bedeckt München 11°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
11° 7° 4° 10°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Regen-
schauer
Regen-
schauer
Regen-
schauer
Regen-
schauer
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Gebrauchtwagen
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Kinder brauchen eine Sprache für ihren Körper"

      Wann ist der beste Zeitpunkt für sexuelle Aufklärung? Was sind die geeigneten Worte? Im Interview erklärt die Sexualwissenschaftlerin Christiane Kolb, worauf man achten sollte ­- und was Kinder vor Übergriffen schützt.

    • Bild zum Artikel

      "Inzwischen bin ich vollkommen schamlos"

      Mats Schönauer entlarvt seit Jahren die Mechanismen der Klatschpresse. Jetzt hat er gemeinsam mit dem Satiriker Jan Böhmermann ein Magazin herausgebracht. Ein Gespräch über gedehnte Wahrheiten und unterschätzte Gefahren.

    • Bild zum Artikel

      Fataler Kaufrausch

      Die Modeindustrie ist einer der schlimmsten Klimasünder. Dennoch tätigen viele Menschen impulsive Käufe - und schieben das schlechte Gewissen beiseite. Wie sich das ändern ließe.

    • Bild zum Artikel

      Kennt das Internet mein Passwort?

      Wie behält man die Kontrolle über seine Daten? Der renommierte IT-Experte Troy Hunt über Datenlecks, die Gefahren von Smart Homes und Passwörter, die jeder benutzt.

    • Bild zum Artikel

      Es war ein Komplott

      Aus dem Hinterhalt rufen zwölf Klubs eine Superliga aus, die Uefa prüft, ihre Teams sofort aus allen Wettbewerben zu werfen. Vereine aus Frankreich und Deutschland gehören nicht zu den Abtrünnigen - deswegen kommt ihnen im Machtkampf größte Bedeutung zu.

    • Bild zum Artikel

      Grüner wird's nicht

      Ganz ohne Gerumpel wurde Annalena Baerbock von ihrer Partei zur Kanzlerkandidatin gekürt. Kann Politik so schön sein? Aber nein, es ist jetzt schon klar, was sie sich im Wahlkampf wird anhören müssen: zu jung, zu unerfahren, zu versöhnlich.

    • Bild zum Artikel

      Wie der Pandemie-Stillstand Ihnen Geld bringen kann

      Weil in der Corona-Krise weniger Auto gefahren wird, machen Versicherer Sondergewinne. Marktführer HUK-Coburg gibt einen Teil davon an die Kunden weiter. Das setzt die Wettbewerber unter Druck. Was das für Verbraucher bedeutet.

    • Bild zum Artikel

      "Der Wolf ist kein Dämon"

      Die Wolfsbestände wachsen in Deutschland. Steigt damit das Risiko, Opfer eines Wolfsangriffs zu werden? Ja und nein, lautet die Antwort von Experten.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Politik
  3. CDU

Annegret Kramp-Karrenbauer

CDU-Vorsitzende

Annegret Kramp-Karrenbauer, geboren am 9. August 1962, ist derzeit Vorsitzende der Christlich Demokratischen Union (CDU). Zuvor war sie von August 2011 bis Februar 2018 Ministerpräsidentin des Saarlands und von Februar bis Dezember 2018 CDU-Generalsekretärin.

Bundesgesundheitsminister Spahn stellt drei Gesetzentwürfe vor
Leserdiskussion

Jens Spahn - zu Recht gelobt?

Lange stieß Jens Spahn in der CDU auf Ablehnung, doch inzwischen preist ihn sogar die Kanzlerin für seinen "Bombenjob". Er wird zwar nicht Verteidigungsminister, doch aus dieser Niederlage gehe Spahn gestärkt hervor, kommentiert SZ-Autor Robert Roßmann.

CDU - Annegret Kramp-Karrenbauer und Jens Spahn 2018 in Hamburg
CDU

Jens Spahn - der wahre Gewinner

Wegen ihrer Vereidigung steht heute Annegret Kramp-Karrenbauer im Rampenlicht. Aber der eigentliche Profiteur der turbulenten Tage in der CDU ist Jens Spahn, der aus einer Niederlage erneut gestärkt hervorgeht.

Kommentar von Robert Roßmann, Berlin

-
Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer

"Sie können sich auf mich verlassen"

Mit einer Feierstunde begehen Kramp-Karrenbauer und Merkel mit 400 Rekruten den Jahrestag des gescheiterten Attentats auf Hitler durch die Widerstandsgruppe um Stauffenberg. Für die neue Verteidigungsministerin erweist sich der Tag als erster Härtetest - allerdings ganz anders als erwartet.

Von Nico Fried, Berlin

-
Annegret Kramp-Karrenbauer

"Ihr Dienst verlangt Unterstützung, und zwar von mir zuallererst"

Der erste große Auftritt der neuen Verteidigungsministerin: Kramp-Karrenbauer sichert den Soldaten beim feierlichen Gelöbnis ihre Hilfe zu - und erinnert an den Widerstand gegen das NS-Regime.

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Merkels Bilanz einer ereignisreichen Woche

In ihrer Sommer-Pressekonferenz spricht Angela Merkel über von der Leyen und Kramp-Karrenbauer - aber auch über Greta Thunberg. Denn gerade in der Umweltpolitik muss die Bundesregierung liefern.

Vinzent-Vitus Leitgeb, Nico Fried

19 07 2019 Berlin Deutschland Pressekonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel zu aktuellen Th
Merkels Pressekonferenz

Als wäre nichts passiert

Neue Kommissionspräsidentin, neue Verteidigungsministerin, Zitteranfälle - war da was? Bei ihrem letzten Auftritt vor der Sommerpause zeigt Merkel sich als Meisterin der Lakonie. Doch ganz am Ende wird sie mit einem Wort deutlich, das in Erinnerung bleiben wird.

Von Jens Schneider, Berlin

Pressekonferenz mit Bundeskanzerlin Merkel
Merkels Sommer-Pressekonferenz

"Das ist etwas, was die Stärke Amerikas konterkariert"

Die Bundeskanzlerin übt deutliche Kritik an Trumps jüngsten Äußerungen und solidarisiert sich mit den rassistisch angegriffenen Frauen. Umso stolzer ist sie auf die deutschen Politikerinnen in Spitzenpositionen - und auf ihren Gesundheitsminister.

Von Oliver Das Gupta, Thomas Kirchner und Benedikt Peters

DEU Deutschland Germany Berlin 17 07 2019 V l n r CDU Chefin Annegret Kramp Karrenbauer EU Ko
Gleichberechtigung

Es führt kein Weg zurück

Bundeskanzlerin Merkel hat großen Anteil daran, dass Frauen in Deutschland nun ganz nach vorne kommen. So soll es weitergehen.

Kommentar von Constanze von Bullion, Berlin

Amtseinführung Kramp-Karrenbauer
Annegret Kramp-Karrenbauer

"Höchste Priorität" für die Bundeswehr

Entgegen früheren Beteuerungen wechselt die CDU-Chefin ins Verteidigungsministerium. Aus der Opposition kommt scharfe Kritik an Person und Prozedere.

Von Jens Schneider, Berlin

Amtseinführung Kramp-Karrenbauer
SZ Plus
Seite Drei aus Berlin

Ausgerechnet Verteidigung

Merkel findet Spahn als Gesundheitsminister angeblich so gut, dass er nicht Verteidigungsminister wird. Um die Armee kümmert sich Kramp-Karrenbauer. Das versteht in Berlin nur, wer will.

Von Nico Fried

SZ Espresso

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Matthias Fiedler

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Was von der Leyens Wahl für Berlin bedeutet

"AKK" rückt für die neue EU-Kommissionspräsidentin ins Verteidigungsministerium nach. Ein Zeichen dafür, dass es die Groko wohl bald nicht mehr gibt.

Bundeswehr
Bundeswehr

Unterfinanziert, von Affären geschüttelt, mit Nachwuchsproblemen

Ursula von der Leyen hinterlässt eine Truppe, die zu wenig Geld und Nachwuchs hat, dafür einige Affären. Ihre Nachfolgerin Annegret Kramp-Karrenbauer muss einiges anders machen - aber nicht alles.

Von Daniel Brössler, Berlin, und Joachim Käppner

Annegret Kramp-Karrenbauer und Angela Merkel bei der CDU-Klausurtagung
Annegret Kramp-Karrenbauer

Schwimmen lernen

Die Kanzlerin hat sie ge- und schließlich befördert - nun muss Annegret Kramp-Karrenbauer aus eigener Kraft beweisen, dass sie zur Nachfolgerin im Kanzleramt taugt. Viel Zeit bleibt ihr dafür nicht.

Kommentar von Kurt Kister

New German defense minister Annegret Kramp-Karrenbauer is welcomed at the Defense Ministry in Berlin
jetzt
AKK

So diskutiert das Netz über die neue Verteidigungsministerin

Der Name Annegret Kramp-Karrenbauer lädt natürlich zu Wortspielen ein.

Entlassung und Ernennung der Verteidigungsministerin
CDU

Kramp-Karrenbauer zur Verteidigungsministerin ernannt

Nach ihrer Ernennung zur Ministerin melden sich Kritiker und Unterstützer zu Wort. Seehofer glaubt, sie sei "die beste Besetzung, die man sich jetzt vorstellen kann". Andere sprechen eher vom Gegenteil.

Von Philipp Saul

Annegret Kramp-Karrenbauer
Neue Verteidigungsministerin

"Respekt vor der Bundeswehr und Glaubwürdigkeit sehen anders aus"

FDP und Linke kritisieren die Entscheidung für Kramp-Karrenbauer als Verteidigungsministerin scharf. CSU-Chef Söder will daraus "neue Kraft" schöpfen. Die Reaktionen im Überblick.

Kramp-Karrenbauer wird neue Verteidigungsministerin 10 Bilder
Annegret Kramp-Karrenbauer

Vom Saarland in den Bendlerblock

Das Ansehen der CDU-Chefin hat stark gelitten. Als Verteidigungsministerin könnte sie an Profil gewinnen. Doch die Herausforderungen sind groß. Eine politische Karriere in Bildern.

Von Philipp Saul und Markus C. Schulte von Drach

Leserdiskussion

Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer - eine gute Entscheidung?

Entgegen ihrer bisherigen Ankündigungen wird Annegret Kramp-Karrenbauer neue Verteidigungsministerin. Die Ministerin AKK soll der glücklosen Parteivorsitzenden AKK helfen, ihr ramponiertes Ansehen wieder aufzupolieren, kommentiert SZ-Autor Nico Fried.

Annegret Kramp-Karrenbauer
Neue Verteidigungsministerin

Fragwürdiger Richtungswechsel

Rückwärts marsch: Immer wieder hat CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer beteuert, nicht in Merkels Kabinett eintreten zu wollen. Aber bevor sich Jens Spahn im Verteidigungsministerium profiliert, macht sie es lieber selbst.

Kommentar von Nico Fried, Berlin

Bundesverteidigungsministerium

Merkels nächste Überraschung

Bisher hatte Annegret Kramp-Karrenbauer es abgelehnt, in Merkels Kabinett zu gehen. Nun soll sie doch das Verteidigungsressort führen. Dahinter steckt offenbar Kalkül.

Von Nico Fried, Berlin

Kramp-Karrenbauer, chairwoman of Germany's Christian Democratic Union (CDU), delivers a speech at the German Institute for Economic Research (Ifo) in Munich
CDU-Chefin

Kramp-Karrenbauer wird Verteidigungsministerin

Die CDU-Chefin soll auf Ursula von der Leyen nachfolgen. Dies bestätigte am Abend der Sprecher der Bundesregierung.

FILE PHOTO: CDU Chairwoman Kramp-Karrenbauer addresses a news conference at party headquarters in Berlin
Zinsen

AKK soll sich aus der Geldpolitik heraushalten

Die CDU-Chefin räsonierte darüber, "ob man nicht auch die Niedrigzinsphase ein Stück weit einbremsen muss". Sie hat aber nicht das Recht, der EZB Ratschläge zu erteilen.

Kommentar von Marc Beise

CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer in Berlin
CDU-Chefin

Kramp-Karrenbauer fordert Überprüfung der EZB-Politik

Bei einem Wirtschaftstreffen in Frankreich versucht die CDU-Chefin, ihr schlechtes Image zu korrigieren - und bricht dann ein Tabu.

Von Leo Klimm, Aix-en-Provence

Sebastian Kurz (ÖVP) und Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) in Berlin
Europa

Christdemokraten im Sinkflug

Die CDU-nahe Adenauer-Stiftung zeichnet ein deprimierendes Bild der christdemokratischen Parteien in Europa.

Von Robert Roßmann, Berlin

zurück
1 ... 6 7 8 9 10 11 Seite 11 von 26 12 13 14 15 16 ... 26
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel Auf den Punkt Bundeswehr Donald Trump Europawahl Große Koalition Leserdiskussion Newsletter Podcast Thema des Tages

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    25€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    5%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    40€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Präsidentschaftswahl in den USA
  • Donald Trump - Alles zum Thema
  • Aktuelle Nachrichten zum 46. US-Präsidenten
  • Nachrichten aus Belarus
  • Brexit-Referendum: Briten verlassen die EU
  • Aktuelle Nachrichten aus Russland
  • Österreich
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB