Wochenendfahrten auf einmal buchen? Fragen und Antworten zum Buchen im Internet bei der Deutschen Bahn.

Von Michael Kuntz

Bahn stellt sich mit neuer Abtauhalle auf harten Winter ein
Deutsche Bahn

Darmbakterien auf dem Sitzplatz

Ein Verbrauchermagazin fand vor allem in ICE-Zügen krankmachende Bakterien - nicht nur auf den Toiletten. Die Bahn weist die Vorwürfe zurück: Keime seien kein geeignetes Indiz für Sauberkeit.

Bernina Express Schweiz Graubünden Filisur
Bernina-Express in Graubünden

Lieblingsdorf der "Pufferküsser"

Menschen aus aller Welt zieht es nach Filisur in Graubünden. Ihr Ziel: Züge gucken. Und auch die Einheimischen werden vom "Trainspotter-Virus" infiziert.

Von Kati Thielitz

Schnee in Nürnberg
Krisenplan der Deutschen Bahn

300 Millionen Euro gegen das Winterchaos

Frühmorgens schon schneefreie Bahnhöfe sowie Züge, die trotz Eis halbwegs pünktlich ankommen oder überhaupt fahren - um die Erwartungen ihrer Kunden in diesem Winter nicht zu enttäuschen, will die Deutsche Bahn investieren.

S-Bahnen in NRW
Prozess gegen Deutsche Bahn

Klo-Eklat vor dem Kadi

Das Bedürfnis ist drängend, eine Toilette in den neuen S-Bahnen jedoch nicht vorhanden - und so empfiehlt ein Bahnmitarbeiter, in einen Müllbehälter der ersten Klasse zu urinieren. Die Deutsche Bahn freut sich wenig über den praktischen Rat und brummt dem Schaffner ein Strafgeld auf. Doch der zieht vor Gericht.

Petit Train Jaune 13 Bilder
Petit Train Jaune

Metro in die Berge

Der Train Jaune, der gelbe Zug, ist auf der höchstgelegenen Schienenstrecke Frankreichs unterwegs. Er windet sich 1000 Höhenmeter die Pyrenäen hoch - durch eine imposante Landschaft. Eine Fahrt in Bildern.

Von Sven Weniger

A plane flies past smoke plume from the eruption of the Grimsvotn volcano, under the Vatnajokull glacier in southeast Iceland
Reisehindernisse im Winter

Asche, Blitzeis, Chaos

Das "ABC" der Störungen im Reiseverkehr lässt sich nicht abwenden, zumindest mit Schnee und Verspätungs-Chaos ist im kommenden Winter wieder bei der Bahn und an Flughäfen zu rechnen. Und die nächste Aschewolke kommt bestimmt.

Von Michael Kuntz

Brandanschlag legt Zugverkehr lahm
Brandanschlag auf Deutsche Bahn

17.000 Minuten Verspätung bei 300 Zügen

Ein Brandsatz zerstört Signalkabel in Brandenburg und verlängert so die Bahnreise zwischen Berlin und Hamburg weiterhin beträchtlich. In einem Bekennerschreiben brüsten sich Linksextremisten mit der Tat. Auch am Berliner Hauptbahnhof waren sieben Brandsätze entdeckt worden. Nun wurde ein Mitarbeiter schon wieder fündig.

´Bild": Bahn verzichtet auf Preiserhöhungen im Fernverkehr
Wieder Panne bei der Deutschen Bahn

Lokführer vergisst Halt in Freiburg

Dreimal schon rauschte in diesem Jahr ein ICE an Wolfsburg vorbei. Nun verpasste ein Lokführer in Freiburg den Hauptbahnhof - und setzte wieder zurück.

Ein ICE wartet am Bahnsteig - auf zu viele Fahrgäste.
Pünktlichkeitsstatistik der Bahn

Jeder fünfte Fernzug verspätet

Die Deutsche Bahn startet eine Transparenz-Offensive. Ab sofort veröffentlicht sie jeden Monat im Internet eine Pünktlichkeitsstatistik. Die erste Ausgabe fällt durchwachsen aus: Im ersten Halbjahr 2011 war jeder fünfte Fernzug verspätet. Einem internen Bericht zufolge ist die Bahn damit noch unzuverlässiger als in den vergangenen Jahren.

Servicecenter der Deutschen Bahn
Stellenabbau in Servicezentren der Bahn

Bitte warten. Und warten. Und warten.

Von wegen zehn Minuten: In Großstädten müssten die Menschen in Reisezentren der Deutschen Bahn bis zu eine Stunde lang anstehen, um am Schalter beraten zu werden. Das kritisieren Verbraucherschützer und warnen: Der Jobabbau in den Reisezentren der Deutschen Bahn gehe zulasten der Kunden.

Von Daniela Kuhr

zurück
1 2 3 4 5 Seite 5 von 7 6 7
weiter
einfach leben Newsletter Banner
  • ASOS Gutscheine

    ASOS Gutscheine

  • Boden Gutscheine

    Boden Gutscheine

  • Engelhorn Gutscheine

    Engelhorn Gutscheine

Ähnliche Themen
Bahn-Verspätungen Bahnstreik Europa Fernbus GDL Hotel Nachhaltiges Reisen Reisen ohne Flug Rüdiger Grube Streik

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    10€

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    34€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Alpen Wandern
  • Deutsche Bahn
  • Flugerlebnisse
  • Hotel Europa
  • Italien
  • Kfz-Versicherung
  • Reiseangebote
  • Reisebildband
  • Reiseführer A-Z
  • Sizilien
  • Städtetipps von Insidern
  • Städtetipps von SZ-Korrespondenten
  • Thailand
  • Wellness
  • Wetter
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB