bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 9° 4° 11°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
stark
bewölkt
stark
bewölkt
wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Mittlerweile hab ich nur noch sehr wenig Lust"

      Neue Stadt, neue Freunde, Feiern, eine Zukunft planen - das waren einmal wichtige Dinge im Studium. Doch die Corona-Zeit macht nicht nur Pläne kaputt, sie verändert auch Biografien. Wie gehen Studierende damit um?

    • Bild zum Artikel

      Der letzte Vorhang

      Seit Beginn der Corona-Pandemie sind in London Tausende Jobs im Kulturbereich verloren gegangen. Manche Museen und Theater werden wahrscheinlich gar nicht mehr aufmachen.

    • Bild zum Artikel

      Am Boden

      Das Leben am Münchner Flughafen steht seit einem Jahr nahezu still. Die Mehrheit der 38 000 Arbeitskräfte ist in Kurzarbeit - aber ewig kann auch das nicht weitergehen.

    • Bild zum Artikel

      Impfwelle gegen Infektionswelle

      Kaum sind in Altenheimen die meisten Menschen geimpft, werden Stimmen laut, man müsse jetzt nicht mehr so verbissen auf die Zahl der Neuinfektionen schauen. Warum dieser Schluss fatal sein könnte.

    • Bild zum Artikel

      Wie nachhaltige Anleger auf dem Kapitalmarkt Geld verlieren

      Anteile an Biogasanlagen, Direktbeteiligungen an Windkraftwerken, Darlehen für energieeffiziente Immobilien: Nachhaltige Investments sind beliebt auf dem Kapitalmarkt - aber selten empfehlenswert.

    • Bild zum Artikel

      Wir wären dann so weit

      In Israel sind schon so viele geimpft, dass die Menschen wieder anfangen, an ein normales Leben zu glauben. Konzerte, shoppen, feiern, baden gehen. Zu schön, um wahr zu sein?

    • Bild zum Artikel

      Stopp im Paradies

      Echte Weltumsegler lassen sich selbst von einer Pandemie nicht stoppen. Wie es sich anfühlt, den Lockdown in der Karibik oder in der Südsee zu verbringen.

    • Bild zum Artikel

      Masse und Macht

      Fans waren mal Leute, die auf Konzerten kreischten und Poster sammelten. Heute entsteht aus der Leidenschaft oft Hass. Was ist da los?

    • Bild zum Artikel

      Per Trance dem Täter auf die Spur kommen

      In besonderen Fällen greifen Ermittler auf das Mittel der Hypnose zurück, um die Erinnerung von Zeugen aufzufrischen. Wie gut das funktioniert und welche Probleme es dabei gibt.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Augmented Reality

Beliebte App

Monster an der Uni

Das Smartphone-Spiel Pokemon Go erreicht München, vor allem Studenten fangen die Fabelwesen - die Bibliothek des Instituts für Mathematik und Informatik ist ein besonders beliebter Ort für die Jagd

Von Philipp Kreiter

Nintendo

Pokémon Go startet offiziell in Deutschland

Bislang mussten deutsche Spieler Umwege gehen, um Pokémon zu jagen. Jetzt können Android- und iOS-Nutzer einfach die offizielle App herunterladen.

PokŽmon Go
jetzt
Spiele-Test

Mit "Pokémon Go" durch München

Im Kampf mit Taschenmonstern und Telefonen: Unser Autor hat das Spiel getestet, das nun endlich auch in Deutschland verfügbar ist. Und fand am Ende ein echtes Tierchen.

Von Jan Kawelke

Photo illustration of a 'Pidgey' Pokemon seen on the screen of the Pokemon Go mobile app
Smartphone-Spiel

Die Datenschutzpanik bei Pokémon Go ist unberechtigt

Medien berichteten von einer gravierenden Sicherheitslücke. Angeblich konnte das Spiel E-Mails lesen und Dokumente einsehen. Doch der Spielehersteller hat das Problem behoben.

Pokemon Go Players in New York
Nintendo

So können Sie Pokémon Go in Deutschland spielen

Android-Nutzer können das Nintendo-Spiel mit geringem Aufwand bereits vor dem offiziellen Start installieren. Aber Achtung: Kriminelle haben mit Malware verseuchte Apps in Umlauf gebracht.

Pokemon App Collage
jetzt
Pokémon

Warum gerade alle wegen "Pokémon Go" durchdrehen

Aktienkurse steigen, Leichen werden gefunden und Eltern haben Angst - alles wegen eines Nintendo-Spiels.

Von Jan Kawelke

Pokémon Go
Neues Handyspiel

Wie Pokémon Go aus dicken Kindern dünne machen soll

Nintendo begeistert mit dem neuen Handyspiel Pokémon Go. Einige Spieler klagen bereits über "schmerzende Beine" und "Schwäche am ganzen Körper".

Von Johannes Boie

Phab2 Pro

Zusammen mit Google will Lenovo den Smartphone-Markt aufmischen

Das Lenovo Phab2 Pro kann als erstes Handy der Welt räumlich sehen. Noch fehlt es an Apps, doch die Technologie wirkt vielversprechend.

Von Helmut Martin-Jung

Augmented Reality

Diese App macht Wlan sichtbar

Funkmasten, Satelliten, pulsierende Wellen: Die App "Architecture of Radio" ist nichts für Menschen mit Angst vor "Elektrosmog".

Von Angela Gruber

Metaio App
Software-Anbieter

Münchner Firma soll Apple bei Augmented Reality voranbringen

Der US-Konzern übernimmt mit Metaio ein Unternehmen aus München. Der Software-Anbieter verknüpft reale Objekte mit digitalen Informationen.

Das sind die neuen Funktionen von Windows 10 4 Bilder
Bilder
Zukunft mit Augmented Reality

Die ganze Welt ein Bildschirm

Tiger im Supermarkt, Monster im Wohnzimmer: Die Träume der Augmented-Reality-Entwickler von Microsoft, Google und Co. umfassen nervige Werbung ebenso wie Unterhaltungsspektakel. Aber es finden sich auch nützliche Ideen darunter.

Von Matthias Huber

Automatisiertes Fahren
Autonomes Fahren

Sprechen lernen wie K.I.T.T.

Was die Kultserie "Knight Rider" vorgemacht hat, dürfte bald Wirklichkeit werden: In Zukunft wird der Fahrer intensiver mit seinem Auto kommunizieren. Das ist die Voraussetzung dafür, dass autonomes Fahren reibungslos funktioniert.

Von Joachim Becker

Virtual-Reality-Headset von Sony

Alltagsflucht deluxe

Schon lange verspricht die Videospielindustrie, ihre Kunden in Fantasiewelten zu entführen. Jetzt könnte das Versprechen wahr werden. Neue Virtual-Reality-Headsets wie das Project Morpheus von Sony schaffen ganz neue Erlebnisse.

Von Pascal Paukner, San Francisco

Virtual Reality Experiment
Virtual-Reality-Experiment

Forscher schrumpfen weibliches Selbstbewusstsein

Liebling, ich habe dein Selbstvertrauen geschrumpft: Forscher haben Frauen vorgegaukelt, sie seien einen Kopf kleiner. Von dem Trick selbst merkten die Frauen nichts - doch ihre Psyche litt sofort.

Telematik, Vernetztes Fahren, Augmented Reality
Leinwand statt Windschutzscheibe

Die Welt ist eine Scheibe

Nur als Windschutz viel zu schade: Die Frontscheibe wird zur Projektionsfläche einer digitalisierten Welt. Sie kann im Auto Küchenchefs zum Sprechen bringen, einen Jazz-Club spielen lassen und wird zur Wegbereiterin des autonomen Fahrens.

Von Joachim Becker

Augmented Reality Google Glass
Augmented-Reality-Brillen

Filter für die Wirklichkeit

Während Handys und Internet die Welt veränderten, blieb Augmented Reality eine Sache für Nerds. Dabei versuchen schon seit 30 Jahren Tüftler das, was jeder sieht, mit Zusatzinformationen anzureichern. Etwa mit Hilfe von Datenbrillen wie Google Glass. Diese Brille könnte das erste Produkt werden, das der Augmented Reality einen Markt verschafft.

Von Christoph Behrens

ingress+jetzt.de
jetzt.de
Neues Spiel für Android

Googles Gedankenkontrolle

In einem neuartigen Spiel für Android-Handys sprengt Google die Grenzen zwischen realer und virtueller Welt. Doch das Unternehmen ist kein Wohltätigkeitsverein. Wie es an dieser Grenze Geld verdienen könnte.

Von Christian Endt

virtuellefreundin+jetzt.de
jetzt.de
Augmented Reality

Die virtuelle Freundin

Statt wilder Cybersex-Orgien wird im Internet und in Computerspielen momentan gerade eher der zahme Aspekt der zwischenmenschlichen Beziehung gepflegt. Denn in Japan und Korea ist die virtuelle Freundin nahezu im Mainstream angekommen. Leider kann nur der Liebhaber selbst sie sehen.

Von Christina Waechter

Augmented Reality

Die Realität ist eine Suchmaschine

Science oder Fiction? Per Smartphone lassen sich Dinge in der Welt sehen, die niemand sonst sieht: Monster, aber auch Informationen über den nächsten Biergarten. Steht ''Augmented Reality'' vor dem Durchbruch?

Von Elisabeth Schmidt

szmagazin_augmented_videoflag
Digitale Premiere im SZ-Magazin

Das Heft lebt

Besitzer eines Smartphones können die heutige Ausgabe des SZ-Magazins zum Leben erwecken. Die Technologie dahinter heißt: "Augmented Reality". Hier stellen wir sie vor.

Airtag Sekai Kamera
Airtags

Digitale Etiketten auf der Realität

Per Internet-Handy können wir künftig reale Orte mit digitalen Informationen, Bildern oder Videos unterfüttern.

Von Johannes Boie

zurück
1 2 Seite 2 von 2
weiter
Ähnliche Themen
CES Digitalisierung Gedenkstätte Google Mark Zuckerberg Oculus Rift Pokémon Pokémon Go Virtuelle Realität

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB