00:46Taylor Swift bricht bei American Music Awards eigenen RekordDie Gewinnerin bei den American Music Awards heißt in diesem Jahr definitiv Taylor Swift. Ganze sechs Mal räumt die 32-Jährige ab.
00:55EMA:MTV Europe Music Awards: Taylor Swift räumt abHarry Styles und Taylor Swift gingen als Favoriten ins Rennen um die MTV Europe Music Awards. Am Ende hatte Swift klar die Nase vorn. Gleich vier Awards konnte sie mit nach Hause nehmen.
01:26Thomas Gottschalk macht sich über "Bagger-Wetten" lustigEntertainer Thomas Gottschalk nimmt sich selbst und seine Arbeit angeblich nicht sonderlich wichtig. Bei der Verleihung des "Menschen in Europa"-Kunst-Awards witzelte er am Mittwochabend in Passau über die berühmten "Bagger-Wetten".
SZ PlusDeutscher Rock und Pop Preis:"Eine Verhöhnung der aktuellen Teilnehmer"Bei manchen Musikpreisen erhalten Gewinner ein Preisgeld, bei anderen einen Plattenvertrag. Beim Deutschen Rock und Pop Preis gibt es hohe Teilnahmegebühren und eine Urkunde per Post. Ist das noch Auszeichnung oder schon Abzocke?
Ehrung:Auszeichnung für Eva SixtDie Schauspielerin und Autorin erhält den Kulturpreis der Stadt Regensburg.
Ingolstadt:Auszeichnung für Medizinhistorisches MuseumIngolstädter Haus erhält den Bayerischen Museumspreis.
Auszeichnungen:Die Preisträgerinnen und Preisträgerbeim der 41. Verleihung des Bayerischen Filmpreises
Auszeichnungen:Stadträte, Naturschützer, Rad-AktivistenDie Stadt Germering ehrt 650 Ehrenamtliche für ihr langjähriges Engagement
Auszeichnungen:Auszeichnung vom BundespräsidentenLandrat Christoph Göbel zeichnet 17 Landkreisbürger für ihr Engagement aus - unter ihnen Schäftlarns Altbürgermeister Erich Rühmer, Gräfelfings Hospiz-Initiatorin Erika Brink und Claudia Lorenz aus Riemerling für ihre Peru-Hilfe. Sie erhalten die Verdienstmedaille der Bundesrepublik
Baukultur auf dem Land:Bayerns beste BaumeisterDer Bund Deutscher Architekten vergibt seine Preise für Projekte, die sich durch ihre gelungene Gestaltung von der Masse abheben. Der überbaute Parkplatz am Dantebad wird ebenso ausgezeichnet wie drei Stadthäuser an der Jahnstraße und das Bellevue di Monaco
Auszeichnungen:Im Wechselspiel mit der NaturUte Senft gehört zu den Preisträgern, die der Landkreis für ihren Einsatz zum Schutz des Klimas und der Umwelt ausgezeichnet hat. Die Ottobrunnerin setzt sich für Nachhaltigkeit ein und organisiert grüne Projekte
Auszeichnungen:Goldener DackelBeim Filmfest München gibt es keinen Hauptpreis wie in Cannes oder Berlin. Beim Publikumspreis von SZ und Bayern 2 können die Besucher entscheiden, welches Werk geehrt wird. Hoch dotierte Wettbewerbspreise gibt es auch.
Auszeichnungen:Preise für Kinos und Regie-TalenteDie Gewinner der Starter-Filmpreise und Kinoprogrammpreise 2018 stehen fest. Jeweils 6000 Euro erhalten die Münchner Regie-Talente Sylvain Cruiziat und Mila Zhluk ("Find Fix Finish"), Jovana Reisinger ("Pretty Girls Don't Lie") und Anatol Schuster ...
Auszeichnungen:So schöne LagerhalleDer Deutsche Fernsehpreis ist in den vergangenen Jahren mehrmals umgezogen und geschrumpft. Zurück in Köln ist er in diesem Jahr nun derart mickrig geraten, dass er eher wie eine Verhöhnung denn wie eine Liebkosung seines Mediums wirkt.
Auszeichnungen:Preise für nachhaltige Popkultur aus BayernBereits zum 27. Mal verleiht in diesem Jahr der Verband für Popkultur in Bayern den Bayerischen Popkulturpreis (ehemals Rock-Preis "Pick Up"). In der Kategorie "Nachhaltigkeit" wird der seit 1994 bestehende Verein "Subkultur Fürstenfeldbruck" für ...
Guide Michelin:Ein Michelin-Stern ist eben nicht allesAuszeichnungen sind wichtig in der gehobenen Gastronomie. Allerdings: Manchmal lebt es sich ohne sie leichter.
Auszeichnungen:Die Shortlist zum Man-Booker-PreisDrei Briten, zwei Amerikaner und eine Kanadierin haben es auf die Booker-Shortlist geschafft. Einige Stars nicht.
Ehrung:Das Ziel: Gemeinsam lebenDie Sparkasse vergibt acht Bürgerpreise an Menschen, die sich für andere engagieren. Schwerpunkt diesmal: Integration.
Auszeichnungen:Preise für Tanz, Theater und FilmSo oft passiert es nicht, dass die Stadt den Freistaat preiswürdig findet. Diesmal ist es aber soweit, denn den renommierten, alle drei Jahre vergebenen und mit 10 000 Euro dotierten städtischen Tanzpreis bekommt in diesem Jahr die Leitung des ...
Auszeichnungen:München vergibt KunstförderpreiseSechs Förderpreise für Bildende Kunst, Architektur, Design, Fotografie und Schmuck vergibt die Stadt München in diesem Jahr. Die mit je 6000 Euro dotierten Preise sollen vor allem junge Künstler am Beginn ihrer Karriere unterstützen. Zwei der sechs ...
Auszeichnungen:Die Pulitzer-Preise stehen festZum 100. Mal wird der begehrte Preis vergeben, die Gewinner hatten in diesem Jahr vor allem zwei große Themen: Terror und Flüchtlinge.
Auszeichnungen:Stinkefinger-Lob76 Fernsehproduktionen sind in diesem Jahr für einen Grimme-Preis nominiert, der im April in Marl verliehen wird. Ein Genre wurde von den Nominierungskommissionen dieses Mal besonders häufig gewürdigt: die deutsche TV-Serie.
SZ PlusAuszeichnungen:Wo ist Henri?Im vergangenen Jahr gab es keinen Henri-Nannen-Preis, 2016 vergibt Gruner + Jahr nun wieder einen Journalistenpreis, Ende April findet die Verleihung in Hamburg statt. Doch es hat sich einiges geändert.
Auszeichnungen:Kultur des ZusammenhaltsAsyl- und Integrationspreise für Initiativen, die Flüchtlinge und Migranten unterstützen
Auszeichnungen:Preis für Kieler ForscherKlimaforscher Mojib Latif aus Kiel und der schwedische Nachhaltigkeitsexperte Johan Rockström bekommen in diesem Jahr den Deutschen Umweltpreis. Der Ehrenpreis geht an einen ehemaligen DDR-Vize-Umweltminister.
Brit Awards in London:Underdogs räumen ab und Madonna fällt die Treppe hinunterBei den Brit Awards werden Pharell Williams, Taylor Swift und die Foo Fighters ausgezeichnet. Für Überraschung sorgt eine Band namens "Royal Blood" - und Sängerin Madonna.
Musikpreis in Los Angeles:Sam Smith räumt bei den Grammys abÜberraschung bei der Grammy-Verleihung: Der britische Sänger Sam Smith wird gleich in mehreren Kategorien ausgezeichnet. Den Preis für das beste Album des Jahres streicht jedoch ein US-Kollege ein.
Oscars 2015:Acht Werke für besten Film nominiertDie Filmdramen "Boyhood", "Selma" und "The Imitation Game" gehen ins Rennen um den Oscar als bester Film. Wim Wenders hat zum dritten Mal die Chance, den Academy Award zu gewinnen.
MTV Music Awards 2014:Ariana Grande als beste Künstlerin ausgezeichnetTriumph der Teenie-Stars: Die 21-Jährige Ariana Grande wird im silbernen Trikot zur großen Abräumerin bei den MTV Music Awards. Bester Künstler ist Justin Bieber.
Shortlist für den deutschen Buchpreis:Zwei DDR-Romane mit SiegchancenDer Deutsche Buchpreis liebt große Geschichten aus dem alten Osten. Zwei DDR-Romane haben es wieder auf die Shortlist geschafft. Einer davon, Lutz Seilers "Kruso", wird beim Finale zu den großen Favoriten zählen.
Henri-Nannen-Preis:Preisträger Appelbaum will Henri-Nannen-Skulptur einschmelzenGerade wurde er mit dem renommierten Henri-Nannen-Preis ausgezeichnet, nun schämt sich Internetaktivist Jacob Appelbaum, die Ehrung entgegengenommen zu haben. Er werde die Skulptur einschmelzen lassen - aus Protest gegen den Namensgeber.
Deutscher Fernsehpreis:Sender ziehen ReißleineTrauriges Ende einer Auszeichnung: Der Deutsche Fernsehpreis wird in seiner bisherigen Form nur noch einmal vergeben, dann soll sein gesamtes Konzept umgekrempelt werden. Die Fernsehsender ziehen mit der Entscheidung die Konsequenzen aus der pannenreichen Geschichte des Preises.
Plagiate in der Wirtschaft:Bagger mit falschem ZwillingNegativpreis für die dreistesten Kopien: Immer wieder finden Hersteller auf Messen und in Läden verblüffend genaue Plagiate ihrer Produkte. Eine Lobbygruppe stellt die Kopierer an den Pranger.
Ehrentitel für Politiker:Fragwürdige DoktorenAuf ihren Visitenkarten steht Dr. Dr. h.c.: Viele Politiker schmücken sich mit Ehrendoktortiteln - und achten dabei zu wenig auf die Tücken dieser Auszeichnung. In der CSU ist schon so mancher darüber gestolpert.
Preisverleihung:Nadja Uhl und Thomas Thieme gewinnen Goldene KameraDie Verleihung der Goldenen Kamera in Berlin war ein Abend, wie ihn das deutsche Fernsehen liebt: Es regnete Preise, die Moderatoren spielten sich die Bälle zu, Tränen wurden verdrückt und in einem bewegenden Moment gedachten die Gäste eines Großen ihrer Branche.
Grammy-Verleihung in Los Angeles:Daft Punk räumen fünf Trophäen abDas französische Elektro-Duo Daft Punk wird unter anderem mit einem Grammy für ihr Album "Random Access Memories" ausgezeichnet. Bei der Verleihung in Los Angeles gab es ein Wiedersehen mit den Beatles Paul McCartney und Ringo Starr. Auch nach Deutschland geht ein Preis.
Sprache:"Sozialtourismus" ist das Unwort des JahresAktueller kann der Bezug kaum sein. Das Unwort des Jahres passt zur derzeitigen Debatte über die Armutsmigration aus Rumänien und Bulgarien. Es lautet "Sozialtourismus".
Auszeichnung für Videoinstallation:Laure Prouvost erhält Turner PrizeDer Turner Prize 2013 geht überraschend an eine französische Video-Künstlerin. Laure Prouvost setzte sich unter anderem gegen den Deutsch-Briten Tino Sehgal durch und erhält ein Preisgeld von 25.000 britischen Pfund.
Filmfestival "Up and Coming 2013":Nachwuchsfilmpreis geht nach GräfelfingAnna Roller aus Gräfelfing bei München hat beim internationalen Filmfestival "Up and Coming 2013" in Hannover den Deutschen Nachwuchsfilmpreis gewonnen. Ins Rennen ging die 1993 geborene Roller mit ihrem 42-minütigen Film "Kuntergraudunkelbunt".
Auszeichnung für Münchner Kammerspiele:Sprachlos vor FreudeMit Lob überschüttet: Jedes Jahr bewerten renommierte Kritiker die Höhepunkte der Theatersaison, diesmal gibt es einen deutlichen Gewinner: Die Münchner Kammerspiele. Das Haus hat gleich in mehreren Kategorien abgeräumt.
Grimme Online Awards 2013:#aufschrei ist preisverdächtigDas gab es bei den Grimme Online Awards noch nie: Erstmals ist mit #aufschrei ein Hashtag nominiert. Ebenfalls unter den Anwärtern auf einen der renommierten Preise sind "gutjahr.biz", eine Website über Doping im Fußball und "das migrantenstadl" .
Nazi-Vergangenheit des Namensgebers:Journalistenpreis wird umbenanntMehr als 20 Jahre hat die Südosteuropa-Gesellschaft die Rudolf-Vogel-Medaille an Journalisten verliehen. Der diesjährige Preisträger hat sich etwas genauer informiert, auf Wikipedia von der Nazi-Vergangenheit Vogels gelesen und abgelehnt. Jetzt hat der Preis einen neuen Namen.
Auszeichnung:Karl-Valentin-Orden für Til SchweigerDer Schauspieler und Regisseur Til Schweiger wird heute mit dem Karl-Valentin-Orden ausgezeichnet. Der Orden wird von der Münchner Faschingsgesellschaft Narrhalla für eine besonders humorvolle oder hintergründige Äußerung verliehen.
Auszeichnung der Stadt München:Habermas bekommt Kulturellen EhrenpreisDer Philosoph und Soziologe Jürgen Habermas ist mit dem Kulturellen Ehrenpreis der Stadt München ausgezeichnet worden. Er nannte den Preis einen "Akt der Umarmung" der Stadt, die ihm nicht immer freundlich gesonnen war.
Auszeichnung:Habermas erhält Kulturellen Ehrenpreis der Stadt MünchenJürgen Habermas bekommt den Kulturellen Ehrenpreis der Stadt München. Zur Begründung erklärte die Jury, Habermas habe der politischen Philosophie eine bis heute anhaltende Renaissance beschert und die öffentliche Debatte beeinflusst.
SZ-MagazinNummer Eins der Woche: Preisverleihungen:Jeder darf gewinnenEinen Nobelpreis muss man sich tatsächlich verdienen, aber Auszeichnungen gibt es heutzutage wie Sand am Meer: In manchen Branchen ist es fast unmöglich keinen Preis zu gewinnen. Unser Autor schreibt über eine traurige Inflation.
Westfälischer Friedenspreis:Helmut Schmidt verkneift sich das RauchenWar es die Angst vor Strafe oder die Sorge ums historische Interieur? Altkanzler Schmidt hat sich bei einer Preisverleihung in Münster das Rauchen verkniffen. Zwei Stunden hielt er aus.
Nominierungen für Deutschen Fernsehpreis 2012:Fiktion von "frappierender Qualität""Der Tatortreiniger" mit Bjarne Mädel ist in gleich zwei Kategorien des Deutschen Fernsehpreises nominiert. Eine Chance für die ARD, denn Seriennachschub im deutschen Fernsehen ist der Jury zufolge mäßig. Von fiktionalen Stoffen war das Gremium jedoch begeistert.
Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt:Olga Martynova gewinnt Bachmann-PreisEs blieb spannend bis zuletzt: Erst nach mehreren Stichwahlen standen in Klagenfurt die Preisträger der 36. Tage der deutschsprachigen Literatur fest. Haupt-Preisträgerin ist die in Russland geborene Autorin Olga Martynova.