bedeckt München 12°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
12° 6° 3° 7°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig bedeckt wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      So geht es nicht weiter

      Bildungsexperten legen einen Plan vor, wie die in zwei Lockdowns entstandenen Lücken bei Schülern wieder zu füllen sind - und stellen eine Forderung, die Sprengkraft besitzt.

    • Bild zum Artikel

      "Die Chancen stehen nicht schlecht"

      Am Klinikum rechts der Isar wird an einem neuen Corona-Impfstoff geforscht. Infektiologe Christoph Spinner erklärt, wie das Vakzin im Körper funktioniert - und welche Vorteile es haben könnte.

    • Bild zum Artikel

      "Hermann hat sich umgebracht"

      In der Graphic Novel "Gegen mein Gewissen" erzählt Hannah Brinkmann von ihrem Onkel, dessen Suizid 1974 die Bundeswehr erschütterte.

    • Bild zum Artikel

      Schwerins Sonderweg

      Manuela Schwesig fährt in Mecklenburg-Vorpommern ihren eigenen Kurs gegen die Pandemie. Die Fallzahlen sind relativ niedrig, es wird viel geimpft und viele Kinder gehen nach wie vor zur Schule. Mit ihren Forderungen eckt sie bei Merkel an.

    • Bild zum Artikel

      "Das hatte der Minister ganz anders versprochen"

      Millionen Menschen warten noch immer auf ihre Gutscheine für FFP2-Masken. Doch bei der Verteilung ruckelt es. Was ist da los? Eine Nachforschung bei den Krankenkassen und im Ministerium.

    • Bild zum Artikel

      Große Erwartungen

      Joe Biden soll vereinen, beruhigen, die richtigen Entscheidungen treffen - und vor allem soll er das Gegenteil von Trump sein. Über die Gefühle des Neuanfangs, die fast jeder US-Präsident bisher enttäuscht hat.

    • Bild zum Artikel

      "Die Hölle ist nie weit weg auf dem Ozean"

      Isabelle Joschke treibt allein in ihrem Boot auf dem Atlantik. Bei der Vendée Globe war sie die beste Frau, bis sie wegen eines Schadens aufgeben musste. Ein Gespräch auf den Wellen.

    • Bild zum Artikel

      Wenn Liebe rostet

      Im Bundestag wächst der Druck, mehr für den Klimaschutz im Verkehr zu tun. Rückt das Ende des Verbrennungsmotors näher?

    • Bild zum Artikel

      Alles auf Anfang

      Am Inauguration Day übergibt der US-Präsident die Macht an seinen Nachfolger. Eigentlich ist das ein Fest der Demokratie. Aber Trump hat auch an diesem Tag seine eigenen Rituale.

    • Bild zum Artikel

      Sirios Leben

      Der sieben Jahre alte Sirio ist schwer behindert und auf Twitter und Instagram ein kleiner Held. Seine Mutter betreibt mehrere Accounts für ihn und zeigt seinen Alltag, seine Träume, seine Bedürfnisse. Aber ist Social Media der richtige Ort dafür?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Armenien

Armenien

Machtspiele in Eriwan

Proteste gegen den amtierenden Präsidenten Sersch Sargsjan legen die Hauptstadt der Kaukasus-Republik lahm.

Von Julian Hans, Moskau

ARMENIA-ARARAT
Armenier und Kirche

Die erste christliche Nation der Weltgeschichte

Glaube und Staatlichkeit sind heute in Armenien eng miteinander verbunden - bedingt durch die lange Geschichte, aber auch durch den Genozid im Ersten Weltkrieg.

SZ Espresso

Nachrichten kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Christian Simon

edgar+jetzt
jetzt
Schülerprotest gegen Abschiebung

Seine Mitschüler sind Edgars letze Hoffnung

Der 14-Jährige aus Armenien bekommt in Deutschland die nötige Behandlung gegen Lymphdrüsenkrebs, doch nun soll er abgeschoben werden. Seine Lehrer und Mitschüler wollen das verhindern.

Von Lara Thiede

Kinostart - 'The Promise - Die Erinnerung bleibt'
"The Promise" im Kino

"The Promise" will einfach zu viel

Mit seinem neuen Film, einer Liebesgeschichte vor dem Hintergrund des Völkermords an den Armeniern, hat sich Terry George übernommen.

Von Susan Vahabzadeh

Armenien

Das Problem Korruption

Von Felicitas Witte

Armenische Flüchtlinge in Syrien
Türkische Chronik (XXXIX)

Bücherverbannung in der Türkei

Der Istanbuler Belge-Verlag publiziert seit 40 Jahren Bücher über den Genozid an den Armeniern oder Gräueltaten des Militärs. Jetzt hat die türkische Polizei viele davon konfisziert.

Von Yavuz Baydar

Armenien

Armeniens Weg zur neuen Staatsform

Mit der Parlamentswahl beginnt eine Machtverlagerung vom Präsidenten zum Premier. Gegner von Staatsoberhaupt Sargsjan vermuten, dass die Regierung sich so an der Macht halten will.

Von Julian Hans, Moskau

Abschiebung von Ausländern
Abschiebungen

Aus dem Geburtsland rausgeworfen

Ophelia Mailjan hatte in Deutschland eine Ausbildung, ein Ziel, ein Leben. Dann wurde sie 18. Und die Behörden schoben sie nach Armenien ab.

Von Thomas Hahn, Hamburg

Martin Erdmann
Türkisch-deutsche Beziehungen

Wann der deutsche Botschafter in Ankara einbestellt wurde

Böhmermann, Armenien-Resolution und nun Gaggenau: Botschafter Martin Erdmann muss zuletzt immer öfter vorsprechen. Ein Rückblick.

Armenien-Resolution

Beschwerden abgewiesen

Das Bundesverfassungsgericht hat mehrere Beschwerden gegen die Armenien-Resolution des Bundestags abgewiesen. Es sei "nicht ersichtlich", dass ein in Deutschland lebender türkischer Beschwerdeführer in seinen Rechten verletzt würde.

Armenien 15 Bilder
Reisefotograf Alexander Gonschior

Armenien, ein Land wie eine Zeitmaschine

Als Urlaubsziel bekommt der Kaukasusstaat immer mehr Aufmerksamkeit. Alexander Gonschior zeigt ihn voller Kontraste - und noch fast unberührt vom Tourismus.

Von Irene Helmes

SZ Espresso am 25. Oktober 2016

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de besonders interessiert hat.

Von Tobias Dirr

Armenier-Resolution

Auswärtiges Amt sagt Armenier-Konzert in Istanbuler Generalkonsulat ab

In der Aufführung der Dresdner Sinfoniker sollte es um den Völkermord an den Armeniern im Osmanischen Reich gehen. Einen neuen Termin gab das Auswärtige Amt nicht bekannt.

Merkel trifft Erdoganvor G20-Gipfel
G20-Gipfel

Merkel erwartet Ende des Besuchsverbots für Incirlik

Nach drei Monaten voller Spannungen treffen die Kanzlerin und der türkische Staatschefs Erdoğan beim G20-Gipfel wieder aufeinander. Nach dem Gespräch zeigt Merkel sich zuversichtlich.

Bundeskanzlerin Angela Merkel  in der Türkei
Armenien-Resolution

Die Botschaft, die Berlin tatsächlich nach Ankara senden wollte

Der "Spiegel" berichtet, die Bundesregierung distanziere sich von der Armenien-Resolution. Das Dementi folgt prompt. Ausgerechnet diese Irritation könnte das deutsch-türkische Verhältnis entspannen.

Von Stefan Braun, Berlin

Flüchtlingsabkommen - Merkel und Erdogan
EU-Türkei-Beziehungen

Kotau vor Erdoğan geht anders

Allein schon die Tatsache, dass die Bundesregierung sich noch einmal zur Armenier-Resolution verhält, ist eine Geste gegenüber der Türkei. Mit einer "inhaltlichen Distanzierung" hat das aber nichts zu tun.

Kommentar von Nico Fried

18. Tag der offenen T¸r der Bundesregierung
Armenier-Resolution

"Fälschlich behauptet" - Seibert weist Bericht zu Armenier-Resolution zurück

Der Regierungssprecher dementiert einen aufsehenerregenden Medienbericht vom Morgen.

Demo gegen Armenien-Resolution
Medienbericht

Bundesregierung im Armenier-Streit zu Zugeständnis an Ankara bereit?

Einem Medienbericht zufolge will Berlin noch einmal zur Armenier-Resolution Stellung beziehen. Im Gegenzug sollen Abgeordnete die deutschen Soldaten in İncirlik wieder besuchen dürfen.

Botschafterkonferenz im Auswärtigen Amt
Luftwaffenbasis

Steinmeier droht indirekt mit Ende des Incirlik-Einsatzes

Sein Argument: Wie sollen deutsche Abgeordnete einem neuen Mandat zustimmen, wenn sie den türkischen Nato-Stützpunkt nicht besuchen dürfen?

Bundestag
Bundeswehreinsatz

Lammert schließt Abzug der Bundeswehr aus İncirlik nicht aus

"Dort, wo sie nicht willkommen sind, werden sie nicht bleiben", sagt der Bundestagspräsident. Eskalieren will er den Konflikt mit der Türkei aber noch nicht.

Von Robert Roßmann, Berlin

Steinmeier reist nach Armenien
Armenien

Steinmeier und das V-Wort

Beim Besuch in Eriwan zeigt der deutsche Außenminister bemerkenswerte Distanz zur Völkermord-Resolution des Bundestages.

Von Stefan Braun, Eriwan/Baku

Armenien

Bekenntnis zu den Glaubensbrüder

Papst Franziskus nennt das historische Massaker an den Armeniern schon lange einen Völkermord - nun zeigt er bei einem Besuch im ältesten christlichen Land der Erde zusätzliche Solidarität.

Von Julian Hans, Eriwan

Pope Francis talks during an ecumenical service at the Republic Square in Yerevan, Armenia
Völkermord an den Armeniern

Vatikan verteidigt Papst gegen scharfe Kritik aus der Türkei

Auf seiner Armenien-Reise hat Franziskus die Gräueltaten des Osmanischen Reiches als "Völkermord" verurteilt. Jetzt streiten sich Vatikan und Türkei öffentlich.

Von der Leyen will Nato-Stützpunkt Incirlik besuchen
Türkei

Von der Leyen will Militärbasis gegen den Willen der Türkei besuchen

Ankara ist verärgert über die Armenien-Resolution und will keinen Besuch auf dem Nato-Stützpunkt Incirlik. Die Verteidigungsministerin will trotzdem hinfliegen - und riskiert Ärger.

zurück
1 2 3 Seite 3 von 8 4 5 6 7 8
weiter
Ähnliche Themen
11. September Angela Merkel Bundestag Genozid Georgien Islamischer Staat Joachim Gauck Kaukasus Krieg in Syrien Wladimir Putin

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    74%

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB