Badeunfall bei München:Junger Mann ertrinkt im Unterschleißheimer SeeTrotz Hubschrauber-Einsatz und Suche mit Hand-Sonargerät kann der 23-Jährige nur noch tot geborgen werden.
Statistik der DLRG:In Bayern gibt es die meisten tödlichen Badeunfälle54 Menschen starben in diesem Sommer beim Schwimmen, das ist bundesweiter Rekord. Experten nehmen auch das Stand-up-Paddling in den Blick.
Taufkirchen:Tödlicher Badeunfall im Lainer SeeEin 75-jähriger Dorfener ist am Dienstagnachmittag beim Schwimmen im Lainer See ertrunken. Der Mann hatte sich gemeinsam mit Familienangehörigen am Badesee bei Taufkirchen aufgehalten. Beim Schwimmen ging der Rentner unvermittelt unter, wie die ...
Ammersee:16-Jährige nach Unfall mit SUP-Board ertrunkenDie Nichtschwimmerin stürzt am Freitagabend vor den Augen ihrer Eltern von ihrem Board in den Ammersee. Erst am Sonntagmittag kann das Mädchen tot geborgen werden.
SZ Plus60 Jahre DLRG Haar:"Geschenkt wird einem dieses Abzeichen niemals"Rettungsschwimmer Christian Ludwig spricht im Interview über die Anforderungen an die Helfer von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft. Wer dabei ist, muss im Notfall eingreifen können.
30 Minuten unter Wasser:"Das überlebt man nur unter idealen Bedingungen"Florian Schuler ist am Sonntagabend Einsatzleiter der Wasserwacht am Germeringer See. Dort gelingt die Reanimation eines Mannes nach einer halben Stunde am Seegrund.
Badeunfall:Mann im Riemer See vor Ertrinken gerettetTaucher konnten den bewusstlosen 43-Jährigen noch rechtzeitig an Land bringen, wo er wieder reanimiert werden konnte.
Landkreis Erding:Zivilisiertes Verhalten am WeiherTrotz gutbesuchter Weiher bleibt Erding bisher von schlimmeren Badeunfällen verschont. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft und Wasserwacht Erding zeigen sich zufrieden über den Verlauf der Saison und erklären, was im Extremfall zu beachten ist. Am Kronthaler Weiher lauert eine zusätzliche Gefahr.
Südbad:Kind stirbt nach BadeunfallDer Junge war Anfang August mit seinem Zwillingsbruder aus einem der Schwimmbecken geborgen worden. Nun ist er im Krankenhaus an den Folgen des Unfalls gestorben.
Badeunfall:63-jähriger Münchner ertrinkt im AmmerseeDer Mann ging mit seiner Ehefrau morgens regelmäßig vor Buch baden. Am Dienstag kehrt er nicht zurück.
Karlsfelder See:Zwei Hunde sollen Rettungsschwimmer werdenDjango und Fuchur sollen der Wasserwacht am Karlsfelder See künftig dabei helfen, Menschen vor dem Ertrinken zu bewahren. Für die entsprechende Ausbildung müssen sie hart trainieren.
Dachau:50-Jähriger tot aus Karlsfelder See geborgenTrotz Großeinsatz mit Suchhubschrauber wird der vermisste Schwimmer erst am nächsten Morgen entdeckt. Die Wasserwacht erlebt ein stressiges Wochenende.
Breitbrunn:79-Jähriger stirbt nach BadeunfallDer Mann wurde leblos aus dem Langbürgner See im Landkreis Rosenheim geborgen. Badegäste zogen ihn aus dem Wasser.
Schwimmunterricht in den Ferien:Damit niemand untergehtWeil viele Kinder über den Lockdown schwimmen verlernt oder gar nicht erst gelernt haben, bieten Gemeinden zusammen mit Vereinen Crashkurse an. Doch es fehlt an Schwimmlehrern.
Ebersberg:19-Jähriger stirbt bei Unfall am KlosterseeDer junge Mann stürzt am Freitagabend gegen 23 Uhr ins Wasser. Erst zwei Stunden später kann er von einem Taucher geborgen werden.
Großeinsatz am Wörthsee:70 Retter suchen einen SchwimmerBesucher eines Lokals schlagen Alarm, als ein Badegast in Not gerät. Doch ein aufwendiger dreistündiger Einsatz mit Tauchern und Helikoptern endet ohne Ergebnis.
Staffelsee und Ammer:Zwei Tote aus dem Wasser geborgenIn Uffing zog ein Schwimmer eine reglose Frau ans Ufer, an der Ammermühle eilten Passanten einem Mann zu Hilfe, der im Wasser trieb - in beiden Fällen kamen die Retter zu spät.
Aus dem Polizeibericht:77-Jähriger stirbt im WalchenseeEin tödlicher Badeunfall hat sich am Montagnachmittag im Walchensee ereignet. Nach Angaben der Polizei wurde ein 77-jähriger Mann aus Dresden leblos aus dem Gewässer geborgen. Die sofort eingeleiteten Reanimationsmaßnahmen blieben erfolglos. Wie die ...
Badeunfall:Nach Kopfsprung ins KrankenhausEin 37-jähriger Karlsfelder hat sich am Sonntagnachmittag am Eisolzrieder See bei seinem Kopfsprung von einem Steg verletzt. Laut Polizei bemerkte der "etwas angetrunkene" Mann nicht, dass an der Stelle das Wasser nicht tief genug war. Er zog sich ...
Oberpfalz:53-Jähriger will Sohn aus Fluss retten und stirbtDas sechs Jahre alte Kind war in Zeitlarn beim Spielen in den Fluss Regen gefallen. Der Vater und zwei Bekannte sprangen hinterher, kamen aber nicht mehr selbst an Land.
München:68-Jährige stirbt nach Badeunfall im Feldmochinger SeeBadegäste bemerkten ihren leblosen Körper im Wasser und riefen die Rettungskräfte.
Nürnberg:17-Jähriger kommt bei Badeunfall ums LebenAus bislang ungeklärter Ursache war der Jugendliche beim Baden im Wöhrder See plötzlich untergegangen. Taucher fanden den Jungen auf dem Grund des Sees, im Krankenhaus verstarb er dann.
Baden in Corona-Zeiten:"Die meisten ertrinken im Stillen"Im Corona-Sommer ist an deutschen Badeseen viel los. Thorsten Lück weiß als ehrenamtlicher Einsatztaucher, wie gefährlich es unter Wasser werden kann - und wie es sich anfühlt, einen Menschen nicht mehr retten zu können.
Badeunfälle:35 Menschen sind 2020 bereits in Bayern ertrunkenDamit gab es bundesweit im Freistaat in diesem Jahr bislang die meisten Badetoten. Allerdings starben im Vorjahreszeitraum weitaus mehr Menschen in bayerischen Gewässern.
Moosacher Steinsee:88-Jähriger stirbt bei BadeunfallAm Steinsee bei Moosach ist ein Münchner verunglückt. Der Mann war am Donnerstagvormittag mit seiner Frau schwimmen gegangen.
Kinding:Vierjährige stirbt bei BadeunfallEine Schülerin hatte das Mädchen am Freitagnachmittag im Kratzmühlsee bei Kinding entdeckt, als es hilfesuchende Armbewegungen machte.
Oberfranken:Vater und vierjährige Tochter sterben bei BadeunfallDie Ehefrau und Mutter hatte die beiden vermisst gemeldet, sie war mit einem zweiten Kind an ihrem Platz am See in Trebgast zurückgeblieben.
Unfall in Mittelffranken:Fünfjähriger stirbt nach Badeunfall im FreibadAm vergangenen Mittwoch war der Bub von einem anderen Badegast aus dem Nichtschwimmerbecken eines Freibads in Schwabach gezogen worden und in ein Krankenhaus gebracht worden.
Badeunfall:46-Jähriger ertrinkt im Lerchenauer SeeEin 46-jähriger Mann ist am Sonntag bei einem Badeunfall im Lerchenauer See ums Leben gekommen. Der Mann habe erst mit Bekannten am Ufer gefeiert und dabei auch Alkohol getrunken, teilte die Polizei am Montag mit. Dann sprang er in den See, um sich ...
Mittelfranken:24-Jähriger wird beim Baden bewusstlos und stirbtRettungskräfte zogen den jungen Mann zunächst aus dem Großen Brombachsee und reanimierten ihn. Er starb wenig später in einer Klinik.
Badeunfall:"Im schlimmsten Fall klammern sie sich fest"Wie man andere und sich selbst vor dem Ertrinken rettet, erklärt DLRG-Experte Carsten Rosenberg. Und warum Kinder noch in Lebensgefahr sein können, wenn sie längst aus dem Wasser sind.
Rettung vor Ertrinken:Was Sie im Notfall wissen müssenWie rettet man einen Ertrinkenden, ohne selbst in Gefahr zu kommen? Welche Position hilft, Kräfte zu sparen? Und wie entkommt man aus der Strömung? Überlebenstipps für See, Fluss und Meer.
Erneut tödlicher Badeunfall:84-jährige Frau ertrinkt im WörthseeDramatische Rettungsaktion am Wörthsee: Der Notarzt seilt sich vom Hubschrauber aus ab, aber für die Schwimmerin kommt jede Hilfe zu spät.
München heute:Nacktbaden in der Stadt / Wiesn-Mass wird wieder teurerNachrichten und Lesenswertes aus der Stadt.
Seen um München:Zwei Tote bei BadeunfällenAm Starnberger und Hollerner See bei Eching kommt je ein Mann ums Leben. Andernorts müssen zwei Rentner reanimiert werden.
Badeseen im Landkreis Ebersberg:"Wir wollen uns nicht verbarrikadieren"Am Moosacher Steinsee ist der Zugang seit Anfang der Woche stark eingeschränkt. Andere Gemeinden im Kreis Ebersberg wehren sich gegen solch drastische Maßnahmen.
Badeunfall:72-jährige Münchnerin ertrinkt im Weßlinger SeeEine 72 Jahre alte Münchnerin ist am Freitag beim Baden im Weßlinger See gestorben. Die Rentnerin war gegen 8.40 Uhr am Ostufer des Sees schwimmen gegangen. Kurz darauf sahen zwei Zeuginnen die Frau reglos in Ufernähe im Wasser treiben. Sie zogen ...
Tödlicher Badeunfall:72-jährige Münchnerin ertrinkt im Weßlinger SeeZwei Frauen entdecken den leblos im Wasser treibenden Körper am Freitagmorgen. Es ist die dritte Wasserleiche binnen einer Woche in den Seen des Landkreises.
Badeunfall:Rentnerin ertrinkt im Weßlinger SeeDie 72-Jährige war am Freitagvormittag regungslos aus dem Wasser gezogen worden. Wenig später starb sie im Krankenhaus.
Herrsching:Münchner ertrinkt im AmmerseeDer 69-jährige Mann trieb leblos im Wasser und starb nach versuchter Reanimation im Krankenhaus.
Ungehorsam beim Badespaß:Ihr springt doch!In Penzberg setzt die Bürgermeisterin auf einen juristischen Kniff, um nach dem richterlich veranlassten Abbau der Stege den Badespaß doch noch zu retten. Anderen Kommunen wollen erst einmal abwarten
Schwaben:29-Jähriger stirbt nach BadeunfallDer Mann war bei dem Versuch, eine schwimmende Plattform im Wasser zu erreichen, plötzlich untergegangen und erlag im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen.
Oberpfalz:Jugendlicher rettet Vierjährigen vor dem ErtrinkenAls er den Jungen unter Wasser treiben sieht, springt der 13-Jährige ins Becken und holt ihn an die Oberfläche.
Badeunfall:62-Jähriger ertrinkt im Riemer SeeDer Mann war offenbar alkoholisiert. Unklar ist, warum er am Samstagnachmittag bei rund fünf Grad und Regen ins Wasser ging.
Königssee:Zwei junge Männer sterben bei BadeunfallDie beiden 21-Jährigen haben offenbar die starke Strömung durch das Schmelzwasser in einem Becken des Königsbachfalls unterschätzt.
Badeunfall:Junger Mann ertrinkt im Emmeringer SeeDer 28-Jährige war beim Schwimmen untergegangen. Trotz Wiederbelebung am Seeufer starb er in einer Münchner Klinik.
Einsatz:Taucher finden Toten im Lerchenauer SeeDie Wasserrettung hat am Grund des Lerchenauer Sees einen toten Mann entdeckt. Zuvor war Passanten herrenlose Kleidung aufgefallen.
Badeunfall:Zwei Männer ertrinken im Pullinger WeiherZwei Austauschstudenten aus Ghana, 21 und 22 Jahre alt, sind am Samstagnachmittag im Pullinger Weiher im Landkreis Freising ertrunken. Nach Angaben von Mitstudenten hatten die beiden Nichtschwimmer vor, zu Fuß den See zu umrunden. Im nordöstlichen ...
Freising:Zwei Austauschstudenten ertrinken in Pullinger WeiherDie 21 und 22 Jahre alten Männer waren mit Kommilitonen unterwegs - und wollten eigentlich nur am See entlangspazieren.