bedeckt München 7°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
2° 0° 0° 3°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
regen
Schnee-
regen
Schnee-
regen
Schnee-
regen
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Die immergleichen Streitereien

      Angewohnheiten des Partners, die man am Anfang charmant findet, führen später oft zu Problemen, sagt Paartherapeutin Heike Melzer. Sie erklärt aber auch, wie man Muster durchbricht und endlich Lösungen findet. Zum Beispiel: Nackt im Bad streiten.

    • Bild zum Artikel

      "Man weiß nicht: Wann soll ich aufgeben?"

      In München ist es fast unmöglich, in der zwölften Woche noch eine Hebamme zu finden. Myriam Klee, schwanger mit Zwillingen, hat knapp hundert kontaktiert - ohne Erfolg. Woran liegt das?

    • Bild zum Artikel

      Vom Traumziel zur roten Zone

      Bars, Restaurants, Läden - alles offen. Sardinien galt schon fast als Covid-frei und bereitete sich auf den Sommer vor. Nun ist alles anders: Nirgendwo sonst in Italien breitet sich das Virus schneller aus. Was ist da schief gelaufen?

    • Bild zum Artikel

      Axt auf dem Rücken, Terror im Geist

      Der Münchner Frank H. steht im Verdacht, gemeinsam mit anderen Mitgliedern der rechten Bürgerwehr "Wodans Erben" Anschläge auf Moscheen geplant zu haben, um einen Bürgerkrieg in Deutschland zu entfachen. Nun beginnt sein Prozess.

    • Bild zum Artikel

      Wer ist hier bitte links?

      Die Entfremdung zwischen der Politikerin und ihrer Partei hat sich mit ihrem Buch eher zugespitzt. Nominiert haben die Linken sie trotzdem. Ob das funktionieren kann? Einige sagen: Nö.

    • Bild zum Artikel

      Gefährten des Untergangs

      In den letzten Tagen der Sowjetunion wagten die Russen eine Adaption von Tolkiens "Der Herr der Ringe". Die ist jetzt wieder aufgetaucht - und sorgt auf Youtube für Verzückung und Entsetzen.

    • Bild zum Artikel

      Wird das Geld reichen?

      Frauen sind im Alter ärmer als Männer. Warum ist das so? Und wie lässt sich das verhindern? Unsere Autorin wagt einen Blick in die Zukunft - auf der Suche nach ihrer eigenen Rente.

    • Bild zum Artikel

      Der Künstler und seine Online-Armee

      Der Künstler Sebastian Bieniek soll auf Telegram Verschwörungsmythen verbreitet haben, mit denen er Anhänger von QAnon anlockte. Eine Million Nutzer folgten seinen Kanälen. Ist er ein Menschenfänger oder bloß ein Provokateur? Ein Besuch in seinem Atelier.

    • Bild zum Artikel

      "Wenn Einzelne etwas sagen, kann man das leicht abtun"

      Intendanten haben zu viel Macht, sagt Dramaturgin Marion Tiedtke. Warum das so ist und was die Theater dagegen tun können.

    • Bild zum Artikel

      Wem nützt es, wenn der Geimpfte zu Hause bleibt?

      Alte Menschen gegen junge, Neid gegen Solidarität: Deutschland debattiert über Lockerungen für Geimpfte - und damit auch über den Unterschied zwischen Recht und Gerechtigkeit.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Auto & Mobil
  • Automarkt ANZEIGE

BMW

Test-Berichte, Nachrichten, Videos und Bilder

BMW will in Zukunft mehr produzieren und "dort, wo das Wachstum stattfindet" - sprich: womöglich in Brasilien, Lateinamerika, Indien oder China. Allerdings bekenne man sich auch zum Standort Deutschland, heißt es aus der Unternehmensführung. Was genau das heißt, welche Innovationen der Münchner Autohersteller plant und was daran gut oder falsch ist, lesen Sie in unserer Themenübersicht zu BMW.

Test BMW 2er Grand Coupé

Benzin oder Diesel, sonst nichts

Das 2er Grand Coupé von BMW ist eher eine Sportlimousine als ein klassisches Coupé. Warum es nur Verbrenner gibt, ist angesichts der Konkurrenz unverständlich.

Von Georg Kacher

DB-Nordring auf Höhe Schleißheimer Straße
S-Bahn-Nordring

Anschluss für den Autobauer

Auf dem Nordring sollen von 2025 an nicht mehr nur Güterzüge, sondern auch Pendel-S-Bahnen verkehren. Weil davon vor allem BMW-Mitarbeiter profitieren, will sich der Konzern an den Kosten beteiligen.

Von Andreas Schubert

EU-Staaten für schärfere CO2-Standards
CO2-Grenzwerte

Diesen Autoherstellern drohen die höchsten Strafen

Ab 2021 müssen Autobauer Strafen zahlen, wenn ihre Flotte den CO₂-Grenzwert überschreitet. Einer neuen Analyse zufolge dürfte kein Konzern das Ziel erreichen. Besonders teuer könnte es für VW werden.

Von Christina Kunkel

Sponsorentermin FC Bayern München Spieler Trainer und Betreuer mit einem Wagen von Werbepartner A
Sponsoring

Beim FC Bayern bleiben die Ringe dran

Es war ein großer Traum mächtiger Männer: Der FC Bayern wollte BMW als "Premiumpartner" gewinnen. Doch nun bleibt Audi Sponsor.

Von Claudio Catuogno und Max Hägler

FILE PHOTO: Chevrolet Equinox SUVs are parked awaiting shipment near the General Motors Co (GM) CAMI assembly plant in Ingersoll
SUVs

Breiter, höher, länger

Trotz mieser Öko-Bilanz wurden 2019 so viele SUVs verkauft wie nie. Für Hersteller Geschäft und Imageproblem zugleich. BMW-Chef Zipse wehrt sich gegen das Feindbild vom PS-Protz.

Von Max Hägler

Das BMW-Gelände aufgenommen vom nahen Olympiaturm aus.
BMW in Milbertshofen

Aus Freude am Radeln

Der Autobauer erweitert seinen Standort in München. Damit die neuen Mitarbeiter nicht im Stau stecken bleiben, hat BMW ein Verkehrskonzept vorgelegt - mit günstigeren ÖPNV-Tickets und Duschen für Radler.

Von Jerzy Sobotta

EU-Gipfel in Brüssel
Autoindustrie

Umbruch überall

Neue Chefs, neue Allianzen, neue Prioritäten: Im Autojahr 2019 hat sich einiges verändert. Und was bringt das kommende Jahr? Der Boom bei den SUVs dürfte auf jeden Fall anhalten.

Von Georg Kacher

BMW âÄ" Chef Oliver Zipse im SZ Hochhaus
SZ Espresso

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Tobias Dirr

2019 IAA Frankfurt Auto Show, Press Days
SZ Plus
BMW-Chef im Interview

"Die SUV-Debatte ist Panikmache"

Oliver Zipse, der neue Vorstandsvorsitzende von BMW, über den Wert schnellen Fahrens, Klima-Demonstranten und das Versagen der Verkehrsplanung in München.

Interview von Marc Beise, Max Hägler und Christina Kunkel

Auch der Formel-E-Fahrer Alexander Sims schaute den Teilnehmern über die Schulter.
München

Sim-Racing - die jüngste Form des Motorsports

Die simulierten Rennen kosten vergleichsweise wenig und sollen Jugendliche begeistern. Eine Veranstaltung in München zeigt, wie viel sich die großen Autohersteller von dieser Technik versprechen.

Von Philipp Schneider

Um dieses BMW-Modellauto wird in München vor Gericht gestritten.
Berufungsklage zurückgewiesen

BMW gewinnt Streit um Modellauto

Ein Spielwarenhersteller wähnt sich von BMW im Vorweihnachtsgeschäft behindert - weil der Autobauer die Einfuhr eines Modellautos beim Zoll stoppte.

Von Andreas Salch

Frühsport in Shanghai
Wirtschaftsbeziehungen

Mit China in der Zwickmühle

In der deutschen Wirtschaft wächst die Unruhe über das repressive politische System in der Volksrepublik. Aber die wirtschaftliche Abhängigkeit ist längst weit fortgeschritten

Von Marc Beise und Christoph Giesen, Peking

Produktion im BMW-Werk
SZ Plus
Deutsche Autobauer

Es geht nicht mehr aufwärts

Wer im Moment einen Job in der deutschen Autoindustrie hat, kann aufatmen: Die Sparprogramme bei Audi, BMW und Daimler fallen recht sanft aus. Doch das verdeckt: Die Arbeit wird weniger.

Kommentar von Max Hägler

BMW-Logo
BMW

Sparen, aber nur sachte

Audi baut fast 10000 Stellen ab, BMW dagegen verzichtet auf harte Einschnitte und setzt weiter auf das E-Auto i3.

Produktion im BMW-Werk Leipzig
Elektromobilität

Die Zellen der Zukunft

Elektroautos sind wegen ihrer Batterien so teuer. Tesla löst das Problem durch eine eigene Zellfabrik. BMW heizt dagegen den Lieferanten-Wettbewerb an, um die Entwicklung zu beschleunigen.

Von Joachim Becker

X model SUVs being built on the assembly line at the BMW manufacturing facility in Greer
Nach Streit mit Donald Trump

Kalifornien kauft künftig deutsche Dienstwagen

Der US-Bundesstaat streitet mit Donald Trump über schärfere Abgaswerte. Mehrere US-Autohersteller hatten sich dabei hinter den Präsidenten gestellt.

SZ Plus
Modellübersicht

Das können die Plug-in-Hybride verschiedener Marken

Ein Plug-in-Hybrid ist sinnvoll, wenn man oft Kurzstrecken fährt und täglich laden kann. Manche Modelle sind dank Förderung sogar günstiger als Benziner.

Von Peter Fahrenholz und Christina Kunkel

BMW

"Die neue Dreifaltigkeit"

Der Autohersteller BMW intensiviert in München seine Forschung bei Elektroautos, der bayerische Ministerpräsident ist entzückt.

Von Max Hägler

BMW, Mercedes, VW, Audi

Diese Autos verschwinden bald vom Markt

Coupé, Crossover, Kompakt-SUV - die Vielfalt der Automodelle ist zuletzt immer mehr gewachsen. Doch nun dünnen die Hersteller ihr Sortiment radikal aus.

Von Georg Kacher

Isetta als Fluchtfahrzeug

Versteckt unter der Hutablage

Nach dem Bau der Berliner Mauer wollte Klaus-Günter Jacobi einen Freund in den Westen holen - mit einer umgebauten Isetta. Er sagt: "Der Platz war nicht das Problem."

Von Marco Völklein

BMW

Lange Streichliste

Weil der Konzern das Angebot vor allem bei den E-Autos ausbauen will, muss BMW bei Verbrennern sparen. Als eines der ersten Modelle, die auf der Kippe stehen könnten, gilt für viele der bei Familien beliebte 2er Grand Tourer.

BMW-Fabrik in Greer (USA): Roboter bei der SUV-Fertigung
BMW

SUVs verkaufen sich am besten

Die Quartalszahlen von BMW sehen rosig aus. Doch die steigenden Gewinne sind über Kostensenkungen teuer erkauft. Deswegen soll zukünftig stark investiert werden.

IIHS Test Notbremsassistenten
Fußgängerschutz

Einige Notbremssysteme versagen im Test

Bei Tests in den USA rammen einige Autos trotz Notbremsfunktion Fußgänger-Dummys ungebremst von der Straße. Am besten schneiden deutsche Premiumhersteller ab.

Von Christina Kunkel

Prozess

"Auch in Bayern muss unter die Decke geschaut werden"

Ein sächsischer Leiharbeiter bei BMW verliert seinen Job, weil er sich gegen Rassismus wehrt - sagt er. In zweiter Instanz wird der Fall nun neu aufgerollt

Mercedes-Stern
Leserdiskussion

Deutsche Autoindustrie: Wie sieht die Zukunft aus?

Das Wachstum der deutschen Automobilbranche geht zu Ende. Die Industrie habe auch weiterhin eine Zukunft, doch deren Bedeutung werde stetig zurückgehen, prognostiziert SZ-Autor Max Hägler.

zurück
1 2 3 4 Seite 4 von 39 5 6 7 8 9 ... 39
weiter
Aktuelles zu
  • Audi
  • BMW
  • Citroen
  • Dacia
  • Fiat
  • Ford
  • Honda
  • Hyundai
  • Kia
  • Mazda
  • Mercedes-Benz
  • Mini
  • Mitsubishi
  • Nissan
  • Opel
  • Peugeot
  • Porsche
  • Renault
  • Smart
  • Seat
  • Skoda
  • Toyota
  • Volvo
  • VW
Führerscheintest
Impressionenbox Führerscheintest
Gebrauchtwagen
InstaMotion V2 rechte Spalte
Ähnliche Themen
Audi BMW 3er BMW X1 Diesel Fahrberichte Ford Harald Krüger Mini Toyota VW

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    Ab 172€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    15%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    4€

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    Nur 499,99€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Elektrisch in die Zukunft
  • Benzinpreise
  • Fahrberichte
  • Fahrrad
  • Motorrad
  • Promille-Rechner
  • Oldtimer
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB