bedeckt München 12°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
12° 9° 7° 9°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig stark
bewölkt
wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • Vorteilswelt
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Meditieren für Anfänger

      Meditation kann uns gelassener und empathischer machen. Das ist kein Esoterikkram, sondern wissenschaftlich erwiesen. Allerdings muss man die richtige Methode wählen.

    • Bild zum Artikel

      Geschenke für den Kopf

      Romane, Sachbücher, DVDs und Musik: 53 lustige, fordernde, kluge und liebevolle Ideen des SZ-Feuilletons, was man an Weihnachten unter den Baum legen kann.

    • Bild zum Artikel

      Feine Antennen

      Wer empfindsam ist, gilt im Job schnell als Weichei. Dabei haben feinfühlige Menschen oft besondere Talente. Über die Vorteile der Hochsensibilität.

    • Bild zum Artikel

      Zur rechten Zeit

      Angela Merkel hat sich immer um das Verhältnis zu den Juden in Deutschland und der Welt bemüht. Auch in Auschwitz findet sie die richtigen Worte - und wird von ihren Gefühlen überwältigt.

    • Bild zum Artikel

      Von Miezen und Menschen

      Hunde und Katzen werden verwöhnt, Kühe und Schweine leiden: Die Deutschen haben ein schräges Verhältnis zu Tieren. Zeit für ein paar unbequeme Wahrheiten.

    • Bild zum Artikel

      Wie man bei der Privaten wechselt

      Viele Privatversicherte wollen irgendwann den Tarif ändern. Doch die Anbieter sperren sich oft. Jetzt gibt es kostenlose Abhilfe.

    • Bild zum Artikel

      Wohin mit meinem Kind?

      Eltern wollen das Beste für ihre Kleinen. Doch bei der Suche nach einer Kita sind sie meist froh, überhaupt einen Platz zu bekommen. Warum es wichtig ist, die eigenen Ansprüche trotzdem nicht aufzugeben.

    • Bild zum Artikel

      Was wirklich an Flugschulen vor sich geht

      Ein junger Mann wird an der Flugschule der Lufthansa Group zum Piloten ausgebildet. Auf dem Weg zu seinem Traumberuf erlebt er Rituale, die er als "grenzüberschreitend" und "diskrimi­nierend" beschreibt.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
  • Digital
  • Karriere
    • Alle
    • Karriere
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  • Home
  • Auto & Mobil

Auto Shanghai

Gradmesser für den Automarkt der Zukunft

Internationale Automesse ´Auto Shanghai"
Automesse Shanghai

Von Staats wegen unter Strom

China hat das Elektroauto mit Milliardensubventionen etabliert, der Rest der Welt muss aufpassen, den Anschluss nicht zu verlieren.

Von Georg Kacher

Man cleans a BYD e-SEED GT concept EV during the media day for the Shanghai auto show in Shanghai 10 Bilder
Shanghai Motor Show

Elektrische Kost aus Fernost

In Shanghai zeigen die chinesischen Autobauer, dass sie sich mit ihren Elektroautos nicht vor der deutschen Konkurrenz verstecken müssen. Ein Überblick zu den Messeneuheiten.

Von Christina Müller

Nio ES8 auf der Shanghai Autoshow
Automarkt in Fernost

In China könnte die nächste Auto-Revolution starten

Chinesische Autos haben bei Qualität und Design aufgeholt - und entwickeln sich zu einer Macht bei der Elektromobilität. Das Land ist mittendrin in der neuen automobilen Weltordnung.

Von Georg Kacher

People gather around Nio EP9 electric car displayed at the auto show in Shanghai
Auto Shanghai 2017

China zeigt die Zukunft der Mobilität

Deutschland hängt dagegen im Status quo fest: Warum die Messe in Shanghai das Auto neu erfindet - und die Frankfurter IAA abgehängt wird.

Kommentar von Joachim Becker

Mercedes GLC Coupé in Shanghai auf der China Auto Show 10 Bilder
Bilder
Shanghai Auto Show 2015

Groß und elektrisch müssen sie sein

Der Autogeschmack in China passt sich dem Westen an. Auf der Automesse in Shanghai reiht sich ein SUV an das nächste, im besten Fall als Hybrid. Für die deutschen Hersteller ist das ein Traumszenario - wenn da nicht die einheimische Konkurrenz wäre. Ein Überblick.

Von Felix Reek

2011 Shanghai Auto Show 5 Bilder
Bilder
Top 5 - Auto-Meldungen der Woche

Mehr Motoren, weniger Frauen

Mercedes präsentiert eine Riesenlimousine, die Automesse in Shanghai will Hostessen abschaffen und Ferrari verrät, wie die Formel 1 gerettet werden soll. Die spannendsten Meldungen der Autowoche.

Von Thomas Harloff

Kopie, Plagiat, Nachbau, Automesse, Automesse China, China 11 Bilder
Automesse in Shanghai

Platte Plagiate aus China

Noch immer kupfern chinesische Autobauer im großen Stil Design etablierter Marken ab. Doch die China-Autos werden zunehmend eigenständiger. Diese Fahrzeuge kennen Sie trotzdem - obwohl sie neu sind.

Von Wolfgang Gomoll

IAA Frankfurt - Audi
Automesse in Shanghai

So kämpft Audi um die Vorherrschaft in China

Elf Milliarden Euro will Audi in den kommenden Jahren in neue Technologien, Produkte und Standorte weltweit investieren. Auch nach China wird viel Geld fließen. Audi-Chef Rupert Stadler weiß: Hier entscheidet sich, ob sein Unternehmen die Nummer eins unter den Premium-Marken wird.

Von Thomas Fromm

Langversion, 3er, BMW, Dreier, Limousine, China, Shanghai
Automesse in Shanghai

Chinesen lieben Langversionen

Chinesen lieben Limousinen im XL-Format. Wer in Städten wie Peking oder Shanghai etwas auf sich hält, fährt sein Auto nicht selbst, sondern lässt sich fahren. Warum ist das so?

Von Thomas Fromm

Peking, China, Auto, Stau, Automarkt China
Automesse in Shanghai

Prügel im gelobten Land

Deutsche Autohersteller waren Zielscheibe einer Medienkampagne beim chinesischen Staatsfernsehen. In der Branche rätselt man über die Hintergründe. Und versteckt den wachsenden Ärger hinter den steigenden Absatzzahlen.

Von Marcel Grzanna

Jaguar F-Type, Jaguar, F-Type, Sportwagen, Roadster 14 Bilder
Jaguar F-Type Roadster

Ein Fall für zwei

Laut, eng, schnell: Der neue Jaguar F-Type bietet die klassischen Merkmale eines Spaßroadsters. Der britische Zweisitzer bietet viel Fahrspaß, lässt aber in den Bereichen der Dämpfung einige Wünsche offen - und jedes PS extra kostet einen irrsinnigen Aufpreis.

Von Stefan Grundhoff, Pamplona

Maserati Ghibli, Maserati, Ghibli, E-Klasse, BMW 5er, Audi A6, Limousine, Quattroporte 5 Bilder
Sportlimousine von Maserati

Comeback für den Ghibli

Maserati muss wachsen und baut darum ein Auto für die gehobene Mittelklasse, den Ghibli. Er trägt den Namen eines Sportcoupés aus den 60ern, sieht aus wie ein kleiner Bruder des Quattroporte - und verfügt erstmals auch über einen Dieselmotor.

Detroit Electric SP:01, Tesla, Tesla Roadster, Elektroauto, Sportwagen, Lotus 9 Bilder
Detroit Electric SP:01

Stromspaß in limitierter Auflage

E-Mobilität bedeutet nicht automatisch Entsagung: Der Detroit Electric SP:01 stürmt in 3,7 Sekunden auf 100 km/h und erreicht fast 250 km/h Spitzengeschwindigkeit. Doch von dem Stromsportler wird es nur 999 Exemplare geben - vorerst.

BMW X4, BMW, X4, SUV, Crossover, BMW X6, X3, X5, Crossover-Coupé 9 Bilder
Noch ein SUV

BMW zeigt Studie des X4

2014 erscheint wohl eine neue SUV-Baureihe von BMW, der X4. Er basiert technisch auf dem X3, leiht sich allerdings die Optik vom X6. Die ersten Bilder des Crossover-Coupés.

Skoda Superb. Skoda, Superb, Limousine, Kombi, VW
Leichte Überarbeitung für den Skoda Superb

Facelift ohne Höhepunkte

Skoda überarbeitet den Superb - allerdings nur sehr behutsam. Die Optik hat sich kaum verändert und die Motoren sollen etwas weniger verbrauchen. Doch die optischen Veränderungen können die Sicherheit erhöhen.

Chinas Staats-TV gegen VW

Rache zur besten Sendezeit

Chinas Staatsfernsehen attackiert ausländische Firmen. Offiziell geht es darum, die Konsumenten zu schützen. Aber eigentlich geht es um Macht. Jüngstes Opfer ist Volkswagen.

Von Thomas Fromm, München, und Marcel Grzanna, Shanghai

Peking, China, Auto, Stau, Automarkt China
Auto-Kennzeichen in China

Kostbar wie Gold

Chinas Metropolen verlosen und versteigern Autokennzeichen: In Peking muss ein Autofahrer im Schnitt 72 Monate warten. Knapp 9000 Euro kostet ein Kennzeichen in Shanghai. Dauerstau und Rekordsmog bekommt China damit trotzdem nicht in den Griff.

Von Kai Strittmatter, Peking

Wen Jiabao Visits Volkswagen Factory
Automobilbranche in China

Wenn das Risiko mitfährt

Auch Volkswagen lässt sich vom gigantischen und aufstrebenden chinesischen Markt locken und investiert dort Millionen. Denn ohne die wachsende Volkswirtschaft hätte es den jüngsten Aufschwung der Branche nicht gegeben. Doch China ist wie eine süße Droge - mit unkalkulierbaren Nebenwirkungen.

Von Thomas Fromm, Marcel Grzanna und Kristina Läsker

Audi Trans China
Audi Trans China 2011

Boom, Boom, Boom

China ist für Audi inzwischen der größte Auslandsmarkt. Die VW-Edelmarke hat es aber auch nicht allzu schwer: Man nützt den rasanten Aufschwung der Volksrepublik und wächst mit dem Markt einfach mit.

Von Günther Fischer

10 Bilder
Shanghai Motor Show

Schaulauf in Fernost

China ist der wichtigste Automarkt der Welt. Deshalb fahren die Hersteller jetzt auf der Automesse in Shanghai gehörig auf. Und weil die Chinesen selbst noch nicht so weit sind, geben die ausländischen Unternehmen, auch deutsche, im Reich der Mitte den Ton an.

A model poses next to a Mercedes Benz Concept A-Class during the opening day of the Shanghai Auto Show
Shanghai Motor Show

Voll in Fahrt

Keine Spur von Krise in Shanghai: Die Autohersteller zelebrieren ihre neuen Modelle wie früher, und China setzt auf Elektromobile.

Von Marcel Grzanna

zurück
1 Seite 1 von 1
weiter
Ähnliche Themen
Audi Audi A6 Audi A8 Auto Shanghai Autoindustrie Automobilindustrie BMW BMW 5er BMW 7er BMW X3 BMW X6 China Elektroauto Elektromotor Ferrari IAA Maserati Maserati Quattroporte Mercedes E-Klasse Peking Peking Motor Show Rupert Stadler SUV Shanghai Tesla Tesla Roadster

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    ABOUT YOU Gutscheine

  • Gutschein
    600€

    IKEA Gutscheincode

  • Gutschein
    15€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    25€

    TUI Aktionscode

  • Gutschein
    25%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    10%

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    10%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    15€

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    50%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    40€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    15€

    CHRIST Gutscheincode

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich
    Gasvergleich
  • Baufinanzierung
    Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich
    Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
    Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich
    Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche
    Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung
    Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test
    Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test
    Gasgrill Test
  • Mähroboter Test
    Kinderwagen Test
  • Beamer Test
    Soundbar Test
  • Boxspringbett Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • ADAC
  • Benzinpreise
  • Carsharing
  • Fahrberichte
  • Fahrrad
  • Motorrad
  • Promille-Rechner
  • Oldtimer
  • TÜV
  • Datenschutz
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • AGB
  • Jobs bei der SZ Digitale Medien
  • Kontakt und Impressum

Copyright © Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH