Ältere Menschen fühlen sich heute deutlich jünger als noch vor wenigen Jahrzehnten. Was treibt die Boomer in die Halfpipe?
MeinungFachkräftemangel
:Lebenserfahrung und Wissen schlagen digitale Kompetenz
Ältere Arbeitnehmer werden nicht für das geschätzt, was sie ihren jüngeren Kollegen voraushaben. Dabei können sich Unternehmen Altersdiskriminierung aktuell weniger leisten als jemals zuvor.
Unternehmer
:Erfolg im Alter
Im Rentenalter noch ein Start-up gründen? Warum eigentlich nicht. Wer eine Firma startet, muss nicht zwangsläufig jung und Uni-Abbrecher sein. Was die Vorteile einer späten Gründung sind - und welche Hürden drohen.
Iris Apfel
:Das berühmteste Seniorenmodel der Welt
Iris Apfel wird 100 Jahre alt - und arbeitet immer noch als Model. Sogar eine Barbie-Puppe ist der exzentrischen New Yorkerin gewidmet, die längst zu ihrer eigenen Marke geworden ist.
Arbeiten im Alter
:Für immer Chef
Buffett, Soros, Piëch: Die Konzern-Patriarchen sind länger fit und wollen auch länger arbeiten. In welchem Alter sollte Schluss sein?
Arbeiten im Alter
:Zwischen Drang und Zwang
Der Anteil der über 65-Jährigen, die als Rentner weiter arbeiten, nimmt im Landkreis Freising zu. Die einen machen weiter, weil ihnen ihr Beruf Spaß macht, die anderen, weil sie auf das zusätzliche Geld angewiesen sind
Arbeiten im Alter
:Ruhestand? Bloß nicht!
Die Senioren sind fitter denn je, doch die meisten bleiben zur Rente verdammt. Dabei gehört Arbeiten zum guten Leben, auch im Alter.
Arbeiten im Alter
:"Das ist mein Mehrwert"
Wie Erwerbstätige ihre Firma davon überzeugen, dass sie im Rentenalter weiterhin beschäftigt werden wollen.
Arbeiten im Alter
:Frührentner dürfen mehr behalten
Die Koalition einigt sich auf neue Regeln für den Hinzuverdienst von Rentnern. Auch für Arbeitgeber soll es attraktiver werden, Alte zu beschäftigen.
Ältere Arbeitnehmer
:Fachkraft über 50 sucht Fachkräftemangel
Deutschland fehlen in den technisch-naturwissenschaftlichen Berufen qualifizierte Leute, heißt es. Wolfgang Popp, 54, Diplom-Mathematiker mit Jahrzehnten Berufserfahrung, ist so eine gesuchte Fachkraft - doch er findet keinen Job. Was stimmt da nicht?
Frage an den SZ-Jobcoach
:Kann ich mit über 50 noch mal durchstarten?
SZ-Leserin Andrea R. hat vier Kinder großgezogen und in den vergangenen 20 Jahren nur sporadisch in ihrem erlernten Beruf gearbeitet. Jetzt würde sie gerne wieder einsteigen, doch ihr fehlt das Selbstvertrauen. Der SZ-Jobcoach gibt Tipps für den Neuanfang.
MeinungRente
:Warum Arbeiten im Alter gut für alle ist
Das Klischee vom Rentner, der weiter arbeitet, um der Armut zu entgehen, ist falsch. Viele Senioren arbeiten aus Freude am Job, das belegt eine Studie. Jetzt ist es an der Wirtschaft, sich auf die älteren Arbeitnehmer einzustellen - denn das Ende des Jugendkults ist unausweichlich.
Arbeiten im Alter
:Unruhestand hält jung
Viele Arbeitnehmer können es gar nicht erwarten, endlich in Ruhestand zu gehen. Doch sobald die Rente durch ist und Enkel, Reisen und Hobbys im Mittelpunkt des Lebens stehen, beginnt das Siechtum.
Altersdiskriminierung
:Von wegen Abstellgleis
In vielen Berufen bestimmen Tarifverträge, wer wo wie lange arbeiten darf. Ob die Arbeitnehmer ihren Job im Alter gut meistern oder nicht, ist egal - eine unsinnige Regelung. Menschen sollten so lange arbeiten können, wie sie wollen. Davon würden am Ende nicht nur die Unternehmer profitieren.