bedeckt München 9°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
5° 9° 4° -2°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig heiter leicht
bewölkt
wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung
    Das Beste aus der Zeitung
    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Fieses Verhalten ist ansteckend"

      Robert Sutton von der Stanford University ist ein international führender Experte für Arschlöcher. Er erklärt, wie man im Arbeitsleben mit ihnen klarkommt, was ihre Schikanen begünstigt und wie man herausfindet, ob man selbst eines ist.

    • Bild zum Artikel

      "Wenn es windstill ist, stecken sich Menschen auch draußen an"

      Lockerungen hält Bernhard Junge-Hülsing, HNO-Arzt und Pandemie-Koordinator, für vorschnell und erklärt, warum im Frühling auch Draußensein gefährlich sein kann.

    • Bild zum Artikel

      Wirklich grün wohnen

      In Hamburg soll ein Hochhaus im Sinne einer konsequenten Kreislaufwirtschaft entstehen: Möglichst viele der eingesetzten Materialien sollen wiederverwertet werden können. Funktioniert das?

    • Bild zum Artikel

      Karawane der Freundschaft

      Sarah ist 28 Jahre alt, todkrank und ihre Kräfte schwinden. Noch einmal will sie auf ihren Lieblingsberg und schreibt ihren Freunden. Also kommen sie zusammen - die Menschen, die sie liebt, und die, die sie lieben.

    • Bild zum Artikel

      Wider das Gift kollektiver Identität

      Die Diskurse werden immer emotionaler, immer beleidigender. Wenn Empörung die Abwägung von Gründen ersetzt - dann zerstört das unsere Chance auf ein freies Miteinander. Es ist an der Zeit, an unseren Gemeinsamkeiten zu arbeiten.

    • Bild zum Artikel

      "Mir geht es doch gar nicht um diese Klamotte"

      Nationalspielerin Karla Borger spricht über ihre Absage für das Weltserienturnier in Katar, fehlende Frauen- und Menschenrechte - und den verblassten Zauber der Olympischen Spiele.

    • Bild zum Artikel

      Das Erbe

      Die Besitzerin einer queer-feministischen Buchhandlung gerät in Erklärungsnot, weil ihre Vorfahren Nazis waren. Hätte sie das offenlegen müssen?

    • Bild zum Artikel

      Ärztin ohne Grenzen

      Für Medizinerinnen wie Anna Klimkova sind Einreisebeschränkungen kein Hindernis. Das ist ein Glück für die Kliniken in Sachsen - und ein Problem für die Kliniken in Tschechien. Denen fehlt das Personal.

    • Bild zum Artikel

      Mit 35 fängt das Leben an

      Vor dem nächsten Corona-Gipfel mehren sich die Stimmen, die regionale Lockerungen befürworten. Aber kann das funktionieren?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Medien
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Arte

Rupert Murdoch Donald Trump und Jerry Hall 2016 auf einem Trump-Golfplatz in Aberdeen. Damals war Trump Präsidentschaftskandidat der Republikaner
Doku-Serie auf Arte

Rupert Murdoch war nie weg

In einer dreiteiligen Doku schildert Arte, wie der australische Medienunternehmer seit den Achtzigerjahren Journalismus und Politik beeinflusst.

Von Alexander Menden

Serie "In Therapie" auf Arte

Sprich mit mir

Die Regisseure Olivier Nakache und Éric Toledano setzen Frankreich auf die Couch. Ihre brillante Arte-Serie "In Therapie" enthüllt, unter anderem, die seelischen Folgen des Terrorjahres 2015.

Von Johanna Adorján

Arte Serien Film Andreas Schreitmüller
Interview am Morgen: Arte

Der Kern allen Übels: Die Quote

Um gutes Fernsehen zu machen, muss man dem nachgehen, was einen selber packt: Artes langjähriger Filmchef Andreas Schreitmüller über die Frage, warum das in Deutschland so selten klappt.

Interview von Kathleen Hildebrand

Nina Hagen
Kritik an Arte

Regie ist kein Hobby

Arte schreibt einen Kurzfilmwettbewerb aus und erntet herbe Kritik ausgerechnet von denen, die der Sender fördern wollte: jungen Filmemacherinnen.

Von Aurelie von Blazekovic

Meine Tochter Kinofilm
Film "Meine Tochter - Figlia Mia"

Fremde, wilde Mutter

"Meine Tochter - Figlia Mia" lief vor zwei Jahren im Wettbewerb der Berlinale, nun ist der Film von Laura Bispuri in der Arte-Mediathek abzurufen.

Von Josef Grübl

Auf Liebe und Tod - François Truffaut
Truffaut-Reihe auf Arte

Der Mann, der den Film liebte

Mit einigen seiner besten Werke würdigt Arte den französischen Filmregisseur François Truffaut. Erinnerung an einen, der seine Obsessionen so offen wie kaum ein anderer pflegte und doch damit von der Gesellschaft verstanden werden wollte.

Von Tobias Kniebe

Die Braut trug schwarz - François Truffaut
Retrospektive auf Arte

Fünf von Truffaut

Von "Die Braut trug schwarz" bis "Auf Liebe und Tod" - diese Filme laufen im Arte-Schwerpunkt zu François Truffaut.

Von Fritz Göttler

Debüt im Dritten
Civis-Medienpreis 2020

Doppelter Gewinner "Masel Tov Cocktail"

Beim Civis-Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt in Europa räumt ein Film gleich zweimal ab. Caroline Link wird mit dem Publikumspreis ausgezeichnet.

Skulptur Giraffenmann von Stefan Balkenhol vor dem Sitz des Fernsehsenders ARTE Strasbourg Elsass
30 Jahre Arte

Die machen diese Sachen, die sonst niemand macht

Eine Liebeserklärung an Arte zum 30. Geburtstag des deutsch-französischen Senders.

Von Alex Rühle

Filmstills "Gundermann" (Kinostart am 23.98.18); © Pandora Film
"Gundermann" auf Arte

Troubadour vom Tagebau

Andreas Dresen erzählt vom DDR-Liedermacher Gerhard Gundermann. Nun läuft das Biopic auf Arte.

Von Annett Scheffel

The Bomb, Dokumentarfilm
Arte-Schwerpunkt zur Atomkraft

Strapazierte Freundschaft

Seit dem Kalten Krieg war das Atom nie einfach nur ein Teilchen, sondern auch in der zivilen Nutzung stets Gegenstand von Propaganda. Arte dokumentiert den Prozess einer Entzauberung.

Von Willi Winkler

SZ Plus
Doku zum Loveparade-Unglück

Irgendjemand muss doch schuld sein

21 junge Menschen sind am 24. Juli 2010 bei der Loveparade ums Leben gekommen. Es folgten: Eine kastrierte Anklage, wenig Aufklärung und kein Urteil. Musste das so sein?

Von Heribert Prantl

Gerhard Schröder Doku
Arte-Doku

Der Junge aus dem Unterdorf

Eine Dokumentation über Gerhard Schröder untersucht mit kritischer Sympathie das Verhältnis des Agenda-Kanzlers zu seiner Partei - in der er erfolgreich, aber nie heimisch wurde.

Von Joachim Käppner

Deutscher Fernsehpreis 2020
Fernsehen

DDR-Drama "Preis der Freiheit" gewinnt beim Deutschen Fernsehpreis

Außerdem zeichnet die Jury die Corona-Berichterstattung mehrerer Sender mit einem Sonderpreis aus.

Paris - Die Kurdinnen und ihr Killer
Der Kampf von PKK und Türkei mitten in Europa
Arte-Doku

Auf der Spur

Doku erzählt von kurdischen PKK-Funktionärinnen. So klischeefrei, wie es bei dem Thema selten klappt.

Von Stefanie Schoene

Dicktatorship
Dokumentation auf Arte

Einer fühlt sich immer angegriffen

"Dicktatorship" von Luca Ragazzi und Gustav Hofer handelt vom überholten Idealbild der Hypermännlichkeit. Was die Filmemacher am Beispiel Italien erklären, ist universell.

Porträt von Elisa Britzelmeier

Bad Banks 04:20
Stream - die Serienpremiere

Eine große Freude: "Bad Banks", Staffel zwei

Für Menschen mit durchschnittlicher Konzentrationsfähigkeit ist die Fortsetzung der gefeierten Banker-Serie wieder eine große Herausforderung - aber eine, die sich lohnt.

Videokolumne von Katharina Riehl

Arte-Serie

Idyll-Implosion

Ein Leben in Lippenstiftrot: Die dreiteilige Arte-Serie "Obwohl ich dich liebe" zerhackt in aller Ruhe die bürgerliche Fassade einer französischen Kleinstadt. Inklusive Hitchcock-Zitaten.

Von Carolin Werthmann

Bad Banks
"Bad Banks" auf Arte

Im Strudel der Boshaftigkeiten

Unterhaltsam und schön irre: "Bad Banks" bleibt in Staffel zwei die deutsche Serie mit den richtig abgefuckten Typen.

Von Katharina Riehl

Serie "Tödliche Flucht"

Die Gefangenen

"Tödliche Flucht" ist eine schonungslose Serie über eine Nigerianerin, die in der neuen Heimat Dublin stirbt - und eine Geschichte vom Versagen einer gut gemeinten Asylpolitik.

Von Hans Hoff

Festakt zum 60-jährigen Bestehen der Deutschen Journalistenschule
Journalismus

Früherer ARD-Programmdirektor Dietrich Schwarzkopf ist tot

Er war als unermüdlicher Fürsprecher für den Journalismus und den öffentlich-rechtlichen Rundfunk unterwegs und behielt dabei stets seinen feinen Sinn für Ironie. Nun ist Schwarzkopf mit 92 Jahren gestorben.

SZ Plus
Michael Lehmann im Interview

"Die Filmbranche ist anachronistisch"

Michael Lehmann zählt zu Deutschlands wichtigsten Filmproduzenten. Ein Gespräch über Kinderbetreuung am Set und fehlende ostdeutsche Realität im TV.

Interview von Caspar Busse und Claudia Tieschky

Jahrmarkt der Eitelkeiten
Arte-Serie

Waterloo und Scharlatane

Miniserie nach literarischem Vorbild: "Jahrmarkt der Eitelkeiten" erzählt von Macht und Umbruch.

Von Stefan Fischer

Deutscher Fernsehpreis kehrt als Samstagabendshow zurück
SZ Plus
Schauspielerin Désirée Nosbusch

Im Klub angekommen

Trotz zahlreicher Filmrollen galt Désirée Nosbusch 40 Jahre lang hauptsächlich als TV-Entertainerin. Seit "Bad Banks" nicht mehr. Über einen späten Durchbruch.

Porträt von Peter Burghardt

Arte-Doku

Mansons Größenwahn

Charles Manson wünschte sich den Rassenkrieg - und zugleich nichts dringlicher als einen Plattenvertrag. Arte zeigt den Mörder und Sektenführer als Musiker.

Von Carolin Gasteiger

zurück
1 Seite 1 von 9 2 3 4 5 6 ... 9
weiter
Ähnliche Themen
Arte-Doku Bad Banks Doku-Serien Drama-Serien Krimi-Serien Netflix Netflix-Serien Serien des Monats TV Thriller-Serien

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    10€

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    34€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB