bedeckt München 15°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
15° 9° 4° 11°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
stark
bewölkt
wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      In der Strafkolonie

      Ein Forscher aus Minnesota findet im Internet ein Geheimpapier, das durch ein Versehen veröffentlicht wurde: den Nankai-Report. Dieser zeigt zum ersten Mal eine unverstellte Sicht auf Zwangsarbeitsprogramme in China.

    • Bild zum Artikel

      "Halt, stop, so geht es nicht weiter"

      Christian Krachts neuer Roman "Eurotrash" wirkt klar autobiografisch. Kann das sein? Der Schriftsteller über seine Familie und das Spiegelkabinett der Literatur.

    • Bild zum Artikel

      Land der Zettelwirtschaft

      Ungenutzter Impfstoff, fehlende Schnelltests: Obwohl die Zeit drängt, wird weiter diskutiert statt gehandelt. Warum kriegt Deutschland das nicht hin?

    • Bild zum Artikel

      "Die Alternative ist, sie alle töten zu lassen"

      Auf dem Gnadenhof von Michaela Söldner leben Tiere, die niemand mehr will. Für diese gibt sie Geld, Gesundheit, Lebenszeit. Eine Geschichte über Esel, Pferde und über Menschen und eine große Liebe.

    • Bild zum Artikel

      Wo das Ich sich auflöst

      Die Philosophin Simone Weil wuchs in einer wohlhabenden Familie auf, kämpfte im Spanischen Bürgerkrieg, suchte nach einer Religion ohne Gott und gab das Essen auf, bis sie starb. Annäherung an eine sonderbare Heilige der jüngsten Tage.

    • Bild zum Artikel

      Es war eine Königstochter

      Die saudische Prinzessin Basmah bint al-Saud sitzt seit zwei Jahren ohne Anklage im Gefängnis. Welches Verbrechen ihr vorgeworfen wird, ist unklar.

    • Bild zum Artikel

      Der tiefe Fall des Andrew Cuomo

      In der Krise galt der Gouverneur von New York State als Stimme der Vernunft der Hoffnung. Doch nun versinkt Cuomo in einem Strudel von Skandalen.

    • Bild zum Artikel

      Wege aus dem Lockdown

      Schnelltests in Apotheken, Schulen oder zuhause könnten die Rückkehr in den Alltag ermöglichen. Wissenschaftler und Politiker haben dafür nun Vorschläge vorgelegt.

    • Bild zum Artikel

      Vorteil Federer

      Nach einem Jahr Zwangspause spielt Tennis-Star Roger Federer wieder Turniere - mit fast 40 Jahren. Geld ist dabei zweitrangig. Denn längst ist der Schweizer der erfolgreichste Unternehmer unter den Profisportlern.

    • Bild zum Artikel

      "Es ist grauenhaft"

      Nach einem gefährlichen Herpesausbruch bei der Reitturnierserie in Valencia sind mehrere Tiere verendet - und viele nicht mehr zu retten. Der Weltverband befürchtet eine weitere Ausbreitung des Virus.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Politik

Bürgerschaftswahl Hamburg

Nachrichten, Analysen, Kommentare und Reportagen

Am 15. Februar wählt Hamburg eine neue Bürgerschaft. Die Popularitätswerte des Ersten Bürgermeisters Olaf Scholz (SPD) sind hoch, für seine Herausforderer wird es schwierig. Alles Wissenswerte zur Wahl.

Wahl in Hamburg
Wahl in Hamburg

FDP muss weiter bangen

Die AfD kommt hingegen über die Fünf-Prozent-Hürde. Aber die Thüringer Krise hat ihr, den Liberalen und der CDU geschadet. Die Grünen verdoppeln ihr Ergebnis und die SPD zeigt, dass sie doch siegen kann.

Von Joachim Käppner

Wahl in Hamburg 2020: Peter Tschentscher (SPD) und Katharina Fegebank (Grüne)
Vor der Wahl in Hamburg

Der Rationale gegen die Temperamentvolle

Im TV-Duell vor der Wahl liegen Peter Tschentscher von der SPD und die Grüne Katharina Fegebank inhaltlich oft nah beieinander. Nur ein Thema sorgt für unerwartete Dramatik.

Von Peter Burghardt, Hamburg

Bürgerschaftswahl
Hamburg nach der Bürgerschaftswahl

Zu viel Verkehr, zu wenige Wohnungen, vielleicht Olympia

Elbvertiefung, Flüchtlinge, die Zustände in den Kitas und die umstrittene Busbeschleunigung: Um diese und andere Themen geht es in den rot-grünen Koalitionsverhandlungen. Und nicht überall sind SPD und Grüne einer Meinung.

Von Hannah Beitzer, Hamburg

German Chancellor and head of CDU Merkel and her party's top candidate Wersich attend news conference at CDU headquarters in Berlin
Analyse
Wahldebakel in Hamburg

So würgt Merkel die CDU in den Ländern ab

Mit ihrer Strategie, die CDU links der Mitte zu platzieren, nutzt Kanzlerin Angela Merkel die Schwächen der SPD gnadenlos aus. Ihre Partei zahlt einen hohen Preis dafür.

Von Thorsten Denkler, Berlin

Bürgerschaftswahl
Regierungsbildung in Hamburg

Scholz muss verhandeln

Die Hamburger SPD braucht einen Koalitionspartner, nach vier Jahren Alleinregierung. Die Grünen - Wunschkandidat von Bürgermeister Scholz - wollen hart verhandeln. Wahlverlierer CDU muss sich derweil Belehrungen von der Schwesterpartei CSU anhören.

grafik teaser interaktiv wahlen hamburg 2015
Interaktive Grafik
Wählerwanderung in Hamburg

Wer wem die Stimmen stahl

Die CDU verliert am meisten Stimmen von allen Parteien bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg - insgesamt 35 000. SPD, AfD und FDP profitieren davon gewaltig. Auch die Sozialdemokraten verlieren Wähler an die AfD, doch weitaus mehr dürfte Olaf Scholz eine andere Wählergruppe ärgern.

Von Steffen Kühne

Bürgerschaftswahl - CDU
Analyse
Wahldebakel der CDU in Hamburg

Demut nach dem Fall

Die Hochrechnungen der Hamburger Wahl zeigen: Die CDU ist keine Großstadtpartei. Die brutale Niederlage von Spitzenkandidat Wersich wird auf bundespolitischer Ebene noch zum Thema werden.

Von Nico Fried

Hamburg Holds State Elections
Analyse
Wahlerfolg der AfD

Alte Ressentiments statt neuer Ideen

Die AfD sitzt nun in vier Länderparlamenten. Ihr Aufstieg ähnelt dem der Piratenpartei, auch viele Skandale und Skandälchen sind ähnlich. Dass sie das gleiche Schicksal erleiden wird, ist dennoch nicht gesagt. Denn die Parteien unterscheiden sich in drei wesentlichen Punkten.

Von Hannah Beitzer, Hamburg

Bürgerschaftswahl - SPD
Bürgerschaftswahl in Hamburg

AfD schafft Sprung in die Bürgerschaft, SPD braucht Koalitionspartner

SPD gewinnt die Hamburger Wahl, verpasst aber die absolute Mehrheit +++ AfD schafft erstmals Einzug in ein westdeutsches Landesparlament +++ FDP bleibt in der Bürgerschaft und stoppt Abwärtstrend +++ CDU fährt ihr schlechtestes Ergebnis in Hamburg seit 1946 ein.

Der Wahlabend in der Nachlese von Hannah Beitzer, Felicitas Kock und Antonie Rietzschel

FDP-Parteivorsitzender Christian Lindner nach der Wahl in Hamburg
FDP in der Hamburger Bürgerschaft

Sonnenbad im Winter

Nach langen Monaten im Finstern gibt es für die FDP einen Hoffnungsstrahl - sie haben es in Hamburgs Landesparlament geschafft. Es ging hier nicht nur um Bürgerschaftssitze, sondern darum zu beweisen, dass mit der Partei noch nicht alles vorbei ist.

Von Stefan Braun

Social Democratic Party (SPD) top candidate, Hamburg Mayor Scholz smiles during a TV interview after the first exit polls in a state election in Hamburg
Kommentar
Hamburger Wahlsieger Olaf Scholz

Der Fleißige triumphiert

An Olaf Scholz liebt der Wähler vor allem, dass er frei von Eskapaden ist - und einfach nur ordentlich seine Arbeit erledigt. Der Erfolg des Politiker-Typus à la Merkel wird flankiert von Kandidaten, die fulminanten Kontrastwahlkampf betreiben. In Hamburg gelang das Katja Suding.

Von Heribert Prantl

Analyse
Bürgerschaftswahl in Hamburg

Alles schaut auf die AfD

Die SPD gewinnt, die Liberalen jubeln, die AfD erobert acht Sitze: Was der Ausgang der Bürgerschaftswahl für die Parteien in der Hansestadt bedeutet.

Von Hannah Beitzer, Hamburg

IhreSZ Flexi-Modul Header
Ihr Forum
Ihr Forum

FDP kommt in Hamburg auf 7%: Erstarkt sie nun auch wieder im Bund?

Bei der Hamburger Bürgerschaftswahl kommt die FDP unter ihrer Spitzenkandidatin Katja Suding laut erster Prognosen auf 7 Prozent der Stimmen. Zuvor bezeichnete Parteichef Christian Lindner Hamburg bereits als Schlüsselwahl. Ist mit diesem Erfolg also die Trendwende geschafft?

Diskutieren Sie mit uns.

Bürgerschaftswahl in Hamburg

Scholz kann in Hamburg weiterregieren - FDP stoppt Negativtrend

Die SPD ist klarer Sieger der Hamburger Bürgerschaftswahl +++ Die Liberalen schaffen den Sprung in die Bürgerschaft +++ Die CDU fährt ihr schlechtestes Ergebnis in Hamburg seit 1946 ein +++ Unklar bleibt zunächst, ob die AfD die Fünf-Prozent-Hürde überspringt +++

Bürgerschaftswahl - Stimmabgabe Katja Suding
FDP in Hamburg

Sehnsucht nach Sonnenstrahlen

Für die FDP hat die Wahl in Hamburg überragende Bedeutung: Die Partei will zeigen, dass man sie nicht abschreiben darf - und setzt derzeit gerne auch auf junge Quereinsteigerinnen wie Katja Suding.

Von Stefan Braun und Thomas Hahn

Bürgerschaftswahl

Hamburger halten sich mit Stimmabgabe zurück

Bürgermeister Olaf Scholz hat seine Kreuze bereits gemacht. Doch die Hamburger halten sich bei der Bürgerschaftswahl bisher zurück. Erstmals dürfen auch Minderjährige ihre Stimme abgeben.

Wahlplakat 'Die Partei'
Wahlkampf in Hamburg

Sie wollen das Volk

Die Grünen machen jetzt Döner. Katja Suding spielt Engelchen. Die AfD kämpft gegen Plakatzerstörer und wirbt um sich selbst. Und Angela Merkel findet Olaf Scholz eigentlich ganz okay. Szenen aus dem Hamburger Wahlkampf.

Von Hannah Beitzer

AfD Bundesparteitag; AfD Bundesparteitag
Rechte Parteien in Europa

Was Populisten erfolgreich macht

In Hamburg könnte die AfD in das erste westdeutsche Parlament einziehen. In anderen europäischen Ländern sind rechtspopulistische Parteien eine feste Größe. Welche Faktoren ihren Aufstieg beeinflussen - und warum sie sich hierzulande schwer tun.

Von Kathrin Haimerl

Jahresrückblick 2014 - Hamburg und Schleswig-Holstein
Bürgerschaftswahl in Hamburg

Wo die SPD herrscht wie nirgendwo sonst

Olaf Scholz wird seine absolute Mehrheit in Hamburg nicht halten. Trotzdem kann die Bundes-SPD von seinen Wahlergebnissen nur träumen. Qualifiziert ihn das für Höheres? Diese Frage ist nur ein Grund, warum die Bürgerschaftswahl kommende Woche auch für Nicht-Hamburger spannend ist.

Von Hannah Beitzer, Hamburg

Landesrechnungshof bescheinigt Politik erneut Geldverschwendung
Report
Streit um Busbeschleunigung in Hamburg

Mein Viertel, meine Straße, mein Zorn

Kein Thema regt die Hamburger im Wahlkampf so auf wie die Busbeschleunigung. Der Senat hat den Widerstand unterschätzt - ein Lehrstück, auch für Kommunen im Rest der Republik.

Von Hannah Beitzer, Hamburg

Bürgerschaftswahl in Hamburg

Guerilla-Aktionen gegen den Wahlplakat-Wahnsinn

120 000 Wahlplakate in Hamburg fordern Street-Art-Künstler geradezu heraus. Während die Kandidaten früher Bärte verpasst bekamen, werden Politiker und Parteien heute kreativer verspottet - auf der Straße und im Netz.

Von Christopher Pramstaller

6 Bilder
Bürgerschaftswahl in Hamburg

Sie wollen an die Macht

Von den gigantischen Beliebtheitswerten eines Olaf Scholz kann die SPD außerhalb Hamburgs nur träumen. Das macht den Wahlkampf für die anderen Parteien schwierig. Scholz und seine Herausforderer im Überblick.

Von Hannah Beitzer, Hamburg

wahlomat hamburg 2015
Wahl-O-Mat zur Wahl in Hamburg

Welche Partei Ihnen nahesteht

Noch unentschlossen? Kein Problem! Der Wahl-O-Mat verrät Ihnen, wo Sie bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg Ihr Kreuz machen sollten.

Änderung des Wahlrechts

Hamburger dürfen künftig ab 16 Jahren wählen

Mehr Mitbestimmung für Jugendliche: In Hamburg können in Zukunft bereits 16-Jährige bei Landes- und Kommunalwahlen abstimmen. Im Schulunterricht sollen die Jung-Wähler darauf vorbereitet werden. Die CDU stimmt geschlossen gegen den Antrag.

Neuer Hamburger Senat
Hamburg

Neuer Senat gewählt

Der neue Senat von Olaf Scholz ist von der Hamburger Bürgerschaft bestätigt worden. 62 von 119 Abgeordneten votierten für die zehn Senatoren, fünf Frauen und fünf Männer.

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel Cem Özdemir Christoph Ahlhaus Guido Westerwelle Olaf Scholz Ole von Beust Piratenpartei Politik Hamburg Thema des Tages Wahl in Hamburg

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Präsidentschaftswahl in den USA
  • Donald Trump - Alles zum Thema
  • Aktuelle Nachrichten zum 46. US-Präsidenten
  • Nachrichten aus Belarus
  • Brexit-Referendum: Briten verlassen die EU
  • Aktuelle Nachrichten aus Russland
  • Österreich
  • Nachrichten aus China
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB