Antonio Guterres

Thema folgen lädt

Nach Razzia in Deutschland
:Vereinte Nationen betonen Bedeutung von Klima-Aktivisten

Kanzler Scholz hingegen bleibt bei seiner Aussage, die Aktionen der "Letzten Generation" seien "bekloppt". Statt sich festzukleben, besinnt sich die Gruppe auf eine herkömmliche Protestform: Sie demonstriert in den nächsten Tagen in vielen deutschen Großstädten - auch gegen die Hausdurchsuchungen.

Klimapolitik
:Baerbock will globale Zielmarke für Erneuerbare

Die Außenministerin schlägt bei einer internationalen Klimatagung in Berlin eine verbindliche Ausbauquote für umweltfreundliche Energien vor. "Wir wissen, dass wir nicht genug tun, um die Klimakrise in den Griff zu bekommen." Eine Kurskorrektur sei nötig.

Von Dimitri Taube

SZ PlusAfghanistan
:Afghanistan braucht einen neuen Helden - doch wen?

In Wien sucht Afghanistans Opposition Verbündete im Kampf gegen die Taliban. Doch die internationale Gemeinschaft richtet sich offenbar mit dem gegenwärtigen Zustand ein.

Von Tobias Matern

SZ PlusMeinungKlimapolitik
:Auf der Suche nach der Sprache der Krise

Keine Ausreden mehr: Die absichtsvolle Verunglimpfung derjenigen, die für unseren Planeten eintreten, ist falsch. Und auch die Klimabewegung selbst muss ihr demokratisches Vokabular pflegen und erweitern.

Kolumne von Carolin Emcke