Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Energiekrise
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Deutsche Bank
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Axel Weber

Thema folgen lädt
UBS-Präsident Axel Weber

Er weiß, wie es geht

Die Schweizer Großbank UBS steht gut da. Nun hört ihr Präsident Axel Weber auf. Über einen, der vieles richtig gemacht hat.

Von Isabel Pfaff, Bern

Deutsche Bundesbank - Jens Weidmann
Bundesbank

Weidmann tritt als Chef der Bundesbank zurück

Nach fast elf Jahren an der Spitze legt der Volkswirt das Amt zum Jahresende überraschend nieder. Er gilt als Verfechter einer strengen Geldpolitik und sagt, Europa dürfe die Inflationsgefahr nicht vernachlässigen.

Von Kassian Stroh und Markus Zydra

UBS Group AG Chairman Axel Weber Interview
Möglicher Nachfolger für John Cryan

So wird Axel Weber Chef der Deutschen Bank

Die Berliner Politik hat den Ökonomen schon einmal überredet, ein Amt von nationaler Bedeutung zu übernehmen - Weber übernahm als Bundesbank-Chef. Dieses Mal müsste sie aber viel diskreter vorgehen.

Analyse von Ulrich Schäfer

SZ Plus
Samstagsessay

Das Geld und die Zukunft

UBS-Manager Axel Weber über das Bankgeschäft von morgen.

Axel Weber

Zurück auf der Berliner Bühne

Der frühere Präsident der Bundesbank bekommt eine Führungsaufgabe beim DIW. Er soll am 20. November zum Kuratoriumsvorsitzenden gewählt werden, als Nachfolger von Bert Rürup.

Von Marc Beise, Berlin

Axel Weber bei der UBS

Revolte der Aktionäre

Es soll der große Auftritt des früheren Bundesbankpräsidenten Axel Weber bei der Schweizer Großbank UBS werden: An diesem Donnerstag soll er zum Verwaltungsratspräsidenten gekührt werden. Doch auf der Hauptversammlung der Bank droht eine Revolte von Aktionären.

Von Wolfgang Koydl

Bundesbank-Chef Weber und Josef Ackermann
Ex-Bundesbankchef geht zur UBS

Weber stürzt Deutsche Bank ins Chaos

Monatelang gilt Axel Weber als Favorit für die Nachfolge von Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann. Nach dessen Wechsel zum Schweizer Konkurrenten UBS sind die Frankfurter konsterniert. Ein Schuldiger für die Misere ist schon gefunden.

Von Helga Einecke und Harald Freiberger

Bundesbankpräsident Weber bei Handelsblatt-Tagung
Neuer Job für ehemaligen Bundesbanker

Axel Weber geht zur Großbank UBS

Seit er als Bundesbank-Präsident hingeschmissen hat, ist Axel Weber als Chef der Deutschen Bank im Gespräch. Doch Weber ging zunächst als Professor nach Chicago. Jetzt kommt er wahrscheinlich an einen lukrativen Job in der Finanzindustrie: Er soll Verwaltungsratschef der UBS werden.

Bundesbank-Chef Weber und Josef Ackermann
Axel Weber

Mein rechter Platz ist leer

Axel Weber verlässt die Bundesbank und wird offiziell wieder Professor. Doch Deutsche-Bank-Chef Ackermann kann sich Weber gut als seinen Nachfolger vorstellen - im Rahmen einer Doppelspitze.

(Service-Bild) Fallende Kurse: Markus Frick warnt vor Börsen-Einstieg
Finanzen kompakt

Guru auf Bewährung

Der ehemalige Börsenberater Markus Frick ist wegen Marktmanipulation zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Außerdem: Axel Weber kritisiert den Ankauf von Staatspapieren. Das Wichtigste in Kürze.

Weber, President of German Bundesbank, addresses the annual news conference in Frankfurt
Deutsche Bundesbank

Weber wird ein "Chicago Boy"

Axel Weber hat erst einmal genug von Deutschland. Er wolle einen Lehrauftrag an der Universität Chicago antreten, sagte der scheidende Bundesbank-Chef bei seiner letzten Bilanzpressekonferenz für die Notenbank.

Weidmann wird Bundesbank-Präsident
Streit um neuen Bundesbank-Chef

"Der Kollege ist einfach nur beleidigt"

Zoff im akademischen Elfenbeinturm: Der ursprüngliche Doktorvater des künftigen Bundesbank-Chefs Jens Weidmann ätzt, der sei "der Aufgabe nicht gewachsen" - der echte Doktorvater schlägt zurück.

Interview: Johannes Aumüller

beise_49_bundesbank
Summa summarum (49)

Fünf Jobs für Weidmann

Der Nachfolger von Bundesbank-Präsident Weber muss ein Alleskönner sein. Von der Bankenaufsicht bis zur Geldpolitik fordert das Amt seinen Mann, und sparen muss er auch noch. Eine Stellenbeschreibung.

Von Marc Beise

Bundeskabinett
Bundesbank: Weidmann folgt auf Weber

Angela Amiga

Die Merkel-Republik: Bei der Vergabe von Posten kennt die Kanzlerin keine Scham. Die dreiste Verquickung von Ämtern wird zum System.

Ein Kommentar von Marc Beise

Kreise: Weidmann neuer Bundesbank-Chef, Lautenschläger Vize
Bundesbank: Nachfolge von Axel Weber

Der Merkel-Mann und eine Premiere

Neue Doppelspitze: Merkels Berater Jens Weidmann führt künftig die Bundesbank, neue Vizepräsidentin wird Sabine Lautenschläger. In der Opposition und Teilen der FDP gibt es Bedenken.

Bundesbank: Merkel legt sich auf Weidmann fest
Bundesbank: Weidmann folgt Weber

Verdacht auf Geschmäckle

Angela Merkel befördert ausgerechnet ihren engen Mitarbeiter Jens Weidmann an die Spitze der Bundesbank. Ist das anrüchig? Und ist nun die Unabhängigkeit der Institution in Gefahr?

Ein Kommentar von Claus Hulverscheidt

Bundesbank-Kandidat Jens Weidmann
Bundesbank: Nachfolge von Axel Weber

Weidmann - ein Mann für alle Fälle

Opel, Euro, Mindestlohn: Jens Weidmann scheut das Rampenlicht, aber zieht im Hintergrund für die Kanzlerin die Fäden. Nun soll er neuer Präsident der Bundesbank werden. Doch was ist das für ein Mann?

Von Claus Hulverscheidt

Bundesbankpraesident  Weber geht Ende April
Bundesbank: Weber-Nachfolge

Der Jens soll ran

Kanzlerin Merkel hat sich offenbar entschieden: Ihr Berater Jens Weidmann soll Bundesbankchef werden. CSU und FDP signalisieren bereits ihr Einverständnis, doch - da ist noch was.

Bundesbank-Praesident Weber gibt Amt vorzeitig auf
Bundesbank-Chef tritt ab

Webers Debakel, Merkels Problem

Der Entschluss von Bundespank-Chef Weber, vorzeitig aus dem Amt zu scheiden, ist richtig: Als Notenbankpräsident wäre er ein König ohne Gefolge geworden. Allerdings muss Kanzlerin Merkel nun rasch eine überzeugende Lösung finden.

Ein Kommentar von Claus Hulverscheidt

10th German World Bank Forum
Bundesbank-Präsident Weber

Die Akzeptanz fehlt

Warum will Axel Weber nicht EZB-Präsident werden? Über den scheidenden Bundesbank-Präsidenten ist zuletzt viel spekuliert worden - nun äußert er sich erstmals öffentlich zu seinem Rückzug.

Bundesbank-Praesident Weber gibt Amt vorzeitig auf
Nach Treffen mit Merkel

Bundesbank-Chef Weber wirft hin

Axel Weber geht Ende April - und damit die Hoffnung auf einen Deutschen als Präsident der Europäischen Zentralbank. Einen möglichen Nachfolger für seinen jetzigen Posten gibt es schon.

Von Guido Bohsem

Bundesbank-Chef Weber, Merkel
Merkel und Weber

Flucht aus der Beziehungskiste

Bundesbank-Chef Axel Weber und Kanzlerin Angela Merkel haben sich auseinandergelebt. Die Folgen sind verheerend - und beide müssen darunter leiden.

Von H. Freiberger und C. Hulverscheidt

Bundesbank-Chef Weber und Angela Merkel
EZB: Axel Weber verzichtet

Eine Blamage für Merkel

Die Posse um Bundesbank-Chef Axel Weber zeigt: Wenn es um internationale Personalpolitik geht, versagen die deutschen Regierungen. Warum versteht Kanzlerin Angela Merkel nicht, wie wichtig internationale Top-Posten sind?

Ein Kommentar von Alexander Hagelüken

HRE-Untersuchungsausschuss
Bundesbank-Chef Axel Weber

Ich! sag! nix!

Chaos bei der Bundesbank: Erst teilen die Frankfurter mit, Axel Weber erkläre sich noch an diesem Donnerstag zu seiner Zukunft. Kurz darauf betont dieser, "dass ich mich nicht äußern werde". Alle Entscheidungen sollen in Abstimmung mit Kanzlerin Merkel getroffen werden.

VOGEL KOHL MERKEL WAIGEL TIETMEYER 10 Bilder
Bisherige Bundesbank-Chefs

Die Hüter der Zahnpastatube

Jens Weidmann ist der neue Bundesbankpräsident. In dem Amt gab es schon diverse Kuriositäten. Von Kohl-Widersachern, merkwürdigen Vergleichen und maßlosen Partys. Ein Überblick.

Von Johannes Aumüller und Helga Einecke

Jens Weidmann
Bundesbank: Nachfolge von Axel Weber

Mit Hilfe von Frau Merkel

Die Deutsche Bundesbank hat ihren Chef verloren. Wer kann ihn ersetzen? Jens Weidmann, Wirtschaftsberater der Kanzlerin, gilt als aussichtsreichster Kandidat.

Von Markus Zydra

Bundesbankpraesident Weber deutet offenbar Verzicht auf zweite Amtszeit an
Axel Weber

Abgang ohne Glanz

Bundesbank-Chef Axel Weber hat sich alles verbaut. Ein Wechsel zur Deutschen Bank darf nicht sein. Der so kluge und sachkundige Professor Weber kann nur wieder in die Wissenschaft gehen - oder ins Ausland.

Ein Kommentar von Marc Beise

Bundesbank-Chef Axel Weber
Axel Weber und die EZB

Bundesbank-Chef brüskiert die Kanzlerin

Mit voller Wucht gegen Merkel: Axel Weber will nicht mehr Präsident der Europäischen Zentralbank werden, obwohl er der Kandidat der Kanzlerin ist. Jetzt hat Europas mächtigste Politikerin ein Problem.

Von Guido Bohsem, Helga Einecke und Claus Hulverscheidt

Ringen um Trichet-Nachfolge auf Zielgerade 10 Bilder
Europäische Zentralbank

Wer macht den Trichet?

Der EZB-Chefposten ist einer der wichtigsten Jobs in Europa. Das Geschacher um die Nachfolge von Amtsinhaber Trichet ist in vollem Gang. sueddeutsche.de stellt die Favoriten vor - und ein paar Kandidaten, die noch niemand auf der Rechnung hat. In Bildern.

Schröder schaltet sich bei Conti-Machtkampf ein
EZB

Ex-Kanzler Schröder stänkert gegen Merkel und Weber

Klares Basta in bewährter Schröder-Manier: Der ehemalige Bundeskanzler wettert gegen Merkels Favoriten für den EZB-Chefposten - und wirft der Bundesregierung gravierende Fehler in der Euro-Krise vor.

Jean-Claude Trichet, Axel Weber, Mario Draghi
Europäische Zentralbank

Ein deutscher Favorit und viele falsche Fährten

Bald endet die Amtszeit von EZB-Präsident Trichet. In der Nachfolgedebatte geht es vor allem um nationale Rivalitäten - und ein besonderes Interesse von Nicolas Sarkozy.

Von Helga Einecke

Staatsanwaltschaft setzt sich gegen Anwaelte der HSH Nordbank durch
Finanzen kompakt

HSH Nordbank orientiert sich nach China

Die HSH Nordbank öffnet sich für Investoren aus China - offenbar mit einem Hintergedanken. Außerdem: Sarrazin-Nachfolger Joachim Nagel rückt in den Bundesbank-Vorstand. Das Wichtigste in Kürze.

-
Rettungsfonds: Axel Weber

Ein Schirm variabler Größe

750 Milliarden Euro stehen bereits zur Rettung maroder Staaten bereit. Es könnte allerdings auch mehr werden, sagt Bundesbank-Chef Axel Weber - und belastet mit solchen Worten den Euro.

Von Martin Hesse, Michael Kläsgen und Marcel Kammermayer (Video)

Jean-Claude Trichet und Axel Weber
Streit um EZB-Präsidentschaft

Gegen die Geschmeidigkeit

Bundesbankpräsident Axel Weber möchte gerne Nachfolger von EZB-Chef Jean-Claude Trichet werden. Aber nicht um jeden Preis.

Von H. Einecke, M. Kläsgen und C. Hulverscheidt

Unicredit Group Hosts Charity Auction
Finanzen kompakt

UniCredit: Rampl wankt, aber steht

UniCredit-Chefkontrolleur Rampl hat im Machtkampf bei dem Institut zwar einen fürchterlichen Hieb eingesteckt, doch er will nicht zu Boden gehen. Außerdem: Die Bundesbank kritisiert Chinas Wechselkurspolitik. Alles Wichtige in Kürze.

Riester-Rente könnte für Millionen zum Flop werden
Finanzen kompakt

Projekt Riester - und der Staat spart

Riester-Sparer verschenken Millionen an Zulagen, die Fed wirft wohl die Notenpresse an und die Banken zapfen lieber die EZB an - und nicht den Geldmarkt. Das Wichtigste in Kürze.

-
Finanzen kompakt

Milliardenklage gegen Deutsche Bank

Die Deutsche Bank kämpft gegen die Rücknahme toxischer Wertpapiere aus den USA. Auch Banker, die nicht im Vorstand sitzen, bekommen nun einen Gehaltsdeckel. Und: Die Zinsen sollen steigen, fodert der Bundesbank-Präsident.

GERMANY-EU-ECONOMY-ECOFIN-INFORMAL
Streit um die Geldpolitik der EZB

Frostiges Verhältnis

Eiszeit zwischen Trichet und Weber: Der EZB-Präsident und sein möglicher Nachfolger zoffen sich über den Aufkauf von Staatsanleihen. Seit Mai ist das Verhältnis der beiden mehr als unterkühlt.

Von Helga Einecke

Bitte nachlegen: Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) fordert China auf, den Yuan noch stärker aufzuwerten.
Finanzen kompakt

Brüderle keilt gegen China

Wirtschaftsminister Brüderle fordert, dass China seine Landeswährung deutlicher aufwerten solle. Außerdem: USA und EU streiten über Geldpolitik. Das Wichtigste in Kürze.

Bundesbank will Sarrazin loswerden
Der Fall Thilo Sarrazin und die Folgen

Stresstest für die Bundesbank

Stürmische Zeiten für die Bundesbank: Sie muss sich mit Sarrazins Eskapaden beschäftigen - und mangelnde Unabhängigkeit vorwerfen lassen. Doch die Kritik an ihrem Präsidenten Weber hat vor allem mit einer Person zu tun: mit Weber selbst.

Ein Kommentar von Helga Einecke

FILES-GERMANY-POLITICS-MIGRATION-JEWS-SARRAZIN
Vorstand beschließt Abberufung

Bundesbank schafft Sarrazin ab

Die Retourkutsche für den Querulanten vom Dienst: Der Vorstand der Bundesbank will Thilo Sarrazin abberufen - ein in der Geschichte des Geldinstituts einmaliger Vorgang. Bundeskanzlerin Merkel begrüßt den Schritt.

Von Helga Einecke

Bundesbank verzichtet auf Abwahlantrag gegen Sarrazin
Deutsche Bundesbank und die SPD

Sarrazins Helfer - peinlich und schäbig

In der Causa Sarrazin haben die Sozialdemokraten kein Recht, Bundesbank-Chef Axel Weber zu kritisieren. Schließlich waren sie es, die den Provokateur für die Stelle ausgewählt hatten. Weber hätte gern auf das Kuckucksei verzichtet.

Ein Kommentar von Claus Hulverscheidt

Mieterwarndateien: Trügerische Sicherheit am Rande der Legalität
Finanzen kompakt

Ansturm auf Schufa-Daten

Die kostenlose Selbstauskunft bei der Schufa wird von den Verbrauchern massenhaft in Anspruch genommen. Außerdem: Wirtschaftsminister Brüderle ist gegen eine gesetzliche Regelung der Abhebegebühr. Das Wichtigste in Kürze.

Politiker fordern auch Spenden von deutschen Superreichen
Gelddrucker Giesecke & Devrient

Zoff um die Euroscheine

Die Bundesbank hat die komplette Europroduktion per Ausschreibung vergeben - und das weit früher als nötig. Die Belegschaft von Giesecke & Devrient ist entsetzt.

Von Michael Tibudd

Konjunktur-Prognose
Blockade der Bundesbank

Weniger Stress für Banken

Erst dafür und dann doch nicht mehr so richtig: Die Bundesbank stärkt den Rücken der deutschen Kreditinstitute und meldet Bedenken bei den Stresstestplänen der EU an - vor zwei Wochen war das noch anders.

SWIFT übermittelte Daten nach Washington
Finanzen kompakt

Terrorakt Überweisung

Wer überweist wie viel und wohin? Die EU und die USA haben sich auf das Swift-Abkommen geeinigt. Außerdem: Bundesbank-Chef Weber bestellt Bank-Manager zum Rapport in Sachen Stresstest.

Paul Krugman
Zwist der Ökonomen

Krugman und deutsche "Zombielügen"

Im transatlantischen Streit über die Wirtschaftspolitik Deutschlands schlagen die Wogen immer höher: Der Nobelpreisträger Paul Krugman spricht von Zombielügen - und Kanzlerin Merkel wendet sich direkt ans amerikanische Volk.

Von Paul Katzenberger

Bundesbank feiert 50-jähriges Bestehen
EZB: Trichet und Weber

Ein schwieriges Verhältnis

Lange galten Bundesbankchef Axel Weber und EZB-Präsident Jean-Claude Trichet als Team. Doch jetzt ist das anders - vor allem in der öffentlichen Wahrnehmung.

Von Helga Einecke

EZB-Doppeltower, Foto: dpa
Neuer Turm der EZB

Das wird kein Fort Knox

Der Euro-Raum wankt, doch die Europäische Zentralbank beginnt unverdrossen mit den Bauarbeiten für ihren neuen Büroturm. Das Sicherheitskonzept soll "revolutionär" sein.

Von Markus Zydra, Frankfurt

Griechenland, AP
Griechenland in Not

Bundesbank-Chef befürchtet Schlimmes

Womöglich braucht Griechenland weit mehr Geld als bislang gedacht: Bundesbank-Chef Weber befürchtet, dass die Misere ganz neue Dimensionen erreichen könnte.

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel Bad Bank Dominique Strauss-Kahn EZB HSH Nordbank Jens Weidmann Olli Rehn Stresstest Thilo Sarrazin UBS

Vergleichsportal:

  • Kreditvergleich August 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals August 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Günstige Handytarife Vergleich August 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich August 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Girokonto wechseln - Tipps, Vorgehen und neues Konto
    Girokonto wechseln
    Kontowechsel leicht gemacht
  • Girokonto eröffnen 2022 - Schnell Online Konto eröffnen
    Girokonto eröffnen
    Wie Online Konto eröffnen funktioniert
  • Motorrad Kredit 2022 - Günstige Finanzierung ab 0,68% eff. Zinsen p.a
    Motorrad Kredit
    Günstig Ihr Motorrad finanzieren lassen
  • Stromrechner 2022 - Verbrauch berechnen und vergleichen
    Stromrechner
    Mit dem Stromrechner Verbrauch berechnen und Geld sparen
  • Kostenloses Geschäftskonto 2022 - Firmenkonten im Online Vergleich
    Kostenloses Geschäftskonto
    Kostenlose Firmenkonten im Vergleich
  • Günstige Prepaid Tarife im Vergleich August 2022
    Günstige Prepaid Tarife
    Alles rund um günstige Prepaid Tarife und Karten
  • Beamtenkredit 2022 - Günstiges Beamtendarlehen & Kredit für Beamte
    Beamtenkredit
    Beamtendarlehen oder Kredit für Beamten beantragen
  • 60.000 Euro Kredit online beantragen August 2022
    60.000 Euro Kredit
    Kredit von 60.000 Euro online beantragen
  • Gewerbestrom August 2022 - Günstige Preise sichern
    Gewerbestrom Vergleich
    Gewerbestrom vergleichen und wechseln
  • Prepaid Allnet Flat im Vergleich August 2022
    Prepaid Allnet Flat
    Prepaid Allnet Flat ohne Vertragsbindung - Jetzt vergleichen
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen August 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Kontokorrentkredit August 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Rahmenkredit Vergleich August 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Renovierungskredit Vergleich August 2022 | Ab 0,68% p.a. Sanierung
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Gebrauchtwagen Finanzierung August 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Neuwagen Finanzierung August 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Kostenloser Kreditrechner - Online Zinsen berechnen August 2022
    Kreditrechner
    Kostenloser Online Kreditrechner
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB