BIONIK

00:43

Bionik
:Freier Flug für den Fledermaus-Roboter

Lange träumten Forscher davon, den Flug der Fledermaus technisch nachzuahmen. Nun stellen US-Erfinder den "Bat Bot" vor.

Biotechnik
:Dieser Roboter-Rochen schwimmt fast so elegant wie sein Vorbild

Forscher haben aus Kunststoff und Ratten-Zellen einen Roboter-Rochen gebaut. Obwohl er weder Gehirn noch Nerven hat, kann der "Bio-Hybrid" sich im Wasser fortbewegen.

von Christian Endt

Bionik
:Mikrostruktur gewinnt Wasser aus der Luft

Käfer, Kaktus und Kannenpflanze sind Vorbild für eine neue mikroskopische Oberfläche. Man kann damit äußerst schnell Wassertropfen aus der Luft gewinnen.

Von Andrea Hoferichter

Robotik
:Künstliche Wasserläufer

Südkoreanische Forscher haben einen zwei Zentimeter langen Roboter gebaut, der sich von der Wasseroberfläche in die Höhe katapultieren kann. Vorbild ist ein Insekt.

Von Christoph Behrens

Menschlicher Gecko
:US-Militär arbeitet an Spiderman

Eliteeinheiten, die Häuser wie ein Spinnenmensch hochklettern: Davon träumt das US-Militär und lässt sich dabei von Geckos inspirieren. Die Klettertechnik liefert laut Pentagon erste Erfolge.

Bionische Prothese
:Künstliche Hand mit Gefühl

Ein Feuerwerkskörper zerstörte Dennis Sørensens Hand. Mit einer Prothese kann er nun wieder Dinge ertasten - Forscher erschufen dafür künstliche Kontakte zwischen Technik und Gewebe.

SZ MagazinLernen von der Natur
:Alles, was Specht ist

Spechte hauen ihren Schnabel so heftig in Bäume, dass sie eigentlich komplett hirngeschädigt sein müssten. Sind sie aber nicht. Würde das ein Mensch mit dieser Wucht tun, bräche er tot zusammen. Forscher entdecken die Vögel gerade als Vorbild: zur Entwicklung von Helmen.

Von Ariane Stürmer

Gutscheine: