bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 7° 0° 10°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
sonnig wolkenlos leicht
bewölkt
heiter
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Was die Minister­präsidenten und Merkel planen

      Auch wenn die Infektionszahlen wieder steigen, werden die allermeisten Länder am Mittwoch ihre Corona-Regeln lockern - koste es, was es wolle.

    • Bild zum Artikel

      Wie man es schafft, loszulassen

      An schmerzhaften Beziehungen, unrealistischen Zielen oder überflüssigen Gegenständen festzuhalten, kann einen blockieren. Die Psychotherapeutin Irmtraud Tarr erklärt, wie man sich von Ballast befreit.

    • Bild zum Artikel

      Ein Hundeleben

      In Spanien jagen sie mit Windhunden. Aber alte sind nicht mehr schnell genug und schlaue sind zu schlau, so verschleißen die Jäger jedes Jahr rund 50 000 Tiere. Die kann keiner mehr brauchen.

    • Bild zum Artikel

      Aus der Form

      Vor wenigen Jahren hat der Sportartikelhersteller Under Armour Nike und Adidas den Kampf angesagt. Doch statt die Sportwelt zu erobern, reihte das Unternehmen eine Blamage an die nächste.

    • Bild zum Artikel

      "Es kann nicht sein, dass Impfstoff liegen bleibt"

      Die Infektionszahlen steigen, gleichzeitig wird Impfstoff gelagert, statt genutzt zu werden. Immer mehr Experten fordern nun eine Veränderung der Impfstrategie.

    • Bild zum Artikel

      Kunst gegen Leben

      Wie die Untergrundkämpferin Rose Dugdale einen Vermeer für Menschenleben eintauschen wollte.

    • Bild zum Artikel

      Jede fünfte Aktie geht langfristig unter

      Wer in einzelne Aktien investiert, geht ein hohes Risiko ein. Was Anleger tun sollten und was das für ETFs bedeutet.

    • Bild zum Artikel

      Der Staat bin ich nicht

      Nicolas Sarkozy wird zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Der Fall des Ex-Präsidenten zeigt, wie stark Elitismus und Absolutismus die Machtverhältnisse Frankreichs beherrschen.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Politik
  3. CDU

Annegret Kramp-Karrenbauer

CDU-Vorsitzende

Annegret Kramp-Karrenbauer, geboren am 9. August 1962, ist derzeit Vorsitzende der Christlich Demokratischen Union (CDU). Zuvor war sie von August 2011 bis Februar 2018 Ministerpräsidentin des Saarlands und von Februar bis Dezember 2018 CDU-Generalsekretärin.

Leserdiskussion

Wie bewerten Sie den CDU-Parteitag?

Nachdem Annegret Kramp-Karrenbauer die Delegierten erfolgreich mit einer Vertrauensfrage überrumpelt hatte, musste Merz sich hinter der Parteichefin einreihen. Markus Söder begeisterte mit einem kraftvollen Auftritt voller Selbstbewusstsein, Humor und Selbstironie.

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

CDU-Parteitag: AKK geht "all In"

Der CDU-Bundesparteitag findet unter dem Motto "Deutschlands starke Mitte" statt. Dabei hat die Partei zuletzt alles andere als stark gewirkt. Wie ist die CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer damit umgegangen?

Stefan Braun, Vinzent-Vitus Leitgeb

CDU-Bundesparteitag
CDU-Parteitag

Neuanfang unter Schmerzen

Auf dem Parteitag in Leipzig geht die CDU-Vorsitzende Kramp-Karrenbauer in die Offensive und stellt sich der Machtfrage, Friedrich Merz gibt sich loyal. Über eine Partei, die mit sich ringt.

Von Stefan Braun, Leipzig

Kramp-Karrenbauer auf dem CDU-Parteitag.
Der CDU-Parteitag in der Liveblog-Nachlese

Kramp-Karrenbauer stellt sich der Machtfrage, Merz beteuert Loyalität

Wenn die Delegierten andere Vorstellungen von der Zukunft des Landes hätten, "dann lasst es uns hier und heute ansprechen oder auch beenden", sagt die Parteichefin. Alle Entwicklungen des Tages zum Nachlesen.

Von SZ-Autoren

Christian Democratic Union (CDU) party chairwoman Annegret Kramp-Karrenbauer and Secretary General Paul Ziemiak visit the event space ahead of a party meeting in Leipzig
Parteitag in Leipzig

"Das Gesamtbild der CDU ist eher prekär"

Politologe Thorsten Faas erklärt, wieso CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer die maue Stimmung in ihrer Partei nur schwer drehen kann - und warum die Chance groß ist, dass Kanzlerin Merkel noch bis 2021 amtiert.

Interview von Oliver Das Gupta

Friedrich Merz und Annegret Kramp-Karrenbauer
CDU-Parteitag

Säuseln, loben, Stiche setzen

Vor ihren Auftritten in Leipzig geben sich Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer und Friedrich Merz versöhnlich. Doch ihre Reden werden ein Wettbewerb um die Gunst der Delegierten sein.

Von Robert Roßmann, Leipzig

Greenpeace environmental group stage a protest in front of the party headquarters of Germany's CDU in Berlin
CDU

Greenpeace-Aktivisten entfernen C aus Logo der CDU

Die Umweltschützer tragen einen großen Buchstaben aus dem roten Parteilogo im Konrad-Adenauer-Haus davon und fordern: "DU sollst das Klima schützen". CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer kontert mit Humor.

Friedrich Merz und Annegret Kramp-Karrenbauer
Leserdiskussion

Wie bewerten Sie den CDU-Parteitag?

Annegret Kramp-Karrenbauer stellt die Vertrauensfrage und verschafft sich so eine Atempause - die Probleme der Partei bleiben jedoch ungelöst.

Jens Spahn R Bundesgesundheitsminister und Kandidat fuer den CDU Parteivorsitz Annegret Kramp Ka
Parteitag

Die CDU, Deutschlands schwache Mitte

Eine Demonstration der Stärke wird der CDU-Parteitag nicht werden. Doch bei aller berechtigten Kritik an Kramp-Karrenbauer wird gerne die Mitschuld anderer an der Verfassung der Partei übersehen.

Kommentar von Robert Roßmann, Leipzig

Annegret Kramp-Karrenbauer und Friedrich Merz
CDU-Parteitag

Merz will keine Personaldiskussionen

Vor dem Bundesparteitag blickt die CDU auf Parteichefin Kramp-Karrenbauer und ihren ehemaligen Herausforderer Merz. Dieser will sich "konstruktiv und sachlich" äußern. Beim Thema Grundrente geht er auf Distanz.

Merz CDU
SZ Plus
Friedrich Merz

Einen hab' ich noch

Seit Friedrich Merz zum zweiten Mal innerhalb nur eines Jahres aufgetaucht ist, geht mal wieder ein Ruck durch die CDU. Im Wecken von Erwartungen ist er wie gehabt groß. Und jetzt?

Von Stefan Braun, Berlin

Kramp-Karrenbauer vor CDU-Parteitag
Frauen-Union

CDU-Spitze will Debatte über Frauenquote vermeiden

Auf dem Parteitag soll über einen Antrag der Frauen-Union gar nicht erst abgestimmt werden. Das Thema bringt vor allem Parteichefin Kramp-Karrenbauer in die Bredouille.

Von Robert Roßmann, Berlin

Kramp-Karrenbauer

Bekenntnis zum Koalitionsvertrag

Der Chef der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, Carsten Linnemann, fordert eine Überarbeitung des Koalitionsvertrags. Die CDU-Vorsitzende ist da ganz anderer Ansicht.

Kranzniederlegung im Gedenken an die Toten
Prantls Blick

Süß scheint der Krieg den Unerfahrenen

Der Volkstrauertag hat eine unendlich wichtige Aufgabe: Er soll dazu beitragen, Krieg zu verhindern - nicht nur mit zurückblickenden Reden, sondern mit vorausschauenden Diskussionen.

Die politische Wochenvorschau von Heribert Prantl

SZ-Wirtschaftsgipfel

Kramp-Karrenbauer mahnt Rentenreform an

Die sozialen Sicherungssysteme stießen an ihre Grenzen und müssten überprüft werden, sagt die CDU-Chefin. Die wachsende Kritik innerhalb ihrer Partei sieht sie als lebhafte Debatte.

Von Cerstin Gammelin, Berlin

Gelöbnis vor dem Reichstagsgebäude 03:31
Bundeswehr

Kramp-Karrenbauers Pläne sind verfassungswidrig

Die Verteidigungsministerin will Deutschland eine militärische Führungsrolle geben. Das widerspräche dem Grundgesetz.

Videokolumne von Heribert Prantl

Gelöbnis vor dem Reichstagsgebäude
Bundeswehr

"Den Frieden zu schaffen ist nicht kostenlos, das hat einen moralischen Preis"

Bei der öffentlichen Vereidigung der neuen Bundeswehr-Rekruten sagt Bundestagspräsident Schäuble, man dürfe sich "nicht wegducken, wo es eines deutschen Beitrags bedarf".

Von Thomas Jordan, Berlin

Gelöbnis vor dem Reichstagsgebäude 5 Bilder
Berlin

Öffentliches Gelöbnis von Bundeswehrsoldaten

Zum ersten Mal seit 2013 geloben Soldaten vor dem Reichstag öffentlich, Deutschland treu zu dienen und "das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen". Die Bilder.

Bundeswehrsoldaten beim Gelöbnis
Bundeswehr-Gelöbnis

Ende der Entwöhnung

In einer sich ändernden Welt muss die deutsche Gesellschaft ihr Verhältnis zum Militärischen neu definieren. Deswegen ist es gut, wenn die Truppe öffentlich sichtbar ist.

Kommentar von Mike Szymanski, Berlin

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Löst die Grundrente das Problem der Altersarmut?

1,5 Millionen Menschen sollen bald eine Grundrente bekommen. Immerhin ein Anfang, denn die Altersarmut wird zu einem drängenden Problem.

Von Alexander Hagelüken und Lars Langenau

SZ-Wirtschaftsgipfel

Söder bremst bei Kanzlerfrage

Wer führt CDU/CSU in die nächste Bundestagswahl? Immer langsam, mahnt Bayerns Ministerpräsident auf dem SZ-Wirtschaftsgipfel. Vor dieser Entscheidung müsse ein entscheidender Punkt geklärt sein.

Von Bastian Brinkmann, Berlin

Bundeswehr

Kramp-Karrenbauer will die Truppe sichtbar machen

Auf Wunsch der Verteidigungsministerin wird es am Dienstag das erste Mal seit 2013 wieder ein öffentliches Gelöbnis von 400 Rekrutinnen und Rekruten vor dem Reichstag in Berlin geben.

Von Mike Szymanski, Berlin

Kramp-Karrenbauer besucht Universität der Bundeswehr
CDU

Kramp-Karrenbauer will offene Auseinandersetzung

Die CDU-Vorsitzende bekräftigt ihren Führungsanspruch und fordert: Ihre Gegner sollen offen antreten statt heimlich.

Hofreiter Bundestag
Verteidigungspolitik

Hofreiter attackiert AKK: "Undurchdachte und uralte Ideen"

Der Grünen-Politiker kritisiert die Forderung der Verteidigungsministerin, die Bundeswehr verstärkt im Ausland einzusetzen. Diese sei "undifferenziert" und "unverantwortlich".

Kramp-Karrenbauer besucht Universität der Bundeswehr
Annegret Kramp-Karrenbauer

Sie wäre bereit

Die Verteidigungs­ministerin erklärt in einer Grundsatzrede, wie sie Deutschlands Rolle in der Welt in Zukunft sieht: zupackender. Die SPD geht sogleich auf Distanz.

Von Max Muth und Mike Szymanski, Neubiberg

zurück
1 2 3 4 5 6 Seite 6 von 25 7 8 9 10 11 ... 25
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel Auf den Punkt Bundeswehr Große Koalition Landtagswahl im Saarland Leserdiskussion Newsletter Norbert Röttgen Podcast Thema des Tages

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    25%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    50€

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    Gratis Kopfhörer

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Präsidentschaftswahl in den USA
  • Donald Trump - Alles zum Thema
  • Aktuelle Nachrichten zum 46. US-Präsidenten
  • Nachrichten aus Belarus
  • Brexit-Referendum: Briten verlassen die EU
  • Aktuelle Nachrichten aus Russland
  • Österreich
  • Nachrichten aus China
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB