Leute:Prinz im ZuckerrauschEin Familienmitglied erklärt die Gründe für Prinz Louis' freches Verhalten, Kevin-Prince Boateng will im Metaverse heiraten, und Ex-Fußballprofi Neven Subotić schaut keinen Fußball mehr.
SZ PlusPolitische Kultur in Frankreich:Das Bild täuschtLokale Produktion, ökologisch einwandfrei, weiße Menschen, mal heiter, mal melancholisch: Wie die Elite im wunderschönen Frankreich den "Camembert-Faschismus" erfand.
SZ PlusMeinungWahl im Saarland:Die SPD strotzt vor SelbstbewusstseinOlaf Scholz und die SPD haben lange miteinander gefremdelt. Nach dem Triumph im Saarland ist der lähmende Selbsthass schlechterer Tage Geschichte - vorerst.
SZ PlusSaarland-Wahl:Was geht Merz das Saarland an?Es gibt Schöneres, als nach einer Wahlniederlage auch noch mit dem CDU-Chef Friedrich Merz auf die Bühne zu müssen - wenn auch nur digital. Der SPD dagegen gefällt ihre neue Rolle: schon wieder Erster. Berliner Szenen.
Landtagswahl im Saarland:Bitter bis süßDer Nachgeschmack der Saar-Wahl prägt die Montagsreden der Verlierer und Gewinner. Entblößend ehrlich die Erklärung der Liberalen: Ihnen sei kein mobilisierendes Thema eingefallen.
SZ-Podcast "Auf den Punkt":Saarlandwahl: Warum die SPD so erfolgreich warIm Saarland hat die SPD mit Anke Rehlinger die absolute Mehrheit geholt. Wie hat sie das geschafft und was bedeutet das für den Bund?
Landtagswahl im Saarland:SPD: "Dieser gordische Knoten ist durchschlagen"Versteht man die Saarland-Wahl als Signal an Berlin, hat die neue Kanzlerpartei den ersten Stimmungstest bestanden. Für die Union hingegen geht es abwärts, Ministerpräsident Hans kündigt "persönliche Konsequenzen" an. Die Reaktionen der Parteien.
SZ PlusSPD-Wahlsieg im Saarland:Wie Anke Rehlinger Olaf Scholz hilftEs ist - bei allem Respekt - nur das Saarland. Doch dank des großen Erfolgs der SPD bei der Landtagswahl kann sich auch der Kanzler bestätigt fühlen. Wie schwer wiegt die CDU-Niederlage für Parteichef Merz?
Landtagswahl:SPD gewinnt Saarland-Wahl deutlich - absolute Mehrheit möglichDie Sozialdemokraten erzielen mit Anke Rehlinger mehr als 40 Prozent der Stimmen. Die CDU stürzt ab.
Saarland:Die Frau mit dem SpatenBei der ersten Landtagswahl seit dem Regierungswechsel in Berlin muss die CDU um die Macht bangen: Die Kontrahentin von der SPD liegt in Umfragen meilenweit vor Ministerpräsident Tobias Hans.
Landtagswahl:Wer am meisten von ehemaligen Nichtwählern profitiertDie Wahlbeteiligung im Saarland ist deutlich gestiegen. Doch diesmal war es nicht die AfD, die die meisten Nichtwähler für sich gewinnen konnte.
LiveLandtagswahl im Saarland:Kramp-Karrenbauer: "Flirtereien mit Rot-Rot kommen nicht gut an"+++ CDU ist klarer Wahlsieger, SPD bleibt deutlich hinter den Erwartungen zurück +++ Linke verliert leicht +++ AfD zieht in den Landtag ein, Grüne und FDP nicht +++ Die Landtagswahl im Saarland im SZ-Liveblog.
Landtagswahl im Saarland:Schulz-Effekt zu klein - CDU feiert überraschend deutlichen Sieg an der SaarWar es die Angst vor Rot-Rot, die der CDU von Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer im Saarland den unerwartet hohen Sieg bescherte?
Saarland:Die SPD plant mit LafontaineDas Saarland könnte zum Ort einer Zäsur werden: Ein Bündnis zwischen SPD und der Linken von Oskar Lafontaine ist möglich. Für Merkel würde das Wahljahr dann alles andere als gut beginnen.
Wahl im Saarland:Diese Kandidaten treten im Saarland anEine Rekordhalterin im Kugelstoßen, eine Merkel-Vertraute und Gerhard Schröders alter Rivale: Das sind die Spitzenkandidaten bei der Saarland-Wahl.
Landtagswahl im Saarland:Kramp-Karrenbauer in der KlemmeLange schien der Ausgang der Saarland-Wahl klar zu sein: ein Sieg von CDU-Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer. Dann erreichte der Schulz-Effekt die SPD.
TV-Duell vor der Wahl im Saarland:Der Schulz-Effekt nährt neue Hoffnungen an der Saar - nicht nur bei der SPDIm TV-Duell kommentiert SPD-Spitzenkandidatin Rehlinger das derzeitige Umfragehoch süffisant. Und Linken-Spitzenkandidat Lafontaine spricht schon so, als säße er bald in der Regierung.