bedeckt München 7°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
7° 4° 0° 5°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig stark
bewölkt
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Gebrauchtwagen
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Die guten Chefs sind nicht automatisch die Softies"

      Die frühere Siemens-Managerin Janina Kugel kennt sich aus mit Führungskräften. Ein Gespräch über den Unterschied zwischen guten und schlechten Chefs, Vertrauen und die Frage, warum mehr Aufgaben mehr Spaß bedeuten können.

    • Bild zum Artikel

      Deutschlands schönste Grillzange

      Markus Lanz ist nicht zwingend beliebt. Aber, seien wir ehrlich: ziemlich gut. Was ist denn da passiert? Ein Gastbeitrag von Micky Beisenherz.

    • Bild zum Artikel

      Bitte, lieber Artur, hör auf zu rauchen

      Unser Autor raucht seit acht Jahren, und seine Lunge seit acht Jahren mit. Heute meldet sie sich zu Wort.

    • Bild zum Artikel

      So findet man den passenden ETF

      Einfach, transparent und fair: Indexfonds gelten als Einfach-Anlage an der Börse. Doch wer sie kaufen will, steht oft vor vielen Entscheidungen. Ein Fahrplan in zehn Schritten.

    • Bild zum Artikel

      Woher kommt das Virus?

      Seit 16 Monaten forscht die Welt zur Corona-Krise. Aber auf eine Frage gibt es immer noch keine Antwort - nur viele Theorien. Über die heikle Suche nach dem Ursprung von Sars-CoV-2.

    • Bild zum Artikel

      "Erinnern reicht nicht, wir müssen alles gegen die neuen Nazis tun"

      Eddie Jaku hat als Auschwitzüberlebender mit 100 Jahren das Buch "Ich bin der glücklichste Mensch der Welt" geschrieben. Ein Gespräch über Hass und spätes Glück.

    • Bild zum Artikel

      Der Armin, das ist Familie

      Armin Laschet und ich - was einen verbindet, wenn man eine Heimat teilt, in der man nach dem Prinzip lebt: "Du kannst nicht beides, versprechen und halten." Ein Gastbeitrag von Ildikó von Kürthy.

    • Bild zum Artikel

      "Was soll denn aus dir mal werden?"

      Zahlenwirrwarr, scheinbar unlösbare Aufgaben und die Angst, dass andere sie unterschätzen: Der Weg in den Beruf ist für Menschen mit Dyskalkulie voller Hürden - dabei gibt es Abhilfe.

    • Bild zum Artikel

      Was Ausgangssperren bringen

      Kaum eine Maßnahme ist so umstritten wie bundesweite nächtliche Ausgangssperren. Doch welchen Nutzen haben sie wirklich?

    • Bild zum Artikel

      Der Erfinder der Freundlichkeit

      Der Ingenieur Jürgen Machate hat in seinem Leben sechs Patente erhalten - und eine Anfrage von einem Rüstungskonzern, ob er was für sie entwickeln könnte. Besuch bei einem, der sich lieber um eine höfliche Fahrradklingel kümmert.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Augsburg
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Augsburger Polizistenmord

Fluchtfahrzeug von Augsburger Polizistenmördern aufgetaucht
Augsburger Polizistenmord

Fluchtauto in Weiher entdeckt

Nach einer Verfolgungsjagd hatten zwei Brüder 2011 einen Polizisten erschossen. Ein dritter Täter ist bis heute flüchtig, die Ermittler hoffen nun auf neue Hinweise.

Prozess um Schmerzensgeld für Polizistin
Augsburg

Augsburger Polizistenmord: Kollegin des Opfers fordert Schmerzensgeld

Vor fünf Jahren wurde der Polizist Mathias Vieth erschossen. Seine Kollegin musste zusehen wie er starb und leidet seitdem unter psychischen Problemen.

Von Anne Kostrzewa, Augsburg

Kommentar
Prozess um Augsburger Polizistenmord

Blamage gerade noch abgewendet

Der Augsburger Polizistenmörder Raimund H. muss lebenslang in Haft. Das Urteil ist gerecht, aber der Weg dorthin war problematisch. Die Justiz muss sicherstellen, dass kranke Gefangene künftig adäquat behandelt werden.

Von Stefan Mayr

Polizistenmord-Prozess Augsburg
Report
Prozess in Augsburg

Lebenslange Haft für Polizistenmörder

In der Urteilsbegründung spricht der Richter von "besonderer Brutalität und Menschenverachtung": Der Augsburger Polizistenmörder Raimund M. muss lebenslang in Haft, es wurde zudem eine besondere Schwere der Schuld festgestellt. Sein Anwalt will das Urteil nicht akzeptieren.

Aus dem Gericht von Stefan Mayr, Augsburg

Polizistenmord Augsburg
Augsburger Polizistenmord

Der Angeklagte zittert und schweigt

Zehn Monate lang galt der Angeklagte als zu krank für den Prozess. Jetzt steht der mutmaßliche Polizistenmörder Raimund M. wieder vor Gericht. Eine Frage, die beschäftigt: Ist er wirklich schwer krank - oder ein talentierter Schauspieler?

Von Stefan Mayr, Augsburg

Polizistenmord-Prozess Augsburg
Augsburger Polizistenmord

Mutmaßlicher Mörder soll in die Forensik

Verhandlungsunfähig wegen Parkinson? Im Prozess um den Augsburger Polizistenmord ist das Verfahren gegen Raimund M. ausgesetzt worden. In einer forensischen Klinik soll nun geklärt werden, ob das wirklich nötig ist. Die Staatsanwaltschaft hofft, den 60-Jährigen doch noch vor Gericht stellen zu können.

Von Stefan Mayr

Polizistenmordprozess

Angeklagter lehnt Richter wegen Befangenheit ab

Ihm werden mehrere Raubüberfälle und der Tod des Augsburger Polizisten Matthias Vieth zur Last gelegt: Am 22. September soll der Prozess gegen Raimund M. beginnen - vor den selben Richtern, die auch schon seinen Bruder verurteilt haben. Diese lehnt M. nun wegen Befangenheit ab.

Von Hans Holzhaider

Polizistenmord in Augsburg

Zweiter Prozess beginnt im September

Das Augsburger Landgericht wird von Ende September an den Mord am Polizisten Mathias Vieth erneut verhandeln. Der 61-jährige Bruder des bereits verurteilten Rudi R. muss sich vor Gericht verantworten - sein Prozess war zunächst ausgesetzt.

Polizistenmord-Prozess Augsburg
Prozess wird neu aufgerollt

Polizistenmörder ist verhandlungsfähig

Der Prozess gegen Raimund M. wird neu aufgerollt. Ein neues Gutachten kommt zu dem Ergebnis, dass der mutmaßliche Augsburger Polizistenmörder doch verhandlungsfähig ist. Der Gutachter widerspricht damit dem ursprünglichen Sachverständigen - und wirft diesem Fehler vor.

Von Stefan Mayr, Augsburg

Polizistenmord-Prozess Augsburg
Augsburger Polizistenmord

Umstrittener Gutachter zieht sich zurück

Er hat einen Angeklagten für verhandlungsunfähig erklärt und sogar entlastet: Gutachter Ralph-Michael Schulte will sich nun aber nicht mehr mit dem Augsburger Polizistenmord-Prozess befassen - und könnte für eine neue Wende sorgen.

Von Stefan Mayr

Polizistenmord-Prozess Augsburg
Urteil am Landgericht Augsburg

Lebenslange Haft für Polizistenmörder

Er soll den Polizisten Mathias Vieth bei einer wilden Schießerei förmlich hingerichtet haben, jetzt wurde Rudi R. vom Landgericht Augsburg zu lebenslanger Haft und anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt. Im Gerichtssaal kommt es zum Eklat.

Polizistenmord-Prozess Augsburg
Augsburger Polizistenmord

Verteidigung überrascht mit Argumentation

Heftiger Schlagabtausch beim Prozess um den Augsburger Polizistenmord: Die Anwälte der Nebenkläger sprechen von einer "Hinrichtung" des Opfers. Die Verteidigung vergleicht das Vorgehen der Ermittler mit Hexenverbrennung.

Von Stefan Mayr

Polizistenmord-Prozess Augsburg
Prozess um Polizistenmord

Verteidiger beantragt Freispruch

Lebenslage Haft und Sicherungsverwahrung: Die Staatsanwaltschaft fordert im Prozess um den Augsburger Polizistenmord die Höchststrafe für den Angeklagten. Die Verteidiger plädieren indes auf einen Freispruch.

Polizistenmord-Prozess Augsburg
Polizistenmord von Augsburg

Staatsanwalt fordert lebenslange Haft

Er habe aus Hass auf den Staat gehandelt: Im Prozess um den Mord an dem Augsburger Polizisten Mathias Vieth fordert die Staatsanwaltschaft die Höchststrafe für den Angeklagten. Im Plädoyer ist von eindeutigen Indizien die Rede - und von einer verräterischen Äußerung.

Von Hans Holzhaider, Augsburg

Augsburger Polizistenmord

Gericht lehnt Befangenheitsantrag ab

Das Landgericht Augsburg hat einen Befangenheitsantrag gegen die Richter im Prozess um den Mord am Polizisten Mathias Vieth abgelehnt. Bis Ende Februar soll nun das Urteil gegen einen der mutmaßlichen Täter fallen.

Polizistenmord-Prozess Augsburg
Polizistenmord Augsburg

Verteidigung stellt Antrag auf Befangenheit

Sie sollen ihnen relevante Akten vorenthalten haben: Die Verteidiger von Rudi R. erheben schwere Vorwürfe gegen die Berufsrichter des Landgerichts Augsburg. Der Fall wird nun geprüft.

Von Stefan Mayr

Polizistenmord in Augsburg: Ermittlungserfolg
Augsburger Polizistenmord

Gutachter zweifelt an Täterschaft von Raimund M.

Wegen seiner Parkinson-Erkrankung wurde der Prozess gegen einen der mutmaßlichen Täter im Augsburger Polizistenmord bereits ausgesetzt. Nun könnte der Fall erneut eine Wende nehmen: Ein Gutachter bezweifelt, dass Raimund M. bei der Tat anwesend war.

Von Hans Holzhaider

Polizistenmord Augsburg
Augsburger Polizistenmord

Witwe bricht Schweigen

"Warum ist dieser Staat nicht in der Lage, die Mörder meines Mannes zu verurteilen?": Bislang hat die Witwe des Augsburger Polizisten Mathias Vieth geschwiegen. Nachdem der Prozess gegen einen der mutmaßlichen Täter ausgesetzt wurde, meldet sie sich erstmals öffentlich zu Wort.

Augsburger Polizistenmord

Angeklagter kommt in neurologische Klinik

Der mutmaßliche Polizistenmörder Raimund M. ist an Parkinson erkrankt. Nach der Aussetzung des Verfahrens will das Landgericht Augsburg den Angeklagten nun neurologisch untersuchen lassen - und hofft auf eine neue Hauptverhandlung.

Augsburger Polizistenmord

Parkinson verhindert Urteil

Der Prozess gegen einen der beiden mutmaßlichen Augsburger Polizistenmörder wird wegen einer Krankheit ausgesetzt. Sollten sich die Symptome verschärfen, könnte der 60-Jährige auch für haftunfähig erklärt werden - und auf freien Fuß kommen.

Von Stefan Mayr

Polizistenmord Augsburg
Augsburger Polizistenmord

Zu krank für den Prozess

Der Prozess gegen den mutmaßlichen Polizistenmörder Raimund M. wird wohl platzen, weil sich dessen Gesundheitszustand dramatisch verschlechtert hat. Schuld ist nach Ansicht eines Gutachters die schlechte Behandlung in der Einzelhaft - also die bayerische Justiz.

Von Stefan Mayr

Polizistenmord-Prozess Augsburg
Augsburger Polizistenmord

Krank durch Einzelhaft

Depressionen, Demenz, Wahnvorstellungen: Im Augsburger Polizistenmord erklärt das Gericht den Angeklagten M. für verhandlungsunfähig. Er bleibt allerdings in Haft. Vorläufig. Der Prozess muss nächste Woche vermutlich eingestellt werden. Das Verfahren gegen seinen Bruder wird abgetrennt.

Von Stefan Mayr

Polizistenmord-Prozess Augsburg
Augsburger Polizistenmord

Prozess bleibt wegen Krankheit unterbrochen

Die beiden Brüder gelten als extrem gefährlich und sollen einen Augsburger Polizisten erschossen haben. Nun kann es sein, dass der eine Mann freigelassen werden muss. Er leidet an Parkinson und ist seit Wochen verhandlungsunfähig.

Polizistenmord-Prozess Augsburg
Augsburger Polizistenmord

Sprachstörungen und Depression

Die beiden mutmaßlichen Augsburger Polizistenmörder sind im Gefängnis von anderen Häftlingen strikt getrennt. Verteidiger und Gutachter sagen, die isolierten Haftbedingungen hätten das Stadium des Unerträglichen erreicht - der Richter sieht das anders.

Von Hans Holzhaider

Prozess um Augsburger Polizistenmord

Bundeskriminalamt findet Hinweise auf Tatwaffen

Es geht um drei Kalaschnikow-Schnellfeuergewehre, die aus dem Besitz der zwei beschuldigten Brüder stammen sollen: Nach dem Mord an einem Augsburger Polizisten hat das Bundeskriminalamt eindeutige Hinweise auf die Tatwaffen gefunden.

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Augsburg Kriminalität Landgericht Augsburg Manching Polizei Prozess Verbrechen

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    Ab 172€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    15%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    4€

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB