:Eine Tennis-Arena für 6000 Zuschauer, die wieder abgebaut wird
Mehr Weltranglistenpunkte, mehr Preisgeld, mehr Zuschauer: Die BMW Open in München gewinnen an Bedeutung. Für das Tennisturnier entsteht derzeit ein temporärer Center Court. Umstritten ist, was danach passieren soll.
Tennis
:Djokovic und Zverev kritisieren Sinners kurze Dopingsperre
Der Anti-Doping-Kampf sei „sehr unfair“, der Ausgang des Verfahrens „seltsam“, klagen die Konkurrenten des Weltranglistenersten. Dank eines Vergleichs muss der nämlich nur drei Monate pausieren und verpasst kein wichtiges Turnier.
Pläne für neue Tennis-Arena
:Ein Sandplatz von öffentlichem Interesse
Wie Oberbürgermeister Dieter Reiter und der Freistaat die Förderung des Tennisvereins Iphitos und seines geplanten neuen Stadions begründen.
MeinungNeues Stadion für die BMW Open
:Millionen für Millionäre?
Die Art, wie Freistaat und Stadt den Bau eines neuen Profi-Tennisstadions in München unterstützen, ist fragwürdig. Die Entscheidung an sich aber ist richtig.
MTTC Iphitos
:Stadt macht Tempo beim Neubau der Tennis-Anlage
Der Verein MTTC Iphitos will seinen Center Court abreißen und für etwa 28,7 Millionen Euro einen neuen bauen. Damit soll das Turnier „BMW Open“ aufgewertet werden. Bald schon startet das offizielle Verfahren zur Genehmigung.
Tennis
:Alle lieben Struff
Der 33-Jährige aus dem Sauerland, der Spätzünder des deutschen Tennis, belohnt sich in München mit seinem ersten ATP-Titel - und weiß seinen Premierenerfolg richtig einzuordnen. Über einen in der Tenniswelt höchst angesehenen Profi.
Tennisspieler Struff in München
:Elf Jahre drangeblieben
218 Turniere und mehr als ein Jahrzehnt musste Tennisprofi Jan-Lennard Struff spielen und immer wieder warten. Nun hat er bei den BMW Open in München gegen den US-Amerikaner Taylor Fritz seinen ersten Titel auf der Tour gewonnen.
Tennis
:Da ist der Ring!
Am Rande der BMW Open erhält Michael Stich eine lange verschobene Ehrung für seine Tenniskarriere. Er nutzt die Gelegenheit zu einem eloquenten Streifzug durch Vergangenheit und Gegenwart seines Sports.
Alexander Zverev in München
:"In solchen Bedingungen kann ich das Turnier nicht gewinnen"
Alexander Zverev scheitert bei den BMW Open am Chilenen Cristian Garín - und macht das Wetter für sein Viertelfinal-Aus verantwortlich.
Tennis
:16 Bier und Schneegestöber
Die BMW Open präsentieren sich als Schnee-und-Regen-Turnier - doch so schnell lassen sich die Münchner Tennisliebhaber nicht aus der Ruhe bringen. Sogar die Spieler versuchen, das Beste daraus zu machen.
Tennis
:Rune rockt das Karussell
Der Däne, Titelverteidiger in München, gilt als eines der großen Tennistalente. Noch kein Trainer konnte ihn dauerhaft bändigen, nun hat er den Franzosen Patrick Mouratoglou zurückgeholt.
Tennis
:Gruppentreffen an der Ostsee
Voller Zuversicht steigt Olympiasieger Alexander Zverev ins Münchner ATP-Turnier ein - und er erfreut sich auch am Zusammenhalt der deutschen Spieler.
Tennis
:"Das kam alles sehr, sehr kurzfristig"
Kürzere Pausen, mehr Hauptfeldplätze für Einzelspieler: In einer Woche werden im Tennis die Regeln fürs Doppel geändert. Das löst Diskussionen aus - auch beim deutschen Duo Krawietz/Pütz, das in dieser Woche in München noch nach den alten Regeln spielt.
Tennis
:Karriere auf der Kippe
Der frühere US-Open-Sieger Dominic Thiem versucht es mit der nächsten Maßnahme zur Krisenbewältigung: Er will sich nicht mehr mit früher vergleichen. Endlos gibt sich der 30-Jährige aber nicht Zeit, um sportlich die Wende zu schaffen.
BMW Open
:Neuer Center Court für München
Der Tennisklassiker gewinnt international an Renommee, deswegen braucht der MTTC Iphitos eine neue Arena. Nun gibt es erste Ideen zu Standort und Gestaltung - und schon jetzt mächtig beim Andrang von Stars und Zuschauern für das anstehende Turnier.
Tennis
:Münchner Millionen-Braut
Die BMW Open werden aufgewertet: Von 2025 an erhalten Profis dort doppelt so viele Punkte wie bisher, zudem sollen deutlich mehr Zuschauer Platz haben. Die Profiserie der Männer will sich so auch vor Konkurrenz schützen - aus Saudi-Arabien.
Interview mit Matthias Bachinger
:"So ein Gefühl hat man im Leben nie wieder"
Nach seinem Karriereende Ende April spricht der Münchner Tennisprofi über große Siege und schwere Rückschläge in 20 Jahren auf der Profitour, Fußballspielen, Disziplin, ein Bier zu viel - und Ideen für sein neues Leben.
Golfer Yannik Paul
:Er kann sich alles vorstellen
Drei Monate vor dem Ryder Cup hat der derzeit beste deutsche Golfer Yannik Paul, 29, gute Chancen, für das prestigeträchtigste Golfturnier der Welt nominiert zu werden. Über einen Spieler, den vor Kurzem nur Experten kannten.
Markus Söder beim Sport in München
:Thank you for the stadium, Mr. President!
In Wahlkampfjahren ist für Bayerns Ministerpräsident jede sportliche Veranstaltung von Weltklasse-Tennis bis Sackhüpfen ein potenzielles Bierzelt. Und so nutzt er einen Auftritt bei den BMW Open, um eine mutige Idee zu präsentieren.
BMW Open
:Ein Schritt Richtung 500
Die BMW Open erweisen sich auch in diesem Jahr als Erfolg beim Münchner Publikum - so sehr, dass inzwischen sogar Markus Söder davon spricht, dass er beim Wachstum mithelfen möchte.
Tennis in München
:Ein Hauch von Adria
Zverev-Besieger und Halbfinalist Christopher O'Connell berichtet in München nicht nur von einem enttäuschenden Match seines deutschen Gegners, sondern auch von seiner eigenen Karriere als Spätentwickler.
BMW Open
:Zeit zu glänzen
Bei der Para Trophy werden im Rahmen der BMW Open erstmals in Deutschland Rollstuhltennisspieler in ein hochkarätiges ATP-Turnier integriert. Dabei zeigt sich auch, dass das deutsche System noch sehr viel aufholen muss, um in Konkurrenz mit Sportlern wie dem Weltranglisten-Ersten Alfie Hewett zu treten.
Tennis in München
:Zverev bietet eine indiskutable Leistung
Sein Auftaktspiel bei den BMW Open in München verliert der deutsche Top-Spieler gegen den Weltranglisten-82. Christopher O'Connell. Zverevs Comeback nach der Fußverletzung gestaltet sich schwieriger denn je.
Tennisprofi Dominic Thiem
:Raus aus dem Loch
Zweieinhalb Jahre nach seinem Sieg bei den US Open ist Dominic Thiem weiter auf der Suche nach alter Stärke - den Tiefpunkt glaubt er immerhin hinter sich gelassen zu haben.
Abschied vom Profitennis
:Heimkehr eines Weltreisenden
Matthias Bachinger, 36, beendet seine Laufbahn dort, wo sie einst begann - mit Tränen in den Augen und der Erkenntnis, dass eine Tenniskarriere nicht nur über die Erfolge auf dem Platz definiert wird.
Tennisturnier in München
:Eine hitzige Debatte begleitet Alexander Zverev
Der deutsche Spitzenspieler reist mit dem Willen an, wieder zur Weltspitze aufzuschließen. Gerade erst warfen er und der Russe Daniil Medwedew sich in Monte Carlo gegenseitig Unfairness vor - und der Zwist dauert an.
Tennis
:Zwischen Schnitzel und Kaiserschmarrn
Alexander Zverev schlägt wieder bei den BMW Open auf - und trifft auf starke Konkurrenz - wie Wildcard-Inhaber Dominic Thiem aus Österreich. Das Münchner Tennisturnier geht auch beim Thema Inklusion einen Schritt weiter.
Tennis
:Wenn der Gashahn zubleibt
Das alljährliche Treffen der "Leading Tennis Clubs of Germany" steht im Zeichen der Energiekrise und Ressourcenknappheit. Viele Vereine treiben ganz konkrete Fragen um, beispielsweise welches der Sommerbelag der Zukunft ist - oder ob im Winter die Halle wegen teurer Heizkosten überhaupt aufbleiben kann.
Tennis
:Die längste Siegesrede der Geschichte
Kevin Krawietz und Andreas Mies melden sich eindrucksvoll zurück und gewinnen auch in München das Doppelturnier. Im Einzel sichert sich das dänische Talent Holger Rune seinen ersten ATP-Titel.
Tennis
:Der Finne auf der Tour
Für Emil Ruusuvuori, 23, war der Weg ins Profitennis mühsam - in seinem Land träumen die meisten eher von einer Eishockeykarriere.
Tennis
:"Das war bodenlos"
Alexander Zverev findet in München zwar den Spaß wieder, doch bei der klaren Niederlage gegen den jungen Dänen Holger Rune spielt er erschreckend schwach.
BMW Open
:Zverev startet gegen Rune
An diesem Mittwoch beginnt für Alexander Zverev, 25, das Tennisturnier in München. Nach einem Freilos trifft die Nummer eins der BMW Open auf Holger Rune (nicht vor 13 Uhr). Der 18 Jahre alte Däne gilt als eines der größten Talente auf der ATP Tour ...
SZenario
:Warten auf Alexander Zverev
Bei den BMW Open sind einige der weltbesten Tennisspieler am Start. Aber die Fotografen interessieren sich nur für den deutschen Olympiasieger. Dafür brauchen sie Geduld.
Tennis
:Señor Kohlschreiber will helfen
Der 38-jährige Tennisprofi sorgt sich um die Zukunft des deutschen Männertennis und möchte seine Erfahrung an Talente weitergeben - der DTB ist offen für Gespräche.
Tennis
:Flucht vor Raketen, Zuflucht beim Tennis
Der Krieg vertrieb Zhenya Hotman samt Frau, Hund und Katze aus Odessa. Nun lebt der ukrainische Tennistrainer in der Nähe von München - und hat beim BMW-Open-Gastgeber MTTC Iphitos eine neue Perspektive gefunden.
Tennis
:Hoffnung auf Höhenluft
Nach dem fürchterlichen Jahresauftakt zeigte Alexander Zverevs Formkurve zuletzt wieder nach oben. Vor den BMW Open in München erklärt er, warum er zum Saisonstart blockiert war - und wie er jetzt das beste Jahr seines Lebens einläuten will.
BMW Open in Eichenried
:Golfstars freuen sich aufs Publikum
Im Juni kommen wieder Weltklasse-Spieler auf die Anlage im Landkreis Erding. Diesmal sind Zuschauer zugelassen. Das freut auch Publikumsliebling Martin Kaymer.
Tennis
:Wildcard im Wohnzimmer
Philipp Kohlschreiber ist im Frühwinter seiner Karriere neben Alexander Zverev der bekannteste deutsche Spieler bei den Münchner BMW Open. In seinem Heimturnier hat der inzwischen 38-Jährige vom 23. April an harte Konkurrenz. Danach möchte er wieder in die Top 100 der Welt - oder aufhören.
Golf
:Spezialist fürs Finale
Bernd Wiesberger zählt mittlerweile zur europäischen Elite - und darf sich nun berechtigte Hoffnungen machen, als erster Österreicher am Ryder Cup teilzunehmen.
BMW International Open
:Ohne Zuschauer, mit Weltklasse
Am Donnerstag beginnen im Golfclub Eichenried die BMW International Open.
Tennis
:Das Schweigen der Kieselsteine
Gerade das Münchner ATP-Turnier lebt von seinem Flair - doch was ist, wenn plötzlich so vieles fehlt, was die Veranstaltung ausmacht? Eine Spurensuche nach dem BMW-Open-Gefühl.
Tennis
:Tausche Wildcard für Wildcard
Münchens ATP-Turnier meistert ohne Vorfälle sein erstes Wochenende in Corona-Zeiten. Einzig die Absage des Südtirolers Jannik Sinner trübt kurz die Stimmung.
BMW Open
:Sinner sagt ab
Das ATP-Turnier in München muss auf einen seiner Jungstars und stärksten Rivalen von Alexander Zverev verzichten. Jannik Sinner aus Italien sagte seinen Start bei dem Sandplatzevent in der nächsten Woche aus Termingründen ab, weil er beim Masters in ...
Golf
:Bestelltes Feld
Trotz schwieriger Bedingungen werden bei den BMW International Open erneut einige bekannte Golfer teilnehmen - und könnten sich in München für das europäische Ryder-Cup-Team empfehlen.
31. BMW International Open
:Der grüne Teppich ist ausgerollt
Der Golfclub Eichenried hat 18 Grüns renoviert, jetzt können die Stars kommen. Die Elite ist zu Gast, nur der Lokalmatador fehlt
Diamond League
:Semenya gibt sich kämpferisch
Zwei Tage nach dem CAS-Urteil gewinnt die Südafrikanerin in Doha. Zverev verliert gegen Garin und kann seinen Titel nicht verteidigen. Die Bamberger Basketballer scheiden im Halbfinale der Champions League aus.
BMW Open
:Schlechte Phase
Peter Gojowczyk sucht wie viele andere deutsche Tennisprofis in diesen Tagen nach seiner Form - in München scheitert er in der Qualifikation.
BMW Open
:Frühes Signal
Der Weltranglistendritte Alexander Zverev tritt wieder beim Münchner ATP-Turnier an. Auch Philipp Kohlschreiber und Maximilian Marterer werden im April auf der Anlage des MTTC Iphitos spielen. Weitere Gespräche laufen.
BMW Open
:Lächeln in Lederhose
Der dreimalige Sieger Philipp Kohlschreiber sagt als erster Profi beim Münchner Tennisturnier zu. Dazu hoffen die Veranstalter auf ein Wiedersehen mit dem letztjährigen Sieger Alexander Zverev.
BMW Open
:Lederhosen in Eis
Die BMW Open waren nicht nur sportlich bemerkenswert. Das ATP-Profiturnier hat sich auch als gesellschaftliches Ereignis etabliert.